Verfügbare Unterkünfte (Camping Pré Vologne)
...

1/6





Die ruhige Lage macht den Campingplatz Pré Vologne in den Vogesen zu einem besonderen Urlaubsidyll. Ganz in der Nähe befindet sich die Kleinstadt Granges-sur-Vologne, in der es gemütliche Cafés und historische Monumente gibt. Der Campingplatz mit Mietunterkünften liegt am Fluss Vologne, was für Badespaß direkt vor Ort sorgt. Dieses Reiseziel ist bestens geeignet, um die friedliche Natur zu genießen und zu entspannen. Zudem gibt es am Platz Freizeiteinrichtungen wie eine Tischtennisplatte.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue du Pré Dixi 12
88640 Granges-sur-Vologne
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 8' 31" N (48.142071)
Längengrad 6° 47' 11" E (6.786508)
In diesem Viertel gingen früher die Gerber ihrem Handwerk nach, hatten hier ihre Wohnungen und Werkstätten. Die Häuser besitzen eher schlichte Fachwerkfassaden, sind aber bis zu sechs Stockwerke hoch. Diese Höhe war notwendig, denn in den offenen Dachgeschossen befanden sich die Trockenspeicher für die Felle.
Das im Osten Frankreichs gelegene Mittelgebirge Vogesen lässt sich wunderbar per Karte erkunden. Auf Reisende warten Berge von über 1.000 m Höhe sowie zahlreiche Seen, Wälder und sogar Hochmoore. In den Vogesen ist die Natur die größte Sehenswürdigkeit. Das ideale Urlaubsziel für alle wander- oder radsportfreudigen Reisenden, die einmal so richtig abschalten wollen. Routenplaner Nordvogesen: Grenzüberquerung zu Fuß oder mit dem Rad Mal eben von Deutschland nach Frankreich, das geht in den Vogesen problemlos. Zusammen mit dem Pfälzerwald auf deutschem Boden bildet der Naturpark der Nordvogesen das länderverbindende Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord. Besonders empfehlenswert sind hier der Baumwipfelpfad Fischbach, ein Highlight für Kinder und Erwachsene sowie die Ruine der mittelalterlichen Felsenburg Wasenburg auf französischer Seite. Die Südvogesen per Reiseführer erkunden Die Südvogesen muten alpin an: Endlose Wälder laden zu ausgiebigen Wanderungen ein, während die Gipfel der Berge kahl und mit kargen Weideflächen versehen sind. Der Blick auf eine Regionalkarte zeigt die schönsten Ecken. Wer sich im südöstlichen Teil der Vogesen befindet und ein Faible für Geschichte hat, sollte eine Wanderung zum Rehfelsen und dem 957 m hohen Hartmannswillerkopf planen. Hier kam es im Ersten Weltkrieg zu schweren Kämpfen zwischen deutschen und französischen Soldaten.
Der NaturOparC (auch Parc des Cigognes et des Loutres) ist ein naturnah gestaltetes Störche- und Fischottergehege. Hier werden u.a. ›gestrauchelte‹ bzw. verletzte Störche für ein Leben im Elsass fit gemacht. Außerdem können bei einem Spaziergang Tiere unterschiedlicher Lebensräume beobachtet werden. Heimische Arten sind der Europäische Fischotter und Hamster, zugewanderte sind Waschbären, Nutria und Florida-Schildkröten.
Riquewihr wurde als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet: Mustergültig konserviert und gepflegt präsentiert es seinen Besuchern Reste einer mittelalterlichen Stadtmauer, Fachwerk, bunte Fassadenbemalung, manch kurioses Dekor, romantische Winkel, Winstub an Winstub - einige davon in lauschigen Innenhöfen -, Geschäfte mit Kougelhopf, Baeckeoffe und Munsterkäse. Wahrzeichen ist der Dolder, ein ehemaliger Wachturm aus dem 13. Jh. mit Fachwerk, Uhr, Glockentürmchen und vier Fensterreihen übereinander - im Inneren heute ein Heimatmuseum.
Eine schmale, steile und kurvenreiche Straße schlängelt sich von Thann über den Col du Hundsrück und durch das beschauliche Tal Vallée de la Doller auf den 1250 m hohen Ballon dAlsace fast bis ganz nach oben. Am Ende bleibt nur ein kurzer Fußweg zum windumtosten Gipfelplateau. Von dort öffnet sich ein Panorama über die Berge und Täler der Vogesen und bei klarer Sicht im Süden bis zu den Alpen. Der Sentier de Découverte, ein leichter, angenehmer Wanderweg (ca. 90 Min.), umrundet die Kuppe und präsentiert immer wieder schöne Ausblicke.
Am Übergang von den Weinbergen ins bewaldete Gebirgstal breitet sich Kaysersberg aus. Durch den Ort plätschert das Flüsschen Weiss. Entlang der Hauptstraße wechseln sich Fachwerk- und Renaissancehäuser (16. Jh.) ab - besonders schön zu sehen rund um die Brücke Pont fortifié und an der Place Ittel. Am oberen Ende des Ortes steht, etwas vernachlässigt, das Geburtshaus des Urwaldarztes und Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer (1875-1965). Nebenan dokumentiert ein kleines Museum sein Lebenswerk.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.2Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Sehr gut8
Sam G
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Schönes Flüsschen, entspannte und zwanglose Atmosphäre Stellplatz/Unterkunft: Schöne Unterkunft, in der wir ohne zusätzliche Kosten ein kleines Zelt für die Kinder aufstellen durften. Es gab zwei Schlafzimmer, eines mit einem Doppelbett und eines mit Etagenbetten. Auf dem Sofa konnte auch noch jem
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Thierry R
Mietunterkunft
August 2025
👋 Kleines, nettes Camping für diejenigen, die sich entspannen, relaxen und die Ruhe lieben. Standort/Unterkunft: Geräumiges Mobilheim, für mich der Vorteil, dass man sich nicht gleich an die Wand quetschen muss, um neben dem Bett zu passieren, ausgestattet mit Schränken und einem Bad in jedem Zimmer
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Eric P
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Standort des Mobilheims, grüne Umgebung, allgemeine Ruhe des Campings Standort/Mietunterkunft: geräumig, 2 Badezimmer, große Dusche, schöne Terrasse Standort/Mietunterkunft: Keine Couch im Wohnzimmer
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Ludo P
Mietunterkunft
August 2025
🤝 Angenehme Mietzelte mit guten Betten.. trotz Hitzewelle recht kühl durch viel Grün und Wasser. Ausgezeichneter Bäcker und kleiner Supermarkt in fußläufiger Entfernung. Foodtruck mit leckerer Pizza an manchen Tagen. Gutes Restaurant in der Nähe. Standort/Unterkunft: Für 4 Personen zu eng, für 2 Per
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christelle S
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Ein ruhiger Ort, eine erfrischende Pause am Fluss. Wir wurden sehr freundlich empfangen, die Betreiber sind hilfsbereit und herzlich, sehr nette Menschen. Wir haben einen sehr angenehmen Aufenthalt verbracht. Ich empfehle 👍. Lage/Ferienunterkunft: Praktisch, gut ausgestattet, sauber. Lage/Ferienu
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Quentin J
Mietunterkunft
Alleine
August 2025
👍 Alles war sehr freundlich und familiär, die Umgebung des Campings inmitten der Natur mit Blick auf diesen kleinen Berg. Die Sauberkeit und Pflege der Orte. Einfach danke für alles Stellplatz/Unterkunft: Ultra sauberes und gut ausgestattetes Mobilheim mit dieser Terrasse, perfekt für einen Aperitif
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Rutger J
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Sehr freundliche Gastgeber, schöne Lage und kleiner Campingplatz Platz / Mietunterkunft: Mietobjekt, die Betten waren schön
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Albertien M
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👋 Ruhige Atmosphäre Hilfsbereiter Besitzer Frisches Baguette 5 Minuten zu Fuß Standort/Unterkunft: Gemütliche Bar 2 Badezimmer Geräumige Terrasse 👎 Unfähig zu schwimmen oder in der Höhe zu gehen wegen des Regens und der Kälte Standort/Unterkunft: Das Bett ist niedrig und nicht stabil genug für zwei
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 18,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,00 EUR |
Familie | ab 16,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Pré Vologne erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Pré Vologne einen Pool?
Nein, Camping Pré Vologne hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Pré Vologne?
Die Preise für Camping Pré Vologne könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Pré Vologne?
Hat Camping Pré Vologne Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Pré Vologne?
Wann hat Camping Pré Vologne geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Pré Vologne?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Pré Vologne zur Verfügung?
Verfügt Camping Pré Vologne über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Pré Vologne genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Pré Vologne entfernt?
Gibt es auf dem Camping Pré Vologne eine vollständige VE-Station?