Verfügbare Unterkünfte (Camping Park Beaufort)
...

1/7





Umgeben von beeindruckender Naturkulisse liegt der Campingpark Beaufort. Dieser bietet Camping-Erlebnisse für alle Generationen. Ob ein Standplatz fürs Zelt oder für den Wohnwagen gewünscht wird, hier stehen vielseitige Optionen zur Verfügung. Ein besonderes Highlight sind die jährlich stattfindenden Musikveranstaltungen, die Camping-Enthusiasten aus der ganzen Welt anziehen. Einfache Zurückgezogenheit oder geselliges Zusammensein - hier im Campingpark Beaufort kann jeder Urlaub nach individuellem Wunsch gestaltet werden.
Parkähnliche, gepflegte Anlage in der Nähe der Schlösser von Beaufort. Im Sommer verspricht das Erlebnisbad Abkühlung, im Winter dreht man in der angeschlossenen Eislaufhalle seine Runden.
Für Campinggäste freier Eintritt in die angrenzende Eislaufhalle. Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes, gestuftes Wiesengelände mit hohen Bäumen, durch Hecken unterteilt. Standplätze für Touristen in drei Bereichen auf unterschiedlichen Ebenen. Am Ortsrand, zwischen Straße und Wald.
Separates Abstellen der Pkws gilt für die Zeltwiese, Tipis und Wanderhütten. Die Iglus und Mobilheime verfügen über eigene Parkplätze.
Grand-Rue 87
6310 Beaufort
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 50' 21" N (49.839291)
Längengrad 6° 17' 16" E (6.28803)
Keramik heißt das Stichwort in Mettlach: In den ehemaligen Klostergebäuden hat die Firma Villeroy & Boch ihren Sitz. Die neu umgebaute Erlebniswelt zeigt ab 2025 Höhepunkte aus 270 Jahren Firmengeschichte. Im Abteipark gibt es exotische Bäume und das älteste sakrale Gebäude des Saarlandes, den Alten Turm, zu entdecken. Im Factory-Outlet der Firma kann man günstig einkaufen.
Eine eindrucksvolle technische Attraktion ist das Pumpspeicherwerk Vianden, das größte seiner Art in Europa. Es umfasst einen künstlichen Stausee und zwei in 509 m Höhe auf der Spitze des Nikolausberges gelegene Becken. In diese werden Nachts rund 6 Milliarden Kubikmeter Wasser hinaufgepumpt. Tagsüber, wenn der Strombedarf hoch ist, strömt das Wasser über ein System von imposanten Druckschächten mit mehreren Hundert Metern Länge wieder hinab und treibt die Turbinen in der unterirdischen Maschinenhalle an. Die unterirdische Zentrale des Pumpspeicherwerks ist zu besichtigen.
›Wo es Wein gibt, da lass dich ruhig nieder.‹ So dachten wohl einst die Römer. Ihre Spuren und ein kräftiger Schuss weinselige Lebensart prägen die älteste Stadt Deutschlands. Eine keltische Siedlung an zwei Fernstraßen, ein Flussübergang und der an den Moselhängen gedeihende Riesling: Für die Römer waren dies 17 v. Chr. Topargumente, um hier ein Handelszentrum zu errichten. Augusta Treverorum war knapp 400 Jahre lang ein Dreh- und Angelpunkt im antiken Weltreich. Diese Zeit hat die Stadt nachhaltig geprägt. An die römischen Wurzeln erinnern heute noch die Porta Nigra, die Konstantin-Basilika, die Kaiser- und die Barbarathermen, das Amphitheater und die Römerbrücke. Historie zum Anfassen, freundliche Gassen, schmucke Bürgerhäuser und Villen, prächtige Paläste und eine herrliche Moselpromenade sind eine Seite Triers. Die andere ist die Trierer Gemütlichkeit und die erstaunliche Kneipendichte.
Von Schengen im Süden bis Wasserbillig im Norden fließt die Mosel durch Luxemburg. Und wie in Deutschland ist das Moseltal auch hier Rebenland. Riesling, Pinot, Elbling, Rivaner und Auxerrois sind die typischen Weine, elegante, frische Weiße. Am Westufer verläuft die 40 km lange Luxemburger Weinstraße. Im Weinmuseum von Ehnen oder am Weinbaulehrpfad in Wormeldange besteht die Gelegenheit, sich über den Weinanbau zu informieren.
Dass die Geschichte Echternachs viel weiter als zum Mittelalter zurückgeht, belegen im Südosten der Stadt die Grundmauern eines riesigen römisch-antiken Gutshofs mit Badeanlagen, Säulenhallen und Mosaikfußböden. Modelle und digitale Simultationen verdeutlichen lden einstigen Zustand des Herrschaftshauses. In einem römischen Hausgarten gedeihen zudem Heil- und Zierpflanzen.
Auf einem Felsen inmitten der Stadt thront die Burg von Clervaux, deren Geschichte bis ins 12. Jh. zurückreicht. Die Festung beherbergt das Museum Schlacht und Schlösser mit Modellen der Schlösser und Burgen Luxemburgs mit 22 schönen Beispielen sowie die einzigartige Fotoausstellung ›The Family of Man‹, die mit Bildern von 273 renommierten Fotografen aus 68 Ländern die Menschheit porträtiert. Ein neoromanisches Schmuckstück ist am anderen Ende der Stadt die Kirche der Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
9WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
8.8Hervorragend9
Marleen V
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👋 Wanderhut, die Umgebung direkt im Wald, die Ruhe. Standort/Mietunterkunft: Sauber, gepflegt, komplett. Standort/Mietunterkunft: Harte Matratzen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Louise P
Mietunterkunft
Oktober 2025
👊 Die Sitzbank war eine schöne Überraschung. Stellplatz/Mietunterkunft: Die guten Einrichtungen der Küchenzeile. Stellplatz/Mietunterkunft: Das "Geschirrtuch": Es waren danach Mikrostücke in unserem Tee.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
D Th
Wohnwagen
Familie
Oktober 2025
Wir waren sehr zufrieden , mit Wohnwagen
Hervorragend10
TH.m H
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Ruhiger Ort, schönes Feld. Standplatz/Mietunterkunft: Schön gelegen 👎 Stellplätze könnten etwas flacher sein. Standplatz/Mietunterkunft: Nahe dem Spielplatz für Kinder.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Hella V
Standplatz
Paar
August 2025
👌 Schöner Campingplatz mit verschiedenen Stellplatzangeboten. Direkt von dem Campingplatz aus Wanderwege. Die Einrichtungen des Campingplatzes sind in einwandfreiem Zustand. Rund um den Campingplatz gibt es Bushaltestellen, einen Supermarkt und eine Bäckerei. Stellplatz/ Mietunterkunft: Gute Plätze,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Niek H
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Schöner Stellplatz und gute Sanitäranlagen. Stellplatz/Mietunterkunft: Möglichkeiten zum Wandern 👎 Keine Vorschläge Stellplatz/Mietunterkunft: Keine Anmerkungen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Dorien D
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Wir waren nur ein paar Tage dort, um es richtig zu beurteilen. Schöner, geräumiger Campingplatz. Genügend Sanitärgebäude. Die Sanitäranlagen sind geräumig und sauber. Kein Brötchenservice, aber der Laden ist so nah, dass das nicht nötig ist. Der Campingplatz liegt in einer schönen Umgebung. Stellp
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Ilona V
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Schöne Umgebung, natürliche Campingplätze, großes Schwimmbad. Sauber Stellplatz/Mietunterkunft: Ausreichend 👎 Toilettenpapier nachfüllen😂 Stellplatz/Mietunterkunft: Einfach zugänglich. Lehrgang vorhanden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 07.05. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 48,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Park Beaufort – Natur, Komfort und Erlebnis in Luxemburg
Camping Park Beaufort liegt in der malerischen Region Müllerthal, auch bekannt als „Kleine Luxemburger Schweiz“. Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet eine idyllische Atmosphäre, ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber, die Ruhe und Abenteuer suchen.
Der Platz verfügt über parzellierte Standplätze und einige Mietunterkünfte, die teils mit eigenen Sanitäreinrichtungen ausgestattet sind. Für Kinder sind ein Spielplatz, ein Planschbecken und eine Wasserrutsche vorhanden. Im Sommer lockt das Erlebnisbad mit einer 50-Meter-Rutsche, Strömungskanälen und mehr. Im Winter können Gäste kostenfrei die angrenzende Eislaufhalle nutzen. WLAN steht in ausgewählten Bereichen zur Verfügung, und moderne Sanitäranlagen sowie eine Hundedusche runden das Angebot ab.
Nur 200 Meter vom Ortskern von Beaufort entfernt, bietet der Platz einen perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen durch die einzigartige Felsenlandschaft der Region. Fahrräder und E-Bikes können direkt vor Ort geliehen werden, um die Umgebung zu erkunden. Kulturelle Highlights wie die Stadt Luxemburg sind nur 35 Kilometer entfernt.
Camping Park Beaufort kombiniert Natur, Komfort und vielseitige Freizeitmöglichkeiten und ist ein idealer Ort für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub in Luxemburg.
Sind Hunde auf Camping Park Beaufort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Park Beaufort einen Pool?
Ja, Camping Park Beaufort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Park Beaufort?
Die Preise für Camping Park Beaufort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Park Beaufort?
Hat Camping Park Beaufort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Park Beaufort?
Wann hat Camping Park Beaufort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Park Beaufort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Park Beaufort zur Verfügung?
Verfügt Camping Park Beaufort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Park Beaufort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Park Beaufort entfernt?
Gibt es auf dem Camping Park Beaufort eine vollständige VE-Station?