Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 243 (davon 243 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 100
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
1/11
Verfügbare Unterkünfte (WeserHenne Rechtenfleth)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Eher einfacher, naturnaher Campingplatz direkt an der Weser, vor dem Deich. Das langgezogene, durch halbhohe Hecken unterteilte Wiesengelände erstreckt sich über 900 m entlang des Flussufers. Die Standplätze in der ersten Reihe sind überwiegend von Dauercampern belegt. Am Weser-Radweg gelegen.
Zum Weserblick 31
27628 Sandstedt OT Rechtenfleth
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 22' 47" N (53.379871)
Längengrad 8° 30' 20" E (8.5056)
Das Hafenmuseum Speicher XI in Bremen ist ein Geheimtipp für alle, die Hafenluft mit einem Hauch von Diesel, Geschichte und Sehnsucht nach der großen, weiten Welt atmen wollen. In der rau-charmanten Backstein-Architektur eines ehemaligen Baumwollspeichers aus den 1950er Jahren erfährt man spannende Geschichten über die alte Bremer Hafenkultur. Beim Schlendern durch die ehemaligen Lagerhallen kann man Containerbrücken steuern, in die harte Welt der Hafenarbeiter eintauchen und die Transformation vom Handelshafen zum Kreativviertel erleben. Tipp: Unbedingt in die Ausstellungsecke schauen, wo alte Schiffsmodelle auf digitale Zukunftsvisionen treffen – das ist wie Zeitreisen auf engstem Raum.
Schon beim Betreten des historischen Marmorsaals von Lloyd Caffee spürt man die Magie der Bremer Kaffeekultur. Der Saal, einst Teil der berühmten Kaffee HAG, beeindruckt mit seiner detailverliebten Architektur und erzählt Geschichten aus einer Zeit, als Kaffee noch ein Luxusgut war. Inmitten dieses Ambientes taucht man während des Kaffeeseminars in die Welt der Bohne ein – von ihrer Herkunft bis zur perfekten Tasse Kaffee. Das Seminar bietet einen spannenden Mix aus Historie, Wissen und Genuss. Besonders faszinierend ist die Live-Röstvorführung, bei der der Duft frisch gerösteter Bohnen durch die Luft zieht. Lloyd Caffee, Bremens älteste Kaffeerösterei, verbindet Tradition und Handwerkskunst, und das merkt man in jedem Detail. Die originalen Marmorböden stammen noch aus dem frühen 20. Jahrhundert und haben einige der berühmtesten Kaffeepioniere getragen. Wer Kaffee liebt, sollte hier unbedingt vorbeischauen – nicht nur für den Genuss, sondern auch für ein Stück lebendige Geschichte, die ab sofort jeden Schluck begleiten wird.
Eine Weserfahrt in Bremen ist wie ein Kurzurlaub mitten in der Stadt: Los gehts am Martinianleger (Weserpromenade Schlachte 1), weiter entspannt an der pulsierenden Schlachte entlang, vorbei an historischen Fassaden und modernen Uferbauten. Der Mix aus gemütlichem Sightseeing und spannendem Insiderwissen über Bremens Häfen, Handel und Industrie macht die Fahrt zu einem Sightseeing-Highlight in Bremen. Ob kurze Runde oder langer Törn – das Wasser bietet eine neue Perspektive auf die Freie Hansestadt, eine ordentliche Brise Frischluft und zahlreiche Anekdoten aus den Nähkästchen der Kapitäne.
Die Weser ist die Lebensader Bremens. Besonders beliebt ist die Weserpromenade Schlachte mit den vielen Schiffen und großen Biergärten. Die Weser lockt aber auch mit Stadtstränden, ideal für den Familienurlaub. Mitten in der Bremer City findet sich der bekannteste Strand an der Weser. In nur wenigen Minuten setzt man mit der Weserfähre über und erreicht den Sandstrand am gegenüberliegenden Ufer. Zu Fuß geht es auch: Über die Wilhelm-Kaisen-Brücke erreicht man das Cafe Sand. Von hier aus kann man den Ruderern zuschauen und dabei entspannen.
Der Jaderpark ist eine Mischung aus Zoo, Freizeit- und Abenteuerpark. Die Indoorhalle »Spielscheune« erlaubt den Besuch bei jedem Wetter. Sie ist, wie der Tierpark, auch in der Wintersaison geöffnet, wenn der Freizeitpark mit seiner Wildwasserbahn und den Karussells geschlossen hat.
Zu einem Kurzbesuch in der Geschichte lädt das Moorheilbad ein. Im Museum in der Burg zeugt ein über 4 m langer, mit Eichenbrettern verschlossener Einbaum von den Begräbnissitten der Altsachsen. Ein Toter war darin beigesetzt. Historische Werkstätten und Werkzeuge 19 verschiedener Handwerksberufe zeigt das ›Museum des Handwerks‹ beim Bahnhof.
Hooksiel, ein alter Sielhafenort mit malerischen Gassen und buntem Kutterhafen, liegt nördlich von Wilhelmshaven an der Nordsee. Der Badeort, durch den das Hookstief fließt, war im 19 Jh. ein wichtiger Küstenschifffahrtsort. Wasserskifahrer können sich am Hooksmeer, einem langgestreckten Binnensee, von einem Schlepplift übers ruhige Gewässer hinter der Sielschleuse ziehen lassen. Aber auch Surfer und Segler schätzen den gezeitenunabhängigen See. Das Künstlerhaus Hooksiel im einstigen Feuerwehrhaus zeigt Ausstellungen der Gegenwartskunst und bietet verschiedene Kunstkurse.
In dem Indoor-Spielplatz Spielscheune im Ortsteil Buhave gibt es einen 10 m hohen Kletterberg zum Erklimmen und Runterrutschen, Minigolf, eine Kartbahn mit Elektro-Karts und mehr Spaßangebote. Der Spielscheune angeschlossen sind ein Rennbahncenter mit einer riesigen Carrera-Bahn und ein Bowlingcenter.
Außergewöhnlich
Campingfreundschrieb vor 6 Jahren
Traumhafte Lage und Ruhe
Ein super Platz in direkter Flusslage. Die Stellplätze sind sehr groß, Sanitäranlagen alt aber immer sauber, Duschen im Preis! Für Hundebesitzer sehr gut, weil man am Deich kilometerlange Spaziergänge machen kann.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der WeserHenne Rechtenfleth am Fluss?
Ja, WeserHenne Rechtenfleth ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf WeserHenne Rechtenfleth erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat WeserHenne Rechtenfleth einen Pool?
Nein, WeserHenne Rechtenfleth hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf WeserHenne Rechtenfleth?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet WeserHenne Rechtenfleth?
Hat WeserHenne Rechtenfleth Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf WeserHenne Rechtenfleth?
Wann hat WeserHenne Rechtenfleth geöffnet?
Wie viele Standplätze hat WeserHenne Rechtenfleth?
Verfügt WeserHenne Rechtenfleth über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf WeserHenne Rechtenfleth genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom WeserHenne Rechtenfleth entfernt?
Gibt es auf dem WeserHenne Rechtenfleth eine vollständige VE-Station?