Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 134
- Mietunterkünfte: 12
- davon 12 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 23
Verfügbare Unterkünfte (Camping Riviera)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Viale Venezia 10
38050 Calceranica al lago
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 0' 10" N (46.003042)
Längengrad 11° 15' 32" E (11.258986)
Erquickender Stimmungsmacher auf der Piazza Duomo ist die festliche Fontana del Nettuno (1768) von Francesco Antonio Giongo. Auf der Spitze des 12 m hohen Barockbrunnens steht der bronzene Meeresgott Neptun in würdig-lässiger Pose, einen Dreizack (lat. Tridentum) im Arm. Das übrige, heftig bewegte Personal auf den unteren Schalen besteht aus Putten, Tritonen (Pferdemenschen mit Delphinschwänzen) und Hippokampen (fischschwänzigen Pferden).
Zu einer Reise durch das Universum, durch Natur, Tierreich und Welt der Wissenschaften, lädt das Museo delle Scienze di Trento ein. Der vom Stararchitekten Renzo Piano 2013 realisierte Museumsbau aus Glas erinnert mit seinen zackigen Formen an die Trentiner Berge. Die Exponate sind schick in Szene gesetzt und die Themen interaktiv aufbereitet. Von der Panoramaterrasse genießen Besucher einen weiten Blick ins Etschtal. Es wird empfohlen, Tickets online zu erwerben.
Die Fassaden der beiden Case Rella sind mit farbenfrohen Fresken des 16. Jh. geschmückt, vermutlich Arbeiten von Marcello Fogolino. Die beschwingten Figuren sind Repräsentanten der antiken Mythologie bzw. Allegorien der christlichen Tugenden und Laster. Unter den Portici genannten Kolonnaden hier und rund um die Piazza Duomo sind gemütliche Cafés und hübsche Geschäfte versammelt.
San Francesco Saverio (1711) wurde im Auftrag der Jesuiten erbaut. Hinter der Fassade mit Heiligenfiguren in Nischen und Giebel öffnet sich ein barocker Innenraum. Pilaster und Säulen in verschiedenfarbigem Marmor und Granit setzen Akzente. Die Altarbilder und Skulpturen stammen von österreichischen und italienischen Künstlern.
Das Gebäude des größten Museums für moderne Kunst in Oberitalien gestaltete der Tessiner Stararchitekt Mario Botta. Eine bedeutende Sammlung des Futurismus und weiterer moderner und zeitgenössischer Kunst Italiens hat auf diese Weise in Rovereto eine außergewöhnliche Heimstatt gefunden. In Wechselausstellungen sind zudem berühmte internationale Werke des 20. Jh. zu sehen. Nach einem stärkenden Caffè geht es dann - der Beschilderung folgend - einmal quer durch die wie ein Freiluftmuseum wirkende Altstadt bis zur Casa d’Arte Futurista Depero, die dem MART angeschlossen ist.
Vom Hafen aus erstreckt sich die Seepromenade Lungolago ca. 1 km Richtung Süden. Hält man sich danach kurz in Richtung Uferstraße und durchquert das Gelände eines Krankenhauses, kommt man zu einer Halbinsel, die üppig mit mediterraner Vegetation bewachsen ist und nicht umsonst Val di Sogno, Tal der Träume, heißt. Der Spaziergang zur Halbinseln entlang der Promenade führt an mehreren öffentlichen Stränden vorbei.
Südwestlich von Trento liegt der 2180 m hohe Monte Bondone mit seinen drei Gipfeln. Hinauf geht es auf den Hausberg der Trienter mit der Seilbahn Funivia von der Ponte San Lorenzo aus. Bergstation ist das Dorf Sardagna. Es liegt auf 600 m Höhe inmitten von Weinbergen und Kastanienhainen. Von dort schraubt sich eine steile Bergstraße mit vielen Spitzkehren auf 1600 m, zu den Skipisten und Langlaufloipen von Vason. Im Sommer genießen Wanderer, Mountainbiker, Reiter und Paraglider den Blick auf das Brentamassiv und die Gletscher des Adamello. Im Botanischen Alpengarten von Viote del Monte Bondone wachsen über 1000 Pflanzenarten aus Europa und Asien (Juni-Sept,).
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 2 Jahren
Kann ich nur empfehlen
Sehr freundliches Personal. Der Platz und die Sanitäranlagen sind sehr sauber.
Sehr Gut
Christian Pechschrieb vor 3 Jahren
Direkt am Strand - sehr freundliche Rezeption!!!
Wir waren jetzt schon 3-4 Mal auf diesem schönen Platz. Sehr gute Sanitäranlagen - 2021 sogar im hinteren Bereich ganz neue luxuriöse Anlagen gebaut. Plätze nach jeder Größe bis 120m2 mit Wasser Strom, etc. Sehr freundliche (! Über die Jahre erfahren!) Rezeption und sehr bemüht- sogar 2021 (spont… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 42,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 27,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Riviera erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Riviera einen Pool?
Nein, Camping Riviera hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Riviera?
Die Preise für Camping Riviera könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Riviera?
Hat der Campingplatz Camping Riviera Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Riviera?
Wann hat Camping Riviera geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Riviera?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Riviera zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Riviera über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Riviera genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Riviera entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Riviera eine vollständige VE-Station?