Verfügbare Unterkünfte (Camping Rangau)
...
Durch seine Autobahnnähe ein beliebter Übernachtungsplatz. Der Dechsendorfer Weiher ist ein idyllisches Naherholungsgebiet, das auch zum Verweilen einlädt.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände mit alten Bäumen und Hecken. Beim Sportplatz, im Landschaftsschutzgebiet.
Zum Badesee über einen Fuß- und Radweg. Überwiegend mit Schilf bewachsene Uferzone. Am östlichen Platzrand, zwischen Segelclub und Campingplatz kleine Liegewiese mit Zugang zum See.
Die Standplätze sind für Wohnwagen bis max. 8 m Gesamtlänge zugelassen, bei längeren Fahrzeuge wird ein 2. Standplatz benötigt.
Campingstr. 44
91056 Dechsendorf
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 37' 53" N (49.631584)
Längengrad 10° 56' 51" E (10.947717)
Weiter Richtung Erlangen, beschildert.
Südlich von Waischenfeld thront malerisch die Burg Rabenstein Rund 60 m über dem Ailsbachtal thront die Burg Rabenstein. Bekannt ist sie vor allem für ihre Mittelalterspektakel und die Falknerei. Flugvorführungen in der Falknerei und Besuch des Greifvogel- und Eulenparks, können Groß und Klein viel Freude machen. Für das leibliche Wohl der Besucher wird in der Gutsschänke gesorgt, und wer schon immer einmal Burgherr bzw. Burgfräulein sein wollte, kann auch in der Burg Rabenstein übernachten. Eintauchen ins Mittelalter — wo könnte man das besser als vor der Kulisse der uralten Burg? Zweimal im Jahr versammeln sich auf der Burg Rabenstein Händler, Schmiede, Bader, Korbflechter, Zinngießer und Löffelschnitzer in historischen Kostümen. Dazu wetteifern Gaukler, Puppenspieler und Schaukämpfer um die Gunst der Besucher. Eine beeindruckende Feuershow beschließt die Tage.
Der Internationale Comic-Salon Erlangen ist das größte und wichtigste Festival der ›Neunten Kunst‹ im deutschsprachigen Raum. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Comic in Deutschland nicht nur als Massenmedium anerkannt, sondern auch als Literaturform ›salon‹-fähig geworden ist. Neben dem umfangreichen Ausstellungsprogramm sind die Comic-Fachmesse, das Comic Film Fest, der Max und Moritz-Preis, die Comic-Börse und das vielfältige Rahmenprogramm die wesentlichen Merkmale des Festivals, zu dem alle zwei Jahre Anfang Juni über 25.000 Besucher in Erlangen erwartet werden.
Rund 1.150 m ist die Sommerrodelbahn lang. Die 14 Steilkurven, zwei S-Bögen und drei Sprünge sorgen für besonderen Fahrspaß. Die ähnlich lange Bobbahn steht bei jedem Wetter zur Verfügung. Spannend und lehrreich zugleich gestaltet sich der Baumwipfelpfad. Er führt direkt zum Skywalk. Wer über seinen transparenten Boden schreitet, hat 65 m Luft unter den Füßen.
Die Wallfahrtskirche St. Pankratius ist in den Felsen hineingebaut. Steile Wendeltreppen führen ins Kircheninnere. Dort verwundert der Anblick eines eigenartigen Bildnisses: eine gekreuzigte Gestalt mit Mantel und Krone. Das ist die hl. Kümmernis, eine von der Kirche nicht anerkannte Volksheilige. Der Legende nach ließ Gott der Jungfrau einen Bart wachsen, um die geplante Heirat mit einem Heiden zu verhindern. Ihr Vater ließ die Widerspenstige schließlich kreuzigen ...
Hoch über Scheßlitz thront die Giechburg (12.–17. Jh.) mit ihrem 23 m hohen Turm. Der weite Ausblick von der Bergkuppe reicht bei gutem Wetter bis nach Bamberg. Die Giechburg ist ein beliebtes Ausflugsziel mit einer Gaststätte, die Platz für Tagungen, private Familienfeiern und kulturelle Veranstaltungen bietet. Weiterhin finden im Bergfried regelmäßig Kunstausstellungen statt.
Rund 20 km nördlich von Erlangen liegt der Erlebnispark Schloss Thurn, der mit seinen zahlreichen Fahrgeschäften pures Vergnügen bietet. Neben Attraktionen wie Wildwasserbahn, Wasserbob, Schwebebahn, Achterbahn oder Fledermausflug gibt es Spielplätze, Klettertürme und Hüpfburgen, aber auch Shows wie das Ritterturnier. Der Park bietet eine Mischung aus Kulturgeschichte, Natur, Tieren und Freizeitspaß. Alle Attraktionen sind im Inklusivpreis enthalten und können beliebig oft genutzt werden.
Die Neue Residenz, einst Sitz der Bamberger Fürstbischöfe, besteht aus zwei Teilen: den zwei hinteren Renaissanceflügeln von 1602 und den beiden vorderen Barockflügeln von 1703. Im Inneren kann man Prunkräume wie Kaisersaal, Spiegelzimmer und Marmorsaal besichtigen. Stuckdecken, Wandbespannungen und edles Mobiliar prägen das Erscheinungsbild vieler Säle. Die Staatsgalerie wartet mit hochrangigen altdeutschen und barocken Gemälden auf. Im Ostflügel hat die Staatsbibliothek Bamberg ihren Sitz. Der Rosengarten mit schönem Café im Gartenpavillon erfreut Spaziergänger mit seiner Blumenpracht und einem weiten Blick über die Stadt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Anonym
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Schöner und ruhiger Platz in Autobahn-Nähe. Saubere und moderne Sanitäranlagen. Öffentliche Badestelle in unmittelbarer Nähe.
Sehr gut8
Knausrich
Juli 2022
Netter Campingplatz, der durch seine Lage, dem Restaurant mit leckeren Speisen, dem eigenen als auch fußläufig erreichbaren öffentlichen Strand, den sauberen sanitären Anlagen, dem kleinen Shop überzeugen kann. Leider gab es hier auch negatives zu erfahren. Wir haben 2 nebeneinander befindliche Stel
Hervorragend10
Thomas
Juni 2023
Genau wie bei den anderen Bewertungen geschrieben, sauber, gut angelegt, tolle Lage, nettes Restaurant, aber eben nicht günstig.
Sehr gut8
Stefan
April 2023
Wir waren auf der Durchreise gen Süden. Wollten eigentlich einen Übernachtungsplatz. Sehr netter Empfang durch den Platzwart, der sich als „Ali“ vorstellte. Er hat alles möglich gemacht was ging. Zwei Sanitärgebäude. Eines älter aber TOP sauber, ein anderes sehr modern und ebenfalls sehr sauber. Der
Hervorragend10
Mel
September 2022
Waren auf der Durchreise: Schöne Ecke und trotzdem nah der Autobahn. Freundliche Rezeption. Waschräume gepflegt und sauber. Restaurant: Preis/Leistung top. Dazu frisch, lecker und freundlich. Wir kommen wieder bei der nächsten Durchreise + vielleicht auch mal 1-2 Nächte länger.
Hervorragend10
Ronny
Juli 2022
Ein schöner kleiner Platz. Nettes Personal und saubere Sanitäteranlagen. Auch für Kinder kommt der Spaß nicht zu kurz. Preis Leistung in dieser Gegend Top. Wir hatten einen kleinen Ausweichplatz, waren Top zufrieden.
Hervorragend10
Wolfgang
August 2021
Lage? Gut! Weil unweit der A3, aber dennoch ruhig. Und nahe an Erlangen. Und an einem sehr schönen Bade- und Segelsee. Ausstattung: Schon der Empfang signalisiert Dir, was Dich auf dem Platz erwartet. Gute Organisation, modern und ordentlich, übersichtlich und schnell verständlich. Es folgt ein gu
Sehr gut8
D. H.
Juli 2021
Netter, kleiner Platz, der gut organisiert ist. Die Stellplätze sind etwas klein, aber alles machbar. Die Sanitäranlagen sind super sauber. Preislich auch voll ok und der See daneben wirklich nett. Mit dem Fahrrad kann man von da tolle Touren unternehmen. Erlangen ist nicht weit entfernt. Rundum gu
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,70 EUR |
Familie | ab 32,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,70 EUR |
Familie | ab 32,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Nur wenige Kilometer von Erlangen entfernt präsentiert sich das Camping Rangau als Paradies für Familien. Sie freuen sich auf Badevergnügen im Dechsendorfer Weiher und den Spielplatz. Sportler nutzen die perfekten Windbedingungen zum Segeln und Surfen.
Ca. 13,5 km vom Zentrum Erlangens entfernt liegt das Naturparadies Dechsendorfer Weiher. Direkt am Ufer des Naturgewässers präsentiert sich das Camping Rangau als Paradies für einen Urlaub an der frischen Luft. Auf dem lang gezogenen, ca. 3 ha großen Grundstück spenden alte Bäume Schatten. Der im Landschaftsschutzgebiet gelegene Campingplatz bietet mit kostenlosem WLAN eine stabile Verbindung zur Außenwelt. Auch ein Stromanschluss ist auf allen bis zu 100 m² großen Stellplätzen vorhanden. Herzlich willkommen sind auch Hunde: Für sie steht eine eigene Dusche zur Abkühlung bereit. Selbstversorger finden im ca. 2,4 km entfernten Gewerbepark Heßdorf zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. In der Gaststätte direkt auf dem Campingplatz lassen sich Feinschmecker griechische und internationale Köstlichkeiten schmecken. Naschkatzen freuen sich über Eis und Kuchen. Wegen des direkten Zugangs zum Ufer des Dechsendorfer Weihers ist das Camping Rangau bei Badeurlaubern besonders beliebt. Auf den sonnigen Liegewiesen erleben Ruhesuchende erholsame Stunden. Zwei Segelclubs und ein Surfclub laden zum Wassersport ein. Auch ein Bootsverleih sorgt für Abwechslung. Auf dem Campingplatz gibt es einen schönen Spielplatz mit einem großen Sandkasten. Gut kommt auch der Jugendraum mit Kickertischen an. Wer Lust auf einen Ausflug hat, fährt mit dem Nachwuchs in den rund 15 km entfernten Freizeitpark Schloss Thurn. Die Fahrgeschäfte und der Tierpark sind nur einige Attraktionen.
Liegt der Camping Rangau am See?
Ja, Camping Rangau ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Rangau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Rangau einen Pool?
Nein, Camping Rangau hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Rangau?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Rangau?
Hat Camping Rangau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Rangau?
Wann hat Camping Rangau geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Rangau?
Verfügt Camping Rangau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Rangau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Rangau entfernt?
Gibt es auf dem Camping Rangau eine vollständige VE-Station?