Verfügbare Unterkünfte (Camping Resort Rülzheim)
...

1/11





Nahe des Rheins in der Pfalz gelegen, verbindet das Camping Resort Rülzheim naturnahes Camping mit einem Hauch Erlebnis. Gäste genießen Standplätze am Wasser, originelle Mietunterkünfte und kindgerechte Angebote wie Spielplatz und Badestelle. Der Campingplatz liegt ruhig, aber verkehrsgünstig – ideal für Familien, Hundebesitzer und Aktivurlauber, die das Rheinland erkunden möchten und naturnahe Erholung schätzen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am See 2
76761 Rülzheim
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 9' 6" N (49.1518621)
Längengrad 8° 16' 20" E (8.27223263)
Highlights des Technik Museums sind eine Concorde und ihre russische Konkurrentin, eine Tupolev TU 144. Beide Überschallflieger sind begehbar. Mobilitätsgeschichte repräsentieren Lokomotiven, Oldtimer, Motorräder, historische Rennwagen und Formel-1-Boliden. American Way of Life verkörpert die American Dream Cars Collection mit Autos von den 1920er- bis in die 1950er-Jahre.
Das Technikmuseum konzentriert sich auf Verkehrsmittel wie Kraftfahrzeuge, Lokomotiven, Schiffe und Flugzeuge. Europas größte Raumfahrtausstellung zeigt u.a. den russischen Raumgleiter Buran. Die Zweiradsammlung präsentiert Motorradklassiker, Rennmotorräder und die größte Sammlung von Münch-Motorrädern.
Das Fahrzeugmuseum Marxzell wurde 1968 von den Eheleuten Klara und Bernhard Reichert gegründet und ist heute noch im Besitz der Familie. Viele Oldtimer, Motorräder wie auch eine alte Dampflok finden im Museum Platz. Im historischen Kino werden stündlich Tonfilme gezeigt, die über die Entwicklung der Motorisierung sowie über diverse Erfindungen informieren.
Reisetipps für die Kurpfalz gibt es wie Sand am Meer. UNESCO-Weltkulturerbestätten wie der Dom in Speyer und der Obergermanisch-Raetische Limes laden zu einer Zeitreise ein. Die Universitätsstadt Heidelberg, umgeben vom Odenwald, ist mit ihrer wunderschönen Altstadt ein Highlight für sich. Kurpfalz: Reisetipps für Naturliebhaber Wer seine Route durch die Kurpfalz plant, sollte dabei vor allem das Naturschutzgebiet Hirschacker und Dosselwald bei Schwetzingen im Blick haben. Die waldreichen Orte beherbergen eine breite heimische Artenvielfalt. Eine Wanderung durch das Mittelgebirge Odenwald ermöglicht zudem eine Aussicht auf historische Burgen wie das Schloss Zwingenberg . Ausflugsziele mit Flair in der Kurpfalz Besondere Sehenswürdigkeiten vieler Orte sind Schlösser – so auch in Heidelberg. Dort befindet sich außerdem die älteste Hochschule auf deutschem Gebiet: die Ruprecht-Karls-Universität. Wer moderne Urbanität bevorzugt, sollte sich Mannheim auf der Karte genau anschauen. Kurpfalz-Reiseführer: Attraktionen und Ausflüge für Kinder Das Technikmuseum Sinsheim mit seinen zahlreichen Oldies und begehbaren Überschallfliegern zählt zu den Attraktionen, die für die ganze Familie spannend sind. Sportbegeisterte Familien nutzen den Neckartal-Radweg, um die knapp 50 km von Mannheim nach Heidelberg zu radeln.
Das Schloss beherbergt das Wehrgeschichtliche Museum, das viele Jahrhunderte Militärgeschichte darstellt. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf dem Südwestdeutschen Raum. Thematisiert wird das Verhältnis von Staat, Gesellschaft und Militär und so die Militärgeschichte vor dem Hintergund der gesellschaftlichen Zusammenhänge präsentiert. Die Zeitspanne vom Mittelalter zur der frühen Neuzeit illustriert der Wandel der Kriegsführung, abzulesen an ausgestellten Ritterrüstungen, Armbrüsten und Feuerwaffen. Ein weiterer Ausstellungsteil zeigt ein Diorama der Schlacht von Slankamen nördlich von Belgrad, bei der am 19. August 1691 das kaiserliche Heer unter dem Befehl Markgraf Ludwig Wilhelms von Baden, genannt Türkenlouis, die osmanischen Truppen besiegte und so den Großteil Ungarns behaupten konnte. Weitere Bereiche widmen sich den Umwälzungen der Kriegstakti mit der Französischen Revolution und den Befreiungskriegen, den Heeresumstrukturierungen im 19. Jh., bis hin zum ersten maschinellen industriellen Krieg, dem 1. Weltkrieg.
Das 1986 eröffnete Museum, das direkt am Hockenheimring liegt, knüpft an dessen jahrzehntelange Rennsporttradition an. Es zeigt Rennfahrzeuge aus den Anfängen des Rennsports bis in die heutige Zeit. Kernstück der Ausstellung bildet eine Sammlung historischer (Renn-)Motorräder und Rennwagen, Formel-1-Wagen und Tourenwagen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.5Standplatz oder Unterkunft
7Preis-Leistungsverhältnis
4.4Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.5Catering
4Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
6Abdeckung Mobilfunknetz
8Ruhe-Score
85
Tati
Wohnwagen
Familie
Mai 2025
Nebenausgänge wieder offen für Hundespaziergänge. Leider darf der nicht mit in das Strandbad neben dem Platz. Für Familien mit Hund also schwierig. Der Platz hat keinen eigenen Zugang zum See. Das wird auf der Homepage suggeriert. Wenn man es ganz genau liest steht es aber so beschrieben. Wasch
Hervorragend9
Alexandra
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Wir wurden herzlich empfangen und die Hunde waren sofort willkommen. Der Platz hat im 2. Jahr einen neuen Besitzer und diese haben noch viel vor. Die neuen Sanitären Anlagen (TOP) sind seit Christi Himmelfahrt geöffnet und eine private Sauna im Saunafass kann auf dem Platz auch gebucht werden. In
1
die Wolles
Wohnmobil
Paar
September 2024
Nichts besonderes , einfach große parzellierte Wiese für viel Geld. Der Badesee daneben kostet Eintritt und ist nur in den Sommerferien geöffnet. Sonst keine Bademöglichkeiten. Lohnt sich nicht
1
Marcel
Wohnmobil
Paar
März 2025
Für Hunde nicht mehr geeignet - alle Nebenausgänge geschlossen. Nur eine Wasserstelle an einzigen Sanitäranlagen an der Rezeption Vorsicht für Hunde mit Jagdtrieb: Hühner und Ziegen auf Platz. Nichts Besonderes für sehr viel Geld.
Hervorragend10
Max
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Toller Platz. Sehr freundliches Personal. Wir kommen wieder.
In Rülzheim in Rheinland-Pfalz, unweit des Rheins, liegt das Camping Resort Rülzheim in ruhiger Lage und doch verkehrsgünstig angebunden. Die naturnahe Umgebung und die familienfreundliche Gestaltung machen den Platz ideal für Familien, Paare und Hundebesitzer.
Die gepflegten Standplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte liegen teilweise direkt am Wasser und sind mit Stromanschluss ausgestattet. Neben klassischen Stellplätzen gibt es originelle Mietunterkünfte wie Weinfässer, das „Hexenhaus“ oder einen Mietwohnwagen. Für Kinder stehen Spielplatz und Badestelle im Fluss zur Verfügung.
Die Umgebung lädt zu Radtouren, Spaziergängen und Ausflügen in die Weinregion Pfalz ein. Der nahe Rhein bietet Gelegenheiten zum Angeln, Paddeln oder einfach zum Entspannen am Ufer. In kurzer Entfernung liegen charmante Orte wie Germersheim oder Speyer mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten. Dank der guten Verkehrsanbindung sind auch Tagesausflüge in den Schwarzwald oder das Elsass möglich.
Camping Resort Rülzheim vereint naturnahes Campen, ungewöhnliche Unterkunftsoptionen und eine günstige Lage – perfekt für erholsame Tage und spannende Entdeckungstouren.
Liegt der Camping Resort Rülzheim am Fluss?
Ja, Camping Resort Rülzheim ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Resort Rülzheim erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Resort Rülzheim einen Pool?
Nein, Camping Resort Rülzheim hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Resort Rülzheim?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Resort Rülzheim?
Hat Camping Resort Rülzheim Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Resort Rülzheim?
Wann hat Camping Resort Rülzheim geöffnet?
Verfügt Camping Resort Rülzheim über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Resort Rülzheim genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Resort Rülzheim entfernt?
Gibt es auf dem Camping Resort Rülzheim eine vollständige VE-Station?