PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Resort Limburg

Favoriten
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
info

Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.

close
3.8 Gut(17 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Platzinfos

Atmosphäre

Schwimmbadam Platz

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber132
(davon 132 parzelliert)

Mietunterkünfte5

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: Pin_233878

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche3 ha

Höhe über NN0 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteLimburg an der Lahn (in 0 m)

Öffentliche Haltestelle500 m

Anbindungautobahnnaher Campingplatz


Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad
  • Hallenbad (in 6 km)
  • Planschbecken

KinderKinder

  • Planschbecken

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 2 km)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 2 km)

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 1 Miet-Caravans
  • 4 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (15 - 16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2022

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

6,00 EUR

Pro Kind

bis 4 Jahre
Inklusive

Pro Kind

5 bis 14 Jahre
4,00 EUR

Pro Standplatz

13,00 - 37,00 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

3,00 EUR

Strom pro kWh

0,60 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

32,00 EUR - 56,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Camping Resort Limburg

Schleusenweg 16

65549 Limburg an der Lahn

Hessen

Deutschland

info@camping-resort-limburg.de

+4916091996659

GPS-Koordinaten

Breitengrad 50° 23' 19" N (50.388745)

Längengrad 8° 4' 29" E (8.0749)


Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

17 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Mike schriebvor 3 Monaten

Stellplatz okay, mehr aber nicht!

Wir waren auf dem vorgelagerten Stellplatz, ausreichend Platz, Entsorgung vor Ort, aber kein Sanitär. Also eher Durchschnitt, nicht mehr. Essen in der „Alm“ bestenfalls Kantinenniveau, pappige Soßen, Salat war auch schon frischer, dafür eher gehobenes Preisniveau. Wir haben uns bei der Anreise angemeldet, es hieß „freie Platzwahl, solange nichts reserviert ist“. Ich bin davor davon ausgegangen, das Reservieren nicht möglich ist, aber was soll‘s. Wir haben uns einen freien Platz gesucht, es waren ja nicht mal die Hälfte der Plätze belegt. Morgens hat dann ein ausgesprochen unfreundlicher Mensch an die Tür geklopft und uns gesagt, der Platz ist reserviert, wir müssen in einer halben Stunde weg sein. Mein Protest kam weder beim Platzwart noch im Büro an „ …ist halt so…wurde halt verpennt…nix zu ändern“ usw. Das alles weiter sehr herablassend und unfreundlich. Wir haben dann umgeparkt, wir hatten ja keine andere Option. Nebenbei, es waren bis zum Abend noch einige Plätze frei, wäre also alles nicht nötig gewesen. Für mich auf jeden Fall ein Grund, hier mein Geld nicht mehr zu lassen.
André schriebvor 4 Monaten

Super Campingplatz mit mega netten Betreibern

Ein wunderbarer Campingplatz, toll gelegen mit einem super Betreiberteam. Näher am Wasser geht bald nicht, wenn man einen der Lahnplätze bucht. Strom wird fair nach Verbrauch abgerechnet. Wasser und Abwasser sind bereits im Preis enthalten. Und, was wir bisher noch nicht erlebt haben, CamperClean für die Toilettenkassette kann kostenlos mit benutzt werden. Brötchenservice funktioniert super, Gastronomie sehr gut und zu moderaten Preisen. Sanitäranlagen sauber und modern. Wir kommen immer wieder gerne hier hin. Zur Weihnachtszeit ist die Almhütte eine absolute Empfehlung! Österreich, direkt vor der Türe:-) Ein besonderes Lob gilt den Betreibern und Ihrem gesamten Team! Immer freundlich und äußerst innovativ. Bisher gab es immer wieder was neues zu entdecken, wenn wir wieder gekommen sind.
Heinz schriebvor 5 Monaten

Top Lage, sanitäre Anlage mangelhaft

Der Platz ist schön angelegt und hat eine Superlage, direkt am Fluss. Auch Dusche und Toiletten sind gut und erst 2 Jahre alt. Leider werden sie schlecht gepflegt. Schon jetzt bildet sich Schimmel an der Decke der Duschen. Wenn der Platz voll ist, wie am letzten Wochenende, ist die Zahl der Duschen und Toiletten eher zu wenig. Wenn dann aber nicht oder kaum gereinigt wird, kann man sich den Zustand vorstellen. Das ist nicht nur unsere Meinung, sondern jeder, mit dem wir uns unterhalten haben, sah das so.
Manuela, Indian-Fahrerin schriebvor 7 Monaten

Motorradfreundlich, Platz direkt an der Lahn, gepflegt und ordentlich

Ich wurde sehr, sehr freundlich als alleinreisende Motorradfahrerin empfangen und hatte einen wundervollen Aufenthalt auf dem Campingplatz. Aufgeschlossene Camper, ein sauberer Campingplatz, gepflegte Duschen und Toiletten in Nähe zur Junior-Lodge - ich danke Gottfried und Kevin ausdrücklich für die wertvollen Tipps und die tollen Gespräche. Sollte ich wieder in der Nähe sein, werde ich auf jeden Fall versuchen, wieder dort zu übernachten!
Jessica schriebvor 8 Monaten

Massenabfertigung

Wir sind Dienstags angereist, da war soweit noch alles gut und man hatte Platz. Freitags ging es dann los das ein XXL Wohnmobil nach dem anderen kam. 2 von den Riesentrümmern platzierten sich direkt vor uns und man kam sich vor wie ein eingesperrter Vogel im Käfig. Wir hatten bewusst den XXL Platz direkt an der Lahn gebucht aber man hatte keinen Platz. Wohnwagen und Vor Zelt dran und da stand man schon an der Rückwand des Nachbars. Es sah aus wie auf einem LKW Rastplatz. Mein Mann fährt schon über 30 Jahre auf den Campingplatz, früher mit seinen Eltern. Da waren es noch die Vorbesitzer. Die neuen Besitzer modernisieren alles und Sanitäranlagen waren immer sauber und schick aber leider haben die die Plätze neu sortiert und man hat keinen Platz mehr. Nicht einmal mehr ein Stück Wiese wo man Badminton oder Ähnliches spielen kann. Das war bis freitags möglich aber ab da nicht mehr. Wir sowie meine Schwiegereltern haben verfrüht unseren Urlaub abgebrochen und sind Sonntag abgereist mit der Erkenntnis ,,nie wieder,,. Wenn der Platz nicht voll ausgebucht ist, ist es schön da. Essen war super lecker und sanitär sauber und modern. Sobald aber der Platz vor einem belegt ist, ist es vorbei mit Entspannung. Mitarbeiter waren teilweise nett aber paar hingegen genau das Gegenteil.
Born2Camp schriebvor 8 Monaten

Campingplatz mit zwei Gesichtern

Positiv: Die Anfahrt durch Limburg ist gut beschildert. Wunderschön gelegener Platz, direkt an der Lahn! Und „direkt“ heißt hier wirklich DIREKT! Hat man einen Platz am Wasser, ist dieser tatsächlich nur ungefähr 2 Meter vom Lahnufer entfernt. Wirklich Klasse! Zu Fuß knappe 10 Minuten bis in die sehr reizvolle Altstadt von Limburg. Viele Fuß – und Radwege überall in der Gegend. Sehr nette und hilfsbereite Betreiber. Von der A3, die auf einer sehr hohen Autobahnbrücke über das Lahntal geführt ist, hört man tatsächlich kaum etwas! Die Lärmschutzwand wirkt tatsächlich Wunder! Wegen der Autobahn muss man sich keine Sorgen machen! Die hört man im praktischen Betrieb, selbst bei Nacht, kaum bis nicht. Direkt neben dem Campingplatz gibt es ein großes Freibad, von dem man, auf dem Platz, in der Regel erfreulich wenig hört. Den Campern steht ein kostenloser CamperClean zur Verfügung, der sich um die Reinigung der Toiletten-Kassetten kümmert! Stromanschluss direkt am Platz, mit vorbildlicher Anzeige der aktuell abgegebenen Leistung und des Gesamtverbrauchs! So würde ich mir das auf allen Plätze wünschen! (Übrigens: der gemessene Wert stimmte genau mit dem Zähler überein, den ich im Wohnwagen verbaut habe!) Ein gut sortierter Globus-Einkaufsmarkt, mit großem Parkplatz, ist in Fahrrad-Reichweite verfügbar.  Platzbeschreibung: Die Plätze bestehen in der Regel aus einer gekiesten und einer Rasen-Fläche. Für meinen Geschmack sind zumindest die Plätze am Wasser zu schmal. Das Rasenstück dürfte mindestens 50-80 cm breiter sein. Auch eine Abtrennung zwischen den Plätzen, z.B. durch eine kleine Hecke oder einen Zaun hätte aus meiner Sicht sehr positiv gewirkt. So sind die Plätze leider direkt aneinander. Ein Wohnwagen mit Standard-Vorzelt (oder Markise) mit Sturmband passt gerade eben so drauf. Die Abspannseile können dabei z.T. nur sehr steil gespannt werden. Zum Wasser nachfüllen, auf der Rückseite des Wohnwagens, steht man bereits auf dem Nachbarplatz. Diesen Platzverhältnissen ist es wohl auch geschuldet, dass der PKW (bei Wohnwagen) nicht am Platz abgestellt werden darf. Es stehen einige Parkplätze innerhalb der Platzumgrenzung zur Verfügung und eine Reihe Parkplätze vor dem Platz.  Die Betreiber achten sehr darauf, dass die PKWs, auch beim Ein- und Ausladen, nicht mit einem einzigen Reifen auf der Rasenfläche stehen. Ob das sein muss, soll Jeder für sich selbst entscheiden.  Auf uns wirkte es etwas übertrieben. Vorzelte sind ok. Die Verwendung eines Vorzeltbodens ist, mit Hinweis auf den Erhalt des Rasens, verboten. Für den gesamten Platz steht ein Sanitärhaus mit 4 Duschen je Geschlecht zur Verfügung. Für die Herren gibt es zwei Pissoirs und 4 Toiletten. Bei den Damen gibt es, mangels Pissoir, 5 Toiletten.  Vier Waschplätze ohne Abtrennung stehen zur Verfügung. Waschkabinen, die etwas Privatsphäre gewähren, sind nicht vorhanden. Es gibt eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner, jeweils mit Geldeinwurf. (4 Euro pro Gerät)   Es gibt zwei Spülplätze, leider ohne ausreichende Ablagen daneben. Dafür hängt an der Waschmaschine ein Schild, dass man die Maschinen nicht als Ablageflächen gebrauchen soll. Die zu knappen Sanitäranlagen wurden schon öfters kritisiert. Als Abhilfe wurden, ungefähr in der Mitte des Platzes, nochmals 4 gut ausgestattete Sanitär-Container aufgestellt. Da diese von Männlein und Weiblein gleichermaßen genutzt werden, kann man pro Geschlecht zwei Sanitärplätze addieren. Weil diese abschließbaren Container, neben einer Toilette auch Dusche und Waschbecken enthalten, sind sie sehr beliebt. Leider verfügt der Boden über keinen Abfluss, so dass er, wenn der Platz stark belegt ist, oft unter Wasser steht, obwohl regelmäßig geputzt wird. Der Putzservice macht einen guten Job, ist aber ab einer bestimmten Belegungsdichte zwangsläufig überfordert. Leider gibt es „Camper“ die kein schlechtes Gewissen haben, den Nachfolgenden einen komplett überfluteten Boden zu hinterlassen, obwohl sich dies mit ein Wenig Achtsamkeit verhindern ließe. Zur Ver- und Entsorgung stehen Anschlüsse am Sanitärgebäude sowie in der Platzmitte zur Verfügung. Kein Wasser/Abwasser am Platz. Nahe am Wasser, ebenfalls ungefähr in Platzmitte gibt es einen Wasseranschluss, der während der gesamten Dauer unseres Aufenthalts defekt war. Es hat sich niemand um die Instandsetzung gekümmert. Wer dem CamperClean misstraut, findet am Sanitärgebäude auch eine Entsorgungsmöglichkeit für Schwarzwasser. An der Rezeption gibt es ein Partyzelt, einen bestuhlten Außenbereich und einen kleinen Strand, mit Sitz- und Liege-Gelegenheiten. Es ist „Selbstbedienung“ angesagt. Der Grill liefert leckeres Essen. Am anderen Ende des Platzes gibt es einem „Yachthafen“ = Bootsanlegeplatz und nochmals einen kleinen Strand, der zum Sonnen und Baden einlädt. Was mir negativ auffiel: Anreise: Eine richtige Anfahrtszone fehlt. Mehr als ein ausgewachsenes Gespann oder Wohnmobil hat im Eingangsbereich keinen Platz. Wartet ein zweites Gespann, wird die Ausfahrt aus dem Platz bereits schwierig. Bahnlinie: Während einige Bewertungen davon berichten, dass man die Bahnlinie kaum hört, muss ich leider das Gegenteil berichten. Je nach Windrichtung ist die Bahn ziemlich penetrant und auch in der Früh und am Abend präsent. Manchmal rollen da um kurz nach Vier in der Früh schon längere Züge durch. Obwohl die Züge alle sehr langsam fahren, ist eine Lärmbelästigung auf dem Campingplatz gegeben. Straße: Mindestens ebenso störend, wenn auch überwiegend am Tag, ist die Straße, die auf der anderen Lahnseite die Bahnlinie durch einen einspurigen Tunnel unterquert. Der Verkehr wird per Ampel geregelt. Leider sind die Leute dort sehr ungeduldig und es wird ständig gehupt, wenn es mal wieder nicht schnell genug geht. Versorgung: Am Platz gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten für Dinge des täglichen Bedarfs. So ein kleiner Kiosk, wie er an vielen Campingplätzen zu finden ist, würde sich gut machen. Der Brötchenservice allerdings muss ausdrücklich gelobt werden! Richtige Bäcker-Backwaren! Wie soll man einen Platz bewerten, den man sowohl als Dr. Jekyll als auch in der Rolle des Mr. Hyde kennengelernt hat? Ich will versuchen, beiden Aspekten gerecht zu werden. Dr. Jekyll Zu normalen Zeiten und bei normaler Belegung ist es ein sehr schöner, angenehmer Campingplatz, mit leichten Schwächen. Die Rasenflächen etwas zu schmal. Es gibt zu wenig Sanitäranlagen, die Wege zum Wasser sind zu weit. Größere Plätze und etwas Abstand. Durch ständige An- und Abreisen entsteht für Camper, die länger bleiben ständig Unruhe. Insgesamt aber ein sehr schöner Platz in toller Lage, auf dem man gut einige Tage verbringen kann. Das Team sorgt für einen gepflegten und sauberen Platz. Mr. Hyde Vor Feiertagen, an Brückentagen usw. wird der Platz von den Betreibern gnadenlos überfüllt! Da wird auch das aller letzte Fleckchen noch als Platz für Wohnwagen und Wohnmobile vergeben. Selbst asphaltierte Durchgänge werden als Stellplätze missbraucht!  Das führt, bei den ohnehin knapp bemessenen Sanitäranlagen zu ans Kriminelle grenzenden Zuständen! Selbst das Geschirrspülen ist nur noch mit Warteschlange möglich. Wer mal dringend zur Toilette muss, hat unter Umständen Pech gehabt. Der Platz für Autos, die ja nicht auf den Plätzen abgestellt werden dürfen, wird knapp und knapper und schließlich bleibt den Betreibern nichts mehr anderes übrig, als zähneknirschend zu tolerieren, dass die Fahrzeuge dann doch am Wohnwagen stehen. Es herrscht bedrückende Enge auf dem Platz! Leider gibt es bei Campinglätzen anscheinend keine Regel, wie in der Gastronomie! (Pro x Sitzplätze y Toiletten!) Dann würde man der Überfüllung sicher schnell ein Ende setzen! Die hohe Belegung führt auch zu Einschränkungen bei der Sauberkeit. Für Camper, die nur ein paar schöne Urlaubstage verbringen wollen, sind diese Zustände der Horror! Fazit: In den Platz wurde viel investiert. Das sieht man an vielen Stellen. Als fertig kann man das aber noch lange nicht bezeichnen. Manches wurde nicht besonders praktisch geplant, wie z.B. die Geschirrspülplätze. Einige Spülplätze im Außenbereich wären leicht zu realisieren gewesen und hätten die Situation schon ein Wenig entspannt. Bei der Einteilung der Parzellen hätte ich mir mehr Großzügigkeit gewünscht. Plätze dicht an dicht mag für einen reinen Durchgangsplatz ok sein. Gemütlichkeit und Urlaubsfeeling kommt so aber nur schwer auf. Meine persönliche Einschätzung (rein subjektiver Eindruck!): Dieser Platz wurde primär für Wohnmobile, als Durchgangsplatz für Kurzaufenthalte geplant. Die brauchen keine Extra-Parkplätze. Die Entsorgungseinrichtungen sind für Wohnmobile optimal. Selbst für extrem große Wohnmobile gibt es passende Plätze. Für die Ansprüche von Wohnwagen wäre manches Verbesserungspotenzial vorhanden. Ich möchte auch nicht unbedingt in der Nähe einer Entsorgungsrinne (mitten auf dem Platz) stehen, an der Wohnmobile auch Schwarzwasser ablassen dürfen! Es herrscht ein sehr reger An- und Abreise-Verkehr. Der Platz wird viel als Durchreiseplatz für 1-2 Nächte genutzt. Obwohl die Plätze am Wasser erst ab 2 Übernachtungen gebucht werden können, sorgt der ständige Wechsel für Unruhe bei Campern, die länger bleiben. Die jungen Betreiber sind wirklich sehr nett und hilfsbereit! Den Silberrücken des Teams sollte man aber besser nicht auf Gäste loslassen. Seine Tonart erinnert gelegentlich an einen Kasernenhof. Für ein bis zwei Übernachtungen auf der Durchreise würde ich den Platz, außerhalb von Feier- und Brückentagen empfehlen. Für einen längeren Urlaub, womöglich noch mit dem Wohnwagen, kann ich, zumindest zum aktuelle Stand, nur dringend abraten.
Anonym schriebvor 9 Monaten

Sehr schöner CP

Sehr schöner CP Stellplätze sind in Parzellen aufgeteilt Sanitäranlagen sehr sauber toller Blick auf die Lahn trotz der Nähe zur Autobahnbrücke Sehr ruhig teils auch toller alter Baumbestand der Schatten spendet CP noch im Aufbau Betreiberfamilie super nett freundlich hilfsbereit wir kommen wieder
Dirk schriebvor einem Jahr

Toller Platz

Alles Top
May schriebvor einem Jahr

Schöner Platz direkt an der Lahn

Sehr großer Platz, super gelegen; direkt an der Lahn; 10 min Fußweg zur Altstadt. Lecker gegessen im Restaurant, alle sehr nett hier: einiges noch im Aufbau
Horst schriebvor einem Jahr

Schöne Plätze, viel zu wenig Sanitärplätze

Der Platz ist noch im Aufbau lt. Betreiber, daher zur Zeit für 120 Stellplätze nur ein Minisanitärgebäude in dem sich bei guter Belegung die Gäste sich die Klinke und die Kloobrille in die Hand geben. Wir sind mit unserem Kastenwagen früher abgereist, da bei voller werdendem Platz der Andrang bei 3 Herren- und 4 Damentoiletten, und jeweils vier Waschbecken immer größer wurde. Eine Waschkabine sucht man vergebens. Zwischen die Zähneputzer mischen sich dann noch die Toilettenbenutzer an den Waschbecken. Hier muss noch einiges passieren, dann könnte etwas daraus werden.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Resort Limburg

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Resort Limburg erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Resort Limburg einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Resort Limburg?

Die Preise für Camping Resort Limburg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten