Verfügbare Unterkünfte (Camping Park Beaufort)
...
1/7
Umgeben von beeindruckender Naturkulisse liegt der Campingpark Beaufort. Dieser bietet Camping-Erlebnisse für alle Generationen. Ob ein Standplatz fürs Zelt oder für den Wohnwagen gewünscht wird, hier stehen vielseitige Optionen zur Verfügung. Ein besonderes Highlight sind die jährlich stattfindenden Musikveranstaltungen, die Camping-Enthusiasten aus der ganzen Welt anziehen. Einfache Zurückgezogenheit oder geselliges Zusammensein - hier im Campingpark Beaufort kann jeder Urlaub nach individuellem Wunsch gestaltet werden.
Parkähnliche, gepflegte Anlage in der Nähe der Schlösser von Beaufort. Im Sommer verspricht das Erlebnisbad Abkühlung, im Winter dreht man in der angeschlossenen Eislaufhalle seine Runden.
Für Campinggäste freier Eintritt in die angrenzende Eislaufhalle. Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes, gestuftes Wiesengelände mit hohen Bäumen, durch Hecken unterteilt. Standplätze für Touristen in drei Bereichen auf unterschiedlichen Ebenen. Am Ortsrand, zwischen Straße und Wald.
Separates Abstellen der Pkws gilt für die Zeltwiese, Tipis und Wanderhütten. Die Iglus und Mobilheime verfügen über eigene Parkplätze.
Grand-Rue 87
6310 Beaufort
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 50' 21" N (49.839291)
Längengrad 6° 17' 16" E (6.28803)
Die nach dem heutigen Wohnviertlel benannten Thermen waren, als sie im 2. Jh. errichtet wurden, die zweitgrößte Badeanlage des Römischen Imperiums.Es gab mehrere Badebecken von aklt bis warm, ein Schwimmbecken,Kosmetiksalons, Bibliotheken, Kultureinrichtungen und Geschäfte. Die Räume waren mit Marmor verkleidet, einige Nischen als Meeresgrotten gestaltet. Nach Schließung der Thermen im 5. Jh. wurden die Bauten als Steinbruch genutzt. Der Laufsteg über den Resten der Anlage bietet auch Informatiosnstationen, welche die Baugeschichte, Ausstattung und Badebetrieb erläutern.
Wo die Saar in die Mosel fließt, liegt, auf bereits zur Römerzeit besiedeltem Boden, die Stadt Konz. Bei der modernen Pfarrkirche St. Nikolaus sind Reste einer römischen Villa zu sehen. Von der 1331 gegründeten, einst ausgedehnten Kartause ist im wesentlichen die einschiffige barocke Kirche mit prachtvoller Fassade übrig geblieben. Teile der Klostergebäude wurden in ein Kulturzentrum umgewandelt. Heute ist Konz die größte Weinbaugemeinde an der Mosel.
Natur und Fun, dafür steht der 8 km östlich von Bitburg gelegene Eifelpark Gondorf. Hier lebt nicht nur allerlei Wild, es werden auch Greifvögel im Freiflug vorgeführt. Zu besichtigen ist ein Kohlenmeiler und für den Fun sorgen zahlreiche Karussels, ein Puppentheater ansehen und ein Irrgarten, durch den man sich kämpfen muss. Spaß am und auf dem Wasser bietet der Stausee Bitburg für Wanderer und Angler, für Paddler und Surfer.
Wahrzeichen des kleinen Luftkurortes Prüm ist die Basilika St. Salvator. Sie ist Teil der ehemaligen Benediktinerabtei, die ein geistiges Zentrum des Karolingerreiches war. 799 kamen sogar Papst Leo III. und Kaiser Karl der Große zur Einweihung. In der Basilika liegt Karls Enkel, Kaiser Lothar I., begraben. Im Laufe der Jahrhunderte verfiel die Abtei, bis im 18. Jh. nach Plänen des fränkischen Barockbaumeisters Balthasar Neumann die heutige prachtvolle Anlage entstand. Sie beherbergt nun ein Gymnasium.
Hoch über dem Städtchen liegt das 1276 gegründete Kollegiatsstift, eine der am besten erhaltenen Anlagen dieser Art. In der weiträumigen einschiffigen gotischen Kirche ziehen vor allem die drei farbigen Chorfenster von 1534 die Blicke auf sich. Sie stammen aus der kölnisch-flandrischen Schule der Frührenaissance und zeigen Szenen aus dem Leben Jesu Christi. An die Kirche schließt sich der vollständig erhaltene vierflügelige Kreuzgang an, der einen Hof mit Brunnen umrahmt. Von der bereits 1239 an dieser Stelle erbauten einstigen bischöflichen Burg steht nur noch der Bergfried. Ausgebaut zum Aussichtsturm bietet er heute prächtige Blicke über die Südeifel. Unterhalb von Kyllburg, tief im waldumkränzten Tal der Kyll und ziemlich dunkel, liegt Malberg, überragt von einem mächtigen Schloss, das von einem kunstvoll gestalteten Park umgeben ist.
Maare sind in Manderscheid das zentrale Thema. Das Maarmuseum informiert über die geologischen Folgen des Vulkanismus in der Eifel. Darüber hinaus besitzt es Fossilien aus dem nahe gelegenen Eckfelder Maar. Darin waren das bedeutende ›Eckfelder Urpferd‹ und die älteste Honigbiene der Welt gefunden worden.
Jenseits von Merzig verlässt die Saar die Industrielandschaft, lässt Kohle, Stahl und Autobahnen hinter sich und fließt durch eine Waldlandschaft. An der Saarschleife schlägt sie einen schwungvollen Bogen von 180 Grad um einen Berg. Den besten Blick auf dieses Naturwunder bieten bei Orscholz der Aussichtsbalkon Cloef und der Baumwipfelpfad Saarschleife. Unten im Tal endet die Straße, nur noch Rad- und Fußwege am Saarufer folgen der Flussschleife, durch die sich behäbig Binnenschiffe schieben. Die ›Tafeltour Saarschleife‹ ist eine Rundwanderung ab Cloef über Mettlach und Orscholz (16 km). Famose Ausblicke entschädigen für zahlreiche steile Anstiege. Die Saarüberquerung erfolgt per Fähre.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
8.7Preis-Leistungsverhältnis
8.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
9WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
8.8Hervorragend10
D Th
Wohnwagen
Familie
Oktober 2025
Wir waren sehr zufrieden , mit Wohnwagen
Hervorragend10
Hella V
Standplatz
Paar
August 2025
👌 Schöner Campingplatz mit verschiedenen Stellplatzangeboten. Direkt von dem Campingplatz aus Wanderwege. Die Einrichtungen des Campingplatzes sind in einwandfreiem Zustand. Rund um den Campingplatz gibt es Bushaltestellen, einen Supermarkt und eine Bäckerei. Stellplatz/ Mietunterkunft: Gute Plätze,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Niek H
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Schöner Stellplatz und gute Sanitäranlagen. Stellplatz/Mietunterkunft: Möglichkeiten zum Wandern 👎 Keine Vorschläge Stellplatz/Mietunterkunft: Keine Anmerkungen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Dorien D
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Wir waren nur ein paar Tage dort, um es richtig zu beurteilen. Schöner, geräumiger Campingplatz. Genügend Sanitärgebäude. Die Sanitäranlagen sind geräumig und sauber. Kein Brötchenservice, aber der Laden ist so nah, dass das nicht nötig ist. Der Campingplatz liegt in einer schönen Umgebung. Stellp
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Ilona V
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Schöne Umgebung, natürliche Campingplätze, großes Schwimmbad. Sauber Stellplatz/Mietunterkunft: Ausreichend 👎 Toilettenpapier nachfüllen😂 Stellplatz/Mietunterkunft: Einfach zugänglich. Lehrgang vorhanden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Susan P
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Genossen von unserem Urlaub. Schönes Plätzchen im Schatten, sehr saubere und beheizte Sanitäreinrichtungen, nettes und großes Schwimmbad. Schöne Lage, direkt vom Campingplatz in den Wald. Freundliches Personal. Stellplatz/Unterkunft: Sauber, ordentlich und schattig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Mieke M
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Sauberer Campingplatz mit schönem Schwimmbad Stellplatz/Mietunterkunft: Sauberer Platz 👎 Wenig zu erleben, abends nichts zu sehen. Schwimmbad zugänglich für Nicht-Campinggäste, sodass wir mehr als 10 Minuten warten mussten, bevor wir hineingehen konnten. Geben Sie dann den Campinggästen den Vorra
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Edwin V
Standplatz
Familie
August 2025
👎 Gut geregelte Einrichtungen, geräumige Plätze, genügend Wasserzapfstellen Stellplatz/Mietunterkunft: Prima Platz, prima Größe 👎 Keine Autos bei Campingplätzen (kinderfreundlicher und ruhiger), das Fitnessstudio neben den Campingplätzen wird als Treffpunkt genutzt, wo bis früh morgens (ca. 2 bis 3
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 07.05. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 48,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Park Beaufort – Natur, Komfort und Erlebnis in Luxemburg
Camping Park Beaufort liegt in der malerischen Region Müllerthal, auch bekannt als „Kleine Luxemburger Schweiz“. Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet eine idyllische Atmosphäre, ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber, die Ruhe und Abenteuer suchen.
Der Platz verfügt über parzellierte Standplätze und einige Mietunterkünfte, die teils mit eigenen Sanitäreinrichtungen ausgestattet sind. Für Kinder sind ein Spielplatz, ein Planschbecken und eine Wasserrutsche vorhanden. Im Sommer lockt das Erlebnisbad mit einer 50-Meter-Rutsche, Strömungskanälen und mehr. Im Winter können Gäste kostenfrei die angrenzende Eislaufhalle nutzen. WLAN steht in ausgewählten Bereichen zur Verfügung, und moderne Sanitäranlagen sowie eine Hundedusche runden das Angebot ab.
Nur 200 Meter vom Ortskern von Beaufort entfernt, bietet der Platz einen perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen durch die einzigartige Felsenlandschaft der Region. Fahrräder und E-Bikes können direkt vor Ort geliehen werden, um die Umgebung zu erkunden. Kulturelle Highlights wie die Stadt Luxemburg sind nur 35 Kilometer entfernt.
Camping Park Beaufort kombiniert Natur, Komfort und vielseitige Freizeitmöglichkeiten und ist ein idealer Ort für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub in Luxemburg.
Sind Hunde auf Camping Park Beaufort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Park Beaufort einen Pool?
Ja, Camping Park Beaufort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Park Beaufort?
Die Preise für Camping Park Beaufort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Park Beaufort?
Hat Camping Park Beaufort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Park Beaufort?
Wann hat Camping Park Beaufort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Park Beaufort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Park Beaufort zur Verfügung?
Verfügt Camping Park Beaufort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Park Beaufort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Park Beaufort entfernt?
Gibt es auf dem Camping Park Beaufort eine vollständige VE-Station?