Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/7
(24Bewertungen)
HervorragendUmgeben von beeindruckender Naturkulisse liegt der Campingpark Beaufort. Dieser bietet Camping-Erlebnisse für alle Generationen. Ob ein Standplatz fürs Zelt oder für den Wohnwagen gewünscht wird, hier stehen vielseitige Optionen zur Verfügung. Ein besonderes Highlight sind die jährlich stattfindenden Musikveranstaltungen, die Camping-Enthusiasten aus der ganzen Welt anziehen. Einfache Zurückgezogenheit oder geselliges Zusammensein - hier im Campingpark Beaufort kann jeder Urlaub nach individuellem Wunsch gestaltet werden.
Parkähnliche, gepflegte Anlage in der Nähe der Schlösser von Beaufort. Im Sommer verspricht das Erlebnisbad Abkühlung, im Winter dreht man in der angeschlossenen Eislaufhalle seine Runden.
Für Campinggäste freier Eintritt in die angrenzende Eislaufhalle. Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Park Beaufort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes, gestuftes Wiesengelände mit hohen Bäumen, durch Hecken unterteilt. Standplätze für Touristen in drei Bereichen auf unterschiedlichen Ebenen. Am Ortsrand, zwischen Straße und Wald.
Separates Abstellen der Pkws gilt für die Zeltwiese, Tipis und Wanderhütten. Die Iglus und Mobilheime verfügen über eigene Parkplätze.
Grand-Rue 87
6310 Beaufort
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 50' 21" N (49.83929)
Längengrad 6° 17' 16" E (6.28803)
Keramik heißt das Stichwort in Mettlach: In den ehemaligen Klostergebäuden hat die Firma Villeroy & Boch ihren Sitz. Die neu umgebaute Erlebniswelt zeigt ab 2025 Höhepunkte aus 270 Jahren Firmengeschichte. Im Abteipark gibt es exotische Bäume und das älteste sakrale Gebäude des Saarlandes, den Alten Turm, zu entdecken. Im Factory-Outlet der Firma kann man günstig einkaufen.
Dass die Geschichte Echternachs viel weiter als zum Mittelalter zurückgeht, belegen im Südosten der Stadt die Grundmauern eines riesigen römisch-antiken Gutshofs mit Badeanlagen, Säulenhallen und Mosaikfußböden. Modelle und digitale Simultationen verdeutlichen lden einstigen Zustand des Herrschaftshauses. In einem römischen Hausgarten gedeihen zudem Heil- und Zierpflanzen.
Der Baumwipfelpfad schlängelt sich oberhalb der Saarschleife durch den Wald. Die 1250 m des Pfades steigen bis auf 23 m oberhalb des Waldbodens und sind barrierefrei zugänglich. Der Wald als Lebensraum wird an Lernstationen präsentiert, außerdem gibt es Ruhezonen und Akrivbereiche mit Rutschen oder Wackelelementen. Das Erlebnis findet seinen Höhepunkt auf dem 42 m hohen Aussichtsturm, der eine phantastische Aussicht über die Saarschleife ermöglicht.
Die nach dem heutigen Wohnviertlel benannten Thermen waren, als sie im 2. Jh. errichtet wurden, die zweitgrößte Badeanlage des Römischen Imperiums.Es gab mehrere Badebecken von aklt bis warm, ein Schwimmbecken,Kosmetiksalons, Bibliotheken, Kultureinrichtungen und Geschäfte. Die Räume waren mit Marmor verkleidet, einige Nischen als Meeresgrotten gestaltet. Nach Schließung der Thermen im 5. Jh. wurden die Bauten als Steinbruch genutzt. Der Laufsteg über den Resten der Anlage bietet auch Informatiosnstationen, welche die Baugeschichte, Ausstattung und Badebetrieb erläutern.
Inmitten der dicht bewaldeten Hochebenen und Kuppen des Naturparks Obersauer liegt das Tal der Sauer (Sûre). Der Fluss umfängt Esch-sur-Sûre mit einer malerischen Schleife, die steilen Hänge schaffen eine romantische Kulisse. Graue und weiße Häuschen mit Schieferdächern scharen sich um die kleine Kirche, und auch eine Burgruine fehlt nicht. Ihre Ursprünge reichen zurück ins 10. Jh. Die Ringmauern des 15. Jh. sind teilweise erhalten.
Zentrum des Naturparks Obersauer ist der Obersauer-Stausee westlich von Esch-sur-Sûre. Ursprünglich nur für die Stromerzeugung geplant, ist er heute ein großes Erholungsgebiet mit ausgiebigen Wandermöglichkeiten. Mehrere Badestrände laden ein zum Schwimmen, Paddeln und Surfen. In Liefrange kann man sogar Segeln und Tauchen (Unterwasserstation). In den Angelrevieren sind Forelle, Zander, Hecht und Rotauge heimisch.
Sehr Gut
Ralf Rschrieb letztes Jahr
Durchreise
👍 Die Sauberkeit und Infrastruktur Standplatz/Mietunterkunft: Lage und Infrastruktur 👎 Internet Standplatz/Mietunterkunft: Internetzugang
Außergewöhnlich
Alexschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz mit Schwimmbad
Wir waren im Juni zum verlängerten Wochenende auf dem Platz. Das Personal in der Rezeption war sehr nett. Die sanitären Anlagen waren sehr sauber. Umweit des Platzes gab es eine Einkaufsmöglichkeit, die unsere Kinder gern für Kleinigkeiten genutzt haben. Das kleine Freibad hatte geöffnet und war … Mehr
Sehr Gut
Anne Sschrieb vor 2 Jahren
Indisch
👍 Sehr originelle Unterkunft fehlt nur ein kleiner Kühlschrank ansonsten tadellos. Sehr saubere Sanitäranlagen. Ruhiger Campingplatz. Natur. Lage/Unterkunft: Sehr gut, nur ein kleiner Kühlschrank wäre schön.
Außergewöhnlich
jeffrey Dschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Campingplatz für Wanderer
👍 Das Wandergebiet Stellplatz/Miete: Nichts zu kommentieren
Außergewöhnlich
Kai Wolfgang Bschrieb vor 2 Jahren
toller spontaner Aufentahlt
👍 die Umgebung ist herrlich! Man kann toll mit Hund (auch bei warmem Wetter) wandern Standplatz/Mietunterkunft: Sauberkeit
Außergewöhnlich
Nadine Hschrieb vor 2 Jahren
Abwechslungsreich
👍 Toller Ort sehr viele Aktivitäten (Radfahren Wandern Sightseeing etc.) viel zu entdecken sehr schöne Gegend direkt vor der Haustür toll wenn man nur 2 Tage Zeit hat. Lage/Unterkunft: Sehr sauber, sehr groß und ideal. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und waren sehr zufrieden. Wir waren am Hang, das… Mehr
Sehr Gut
Dany Dschrieb vor 2 Jahren
Escelent camping
👍 Schöner Campingplatz, schade, dass er renovierungsbedürftig war, aber das muss wohl sein Lage/Unterkunft: In der Nähe von mehreren Wanderwegen
Außergewöhnlich
kevin Lschrieb vor 2 Jahren
Rucksackwandern
👍 Sauberkeit Lage/Unterkunft: Die Anlage ist sehr sauber. 👎 Der Lärm nach 22 Uhr Stellplatz/Unterkunft: Die Gewissheit, wo man sein Zelt aufstellen kann.
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 07.05. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 48,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Park Beaufort – Natur, Komfort und Erlebnis in Luxemburg
Camping Park Beaufort liegt in der malerischen Region Müllerthal, auch bekannt als „Kleine Luxemburger Schweiz“. Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet eine idyllische Atmosphäre, ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber, die Ruhe und Abenteuer suchen.
Der Platz verfügt über parzellierte Standplätze und einige Mietunterkünfte, die teils mit eigenen Sanitäreinrichtungen ausgestattet sind. Für Kinder sind ein Spielplatz, ein Planschbecken und eine Wasserrutsche vorhanden. Im Sommer lockt das Erlebnisbad mit einer 50-Meter-Rutsche, Strömungskanälen und mehr. Im Winter können Gäste kostenfrei die angrenzende Eislaufhalle nutzen. WLAN steht in ausgewählten Bereichen zur Verfügung, und moderne Sanitäranlagen sowie eine Hundedusche runden das Angebot ab.
Nur 200 Meter vom Ortskern von Beaufort entfernt, bietet der Platz einen perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen durch die einzigartige Felsenlandschaft der Region. Fahrräder und E-Bikes können direkt vor Ort geliehen werden, um die Umgebung zu erkunden. Kulturelle Highlights wie die Stadt Luxemburg sind nur 35 Kilometer entfernt.
Camping Park Beaufort kombiniert Natur, Komfort und vielseitige Freizeitmöglichkeiten und ist ein idealer Ort für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub in Luxemburg.
Sind Hunde auf Camping Park Beaufort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Park Beaufort einen Pool?
Ja, Camping Park Beaufort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Park Beaufort?
Die Preise für Camping Park Beaufort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Park Beaufort?
Hat Camping Park Beaufort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Park Beaufort?
Wann hat Camping Park Beaufort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Park Beaufort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Park Beaufort zur Verfügung?
Verfügt Camping Park Beaufort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Park Beaufort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Park Beaufort entfernt?
Gibt es auf dem Camping Park Beaufort eine vollständige VE-Station?