Verfügbare Unterkünfte (Camping Playa del Regaton)
...
1/5
Im Norden Spaniens zwischen den bekannten Orten Bilbao und Santander begrüßt das Camping Playa del Regaton seine Gäste zu Urlaub am Meer. Der kinderfreundliche Campingplatz liegt direkt am herrlichen Sandstrand in Laredo. Großzügige Standplätze, Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie ein Unterhaltungsprogramm für Kinder verheißen abwechslungsreiche Tage. Das Ortszentrum von Laredo sowie ein traumhafter Strand mit Wassersport und Reitmöglichkeiten, Restaurants und Bars befinden sich nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ctra. al Camping Playa Regatón 8
39770 Laredo
Cantabria
Spanien
Breitengrad 43° 24' 42" N (43.411804)
Längengrad 3° 27' 8" W (-3.452474)
Im einstigen Industrie- und Werftenviertel an der Ría de Bilbao versammeln sich etliche zukunftsweisende Gebäude. Sehenswert sind der Große Saal der Universität des Baskenlandes, entworfen von Álvaro Siza in der Avenida Abandoibarra 3, der 165 m hohe Wolkenkratzer Torre Iberdrola von César Pelli an der Plaza de Euskadi und die Neue Bibliothek der Jesuiten-Universität Deusto in der Calle Ramón Rubial 1, die Rafael Moneo futuristisch in Szene setzte. Einen Spaziergang lohnt auch die Zubizuri-Brücke des Stararchitekten Santiago Calatrava mit ihren filigranen Streben ein Stück flussaufwärts.
Prachtvolle Villen, die weite Uferpromenade, Plätze mit Caféterrassen, urige Gassen mit kleinen Kneipen und Restaurants machen den Ort zu einem charmanten Reiseziel. Vom Paseo Marítimo blicken Flaneure auf Jachten und Fischerboote, dahinter erheben sich mittelalterliche Bauten und Ruinen sowie die gotische Kirche Santa María de la Asunción. Jenseits des Strandes Playa Ostende liegt direkt am Meer der Cementerio de la Ballena mit Grabstätten wohlhabender Familien aus dem 19. und 20. Jh.
Das archäologische Museum MUPAC informiert auf 2000 m² eindrucksvoll über das Leben in Kantabrien von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Ein Highlight der mittelalterlichen Abteilung ist die Gürtelschnalle aus Elfenbein aus Santa María de Hito.
2017 eröffnete das Kunst- und Kulturzentrum Centro Botín, den Bau entwarf der italienische Stararchitekt Renzo Piano. Das neue Wahrzeichen von Santander ähnelt einem Raumschiff, balanciert auf Stützen ganz nah am Wasser und scheint jederzeit zum Abheben bereit zu sein. Wechselnde Ausstellungen oder auch nur das Erlebnis des extravaganten Raumes lohnen den Besuch.
Die Universität des Baskenlandes, die Universidad del País Vasco, wurde 1938 in Bilbao gegeründet und hat weitere Standorte in Vitoria-Gasteiz, San Sebastián und Eibar. Die Hälfte der 1300 Studienfächer wird in baskischer Sprache unterrichtet. Signaturbau ist die Aula der UPV, ein zweiflügeliger Kastenbau von 2010 zu Füßen der Torre Iberdrola.
DieTorre Iberdrola ist ein 165 m hoher Büroturm an der Plaza de Euskadi nahe dem Fluss Ría de Bilbao. Das 2012 eomgeweihte Bauwerk nach Plänen von César Pelli überragt in einem Park stehend die übrigen meist moderen Bebauung nördlich des Zentrums. Die schlanke Gestalt erhebt sich über dreickigem Grundriss, hat leicht gebogene Wangen und besteht komplett aus Glas.
Die Bibliothek der Universität de Deusto wurde 2009 unweit des Museo Guggenheim eröffnet und ist einer der Signaturbauten dieses an Architekturen reichen Viertel im Schatten der Torre Iberdola. Der gewaltige Würfelbau mit feingerillter Glasfassade, nachts vollkommen durchleuchtet, birgt eine im Jahr 1886 gegründete Sammlung, die 1 Mio. Bücher umfasst. Das Hauptegbäude der Universität liegt auf der anderen Seite des Flusses.
Vorwiegend im 19. Jh. entstand das Handels- und Bankenviertel Ensanche mit seinen großzügigen Boulevards. Das Zentrum bildet die Plaza Moyúa, deren Gebäude beispielhaft für den Stadtteil sind, darunter der Palácio de Chávarri (1894) und das Hotel Carlton (1926). Die Gran Vía ist Bilbaos Prachtmeile, im Erdgeschoss der Gebäude befinden sich heute vor allem Filialen von Modehandelsketten. In den Seitenstraßen reihen sich edlere Geschäfte aneinander, außerdem gibt es Bars, Cafés und Restaurants. Eines der beliebtesten Fotomotive ist der Sitz der Gesundheitsverwaltung des Baskenlandes, Delegación Territorial de Salud del Gobierno Vasco, in der Alameda de Recalde 39. Die Fassade des 2008 eröffneten Gebäudes sieht aus wie zerknittertes Glas. Die Casa de Montero von 1904 in der Alameda de Recalde 34 wird auch Casa Gaudí genannt, weil sie an Bauten Antoni Gaudìs erinnert. Sie ist der einzige Bau im Stil des Modernisme (Jugenstil) in Bilbao und begeistert durch ihren überschwänglichen Jugendstildekor. Weiter südlich erhebt sich Azkuna Zentroa, ein spektakuläres Kultur- und Freizeitzentrum von Philippe Starck aus dem Jahr 2010. Es enthält ein Kino, enen Sportclub, eine Bibliothek, Läden und Restuarants sowie ein Schwimmbad mit gläsernem Boden. Eingebaut wurde das witzige Gebäude mit künsterlich-origibnellen Raumeffekten in eine historische Hülle, denn seine Fassade mit Ecktürmchen, Arkaden und Fenstererkern im baskischen Stil ist von 1909.
Hervorragend10
Karen
Juli 2023
Wir waren eine Nacht dort. Der Platz ist gut am Ufer gelegen. Das WLAN funktioniert einwandfrei. Die Sanitäranlagen sind relativ neu und sauber. Im Restaurant werden kleine Gerichte und Pizza angeboten (ab 19.30 Uhr). Wir können den Platz gut weiter empfehlen!
Hervorragend10
Heinz
April 2023
Schön gelegener Platz. Nettes Personal. Sauberkeit der Sanitäranlagen hervorragend. Schöne Stadt gleich in der Nähe. Alle Plätze mit Spühltisch ausgestattet. Preis Leistung stimmen.
Ansprechend6
Anonym
Mai 2021
Eigentlich ein guter Platz: es gibt eine ordentliche Bar, einen kleinen Shop und saubere Waschhäuser. Irgendwie fehlt aber das 'Gewisse Etwas". Etwas zu zweckmäßig vielleicht...
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,15 EUR |
Familie | ab 23,15 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Playa del Regaton erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Playa del Regaton einen Pool?
Nein, Camping Playa del Regaton hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Playa del Regaton?
Die Preise für Camping Playa del Regaton könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Playa del Regaton?
Hat Camping Playa del Regaton Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Playa del Regaton?
Wann hat Camping Playa del Regaton geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Playa del Regaton?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Playa del Regaton zur Verfügung?
Verfügt Camping Playa del Regaton über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Playa del Regaton genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Playa del Regaton entfernt?
Gibt es auf dem Camping Playa del Regaton eine vollständige VE-Station?