Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Verfügbare Unterkünfte (Camping Rodas)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rechteckiges Wiesengelände mit verschiedenen Baumarten und bunten Ziersträuchern. Von Mauern umgeben.
Punta Falconera, 62
17480 Roses
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 16' 7" N (42.26875)
Längengrad 3° 9' 9" E (3.15256667)
Von der C-260 (Figueres - Roses) westlich des Ortes beschilderter Abzweig.
Enge Zugänge führen von der Carrer de la Força in das Judenviertel El Call, das in seiner Bausubstanz weitgehend original erhalten blieb. Die Häuser drängen sich noch enger zusammen als in anderen Bereichen der Altstadt: Gassen, in denen sich die Fassaden der gegenüberliegenden Häuser zu berühren scheinen, steile Treppen, tunnelartige Passagen, tiefe Torbögen und versteckte Innenhöfe. Seit dem 9. Jh. trieben die Sephardim, die spanisch-portugiesischen Juden, hier erfolgreich Handel, aber dann kam Antisemitismus auf. Im 11. Jh. schließlich trennte man ihr Viertel durch Mauern vom Rest der Stadt ab, es wurde zum Ghetto. Heute dokumentiert das ›Centre Bonastruc ça Porta‹ Leben und Geschichte der Juden Gironas im Spätmittelalter.
Palamós liegt an einer Bucht mit langem Sandstrand. An der Promenade reihen sich Hotels und Restaurants aneinander, Apartmentblöcke bilden die Hintergrundkulisse. Im Hafen liegen Fischerboote, und in einer alten Lagerhalle am Ufer ist das Museu de la Pesca ansässig. Fotos, Filme und Geräte dokumentieren die Geschichte der hiesigen Fischerei.
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
Besalú ist eine katalanische Bilderbuchstadt wie aus dem Mittelalter. Die Zufahrt geht über den Riu Fluvià, und zwar über den romanischen Pont Fortifikat, auch Pont Vell genannt, mit seinen sechseckigen Türmen mit Fallgitter. Die Brücke wurde im Spanischen Bürgerkrieg gesprengt, doch später hat man sie wiederhergestellt. Die Plaça Major oder Plaça de la Llibertat erfreut mit ihren typischen Arkadengängen, altehrwürdigen Fassaden und netten Straßencafés. Romanische Baukunst vertreten auch die dreischiffige Kirche Sant Pere aus dem 10. Jh. und die Casa Cornellà, einer der wenigen Profanbauten, die aus jener Epoche noch original erhalten sind.
Die Marinasiedlung Empúriabrava wurde in den 1960er-Jahren an einem etwa 30 km langen Netz von Kanälen erbaut. Vornehme Villen und einfache Reihenhäuser säumen die Wasserstraßen, davor wiegen sich große Jachten und kleine Motorboote im Rhythmus der Wellen. Urlauber schätzen das große Wassersportangebot.
Peratallada ist ein winziges Dorf im Hinterland der Costa Brava mit holprigen Gassen, manchmal nur einen Meter breit, schönen Torbögen, stillen Winkeln, versteckten Gärten und zwei Plätzen, die ein wenig Noblesse ausstrahlen. Das Schloss im Zentrum wurde zu einem Luxushotel umgebaut. Die Kirche hat in dem Ensemble keinen Platz gefunden und steht kurioserweise außerhalb der Stadtmauern.
Außergewöhnlich
Karreschrieb letztes Jahr
super zufrieden
Schöner, sauberer Platz, Sanitäranlagen werden mehrmals Täglich gereinigt. Freundlicher, schneller Service. Nettes, gutes, günstiges Restaurant.
Außergewöhnlich
Klausschrieb vor 2 Jahren
Empfehlenswerter Campingplatz
Poolanlage schön, Plätze schön mit Baumbestand. Sanitäranlage tip top. Platz Restaurant preiswert und gut. Ca. 400m vom Strand. Mercadonna, Carrefour, Lidl auch Sonntags geöffnet, fußläufig nah.
Außergewöhnlich
Christina schrieb vor 2 Jahren
Grandioser Campingplatz
Wir (mein Mann und mein 2,5 Jahre alter Sohn) sind von diesem Campingplatz einfach nur noch begeistert!!! Noch nie haben wir so einen sauberen und schönen Campingplatz gefunden!! Sehr freundliches Personal und die Sanitäranlagen sind einfach tip top gereinigt, das Personal ist den ganzen Tag am putz… Mehr
Außergewöhnlich
Walterschrieb vor 2 Jahren
Sehr sauberer Campingplatz
Alle Jahre wieder für längere Zeit, waren diese Jahr zum 4 mal auf dem Platz Der Camping ist sehr sauber und gepflegt, und wird von den Eigentümern auch liebevoll gepflegt. Auch das Personal ist immer sehr freundlich……..;-)) ) Was zu empfehlen ist, ist ein Fahrrad od. Ähnliches mitzunehmen, da der C… Mehr
Außergewöhnlich
Hermann Thulschrieb vor 3 Jahren
Immer wieder
5 Sterne
Außergewöhnlich
Christineschrieb vor 6 Jahren
So ein hübsches Fleckchen
Ich liebe diesen Camping. Klein, aber fein. Ganz neue Sanitäranlagen, sehr sauberer und gepflegter Platz. Freundliche Mitarbeiter! Sehr ruhig und viele ältere Camper. Schöner Pool. Kleine Bar und direkt gegenüber grosser Supermarkt.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Top Camping
Top Campingplatz
Silbiboschrieb vor 8 Jahren
Stellplätze sehr klein, Lärmbelästigung durch angrenzende Straßen und Lieferverkehr. Sehr schön sind das neue Sanitärgebäude und der Pool. Empfehlenswert daher nur für die Durchreise.
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 74,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 82,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 34,50 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 34,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Rodas erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Rodas einen Pool?
Ja, Camping Rodas hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Rodas?
Die Preise für Camping Rodas könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Rodas?
Hat der Campingplatz Camping Rodas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Rodas?
Wann hat Camping Rodas geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Rodas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Rodas zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Rodas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Rodas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Rodas entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Rodas eine vollständige VE-Station?