Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/25
(20Bewertungen)
HervorragendIm sonnigen Kärnten im Süden Österreichs liegt das EuroParcs Pressegger See nahe Hermagor. Das in Terrassen angelegte Grundstück ist 8,8 ha groß. Bäume spenden auf dem Areal Schatten. Wassersportler kommen während der Ferien in Hermagor voll auf ihre Kosten. Der Campingplatz liegt nur rund 200 m vom Pressegger See entfernt, der sich zum Bootfahren, Schwimmen und für viele weitere Aktivitäten eignet. Für Gäste steht ein 30.000 m² großer Privatstrand bereit. Das 120 m² große Freibad mit einem separaten Becken für Kinder erfreut Wasserratten gleichermaßen. Die standplätze sind bis zu 120 m² groß und geben einen herrlichen Blick auf die Karnischen Alpen frei. Im Sommer gibt es ein abwechslungsreiches Aktivprogramm mit geführten Wanderungen, Kutschfahrten und mehr.
Hier finden alle Naturfreunde ein äußerst umfang- und abwechslungsreiches Freizeitangebot.
Öffentliches Strandbad in etwa 350 m Entfernung (für Camper kostenfrei) mit diversen Sportmöglichkeiten und einer aufblasbaren Wasserlandschaft.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Pressegger See)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Vielfach gestuftes und terrassiertes Wiesengelände mit überwiegend ebenen, teils geschotterten Standplätzen. Durch verschiedenartigen Baumbestand und Sträucher gegliedert. Zwischen einem steilen Berghang und der Straße. Blick auf die Karnischen Alpen und den südlich gelegenen Pressegger See. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Nur Mietunterkünfte.
9620 Hermagor
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 37' 54" N (46.6319)
Längengrad 13° 26' 45" E (13.446)
AußergewöhnlichStefanschriebletztes Jahr
Toller Platz den es so bald nicht mehr gibt
Terassenförmiger Platz der einfach toll war, jetzt aber mit Mobilhomes zugepflastert werden soll.
AußergewöhnlichFamilie Stadelmannschriebletztes Jahr
Sehr schöner Campingplatz, sehr freundliches Personal
Wir waren im Juli auf diesem Campingplatz und haben die Zeit da sehr genossen. Die Plätze sind sehr schön und gepflegt. Wir hatten einen schattigen Platz am Waldrand, das war super. Die Außenanlagen wie Pool, Miethäuser und Spielplatz sind sehr gepflegt bzw.ganz neu. Das einzige Manko (vl.lässt sic… Mehr
AußergewöhnlichChristianschriebvor 2 Jahren
Klasse Patz
Kann die Bewertung vom Vorredener nicht teilen. Mit Google Maps kann man sehen wie weit der See weg ist und ich finde es ist wirklich nicht weit, dafür hat man auf dem Platz Ruhe und Natur. Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit. Wir kommen wieder
Claudia schriebvor 2 Jahren
ACHTUNG See ist viel weiter weg Viel Versprechen - für nichts
Wir haben diesen Campingplatz ausgesucht, weil wir uns gefreut haben täglich auf dem Stand Up Paddle zu stehen, wandern zu gehen und in der puren Natur zu sein. Angekommen waren wir mehr als enttäuscht. Der Campingplatz befand sich direkt an einer lauten Schnellstraße. Der See war nicht wie angegeb… Mehr
Sehr GutHeikeschriebvor 2 Jahren
Alles was man braucht vorhanden
Der Platz bietet sehr viel. Die Beschreibungen passen. WiFi funktioniert, was ja wichtig ist wenn man mit Jugendlichen unterwegs ist. Die Stellplätze sind schön gerade vielleicht nicht immer einfach anzufahren. Unser Stellplatz lag in direkter Nähe zur B111 und war ab 6:30 wirklich stark befahren. J… Mehr
Sehr GutFamilie aus Berlinschriebvor 2 Jahren
Schön gelegener und moderner Campingplatz!
Seecamping Schluga ist toll gelegen und bietet sich auch hervorragend für Familien mit jugendlichen Kindern an - das WiFi war bestens! Das schöne Strandbad mit Beachbar ist nicht weit, dort ist u.a. SUP und/oder Tretbootfahren möglich. Der Campingplatz hat dazu einen schönen Swimmingpool mit Liegewi… Mehr
Sehr GutGüntherschriebvor 4 Jahren
Super Platz
Super Sanitäranlagen, Platz sehr gepflegt und Plätze sehr großzügig angelegt Fahhradfahren und Wandern direkt von dort ins Gebirge Verbindung mit Zug/ Öffentlichen sehr günstig Sehr freundliches Personal, sogar der Chef begrüßt persönlich
AußergewöhnlichMathiasschriebvor 4 Jahren
Toller Urlaub in den Sommerferien
Wir waren im Juli für 2 Wochen auf diesem tollen Campingplatz. Der Campingplatz wird mit viel Leidenschaft familiär geführt. Es war immer alles super sauber. Das Angebot für Wandertouren etc ist Spitze. Wellness wird durch den Schluga Hermagor mit abgedeckt. Zu empfehlen ist die Kärntencard für die… Mehr
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 5,20 EUR |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Keine Barzahlung
Sind Hunde auf dem Campingplatz EuroParcs Pressegger See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz EuroParcs Pressegger See einen Pool?
Ja, EuroParcs Pressegger See hat einen Pool. Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz EuroParcs Pressegger See?
Die Preise für EuroParcs Pressegger See könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Hat der Campingplatz EuroParcs Pressegger See eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Pressegger See?
Hat der Campingplatz EuroParcs Pressegger See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz EuroParcs Pressegger See?
Wann hat EuroParcs Pressegger See geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt EuroParcs Pressegger See zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz EuroParcs Pressegger See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz EuroParcs Pressegger See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz EuroParcs Pressegger See entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz EuroParcs Pressegger See eine vollständige VE-Station?