Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/5
Self-Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Platja Vilanova)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgestrecktes, ebenes, durch Laub- und Nadelbaumreihen gegliedertes Gelände entlang der Eisenbahnlinie. Zusätzlich Mattendächer. Von Dauercampern geprägt.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Miet-Bungalows.
Ctra. C-246a, km 48
08800 Vilanova i la Geltrú
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 12' 27" N (41.20775)
Längengrad 1° 41' 16" E (1.68805)
Weiter auf die C-31, bei km 150 meerwärts, noch 300 m, beschildert.
La Rambla ist ohne Zweifel die Lebensader Barcelonas: Sie führt vom Alten Hafen zum Plaça de Catalunya im Zentrum der katalanischen Stadt. Zahlreich sind die Sehenswürdigkeiten an dem prächtigen Boulevard, ebenso die Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstler sowie die bunten Blumenstände. Ein Spaziergang über die berühmte Flaniermeile gehört deshalb unbedingt zu einem Urlaub in Barcelona. Highlights auf der La Rambla 1,2 km ist La Rambla, oft auch Las Ramblas oder Les Rambles genannt, lang. Die breite, von Bäumen gesäumte Fußgängerallee ist insgesamt in fünf unterschiedliche Abschnitte eingeteilt. Zu den berühmtesten gehört die Rambla de Sant Josep – auch die Rambla de les Flores genannt: Hier haben sich die vielen Blumenverkäuferinnen und Blumenverkäufer niedergelassen, die in der Markthalle Mercat de la Boqueria keinen Platz mehr fanden. Etwa auf halber Strecke zwischen dem Hafen und der Plaça de Catalunya befindet sich nur wenige Schritte von der Rambla entfernt das legendäre Opernhaus Gran Teatre del Liceu , dessen Besuch für Musikinteressierte ein einmaliges Erlebnis darstellt. La Rambla: Reisetipps für Shoppingfans Gesäumt ist die Rambla nicht nur von hohen Bäumen, sondern auch von allerlei Geschäften. Berühmte Designerinnen und Designer sowie bekannte Modemarken betreiben in den prächtigen Stadtpalästen ihre Flagship-Stores. Aber auch große Bekleidungsketten haben sich an der Prachtstraße angesiedelt. Die meisten Geschäfte sind täglich außer sonntags zwischen 10:00 und 20:30 Uhr geöffnet. Auch am Sonntag öffnet das Einkaufszentrum Maremàgnum am Alten Hafen seine Pforten, das Reisende mit einer herrlichen Dachterrasse begeistert. Hier am südlichen Ende der Rambla steht auch die Kolumbussäule : ein 60 m hohes Denkmal zu Ehren Christoph Kolumbus mit einer für Gäste zugänglichen Aussichtsplattform.
Internationale Großereignisse animierten die Verantwortlichen immer wieder, ihre Stadt zu verwandeln - zuletzt für die Olympischen Sommerspiele von 1992. Auf dem Montjuïc befinden sich einige der Olympiastätten: das Turmspringbecken, die Sporthalle Palau Sant Jordi und das Olympiastadion Estadi Olímpic Lluís Companys.
Die weitläufige Plaça de Catalunya am Rand der Altstadt ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung Barcelonas. Im Süden des Platzes, rechts und links der Flaniermeile Les Rambles erstrecken sich die beiden Altstadtviertel Barri Gòtic und El Raval. Im Norden beginnt der elegante Passeig de Gràcia, der das Jugendstilviertel Eixample erschließt. Am Platz selbst befindet sich das traditionsreiche Café Zurich, in dem Gäste Erfrischungen genießen und das geschäftige Treiben rund um die Plaça de Catalunya beobachten können.
Robertschrieb vor 11 Monaten
Campingplatz In Ordnung. Strom Katastrophe
Platz ist dicht am Meer. Personal nett. Bahnstrecke direkt neben dem Platz und trennt den Platz vom Meer. Lautstärke aber erträglich. Absolut anstrengend ist der viel zu kleine Stromkreis. Offiziell 5 Ampere in der Realität fliegt die Sicherung schon viel eher. Klimaanlage und Kühlschrank (beide… Mehr
Außergewöhnlich
Sabineschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz (auch für Familien)
Wie besuchen diesen Platz nun schon seit Jahren. Das Personal ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Es gibt auf dem Platz einen gut sortierten kleinen Supermarkt mit Brötchentheke. Das Schwimmbad ist im Preis inbegriffen und regelmäßig gibt es dort auch Animation. Weiter gibt es in der Nähe des… Mehr
Sehr Gut
Jürgen & Evaschrieb vor 8 Jahren
Beschattung mit Mattendächern zwischen den Pinien hat einen Parkhauscharakter. Viele Dauerchamper. Sanitäranlagen in die Jahre gekommen, jedoch sauber. Bahnstrecke DIREKT am Platz vorbei und tagsüber auch etliche Züge. Spanische Zugführer betätigen sehr gerne das Signalhorn! Pool durch Bademeister b… Mehr
Außergewöhnlich
Wandercamperschrieb vor 9 Jahren
Wir kennen den Platz nur als Übernachtungsplatz in der NS von/nach Spanien. Einfach zu erreichen, schneller CheckIn/-Out, Sanitäreinrichtungen OK; sauber. Einweisung auf den Standplatz - heute keine Selbstverständlichkeit mehr.
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Platja Vilanova erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Platja Vilanova einen Pool?
Ja, Camping Platja Vilanova hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Platja Vilanova?
Die Preise für Camping Platja Vilanova könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Platja Vilanova?
Hat Camping Platja Vilanova Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Platja Vilanova?
Wie viele Standplätze hat Camping Platja Vilanova?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Platja Vilanova zur Verfügung?
Verfügt Camping Platja Vilanova über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Platja Vilanova genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Platja Vilanova entfernt?
Gibt es auf dem Camping Platja Vilanova eine vollständige VE-Station?