Verfügbare Unterkünfte (Camping Orta)
...

1/9





Gepflegter Terrassenplatz in schöner Lage über dem Ortasee.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Stellenweise steiler, terrassierter Wiesenhang mit hohen Laubbäumen. Schlepphilfe möglich. Am See überwiegend ebene Standplätze. Durch die verkehrsreiche Straße zweigeteilt (Fußgängerunterführung).
Etwa 10 m langer, schmaler Kiesstrand mit Badeplattform und Liegewiese.
Separates Abstellen der Pkws für Standplätze am See obligatorisch.
Via Domodossola, 28
28016 Orta San Giulio
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 48' 6" N (45.801849)
Längengrad 8° 25' 15" E (8.4209)
Nördlich des Ortes, an der SS229, beschildert.
Auf den Brissagoinseln dauert eine Reise um die Welt nur eine Stunde. Auf der Isola Grande vereinen sich Palmen, Agaven, Kame lien, Eukalyptusbäume, Bambushaine, Kakteen und Zitrusbäume, insgesamt etwa 1500 Pflanzenarten, zu einem botanischen Garten im übersichtlichen Kleinformat. Die kleine Schwesterinsel hingegen ist naturbelassen. Die Inselwelt war das Lebenswerk der schönen und lebenslustigen Baronin Antonietta de Saint-Léger, die sich mit Künstlern und feierfreudiger Gesellschaft umgab. Als ihr Vermögen aufgebraucht war, erwarb der Hamburger Kaufmann Max Emden die Inseln und ließ auf der Isola Grande einen neoklassizistischen Palazzo bauen. Zügelloses Treiben sagte man auch diesem Inselbewohner nach. Nach seinem Tod kaufte der Kanton Tessin die Inseln, zu denen im Sommer Linienschiffe fahren. Es gibt ein Hotel und ein Restaurant mit Terrasse.
Ein Kreuzweg führt von Carona gen Westen zur barocken Wallfahrtskirche Santa Maria dOngero. Ihre hohe Kuppel ist mit Stuck ausgeschmückt. Der Hauptaltar birgt ein Marienfresko aus dem 16. Jh. Die Seitenwände bemalte Giuseppe Antonio Petrini 1750 mit Szenen aus der Jugend Christi.
Der Doppelort besitzt einen natürlichen Hafen und eine schöne Seepromenade. Mit Verbania am anderen Ufer besteht die einzige Fährverbindung über den Lago Maggiore. Eine Seilbahn (Funivia) aus offenen Körben erklimmt den Sasso del Ferro (1062 m) mit herrlichem Blick auf den See und das Monte-Rosa-Hochgebirge dahinter.
Der Palazzo Pretorio aus dem 15. Jh. beherbergt heute das Archäologische Museum von Angera. Die ausgestellten archäologischen Fundstücke deuten darauf hin, dass die Höhle Antro di Mitra unterhalb der alten Bergfestung Rocca di Angera bereits in prähistorischer Zeit bewohnt gewesen war. Benannt ist die Höhle heute nach dem Mithras-Heiligtum, dass sich dort in römischer Zeit befunden hat.
Das mächtige Kastell aus dem 11. Jh. erhebt sich auf einem Kalkfelsen hoch über dem Lago Maggiore. Neben der spektakulären Lage und dem herrlichen Seeblick von der Torre Castellana fasziniert im Inneren der Burg, in der Sala di giustizia, ein prächtiger Freskenzyklus aus dem 13. Jh. In der Burg zeigt das Museo della Bambola 200 historische Puppen und anderes Spielzeug sowie Kindermode.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
6.9Ansprechend6
Rainer
Wohnmobil
Paar
September 2025
Supernettes Personal, alles sehr sauber und gepflegt. Die Sanitär Gebäude alles 1+. 1 Mango gibt es und da sollte mit dem Bürgermeister gesprochen werden. Die Straße die CP teilt ist Tag und Nacht eine Rennstrecke und Lebensgefährlich!! Wir durften uns jede Nacht die brüllenden Motoren anhören.
Hervorragend10
Giuseppe
Wohnmobil
Paar
September 2024
Wunderschöner Campingplatz. Sehr gepflegt. Sanitäranlagen sehr sauber. Superfreundliches Personal. Stellplätze auf „Terrasse“. Hatten super Seesicht.
Sehr gut8
Terence
Zelt
Familie
August 2024
Der Familiengeführte Camping ist sehr schön und liegt in einer wunderbaren Bucht am Ortasee! Wir konnten als fünfköpfige Familie 2 Wochen in unserem Zelt die Zeit - trotz klein Kind (2 Jahre) - geniessen. Das Personal ist sehr freundlich und tüchtig, jederzeit hilfsbereit. Der Zugang zum See mit ink
Hervorragend10
Bernd
Wohnmobil
Paar
April 2024
Wir waren 4 Tage auf diesem Platz mit dem Wohnmobil. Sehr schöne Stellplätze auf den Terrassen mit einer Super Aussicht auf den See und Sacro Monte. Sanitär ausreichend und Blitzsauber. Allerdings gibt es immer noch Camper, die mit dem Wort Sauberkeit und Rücksichtnahme nichts anfangen können. Jeder
Ansprechend6
Hans-Jörg
Juni 2023
Wir haben mit dem Wohnwagen für zwei Wochen gebucht. Sind sehr freundlich empfangen worden und der Wohnwagen wurde sofort auf die oberste Ebene mit dem Traktor gezogen. Der Platz ist durch die Terrassen sehr schön angelegt und man hat auch seine Ruhe, wenn die unten liegende Straße und die oben lieg
Hervorragend10
Norbert
Mai 2023
Aus zwei geplanten Tagen ist eine ganze Woche geworden. Super gepflegte Sanitär Anlagen, See über Tunnel leicht zu erreichen. Sauberes Wasser, gerne immer wieder.
2
Roman
Mai 2023
Akzeptieren keine Reservationen, was ich als sehr negativ bewerte
Sehr gut8
Anonym
März 2023
2 Platzteile, einer direkt am See, der andere oberhalb der Straße. Sehr gepflegt, Parzellen am See etwas eng.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Grün und hügelig eingerahmt und von der Zivilisation nur am Rande gestreift präsentiert sich mit dem Campingplatz Orta ein märchenhaftes, naturbelassenes Fleckchen Erde direkt am Ortasee. Entspannung pur erwartet Naturfreunde in komfortablen Mietunterkünften und auf großzügigen Stellplätzen.
Eine grüne Hügelbarriere trennt das Naturidyll Ortasee vom wesentlich größeren Lago Maggiore im Osten. Dennoch ist er in nur zwanzig Minuten Fahrzeit von Verbania aus zu erreichen. Sein Westufer ist steil und ungezähmt, während am Ostufer an einer wenig befahrenen Küstenstraße 1,5 km vom märchenhaften Städtchen Orta San Giulio entfernt der Campingplatz Orta Familien, Naturliebhaber und individualitätsliebende Reisegäste auf einem von Bäumen beschatteten 3,5 Hektar großen Gelände direkt am See begrüßt. Es gibt 80 Stellplätze und 18 Mietunterkünfte. Der Platz mit Lebensmittelladen, Imbiss und Restaurant hat von März bis Dezember geöffnet. Kinder vergnügen sich auf dem Kinderspielplatz, werden aber auch den 10 m langen Kiesstrand mit Liegewiese und Badeplattform lieben. Es ist ein Bootsslip vorhanden, um mitgebrachte Boote ins Wasser zu lassen. Skipper können auch einen Bootssteg mit Liegeplätzen nutzen. Hunde sind selbstverständlich gestattet. Nur 100 m vom Campingplatz entfernt hält der öffentliche Bus. Zu Fuß spazieren Platzgäste nach Orta San Giulio und besuchen etwa die von historischen Patrizierhäusern umgebene Piazza Mario Motta. Sehenswert ist der Palazzo della Comunità aufgrund seiner Wandmalereien. Schiffe legen regelmäßig in Richtung der pittoresken und komplett mit alten Gebäuden bebauten Isola San Giulio ab. Im Norden des Sees bei Omegna lockt der Alessi Outlet Shop mit Design-Küchenartikeln.
Liegt der Camping Orta am See?
Ja, Camping Orta ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Orta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Orta einen Pool?
Nein, Camping Orta hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Orta?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Orta?
Hat Camping Orta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Orta?
Wann hat Camping Orta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Orta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Orta zur Verfügung?
Verfügt Camping Orta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Orta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Orta entfernt?
Gibt es auf dem Camping Orta eine vollständige VE-Station?