Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(8Bewertungen)
AußergewöhnlichCamping Pradafenz bietet Gästen eine authentische und einzigartige Camping-Erfahrung in der beliebten Ferienregion Lenzerheide. Direkt neben der Bergbahn gelegen ist dieser Campingplatz ideal für Aktivitäten in der wunderschönen Berglandschaft. Ob Wandern, Rodeln oder Skifahren – das Angebot ist vielseitig und attraktiv für Abenteuerlustige und Naturfreunde. Familien schätzen insbesondere den Ski- und Schuhtrocknungsraum und die lange Rodelbahn. Die Standplätze auf der gepflegten Wiese sind gut ausgestattet und in direkter Nähe zu diversen Freizeitangeboten. Gastfreundlichkeit, familiäre Atmosphäre und die direkt angrenzenden Outdoor-Aktivitäten machen das Camping Pradafenz zum perfekten Ausgangspunkt für spannende Ferien.
Kleiner, moderner Platz direkt bei zwei Bergbahn-Talstationen - ideal für sportlich aktive Sommer- und Winterurlauber. Angrenzend, am 'Erlebnisberg' Pradaschier, wartet die längste Ganzjahresrodelbahn der Welt.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Pradafenz)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände mit vereinzelten Laub- und Nadelbäumen. Am Ortsrand direkt an der Bergstation. Blick auf Berge.
Girabodawäg 34
7075 Churwalden
Graubünden
Schweiz
Breitengrad 46° 46' 36" N (46.7769)
Längengrad 9° 32' 28" E (9.54121667)
Im südlichen Ortsbereich beschilderter Abzweig von der Straße 3.
Das Bergell war Heimat der Malerfamilie Giacometti - Giovanni, Augusto und Alberto liegen am Kirchhof von San Giorgio in Borgonovo, einem Ortsteil Stampas, begraben. In der Ciäsa Granda in Stampa, dem Talmuseum in einem Patrizierhaus des 16. Jh., sind Werke der Künstler ausgestellt. Die Rolle der Bündner Zuckerbäcker im 19. Jh. beleuchtet die Ausstellung im Palazzo Castelmur.
Für die Schweiz gibt es viele Reisetipps, das Engadin zählt jedoch zu den absoluten Highlights des Landes. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fahrt mit der regionalen Rhätischen Bahn, die aufgrund ihrer einzigartigen Strecke und Bauweise zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört? Auch Städte wie St. Moritz oder Ponteresina sind Besuchermagneten für Gäste aus aller Welt, ebenso namhafte Skigebiete wie Corviglia oder Corvatsch/Furtschellas. Reisetipps für das Engadin: Willkommen in Graubünden Beim Engadin handelt es sich um eines der schönsten Hochtäler der Schweiz. Auf der Karte im Kanton Graubünden zu finden, bietet es auf einer Reise eine echte Bilderbuchlandschaft. Aufgrund der schönen Gegend haben sich hier neben wander- und kletterbegeisterten Gästen auch schon immer Kunstschaffende getummelt. Sehenswerte Ausstellungen präsentiert etwa die Fundaziun Nairs in Scuol im Unterengadin. Erlebnisburgen und noble Kurorte: Vielfalt im Engadin entdecken Besonders beeindruckend ist die Burg Altfinstermünz an der Grenze zu Tirol. An den Aufstiegswegen der Sehenswürdigkeit gibt es ausreichend Parkplätze, das letzte Stück muss man zu Fuß erklimmen. St. Moritz ist als nobler und teurer Kurort weltbekannt und gilt mit seinem Moritzersee als eines der beliebtesten Ausflugsziele der gesamten Schweiz.
Die zum Tschuggen Grand Hotel gehörende ›Bergoase‹ des Stararchitekten Mario Botta ist ein luxuriöser Wellnesstempel von 2006. Harmonisch ist diese Kombination aus Alpengranit und Wasser in den Berg gebaut und von außen nur durch markante Lichtsegel zu erkennen. Drinnen warten 5000 qm über vier Stockwerke darauf, den Besuchern zu innerer Ruhe zu verhelfen. Dazu gibte es Saunen, Dampfbäder, Behandlungsräume, eine Lounge mit Kamin und einen Fitnessbereich.
In dem kleinen kleinen Weiler Heididorf dreht sich alles um die kleine Romanfigur. Hier dokumentiert das Heidihaus, die Kopie einer Alphütte aus dem 19. Jh., den Siegeszug des Kinderbuchs rund um die Welt. Vom Heididorf führt der Heidi-Erlebnisweg zur Heidialp. In Sondderschauen werden Handwerke vorgestellt, z.B. Klöppeln oder Käsen. Auf dem Dorfplatz gibt es Ziegen zum Streicheln.
Der Silsersee, einer der landschaftlich schönsten Bergseen der Region, liegt auf 1797 m Höhe. Er eignet sich dank des besonderen ›Malojawindes‹ bestens zum Segeln und Surfen, aber auch zum Spazierengehen, Wandern und Chillen. Oder wie Nietzsche es beschrieb: ›Ganz See…ganz Zeit ohne Ziel.‹
Außergewöhnlich
Christine schrieb vor 2 Jahren
Perfekt Absolut verdiente adac Auszeichnung
Toller Campingplatz Wir waren rundum zufrieden Mitarbeiter super Sanitäre Anlage sehr sauber Preislich topp Lage perfekt Waren mit womo und Motorrad da
Außergewöhnlich
Christophschrieb vor 2 Jahren
Toller, zentraler Platz an Gondelbahn
Ich war schon mehrmals auf diesem Platz, weil er mich ganzjährig begeistert. Er ist für Sommer- und Winteraktivitäten ideal gelegen, hervorragend geführt und bietet eine tolle Infrastruktur (Stellplätze, Sanitäranlagen, Entsorgung) zu einem ansprechenden Preis.
Außergewöhnlich
Björnschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner und schön gelegener Campingplatz
Große Stellplätze mit Strom Anschluss. Sehr schöne und saubere Sanitäranlagen. Liegt direkt am Hang - sprich morgens früh Sonne und Abends früh Schatten ;-) Ruhige Gegend - Gebiet Lenzerheide bietet tolle Möglichkeiten für Familien. Viele Dauercamper. Absolut Empfehlenswert.
Außergewöhnlich
Luschrieb vor 4 Jahren
Super Platz
Grosse Stellplätze mit Wasser, Abwasser, Strom und Gas. Schöne und saubere Sanitäranlage. Sehr freundliches Personal. Nahe Einkaufsmöglichkeiten gut zu Fuss erreichbar. Wir kommen wieder.
Außergewöhnlich
FUURRIschrieb vor 4 Jahren
Super Platz
Sehr geosszügige Parzellen mit Strom, Wasser, Abwasser und Gas am Stellplatz. Sehr freundliche Besitzer und Personal
Außergewöhnlich
Silkeschrieb vor 5 Jahren
Familienfreundlicher moderner Campingplatz in schöner Umgebung
Moderner Platz mit neuen und sauberen Anlagen. Die reservierten Plätze sind beschildert. Somit ist eine Anreise auch bei geschlossener Rezeption möglich. 2 Supermärkte fußläufig zu erreichen. Sehr saubere und gepflegte Sanitäranlagen. Gute und günstige Nutzung von 3 Waschmaschinen und einem Trockner… Mehr
Außergewöhnlich
Juergschrieb vor 6 Jahren
Sauberer und familienfreudlicher Campinplatz
Unsere Familie hat sich vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt. Die WC und Waschräume sind sehr sauber. Der Spielplatz mit der nahen Rodelbahn natürlich das highlight für Gross und Klein.
Außergewöhnlich
Michael Gönschschrieb vor 7 Jahren
Winter Camping Pradafenz
Sehr guter Camping Platz mit guter Infrastruktur. Camping Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Der Platz ist ideal für Wanderungen und Schisport. Am Platz direkter Einstieg in das Schigebiet. Ganzjahres, Saison und Touristen Plätze, gepflegte Sanitäranlagen. Einfach super der Platz.
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.05. - 27.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,27 EUR |
Familie | ab 43,66 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,27 EUR |
Familie | ab 43,66 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,20 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Natur pur zu jeder Jahreszeit erleben Gäste auf dem Camping Pradafenz. Ein herzliches Grüazi erwartet Urlauber auf dem Campingplatz in der Gemeinde Churwalden in der beliebten Ferienregion Lenzerheide.
###Perfekt gelegener Campingplatz direkt neben der Bergbahn
Das Camping Pradafenz bietet einen idealen Einstieg in die Ferienregion Lenzerheide. Der Platz liegt nämlich direkt neben der Talstation der Pradaschier Bergbahn. Im Sommer geht es im Nu in die beliebte Wanderregion Dreibündenstein. Ein 50 km langes Wanderwegenetz wird allen Urlaubswünschen gerecht. Der Erlebnisberg Pradaschier hat Familien viel zu bieten: Hier befindet sich die mit 3.060 m längste Ganzjahresrodelbahn der Schweiz. Mit bis zu 40 Stundenkilometern geht es ins Tal. Abenteuerlustige wagen sich an die Zipline und genießen während der zweiminütigen Fahrt den Blick auf die Bergwelt. Im Winter schnallen Urlauber praktisch vor dem Wohnmobil die Skier an: Ein Übungshang liegt direkt neben dem Campingplatz. Die Pisten auf dem Pradaschier sind perfekt für Familien. Nach einem Tag im Schnee können Wintersportler auf dem Campingplatz den Ski- und Schuhtrocknungsraum nutzen. So haben sie am nächsten Morgen für den Tag im Schnee warme Wintersportausrüstung zur Verfügung.
###Familiäre Atmosphäre auf dem Campingplatz
Das Camping Pradafenz gibt es bereits seit 1978 und wurde laufend erweitert. Der Familienbetrieb blickt auf eine lange Erfahrung zurück. Die Standplätze befinden sich auf einer gepflegten Wiese. Die meisten davon sind mit Strom-, Frisch- und Abwasser- sowie Internetanschluss ausgestattet. Es gibt zwei gepflegte Sanitäranlagen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Für das kulinarische Wohlergehen sorgt ein Restaurant. Es gibt Bündner Spezialitäten, Spätzle, Burger und vieles mehr. Nur drei Minuten zu Fuß ist ein Supermarkt vom Campingplatz entfernt. Gerne nutzen aktive Gäste den Campingplatz für ausgedehnte Touren. Die Bike-Trails Churwalden und Lenzerheide Arosa umfassen 305 Kilometer. Die Downhill-Abfahrt von der Alp Stätz endet direkt am Campingplatz. Wanderer wählen auch aus dem 305 km langen Wegenetz. Der nur 300 m vom Campingplatz entfernte Tennisplatz lädt zum Üben der Vor- und Rückhand ein. In unmittelbarer Nähe gibt es darüber hinaus einen 18-Loch Golfplatz. An heißen Sommertagen ist der Heidsee ein beliebter Ort, um sich im erfrischenden Wasser abzukühlen. In Churwalden gibt es ein umfangreiches Freizeitprogramm für Familien. Gleich mehrere Spielplätze laden zum Austoben ein.
Der große Pluspunkt des Campings Pradafenz ist eindeutig seine Lage an der Bergbahn. Da der Campingplatz ganzjährig geöffnet ist, wird er während der kalten Jahreszeit gerne von Wintersportlern angesteuert. Im Sommer erwartet Naturfans das bestens ausgebaute Wander- und Radwegenetz in der Ferienregion Lenzerheide.
Sind Hunde auf Camping Pradafenz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Pradafenz einen Pool?
Nein, Camping Pradafenz hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 300 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Pradafenz?
Die Preise für Camping Pradafenz könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Pradafenz?
Hat Camping Pradafenz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Pradafenz?
Wann hat Camping Pradafenz geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Pradafenz?
Verfügt Camping Pradafenz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Pradafenz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Pradafenz entfernt?
Gibt es auf dem Camping Pradafenz eine vollständige VE-Station?