Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Mykonos
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Paradise Beach)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
84600 Mykonos
Griechische Inseln
Griechenland
Breitengrad 37° 24' 40" N (37.411334)
Längengrad 25° 21' 22" E (25.35624)
Wahrzeichen der Kykladeninsel (8600 Einw.) sind rund 800 Taubentürme aus venezianischer Zeit (1207-1715) - damals galten die Vögel als Delikatesse. Das ganze Jahr über strömen viele Pilger aus ganz Griechenland auf die ›Heilige Insel‹. Nach Tinos-Stadt kommen viele Gläubige, um das der Maria geweihte Wallfahrtsheiligtum zu besuchen. Ein wichtiger Pilgerort auf Tinos ist auch das 8 km nordöstlich von Tinos-Stadt gelegene Kloster Kechrovouni.
Im kleinen venezianischen Hafen des Städtchens Naoussa liegen die Fischerboote dicht gedrängt. Die schmalen Kais vor alten Häusern sind mit den Tischen und Stühlen von Fischtavernen und Kneipen vollgestellt. An den schmalen Gassen dahinter stehen kleine, jahrhundertealte Kapellen für Besichtigung und Gebet offen. Von der Marina aus fahren Boote zum Kolimbithres Beach am Westufer der Bucht von Naoussa. Dort durchbrechen kleine Sandstrände die bizarren Fels- und Gesteinsformationen.
Im typisch kykladischen Parikia ist der geschäftige Anleger nur 200 m vom Kirchenkomplex Ekatontapiliani entfernt. Seine an die Hagia Sophia erinnernde Kuppel und die Vielfarbigkeit des unverputzten Steins schaffen einen gewaltigen Raumeindruck, besonders von der Empore aus, die beide zum Komplex gehörenden Kirchen umläuft. Von der mittelalterlichen venezianischen Burg blieb ein 10 m hoher Turm erhalten. Er wurde aus Steinquadern, vielen Säulentrommeln und anderen Elementen eines aufgegebenen Demeter-Tempels zusammengesetzt.
Architektonisch ist Mykonos-Stadt ein Juwel traditioneller ägäischer Baukunst. Farbige Holzgeländer säumen die Außentreppen der zweigeschossigen alten Häuser und ihre Balkone. Immer wieder weiten sich die engen autofreien, geweißelten Gassen zu winzigen Plätzen, ranken Hibiskus und Bougainvilleen an weißen Wänden empor. Zu entdecken sind die Windmühlen, die schneeweiße Kirche Paraportiani und das Viertel Klein-Venedig mit seinen direkt über der Brandung erbauten Kapitänshäusern, in die Cafés und Bars einladen. Das Archäologische Museum nahe des alten Hafens zeigt ein mannshohes Tongefäß aus dem 7. Jh. v. Chr. mit der ältesten Darstellung des Trojanischen Pferdes. Darin sitzen achäische Krieger wie hinter den Fenstern alter Flugzeuge. Zum Sonnenuntergang locken viele Lounges mit klassischer oder Jazz-Musik, zur Champagner-Party trifft man sich vor den angesagten Bars in den Gassen.
Im Archäologischen Museum nahe dem Fährhafen in Mykonos-Stadt steht als Prunkstück eine mannshohe Vase aus dem 7. Jh. v. Chr. Als Relief ist darauf erstmalig in der Kunst das Trojanische Pferd dargestellt. Die darin verborgenen Krieger blicken durch Fenster. Darunter sind äußerst grausame Kriegsszenen dargestellt.
Die italienischen Adligen, die den Archipel vom 13. bis 16. Jh. als Herzöge beherrschten, erwählten Naxos auch zu ihrem Wohnsitz und erbauten ihre Burg auf einem 50 m hohen Felsen unmittelbar am Hafen des Inselhauptortes Naxos/Chora. Ein Teil ihrer Mauern und einer ihrer Wohntürme, der Sanoudos- oder Crispi-Turm, blieben erhalten. Hier ist heute ein kleines Museum untergebracht. Manche Häuser an den Gassen des Burgviertels tragen Wappen der alten Adelsfamilien; auf dem Felsplateau steht noch immer ihre römisch-katholische Kathedrale.
Das Archäologische Museum führt weit in die Geschichte zurück: Es besitzt die schönsten auf den Inseln verbliebenen Kykladen-Idole. In dem unscheinbaren, weiß gekalkten Haus mit den blauen Fensterläden sind Kunstobjekte und Gegenstände des täglichen Lebens von der späten Neolithischen Epoche bis in die frühchristliche Zeit (5300 v. Chr. - 500 n. Chr.) ausgestellt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Paradise Beach erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Paradise Beach einen Pool?
Nein, Camping Paradise Beach hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Paradise Beach?
Die Preise für Camping Paradise Beach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Paradise Beach?
Hat Camping Paradise Beach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Paradise Beach?
Verfügt Camping Paradise Beach über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Paradise Beach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Paradise Beach eine vollständige VE-Station?