Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 100
- Mietunterkünfte: 43
- davon 43 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 100
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
1/16
(2Bewertungen)
GutTraumhaft schön am südlichen Ufer des gleichnamigen Sees gelegen lädt der Campingplatz Camping Rives du Lac de Sainte Croix zu einem Natururlaub im Süden Frankreichs ein. Die weitläufige Anlage besteht aus großzügig geschnittenen Parzellen sowie einigen Mobilheimen, die allesamt von Bäumen und Büschen umgeben sind. Für die kleinsten Gäste gibt es einen Kinderspielplatz unter freiem Himmel und mit dem Brötchenservice erhalten die Urlauber das Frühstück an die Wohnungstür gebracht. Das nahe Seeufer verspricht in den sonnigen Sommermonaten die perfekten Bedingungen zum Entspannen und Baden, wobei das kristallklare Wasser eine willkommene Abkühlung garantiert. Das charmante Ortszentrum von Bauduen bietet den Campern einige Restaurants und Ausgehmöglichkeiten und die nur 70 km entfernte Mittelmeerküste ist ein gefragtes Ausflugsziel.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Rives du Lac de Sainte Croix)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
RD71, Quartier Notre Dame, Chemin De La Blache
83630 Bauduen
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 43' 20" N (43.722468)
Längengrad 6° 10' 54" E (6.181732)
Die Erinnerung an den natur- und heimatverbundenen Schriftsteller Jean Giono hält das Centre Jean Giono mit einer Ausstellung seines Werkes am Leben. Berühmt wurde er vor allem mit typisch provenzalischen Themen, die sich um das schlichte Leben der Bauern und Hirten ranken, sowie mit Sujets aus der antiken Mythologie.
Die zinnenbekrönte Porte de la Saunerie von 1382 ist das Wahrzeichen von Manosque. Dahinter öffnet sich die Altstadt mit engen Gassen und platanenbestandenen Plätzen. Sehenswert sind die romanische Kirche Notre-Dame-de-Romigier aus dem 10. Jh. sowie das Haus Lou ParaÏs, in welchem der Schriftsteller Jean Giono (1895-1970) geboren wurde. Auch das Centre Jean Giono hält die Erinnerung an ihn lebendig.
Hinter der Porte de la Saunerie von 1382 verschachtelt sich eine karg anmutende Altstadt. An der Place de l’Hôtel de Ville weitet sich die mittelalterliche Enge unversehens. Um so bestimmender nimmt die ehemalige Kathedrale Notre-Dame-de-Romigier den Platz ein. Den romanischen Bau aus dem 10. Jh. schmückt ein Renaissance-Portal.
Das Dorf am Ausgang der Verdon-Schlucht oberhalb des Lac de Ste-Croix ist bekannt für seine Boulekugeln. Nach alter Tradition wurden sie von Holzdrehern aus Buchsbaumholz aus der Schlucht gefertigt. Wahrzeichen von Aiguines ist das weiße, im 16. Jh. errichtete Schloss mit seinen vier Ecktürmchen samt bunten Ziegeldächern. Die Innenräume sind bei Veranstaltungen zu bewundern.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Brittaschrieb vor 9 Monaten
Nicht empfehlenswert!
Sehr schwieriger, steiniger, langer Seezugang. Bitte unbedingt angeben liebes ADAC Team! Nichts für Wassersportler und Badefreunde. Überteuert! Keine Frischwasserstationen im oberen Platzbereich. Sanitäre Anlagen: Kein Papier und keine Handseife vorhanden. Einkauf und Restaurantangebote nicht vorha… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Super schöner Campingplatz in toller Umgebung
Toller Campingplatz mit nettem, hilfsbereitem Personal. Wir waren mit Kindern und Zelt unterwegs. Es gibt 2 Zugänge zum See (steinig), einen schönen Spielplatz für die Kinder, einen kleinen Miniladen mit Brötchen- bzw Croissants-Service. Entgegen der Beschreibung sind Hunde erlaubt und Wohnwagenbesi… Mehr
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Rives du Lac de Sainte Croix erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Rives du Lac de Sainte Croix einen Pool?
Nein, Camping Rives du Lac de Sainte Croix hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Rives du Lac de Sainte Croix?
Die Preise für Camping Rives du Lac de Sainte Croix könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Rives du Lac de Sainte Croix?
Hat Camping Rives du Lac de Sainte Croix Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Rives du Lac de Sainte Croix?
Wann hat Camping Rives du Lac de Sainte Croix geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Rives du Lac de Sainte Croix?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Rives du Lac de Sainte Croix zur Verfügung?
Verfügt Camping Rives du Lac de Sainte Croix über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Rives du Lac de Sainte Croix genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Rives du Lac de Sainte Croix entfernt?
Gibt es auf dem Camping Rives du Lac de Sainte Croix eine vollständige VE-Station?