Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 22 (davon 22 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 45
- davon 45 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 26
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Auf dem Campingplatz Relax-Sol erwartet Urlauber ein unvergessliches Ferienerlebnis. Traumhaft zwischen grünen Wäldern und kristallklaren Seen gelegen, überzeugt der Platz durch eine einzigartige Atmosphäre und vielfältige Freizeitangebote. Eine Besonderheit sind die großzügigen Standplätze, die für ein komfortables Camping sorgen. Ob Entspannung oder Abenteuer, hier finden Gäste die perfekte Balance für einen unvergesslichen Campingurlaub.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Relax-Sol)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, nahezu rechteckiges Gelände mit festem Sandboden, in einem lichten Pinienhain. Zwischen Straße und Bahnlinie. Von Mietunterkünften und Dauercampern geprägt. Zum Sandstrand durch eine Fußgängerunterführung.
Passeig Miramar 246
43830 Torredembarra
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 8' 55" N (41.148613)
Längengrad 1° 25' 5" E (1.41831)
Weiter in Richtung Torredembarra. Dann der N-340 folgen. Liegt nordöstlich des Ortes, beschildert.
Mit den Mitteln modernster Museumstechnik wird ein multimediales Spektakel inszeniert, das Leben und Werk des kreativen Architekten Antoni Gaudí präsentiert. Grundprinzipien seiner Denkweise werden verdeutlicht, Modelle von Häusern ausgestellt und manches Geheimnis um Details seiner Gebäude gelüftet.
Das erste Seebad südlich von Barcelona ist bei den Großstädtern beliebt und deshalb oft überlaufen. Wegen der zahlreichen Campingplätze und Anschlüssen mit öffentlichen Verkehrsmitteln eignet sich der Ort aber auch gut für Camper, die Barcelona einen Besuch abstatten möchten. Das Schönste an Castelldefels ist die Küstenstraße nach Sitges. Sie schlängelt sich in abenteuerlichen Kurven an den Felsen des Massís de Garraf entlang, einer kargen Bergkette, die abrupt zum Mittelmeer hin abfällt.
Reus ist eine Stadt des katalanischen Jugendstils, und die Ruta del Modernisme führt zu den schönsten Bauwerken jener Epoche. Die Plaça de Prim schmücken gleich mehrere, darunter auch das Wohnhaus Cal Nàvas mit einer prächtigen Fassade von Lluis Domenech i Montaner. Dem Sohn der Stadt, Antoni Gaudí (1852-1926), widmet das Gaudí Centre seine multimedialen Erlebnisräume. Sie geben Einblicke in das Lebenswerk des Baumeisters des Modernisme.
Das Kloster Santes Creus wurde im 12. Jh. gegründet und weit bis ins 19. Jh. von Zisterziensermönchen geführt. Eine Wehrmauer umgibt die Anlage, die mit Kirche, Kloster, den Wohn- und Wirtschaftsgebäuden ein kleines Dorf für sich bildet. Das Innere der Klosterkirche ist ergreifend schlicht, die Königsgrabmäler aber sind prachtvoll, bildreiche Sarkophage unter gotischen Baldachinen. Größtes Glanzlicht von Santes Creus ist der Kreuzgang. Seine Arkaden sind mit feinstem Maßwerk gefüllt, die Reliefs der Säulenkapitelle erzählen biblische Geschichten.
Das Zisterzienserkloster Monestir de Santa Maria de Poblet in der spanischen Provinz Tarragona gehört zu den prächtigsten Sakralbauten des Landes. Das Bauwerk ist Teil der Zisterzienserroute, einem Fernwanderweg in Katalonien, der die Klöster Santes Creus, Poblet und Vallbona des Monges miteinander verbindet. Eindrucksvoll erheben sich die dicken Klostermauern in den Weinbergen des Prada-Gebirges. Das im Jahr 1150 gegründete Kloster entwickelte sich durch das Königspaar von Aragonien im Lauf der Geschichte zu einem bedeutenden Kulturzentrum. Seit 1992 gehört die Anlage zum UNESCO-Weltkulturerbe. Kulturinteressierte Gäste auf der Suche nach Ruhe und Abgeschiedenheit sind in Monestir de Santa Maria de Poblet richtig. Reisetipps: Rundgang durch die Klosteranlage Das Kloster präsentiert sich durch mehrere Mauern bestens gesichert. Besonders sehenswert ist der Kreuzgang, der zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert errichtet wurde. Ein Blick auf die detailreichen Verzierungen der Kreuzrippengewölbe in den Seitenschiffen ist ebenfalls zu empfehlen. Im Inneren der glanzvollen Abteikirche sind verschiedene Kunstwerke aus der Renaissance wie der Altaraufsatz aus Alabaster des Bildhauers Damià Forment zu sehen. Der Bau beherbergt zudem Grabstätten einiger Herrscher von Aragonien. Details aus dem Reiseführer rund um die Geschichte des Bauwerks Nach seiner Gründung im Jahr 1150 wurde der Gebäudekomplex im 13. Jahrhundert weitgehend fertiggestellt, sodass die Mönche dem Klosteralltag nachgehen konnten. Im weiteren Verlauf wurden Gebäudeteile ergänzt, besonders bedeutend war die umfangreiche Bibliothek. Das Bauwerk diente bis zum Ende des Königreichs Aragonien als Kanzlei und Grabstätte der Herrschenden. Im Jahr 1835 wurde das Klosterleben beendet und verschiedene Gebäudeteile zerstört. Im Jahr 1940 siedelten sich italienische Zisterziensermönche an.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Camping Relax-Sol – Strandurlaub an der Costa Daurada
Camping Relax-Sol liegt idyllisch an der Costa Daurada in Torredembarra, nur wenige Schritte von einem kilometerlangen Sandstrand entfernt. Der familienfreundliche Campingplatz bietet eine entspannte Atmosphäre, die sowohl für Familien mit Kindern als auch für Paare ideal ist.
Auf dem Campingplatz stehen großzügige Standplätze und komfortable Mietunterkünfte mit allen Annehmlichkeiten zur Verfügung. Für Familien gibt es ein Kinderanimationsprogramm und einen Spielplatz, während die Erwachsenen den Lebensmittelladen oder das Restaurant direkt auf dem Platz nutzen können. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, und die direkte Strandnähe lädt zu Wassersport, Sonnenbaden und ausgedehnten Spaziergängen ein.
Das charmante Städtchen Torredembarra mit seinem historischen Zentrum und dem beeindruckenden Leuchtturm Roquer ist bequem zu Fuß erreichbar. Kulturinteressierte sollten einen Ausflug ins nahe gelegene Tarragona mit seinen römischen Ausgrabungen und Denkmälern nicht verpassen. Für Action und Spaß bietet der Freizeitpark Port Aventura unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein.
Camping Relax-Sol kombiniert Strandnähe, Komfort und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten – der perfekte Ort für einen entspannten und abwechslungsreichen Campingurlaub in Katalonien.
Sind Hunde auf Camping Relax-Sol erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Relax-Sol einen Pool?
Nein, Camping Relax-Sol hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Relax-Sol?
Die Preise für Camping Relax-Sol könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Relax-Sol?
Hat Camping Relax-Sol Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Relax-Sol?
Wie viele Standplätze hat Camping Relax-Sol?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Relax-Sol zur Verfügung?
Verfügt Camping Relax-Sol über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Relax-Sol entfernt?
Gibt es auf dem Camping Relax-Sol eine vollständige VE-Station?