Verfügbare Unterkünfte (Camping Resort Limburg)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schleusenweg 16
65549 Limburg an der Lahn
Hessen
Deutschland
Breitengrad 50° 23' 19" N (50.388745)
Längengrad 8° 4' 29" E (8.0749)
Im Tierpark Herborn-Uckersdorf leben einheimische und exotische Vögel in einem natürlichen Umfeld. In begehbaren Volieren können Störche, Enten, Papageien, Aras und Kakadu bestaunt werden. Das Vivarium bevölkern Warane, Rüsselspringer, Feuersalamander und Stabschrecken, das Freilandterrarium heimische Schlangen wie Nattern, dazu Eidechsen und Schildkröten. Auch Erdmännchen, Kängurus und Lisztaffen sind vertreten.
Lang zieht sich die Hauptstraße mit ihren blumengeschmückten Fachwerkhäusern um den Burgfelsen. Die Burg aus dem 12. Jh. wurde 1760 bis auf wenige Reste zerstört, markant aber ragt der Wilhelmsturm in die Höhe. Er wurde zu Ehren von Wilhelm I. von Oranien in den Jahren 1872–75 auf dem ehemaligen oberen Schlosshof errichtet. In ihm stellt das Nassau-Oranische Museum die Zusammenhänge der Nassauer mit der Niederländischen Geschichte dar. Die spätmittelalterlichen Kasematten, eine der größten Deutschlands, können bei einer Führung besichtigt werden. Spannend ist die Küchenausstellung im Wirtschaftsgeschichtlichen Museum in der Villa Grün.
Der Naturpark Rhein-Taunus erstreckt sich vom romantischen Rheineck bei Bingen über das weinselige Rheingaugebirge bis zu den raueren Höhen des Taunus rund um Idstein. Im Südosten ragt er bis in die besiedelten Randzonen von Wiesbaden und Frankfurt hinein. Der Naturpark besteht zu über 60 % aus Wald, durchzogen von rund 600 km Wanderwegen.
Vom Bahnhof Bad Nauheim Nord kann man mit der Bimbel, der früheren Butzbach-Licher Eisenbahn 20 km weit nach Münzenberg fahren. Es gibt auch einen Restaurantwagen, der eine Theke besitzt, an der es alles aus dem Fass gibt: Cola, Fanta, Wasser, Apfelwein und natürlich der begehrte Gerstensaft. Die Bewirtschaftung schließt auch kleine Knabbereien, heiße Würstchen und allerlei Süßes für Kinder mit ein.
Das Mathematikum im ehemaligen Zollamt in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt und liegt nur eine Minute vom Gießener Hauptbahnhof entfernt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2002 ist das Mathematikum zu einem Besuchermagnet geworden, der jährlich über 150.000 Besucher anzieht. Über 120 Exponate öffnen eine neue Tür zur Mathematik. Egal welches Alter und welche Vorbildung die Besucher haben, sie experimentieren, indem sie Puzzles legen, Brücken bauen und sich den Kopf bei Knobelspielen zerbrechen. Zudem entdecken sie an sich selbst den goldenen Schnitt, schauen einem Kugelwettrennen zu oder stehen in einer Riesenseifenhaut.
Das von der Hochtaunusstraße erschlossene Mittelgebirge versammelt vornehme Kurorte und geschichtsträchtige Ziele: von der römischen Saalburg bis zum Freilichtmuseum Hessenpark mit über 100 historischen Gebäuden. Die rund 50 km lange Hochtaunusstraße von Bad Camberg nach Bad Homburg führt auch in den 120.000 ha großen Naturpark. Es gibt ein gut ausgebautes Wegenetz. Aussichtspunkte sind der Große Feldberg und der 34 m hohe Aussichtsturm Pferdskopf (663 m) bei Schmitten-Treisberg.
Die reizvolle Altstadt lädt zu einem Spaziergang ein, der auch in 3000 Schritten bewältigt werden kann. Danach winkt ein Besuch des Wilhelmsturms oder der Kasematten. Übrigens erhielt der Wilhelmsturm seinen Namen zu Ehren des 1533 hier in Dillenburg geborenen Wilhelm I. von Oranien. Damit ist Dillenburg in dynastischer Sicht die Wiege des niederländischen Königshauses. Mehr über die Geschichte der Region lernt man im wirtschaftsgeschichtlichen Museum kennen oder entdeckt Interessantes im Hessischen Landgestüt, wo man nicht nur einiges über Pferde lernt, sondern sich im Kutschenmuseum auch ein Bild von vergangenen Zeiten machen kann. Sehenswert sind auch die evangelische Stadtkirche und der Wildpark, der sicher nicht nur den kleinen Gästen viel Freude bereitet.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5.2Standplatz oder Unterkunft
6.7Preis-Leistungsverhältnis
5.4Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
4.2Catering
5.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
5.4WLAN / Internet Qualität
5.3Abdeckung Mobilfunknetz
7.2Ruhe-Score
5.61
Suse
Wohnwagen
Paar
Juli 2024
Wir hatten uns viel versprochen, aber es war unmöglich! Enge Plätze, unfreundliche Betreiber, ungenügende Sanitäranlagen, bzw. im Bau. Nie wieder!
1
Orgam
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Gut ist die KLage an der Lahn und die Nähe zur Stadt. Das wars dann aber auch. Preis Leistung passen überhaupt nicht. Zu teuer, unfreundlich und dreckig. Pixiclo und Duschcontainer einfach unverschämt!
1
Udo
Wohnwagen
Paar
Mai 2025
bei unserer Ankunft war unser Platz fremdbelegt, mit dem Wohnwagen daneben gequetscht,Platzwart stand daneben und hat uns nicht aufgeklärt, dass die ganze Parzelle uns ist. nachdem der Fremdparker weggefahren ist haben wir unseren Wohnwagen umgeparkt hatten kam Platzwart und gab sein ok, am nächste
4
Anonym
Wohnmobil
Paar
März 2025
Gut war die Nähe zur Innenstadt und die direkte Lage an der Lahn. Bauarbeiten auf dem Platz waren bekannt und auch die Bahnstrecke gegenüber und die Autobahn nebenan. Deshalb sollte man die Ohrstöpsel für die Nacht nicht vergessen. Wirklich gestört hat uns die Hygiene der Sanitäranlagen. 3 Abwas
1
Marion
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Nichts gutes : laut unhygienisch unfreundlich stellplatzatmosphäre viel zu teuer
5
Martina
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Super Lage, Sanitär leider immer noch im Bau. Tolle Stellplätze direkt am Wasser. Sehr teuer.
Hervorragend10
Bigi77
Wohnmobil
Familie
Juli 2024
Direkt an der Lahn. Schön parzellierte Plätze. Ein Sanitärgebäude sehr schön und wohl eher neu restauriert, ein grosses Sanitärgebäude im Bau. Nette Betreiber. Platz insgesamt sehr gepflegt. Autobahn und Eisenbahn in hörweite, aber nicht störend.
1
Anonym
Wohnwagen
Familie
Juli 2024
Leider müssen wir den Eindruck vieler anderen Menschen teilen. Platzwart unterste Schublade, aggressiv, unfreundlich, etc. Schriftliche Vorabanfragen wurden Bestätigt und als wir ankamen nicht mehr erlaubt obwohl wir es schriftlich hatten. Sanitäranlagen werden nicht gesäubert. Wer nicht dort campen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,60 EUR |
Familie | ab 45,10 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Resort Limburg am Fluss?
Ja, Camping Resort Limburg ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Resort Limburg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Resort Limburg einen Pool?
Ja, Camping Resort Limburg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Resort Limburg?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Resort Limburg?
Hat Camping Resort Limburg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Resort Limburg?
Wann hat Camping Resort Limburg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Resort Limburg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Resort Limburg zur Verfügung?
Verfügt Camping Resort Limburg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Resort Limburg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Resort Limburg entfernt?
Gibt es auf dem Camping Resort Limburg eine vollständige VE-Station?