Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/17
Der Campingplatz Camping Rialto liegt im wunderschönen Italien, inmitten einer grünen Umgebung. Durch die ideale Lage eignet sich dieser hervorragend, um einen Ausflug nach Venedig zu unternehmen. Die Stadt lässt sich ganz einfach und bequem erreichen, denn die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Campingplatz! Die Standplätze sind auf einem ebenen, grasbewachsenen Wiesengelände angelegt, umgeben von Sträuchern, kleinen Hecken und einigen Bäumen. Diese dienen auch als Abgrenzung der Standplätze und spenden an heißen Tagen Schatten. Hunde sind gern gesehene Gäste.
Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Rialto)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
via Orlanda 16
30173 Campalto
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 29' 3" N (45.484395)
Längengrad 12° 16' 58" E (12.282935)
Die barocke Ca Rezzonico, der letzte Entwurf von Baldassare Longhena, beherbergt heute das Museo del Settecento Veneziano, das mit Möbeln und Gemälden einen tiefen Einblick in die venezianische Lebensart im 18. Jh. gibt. Der prunkvolle Palast der Patrizierfamilie Rezzonico war damals der kulturelle Mittelpunkt der Stadt. Freskengeschmückte Säle künden vom Luxus vergangener Zeiten.
Im Palazzo Pesaro degli Orfei in Venedig schuf sich der Spanier Mariano Fortuny y Madrazo ab 1899 eine Welt aus Tausend und eine Nacht. In seinem Loft im ersten Stock steht ein Ballkleid aus blaugrünen Pfauenfedern. Von der Decke hängen hauchdünne bedruckte Seidenlampen. Die Wände tapezierte das Allround-Genie mit kostbaren Brokatstoffen. Fortunys Erfolgsschlager aber war das Modell Delfos. Ein zartes Seidenplissee, das den Körper von schönen Frauen wie Sarah Bernhardt, Eleonora Duse oder Isadora Duncan umschmeichelte. Nach dem Tod Fortunys 1949 ging der Palast an die Stadt Venedig über. Heute lassen sich hier im Fortuny-Museum seine Kreationen bewundern. Zugleich ist es seit 1978 auch Museum für Fotografie und zeigt Wechselausstellungen von der Fotografie bis zur Videokunst (zzt. geschl.)
Wer sich dem Herzen der Stadt vom Wasser her nähert, hat bereits bei der Anfahrt mit dem Vaporetto oder Taxiboot die weltberühmte Silhouette mit dem Palazzo Ducale, dem Campanile und der Kirche San Marco vor Augen. Die Piazzetta, der zur Wasserseite hin offene Platz, wird seit 1172 von zwei monolithischen Säulen aus dem Libanon überragt. Die linke bekrönt der Markuslöwe, er stammt vermutlich aus dem Fernen Osten, die Flügel fügten die Venezianer hinzu. Auf der rechten Säule steht der aus römischen Bruchsteinen des 2. Jh. zusammengefügte hl. Theodor, der erste Schutzheilige der Stadt. Zwischen den beiden Säulen wurden einst die Feinde der Republik mit dem Schwert gerichtet. Noch heute machen abergläubische Venezianer aus Angst vor Unglück einen weiten Bogen um die Säulen.
Am Ende der Fondamenta dei Vetrai liegt die im Jahr 1511 fertiggestellte Kirche San Pietro Martire, in der es einiges zu entdecken gilt: das Votivbild des Dogen Agostino Barbarigo im dritten Seitenschiff rechts, zwei Altarbilder von Veronese und eine Sakristei aus dem 17. Jh.
Die Halbinsel Cavallino Treporti ist ein Paradies für Campingplatzfans. Platz reiht sich an Platz, vom familiären kleinen Zeltplatz bis zum riesigen Club-Camping mit gigantischen Wasserparks nur für die Gäste. Für alle geöffnet ist der Freizeitpark Caribe Bay mit seinen vielen Rutschen, der Hai-Bucht mit karibischem Flair, echtem Sand und Wellen und so weiter. Im Sommer ist es sehr voll. Freizeitspaß bieten auch Bootsfahrten durch die Lagune und Fahrradtouren durch Dünen, am Wasser oder an alten Militäranlagen entlang.
Außergewöhnlich
GUY Dschrieb vor 2 Jahren
Ein toller Empfang
👍 Ich möchte mich ganz besonders bei den Mitarbeitern am Empfang bedanken, die einfach nur toll waren. Einladend, freundlich, hilfsbereit . Sie haben alle meine Fragen beantwortet und mich sehr freundlich informiert. Also vielen Dankii!!! Wir werden wiederkommen . Stellplatz/Unterkunft: Der Stellpla… Mehr
Sehr Gut
Norman Bschrieb vor 2 Jahren
Erwartungen erfüllt
👍 Erwartungen erfüllt und übertroffen Grundstück/Mietwohnung: Erwartungen erfüllt
Sehr Gut
Paul Vschrieb vor 2 Jahren
Idealer Campingplatz für einen Besuch in Venedig
👍 Schnelle Busverbindung nach Venedig Stellplatz/Miete: Genügend Platz mit Wohnwagen
Sehr Gut
Nicolaas Dschrieb vor 2 Jahren
Schöner Stadtcampingplatz
👍 Toller Campingplatz mit fantastischer öffentlicher Verkehrsanbindung nach Venedig Stellplatz/Miete: Bewaldetes Gebiet 👎 Nichts Stellplatz/Vermietung: Nichts
Sehr Gut
Sylvain Rschrieb vor 2 Jahren
Guter Aufenthalt
👍 Sehr guter Aufenthalt Lage/Unterkunft: Gute Lage
Sehr Gut
Antonio Rschrieb vor 2 Jahren
Einvernehmlich
👍 Buen sitio para pasar unos días pero apartado Grundstück/Haus zu vermieten: Bonito
Sehr Gut
Gijs Vschrieb vor 2 Jahren
Gute Lage für einen Besuch in Venedig
👍 Neben einer Guten Lage für einen Besuch in Venedig gibt es auch einen Supermarkt in der Nähe. Standplatz/Mietunterkunft: Die Busverbindung 👎 Die Stellplätze könnten sauberer sein
Außergewöhnlich
Viaceslav Lschrieb vor 2 Jahren
ausgezeichnete Lage und guter Service zu einem vernünftigen Preis
👍 Wir waren mit der 24-Stunden-Rezeption zufrieden. Sie halfen uns zu verstehen, wie die öffentlichen Verkehrsmittel funktionieren. Sehr günstige Lage Sehr schöne und gepflegte Anlage, schöner Pool. Stellplatz/Mietunterkunft: Ziemlich geräumiges Zelt. Es war sehr praktisch, dass es ein Bad und eine … Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Auf einer grünen Wiese auf dem Festland von Venedig gelegen, empfängt der Campingplatz Camping Rialto Urlaubsgäste, die nach spannenden Tagen im Trubel von Venedig nach Ruhe und Natur zum Abschalten suchen.
Nahe der berühmten Insel mit dem historischen Stadtzentrum von Venedig liegt der Campingplatz auf dem Festland. Auf einer saftigen grünen Wiese liegen die Standplätze von schattenspendenden Bäumen umringt, die die Camper besonders im heißen italienischen Sommer schützen. Auf dem Campingplatz wählt man zwischen Standplätzen, Mobilheimen, Glamping Zelten und Holzhütten - so bekommt jeder das optimale Campingerlebnis. Das platzeigene Freibad verfügt über ein Schwimmer- und ein Kinderbecken, die Badespaß für Groß und Klein garantieren. Erholen kann man sich auf der Sonnenterrasse und die Poolbar versorgt die Gäste mit Erfrischungen. Für die Verpflegung sorgt die Trattoria, bei der hungrige Gäste traditionell italienische Köstlichkeiten genießen können. Auch das Sportangebot ist nicht zu knapp: Es gibt einen Fußballplatz, einen Beachvolleyballplatz, eine Kegelbahn und einen Spielraum mit Billard und Videospielen.
Die Nähe zur weltbekannten Insel in Venedig lädt dazu ein, die meisten Tage im wunderschönen historischen Zentrum Venedigs zu verbringen. Dabei gehört die Brücke Rialto, die Namensgeber des Campingplatzes ist, unbedingt zu den Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte. Die Hauptstadt von Venetien erstreckt sich jedoch auf viele Inseln und hat viel zu bieten! Auch auf dem Festland gibt es einiges zu entdecken: Wenige Autominuten vom Campingplatz entfernt lädt der Park San Giuliano Naturfreunde zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Kultur- und Geschichtsliebhabern ist die daneben liegende Festung Marghera zu empfehlen.
Sind Hunde auf Camping Rialto erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Rialto einen Pool?
Ja, Camping Rialto hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Rialto?
Die Preise für Camping Rialto könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Rialto?
Hat Camping Rialto Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Rialto?
Wann hat Camping Rialto geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Rialto?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Rialto zur Verfügung?
Verfügt Camping Rialto über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Rialto genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Rialto entfernt?
Gibt es auf dem Camping Rialto eine vollständige VE-Station?