Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Menton
Verfügbare Unterkünfte (Camping Parc Saint Michel)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rte des Ciappes de Castellar
06500 Menton
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 46' 45" N (43.7793)
Längengrad 7° 29' 53" E (7.4982)
Entlang der Meerespromenade stehen einige Häuser im Stil der Belle Époque, etwa die Villen Ormond und Zirio. In der Villa Nobel (Nr. 116) im neomaurischen Stil verbrachte der schwedische Wissenschaftler Alfred Nobel seinen Lebensabend. Heute informiert im Untergeschoss das Museo Nobeliano über sein Leben und Werk.
Umgeben von Olivenhainen und Kastanienwäldern liegt der kleine Ort Montalto Ligure an einem Berghang auf ca. 370 m Höhe über dem Valle Argentina. Natursteinhäuser und verwinkelte Gassen machen sein Flair aus. Zahlreiche Wanderwege laden zur Erkundung der Umgebung ein. Von hier stammte die Malerfamilie Brea, die im 15. und 16. Jh. viele Sakralbauten in Ligurien ausschmückte. In der Pfarrkirche San Giovanni Battista (15. Jh.) im Zentrum von Montalto Ligure ist ein beeindruckender Flügelaltar von Ludovico Brea zu sehen.
Molini di Triora liegt am Zusammenfluss von Argentina und Capriolo in der Region Ligurien. Es hat seinen Namen von den 23 Wassermühlen, die sich hier einst drehten. Alte Häuser und steile Berghänge, die das auf 460 m Höhe gelegene Örtchen umgeben, machen seinen Reiz aus. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Mountainbike-Touren ein. Dem auf einem Bergkamm über Molini gedrängten Triora haftet der Ruf des Hexendorfes an: Ende des 16. Jh. sollen hier einige Hexen hingerichtet worden sein. Das Ethnografische Museum widmet sich diesem Thema. Doch aller Märchen trotzend, besitzt das mittelalterliche Dorf mit seinen typisch verzierten Schieferportalen seinen ganz eigenen Reiz und Charme.
Das Städtchen Bordighera mit seiner gut erhaltenen Ringmauer wurde bereits 1471 gegründet. Mehrere einfache Torbögen führen in die pittoreske Altstadt. Popularität erlangte der Kurort durch das 1855 in Edinburgh erschienene Buch ›Doktor Antonio‹, verfasst vom italienischen Freiheitskämpfer Giovanni Ruffini. Der Liebesroman hatte zur Folge, dass zur Wende des 19. zum 20. Jh. mehr Briten als Einheimische Bordighera bevölkerten. Zu dieser Zeit entstand der Großteil der Neustadt, die sich mit ihren in traumhafte Gärten gebettete Villen am Meer entlangzieht.
Das Bergdorf liegt spektakulär auf einem Felssporn über dem Fluss Merdanzo. Nach dem Krieg wurde Apricale von seinen Einwohnern zunehmend verlassen. In den 1960er- und 1970er-Jahren entdeckten Künstler den fast verlassenen Ort und begannen, sich in den alten Häusern anzusiedeln. Die modernen Murali (Graffiti) an den Hauswänden, die überwiegend die bäuerliche Arbeitswelt darstellen, stammen aus dieser Zeit. Über 50 m Höhenunterschied muss man von der untersten Gasse bis zum Castello della Lucertola, der Eidechsenburg, überwinden, über mit Bogen überspannte Sträßchen, gewundene Treppen und schmale Brücken. Die Burg ist ein beliebter Künstlertreff, und es finden auch Ausstellungen statt.
Am südlichen Stadtrand liegt das spätgotische Kloster San Domenico (15. Jh.) mit Kreuzgang und einer stattlichen Gemäldesammlung der ligurischen Schule, darunter Fresken und Gemälde von Ludovico Brea (1450–1523) und Perin del Vaga (1501–47). Die Benediktinermönche haben hier schon im Mittelalter die recht kleine, aber sehr aromatische Olivensorte Taggiasca angepflanzt, die heute noch typisch für die Region ist.
Im östlich des Impero gelegenen Ortsteil Oneglia hat der alteingesessene Olivenöl-Produzent Fratelli Carli das Museo dellOlivo eingerichtet. Es zeigt alles Wissenswerte zum Thema Oliven, insbesondere zur Geschichte des Olivenanbaus in der Region. Außerdem informiert es eingehend über Olivenöl und seine Bedeutung für die mediterrane Küche. Während der Olivenernte von Dezember bis März ist die moderne Olivenpresse im Einsatz zu bewundern, mit der das ›Olio Extra Vergine D.O.P. Riviera Ligure Riviera dei Fiori‹ hergestellt wird.
Detlev schrieb vor 2 Jahren
Tolle Lage mi Blick über Menton - aber alt und teuer
Der Campingplatz ist auf einem Hochplateau oberhalb von Menton gelegen mit Blick aufs Meer - wenn man die richtige Parzelle hat. Der Platz bleibt aber unter seinen Möglichkeiten. Alles ist alt und sehr in die Jahre gekommen. Es gibt auch nur ein „Sanitärgebäude“ mit zwei Toiletten und zwei Duschen -… Mehr
Jacquelineschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz, Zentrumsnah nach Menton und zur Bahn, um zb.nach Nizza, Monte Carlo zu fahren
Tolle Aussicht, Baguette Service, aber die Hygiene in den Sanitäranlagen war nicht zufriedenstellend. Wir werden den Platz kein zweites Mal nutzen, da er definitiv auch zu teuer war.
Sehr Gut
Anikaschrieb vor 3 Jahren
Was ein Ausblick
Tolle Lage, Toller Blick, nettes Ambiente durch die vielen Olivenbäume, grundsätzlich sauber, ja es ist etwas rustikal und einfach, aber man fühlt sich wohl, der Platz wird von sehr netten Menschen betrieben die steht’s freundlich und hilfsbereit sind, es hat ein bisschen den Charme wie Camping in d… Mehr
Prontoschrieb vor 3 Jahren
Schwierig anzufahrender, teurer Campingplatz
Wir haben hier eine Übernachtung eingelegt, weil wir im März keinen anderen, geöffneten Platz in der Region gefunden haben (der Platz öffnete 2022 schon Anfang Februar). Der Platz liegt ca. 1,5 km vom Ortzentrum Menton entfernt auf einer Höhe. Die Anfahrt ist für größere Fahrzeuge schwierig (teils s… Mehr
Sind Hunde auf Camping Parc Saint Michel erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Parc Saint Michel einen Pool?
Nein, Camping Parc Saint Michel hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Parc Saint Michel?
Die Preise für Camping Parc Saint Michel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Parc Saint Michel?
Hat Camping Parc Saint Michel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Parc Saint Michel?
Verfügt Camping Parc Saint Michel über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Parc Saint Michel entfernt?
Gibt es auf dem Camping Parc Saint Michel eine vollständige VE-Station?