Verfügbare Unterkünfte (Camping Pineta)
...
1/15
Einen naturnahen Traumurlaub am Fluss Cinca erleben Campingfreunde auf dem Campingplatz Camping Pineta im atemberaubenden Pineta-Tal. Nur 7km vom spanischen Bielsa entfernt, besticht der Platz mit großen Parzellen und einer Stellwiese zwischen Schatten spendenden Kiefern und Buchsbäumen. Jeden Tag genießen Urlauber den Blick auf das Bergmassiv Monte Perdido und die majestätischen Wälder. In der Region Sobrarbe warten nicht nur alte Herrenhäuser und Schlösser auf Besucher. Naturfreunde zieht es in den Nationalparks Ordesa y Monte Perdido oder das Biosphärenreservat Ordesa-Viñamala zur Entdeckung der wunderschönen Flora und Fauna. Stärkung erfolgt im Restaurant mit lokaler Küche, während die Kinder den Außenpool und den Kinderspielplatz freudenstrahlend erobern. Skihäschen lieben das Skigebiet Piau-Engaly in Frankreich.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
via delle Minose 12
56128 Calambrone
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 35' 27" N (43.59107)
Längengrad 10° 17' 58" E (10.29966)
Wer sich Volterra von Westen nähert, der sieht die Stadt wie eine Insel aus einem Meer wogender grüner Felder ragen. Im Osten zeugen Abrisse an den Hügeln, Balze genannt, vom zerstörerischen Werk der Erosion. Umschlossen von einer hohen Stadtmauer liegt die malerische Altstadt mit ihren Plätzen, Türmen und Toren. Volterras Ursprünge gehen auf das 7. Jh. v. Chr. zurück. Erinnerungen an die Etruskerzeit bewahrt das Museo Etrusco Guarnacci. Glanzlicht seiner Sammlung ist die Bronzestatuette eines jungen Mannes, die wegen ihrer dünnen, überlangen Form Ombra della Sera, Abendschatten, genannt wird. Vor der Porta Fiorentina findet sich das Teatro Romano aus der Zeit des Kaisers Augustus mit Resten des Bühnenhauses und der Sitzreihen. Ein hoher viereckiger Campanile weist den Weg zum Duomo Santa Maria Assunta aus dem 12. Jh. und dem mächtigen achteckigen Battistero, das ein Taufbecken von Andrea Sansovino birgt. An der Piazza dei Priori erhebt sich der festungsartige Palazzo dei Priori (1208–54), der älteste erhaltene Kommunalpalast der Toskana und Vorbild für den Palazzo Vecchio in Florenz. Die Pinacoteca e Museo Civico di Palazzo Minucci Solaini zeigt eine bewegte, farbgewaltige Kreuzabnahme von Rosso Fiorentino aus dem 16. Jh. Der verklärt lächelnde Jesus wird vom Kreuz genommen, Johannes, der Lieblingsjünger, wendet sich ab, er erträgt die Trauer nicht. Die halb ohnmächtige Maria wird von Frauen gestützt.
Zentrum der Versilia ist Viareggio, der einstige Hafen von Lucca. Von damals sind Reste der Befestigungsanlagen erhalten, darunter die 1544 errichtete Torre Matilde, die heute das Museo Multimediale beherbergt und von der Dachterrasse einen schönen Blick auf die Stadt bietet. Mit Trockenlegung der Sümpfe im 18. Jh. gewann der Ort an Bedeutung und stieg Ende des 19. Jh. zum mondänen Badeort auf. Zeugen dieser Zeit sind Villen im Jugendstil und Klassizismus an der Strandpromenade. Der Stadtstrand von Viareggio wird von Bagni bestimmt. Wer es ruhiger mag, findet weiter südlich Strände mit Dünen und Pinienwald.
Livorno ist – nach Florenz – die zweitgrößte Stadt der Toskana, eine moderne, geschäftige Handelsstadt mit einem Fährhafen, an dem die Schiffe nach Capraia, Sardinien und Korsika ablegen. Südlich des Hafens beginnt der Viale Italia, ein von Gärten und prächtigen Wohnhäusern aus vergangenen Jahrhunderten gesäumter Boulevard. Dort sind einige gute Fischlokale ansässig. Der Viale Italia führt an Badestränden und der begrünten Terrazza Mascagni vorbei.
Pietrasanta ist für seine Marmorverarbeitung berühmt. Internationale Künstler lassen hier ihre Entwürfe umsetzen, aber auch Repliken großer Meister werden produziert. Sehenswert ist auch der ganz aus Marmor gebaute Dom San Martino aus dem 13. Jh. sowie eine mächtige mittelalterliche Bergruine. Marina di Pietrasanta ist der vorgelagerte Badeort mit Pinienhainen und einem ruhigen, gepflegten Strand.
Der Parco di Pinocchio in Collodi wurde zu Ehren des Pinocchio-Autors Carlo Collodi (1826-90) geschaffen, der hier seine Kindheit verbrachte. Eigentlich hieß er Carlo Lorenzini, übernahm aber den Namen des Dorfes als Künstlernamen. Im Parco di Pinocchio führen schmale gewundene Wege von einem riesigen Mosaik mit Szenen aus Pinocchios Abenteuern durch einen dichten, geheimnisvollen Wald mit verschiedenen Skulpturen.
Die größte Sehenswürdigkeit des kleinen Bergstädtchens Collodi ist die Villa Garzoni mit ihrem Barockgarten, der zu den prächtigsten Italiens gehört, wenngleich er an einigen Stellen verwildert ist. Die Grünanlage mit doppelläufiger Treppe, Wasserspielen und Heckenlabyrinthen ist auf mehreren Terrassen am Hang angelegt.
Im eleganten Thermalkurort Montecatini Terme erholen sich Menschen mit Rheuma, Haut- und Stoffwechselerkrankungen. Viele Kurhotels befinden sich in Villen aus dem 19. Jh. Häufig sind sie in Parks mit Linden, Zypressen und Pinien eingebettet. Schöne Ausblicke bietet Montecatini Alto hoch über dem Thermalbad, erreichbar mit dem Funicolare, der Zahnradbahn von 1898.
Peteschrieb vor 12 Monaten
Keine Empfehlung wert
Allgemein hat der Platz schon bessere Zeiten gesehen. Stellplätze und Sanitäranlagen in die Jahre gekommen, kein schönes Ambiente.Duschen nur mit kaltem Wasser. Kein WiFi auf dem Gelände. Weg zum Strand schon etwas weit. Teilweise stört der Flugverkehr, der direkt über den Platz geht. Preis / Le… Mehr
Sehr Gut
Richardschrieb vor 2 Jahren
Ingesamt ein schöner Platz
Pro: - sehr viel Schatten - ein großer Pool, - Strom/Sanitär i.O - schöne Gastro - fairer Preis Kontra: - etwas langer Weg zum Strand - Wifi nur gegen Geld - Bahnschiene DIREKT hinterm Campingplatz, teilweise sehr laut
Sind Hunde auf Camping Pineta erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Pineta einen Pool?
Nein, Camping Pineta hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Pineta?
Die Preise für Camping Pineta könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Pineta?
Hat Camping Pineta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Pineta?
Wann hat Camping Pineta geöffnet?
Verfügt Camping Pineta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Pineta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Pineta entfernt?
Gibt es auf dem Camping Pineta eine vollständige VE-Station?