Verfügbare Unterkünfte (Camping Przywidz)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Unweit von Danzig lockt der Campingplatz Camping Przywidz mit herrlicher Seelage und komfortablen Unterkünften. Im Norden Polens, idyllisch gelegen am Südwestufer des Mariensees, lädt bei Przywidz der gleichnamige Campingplatz Urlauber zu einer Fülle an Aktivitäten ein. Bootsfahren, Radfahren, Angeln und im Winter sogar Skifahren – für jeden ist etwas dabei. Die modernen Unterkünfte mit eigenem Bad und romantischem Seeblick sind wie geschaffen für behagliche Ferientage. Ein Restaurant serviert leckere einheimische Gerichte. Auch ein Lebensmittelladen gibt es. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar. Morgendlich frische Brötchen bringt der Brötchenservice. Ein Muss ist ein Ausflug zur nur rund 30km entfernten Ostseestadt Danzig mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten, darunter die mächtige gotische Marienkirche.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
ul. Gdańska 19
83-047 Przywidz
Danzig - Pommern - Bydgoszcz - Toruń - Kujawien
Polen
Breitengrad 54° 11' 37" N (54.19376)
Längengrad 18° 19' 22" E (18.32305)
Für den Danziger Stadtteil Oliva in Pommern sind Reisetipps ohne die Erwähnung der Kathedrale nicht vollständig. Doch sie ist bei Weitem nicht die einzige touristische Attraktion in der Umgebung. Danzigs wechselhafte Geschichte lässt sich in verschiedenen Museen ebenso nachvollziehen wie über die vielen Bauwerke, die den teilweise sehr harten Zeiten trotzen konnten. Oliva in Pommern: Reiseführer für besondere Bauwerke Die im 13. Jahrhundert errichtete Kathedrale von Oliwa war ursprünglich Teil des Zisterzienserklosters. Im Lauf der Jahrhunderte kamen die Spitztürme, das Sterngewölbe und das Hauptportal hinzu. Zu den Highlights des Gotteshauses zählt die Ende des 18. Jahrhunderts erbaute Orgel mit ihren beweglichen Engeln. Ein weiteres Schmuckstück unter den Sehenswürdigkeiten ist die zwischen 1343 und 1502 erbaute Marienkirche . Nur wenige Kilometer weiter im Zentrum von Danzig gelegen, ist sie die größte in Backsteingotik errichtete Mittelalterkirche Europas. Wer die 400 Stufen ihres Turms erklimmt, genießt die Aussicht über die Danziger Bucht. Oliva in Pommern mit dem Routenplaner entdecken Die Straßen von Danzig können ohne Routenplaner sehr verwirrend sein. Das moderne Danzig unterscheidet sich in einigen Punkten von der Karte, die bis zum Zweiten Weltkrieg das Stadtbild prägte. Wer eine historische Route planen möchte, sollte sich zuvor im 2017 eröffneten Museum des Zweiten Weltkriegs umsehen. Eindrucksvoll zeigen die vom alten Stadtplan sorgfältig rekonstruierten Straßenzüge, wie es während der schlimmsten Zeit in Danzig aussah. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Schicksal der Menschen, die im Getto leben mussten und allzu oft im Konzentrationslager endeten.
Das älteste polnische Freilichtmuseum wurde 1906 gegründet und gibt einen Einblick in die kaschubische Architektur und Volkskunst. Das Museum am Ufer des Gołuń-See umfasst original eingerichtete Bauernhäuser, eine Dorfschule, eine Schmiede, Windmühlen, zwei Kirchen, Ställe, Scheunen und Werkstätten des 18.-20 Jh.Die Gaststätte Karczma Zagosc bietet regionale Spezialitäten.
Das Museum der Kaschuben befindet sich in Karthaus (Kartuzy), der alten Haupstadt der westslawischen Bevölkerungsgruppe. Es zeigt die kulturelle Tradition der Kaschuben sowie Möbel, Gegenstände und Gerätschaften aus dem kaschubischen Alltagsleben und auch kaschubisches Kunsthandwerk, das man auch erwerben kann. »Den Deutschen nicht deutsch genug, und den Polen nicht polnisch genug« waren die Kaschuben nach Meinung von Oma Koljaczek in Günter Grass »Blechtrommel«.
Die Kathedrale im Stadtteil Oliwa (Oliva) entstand im 13. Jh. als Teil einer Zisterzienserabtei. Zwei Backsteintürme mit spitzen barocken Dachhelmen überragen die Kirche. Das Hauptportal stammt von 1688, das Sterngewölbe des Mittelschiffs entstand 1582. Die Orgel wurde 1788 eingebaut. Wenn sie gespielt wird, bewegen sich die Engelfiguren mit ihren Trompeten und Glocken.
Sopot (Zoppot) war einst ein mondänes Ostseebad, wie die klassizistischen Palais und die Villen im Sezessionsstil bezeugen. Das 1926 eröffnete Grand Hotel blickt auf die 512 m ins Meer reichende Mole, die längste hölzerne Seebrücke Europas. Ein breiter Sandstrand lädt zum Verweilen ein, die Fußgängerzone zum Einkaufen. Eine Kuriosität ist dort auch das Krumme Häuschen (Krzywy Domek) von 2004, dessen verformte Fassade aussieht, als habe Salvador Dalí sie sich ausgedacht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Przywidz erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Przywidz einen Pool?
Nein, Camping Przywidz hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Przywidz?
Die Preise für Camping Przywidz könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Przywidz?
Hat Camping Przywidz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Przywidz?
Wann hat Camping Przywidz geöffnet?
Verfügt Camping Przywidz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Przywidz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Przywidz entfernt?
Gibt es auf dem Camping Przywidz eine vollständige VE-Station?