Verfügbare Unterkünfte (Camping Parco della Gallinara)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Gelände im dichten Pinien- und Eichenwald. Zum ausgedehnten, ca. 70 m breiten Sandstrand über die Straße.
Via Ardeatina km 29
00042 Anzio
Lazio
Italien
Breitengrad 41° 31' 52" N (41.531294)
Längengrad 12° 33' 41" E (12.561594)
Tolle Naturschutzgebiete und eine für ganz Italien prägende Gebirgskette sind nur zwei der vielen Aspekte, die bei den Reisetipps für den Apennin eine Rolle spielen. Er gilt als die grünste Region des Landes und bietet mit seinen uralten Wäldern Zufluchtsorte für Wölfe und andere Wildtiere. Doch auch Aktivurlaub mit Spaß für die ganze Familie ist hier möglich. Apennin: Reisetipps für Naturbegeisterte Die Bergkette zieht sich fast durch ganz Italien und wird dabei in drei Abschnitte unterteilt. Diese reichen vom nördlichen Apennin und der Hügellandschaft der Toskana über den zentralen Apennin, wo sich in den Abruzzen seine höchsten Berge befinden, bis zum südlichen Abschnitt, zu dem sogar der Ätna auf Sizilien zählt. Insbesondere die Nationalparks im nördlichen Apennin bieten viele sehenswerte Ausflugsziele. So fließt beispielsweise im Nationalpark Foreste Casentinesi der Bach Acquacheta, der mit einem 90 m hohen Wasserfall in den Fluss Montone übergeht. Route planen zur Traumküste Im Apennin-Routenplaner zählt die Strecke zur Amalfiküste im zentralen Abschnitt des Gebirges zu den tollsten Erlebnissen für Autofahrende. Die bereits 1889 eröffnete Panoramastraße führt direkt entlang der traumhaften Costiera Amalfitana . Diese verläuft auf der Karte in unmittelbarer Nähe zu Neapel und Salerno und ist ein perfektes Urlaubsziel für alle, die am Mittelmeer entspannen möchten.
Zwischen Ministerien und Trabantensiedlungen findet man in einem monumentalen Gebäude, das für die Weltausstellung 1942 erbaut worden war, das Museo della Civiltà Romana und das Planetarium. Im Museum stehen Gipsabgüsse der Trajans- und Marc-Aurel-Säulen, die es gestatten, die Reliefs der Säulen genau zu studieren. Modelle des antiken Rom erleichtern das Verständnis der heutigen Ruinen. Das Gebäude befindet sich 10 Minuten Fußweg von der Station EUR Fermi der Metro B entfernt.
Die Domitilla-Katakomben westlich der Via Appia bestehen aus einem Gängesystem von rund 17 km Länge, verteilt auf zwei übereinander liegende Stockwerke. Damit zählen sie zu den größten Katakomben Roms. Benannt wurden sie nach Domitilla, der Nichte eines römischen Konsuls, die hier bestattet worden war. Die unterirdischen Gänge und Begräbniskammern sind reich ausgestattet mit Wandmalereien, u.a. mit der 2017 freigelegten Darstellung des Handelswegs von Getreide vom Hafen in Ostia über den Tiber in die Stadt. Zudem birgt der Komplex die erste bekannte Darstellung Christi als guten Hirten mit einem Lamm. Eine gemauerte Basilika innerhalb der Stollen erinnert an frühchristliche Märtyrer.
Südöstlich von Rom liegen in den Albaner Bergen die Vulkanseen Lago Albano und Lago di Nemi. Der Nemi-See ist viel kleiner als der Albanersee, der am Hang fast 200 m über dem See klebende Ort Nemi am Wochenende deshalb aber nicht weniger überlaufen. Am Nordufer zeigt das kleine Museo delle Navi die Repliken zweier römischer Schiffe. Die antiken Originale hatte man in den 1920er-Jahren aus dem See geborgen, sie wurden aber während des Zweiten Weltkriegs zerstört. Nach der Besichtigung sollte man nicht versäumen, in einem der Restaurants mit freiem Blick über den See zu essen.
Am Ende der römischen Ponte Sisto öffnet sich der Piazza Trilussa – ein kleiner Platz, der das Lebensgefühl des Stadtviertels Trastevere symbolisiert: Straßenmusiker, flackernde Laternen und der Duft von Espresso und Pizza liegen in der Luft. Benannt ist der Platz nach dem römischen Dichter Carlo Alberto Salustri, genannt Trilussa. Hinter seiner Statue rauscht die historische Fontana di Ponte Sisto, ein barocker Brunnen, der einst am anderen Tiberufer stand und später hierher versetzt wurde. Am Abend füllt sich der Platz mit Einheimischen und Party-Hungrigen, die sich auf den Stufen niederlassen, Wein trinken und die Stadt draußen genießen.
Wer vom historischen Zentrum Roms hinüber nach Trastevere spaziert, überquert meist die Ponte Sisto, eine der stimmungsvollsten Brücken Roms. Die Brücke wurde im späten 15. Jahrhundert auf den Resten einer alten römischen Brücke unter Papst Sixtus IV. errichtet. Ihr charakteristischer Rundbogen mit dem Loch in der Mitte – das occhio del ponte – war damals eine geniale technische Lösung, um bei Hochwasser den Druck des Flusses abzulassen. Heute gehört die Brücke zu den meistfotografierten Highlights der Stadt. Reise-Tipp: Abends verwandelt sich die Ponte Sisto in eine kleine Bühne. Während Musiker spielen, bleiben Paare stehen, um den Sonnenuntergang über den Dächern zu sehen.
Hunderte Kilometer unterirdischer Gänge, großteils bereits in vorchristlicher Zeit als Bestattungsplätze angelegt, nutzten später auch die ersten Christen als Friedhof – und als Ort für die Feier des Abendmahls. Erhalten sind rund 60 Katakomben, die bekanntesten von ihnen, die Catacombe di San Callisto, die Catacombe di San Sebastiano und die Catacombe di Domitilla befinden sich an oder unweit der Via Appia.
2
Birgit
September 2023
Gut war, dass wir hier zumindest einen Stellplatz für eine Nacht mit Wohnmobil bekommen haben, nachdem zwischen Rom und Anzio wohl ab 18.9. alles zu hat. Aber 60,50 € für einen Stellplatz, sehr heruntergekommene Sanitäranlagen, kaltes Wasser zum Abwaschen ( selber kochen war nötig, da Restaurant, Ma
Sind Hunde auf Camping Parco della Gallinara erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Parco della Gallinara einen Pool?
Ja, Camping Parco della Gallinara hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Parco della Gallinara?
Die Preise für Camping Parco della Gallinara könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Parco della Gallinara?
Hat Camping Parco della Gallinara Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Parco della Gallinara?
Wie viele Standplätze hat Camping Parco della Gallinara?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Parco della Gallinara zur Verfügung?
Verfügt Camping Parco della Gallinara über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Parco della Gallinara genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Parco della Gallinara entfernt?
Gibt es auf dem Camping Parco della Gallinara eine vollständige VE-Station?