Verfügbare Unterkünfte (Camping Olé)
...

1/10



Im Herzen der atemberaubenden Costa Blanca gelegen, entdecken Urlauber das charmante Camping Olé. Mit einer exzellenten Lage direkt am zauberhaften Meeresufer und einer inspirierenden Auswahl an Standplätzen, die von der Nähe zum Wasser bis hin zu Standplätzen unter dem schattigen Blattwerk mediterraner Bäume reichen, bietet der Campingplatz für jeden das passende Ambiente. Ob entspannendes Sonnenbaden am Outdoor-Pool, vielseitige Animation für alle Altersgruppen, kulinarische Genüsse im Restaurant oder Entspannung bei einer Massage – Camping Olé verspricht unvergessliche Camping-Erlebnisse.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände, durch zahlreiche Oleanderbüsche und Laubbäume gegliedert. Gegen das Meer befestigter Dünenstreifen mit einigen Standplätzen ohne Bepflanzung.
Etwa 380 m langer und bis zu 40 m breiter, leicht geneigter Sandstrand.
Partida Aigua Morta, s/n
46780 Playa de Oliva
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 53' 40" N (38.894547)
Längengrad 0° 3' 9" W (-0.052516)
Weiter auf die N-332 (Valencia - Alicante), bei km 209,8 meerwärts abzweigen, beschildert.
Die Festungsanlage oberhalb von Játiva besteht aus einer größeren Burg (Castillo Mayor) und einer kleinen (Castillo Menor). Hier finden sich Überreste von den Iberern über die Römer und Mauren bis hin zur Gotik. Vom Castillo hat man einen schönen Blick über den gut erhaltenen historischen Stadtkern von Játiva und die umliegenden Obstplantagen bis zum Golf von Valencia.
Oberhalb der Hauptstraße, die Altea durchschneidet, führen schmale Gassen steil bergauf zum Wahrzeichen des Städtchens, der mit ihrer blau-weißen Kuppel über die Häuser hinausragende Pfarrkirche Nuestra Señora del Consuelo. Sie wurde Anfang des 20. Jh. anstelle einer Kirche aus dem 17. Jh. im neobarocken Stil errichtet.
Im April feiert Alcoy das berühmte Fest Moros y Cristianos, welches an die Kämpfe zwischen Mauren und Christen erinnert. Der Festtradition mit all ihren Aspekten widmet sich auch das als Casal de Sant Jordi bekannte Museu Alcoià de la Festa. Es zeigt Kostüme, Fotografien und vieles mehr.
Nahe der dörflich anmutenden Plaça de la Constitució in Dénia präsentiert das Museu Etnològic in zwei alten Herrenhäusern das bürgerliche und bäuerliche Leben des Ortes im 19. Jh. Damals bescherte der Orangenanbau der Stadt großen Reichtum, und noch heute gehört Dénia zu den charmanteren Städten der Region.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
5Gut7
Eckehard
Wohnmobil
Paar
Januar 2025
Der Platz lebt von seiner Lage am Sandstrand. Die Parzellen sind noch in ihrer ursprünglichen Form; also zu klein! Die wenigen Großen werden wahrscheinlich an Langzeitcamper abgegeben. Renovierung läuft 2025; das tut dem Platz gut! Probleme gibt es mit den vielen Hundehalter und damit die entstehend
4
Anonym
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Sanitär ist alt aber sauber. Stellplätze von klein bis groß (50-90 qm). Geräuschpegel am Wochenende (Fr.-So.) durch einheimische Dauercamper sehr laut, auch am Morgen und spät abends. Es kümmert sich keiner vom Platz um Ruhe, daher kann ich den Platz zur Erholung leider nicht empfehlen. Positiv is
Sehr gut8
Engel
Februar 2023
Ein sehr schöner Platz ,sehr nettes und freundliches Personal sind sehr bemüht gute Lösungen zu finden.das Restaurant ist gut gehört zum Platz Pepe.der Bäcker kommt jeden Morgen mit frischem Baguette. Also wir kommen bestimmt wieder.Danke,Danke
Sehr gut8
Eckehard Günther
Januar 2022
Ein Platz mit vielen Langcamper! Große Wohnmobile sind begrenzt möglich, man muss aber gut fahren können! Es hat sich eine große deutsche Fangemeinde ausgebildet! Die Versorgung erfolgt über den Nebenplatz oder einen kleinen Supermarkt außerhalb! Sanitär ist okay mit kleinen Abstrichen. Fahrradtour
Ansprechend6
yo
Juli 2021
die sanitäranlagen sind in die jahre gekommen. nicht alle duschen sind an der warmwasserversorgung angeschlossen. elektrische energie für den platz wird mit tag und nacht laufendem dieselaggregat generiert. auf einigen dächern wird warmwasser mit sonnenenergie erzeugt. der kleine pool bleibt strikt
Hervorragend10
Lena
August 2018
Sehr schöner saubere Campingplatz, toller Strand . Nettes Personal
Sehr gut8
Anonym
August 2016
Wir waren vom 20. September bis 3. Oktober 2016 auf diesem Platz. Uns wurden Plätze zur Auswahl angeboten, ein Stellplatz, der uns gefallen hat, durften wir auch belegen, er wurde uns nur nicht angeboten, weil spanische Wochenend-Camper dort Ihren Wohnwagen stehen hatten und es laut wird. Wir haben
Hervorragend10
Wolfgang Rogosch
Mai 2018
Für Ruhesuchende, die nicht auf die Haupsaison angewiesen sind, der richtige Platz. Sauberes Sanitär, ständige Reinigung. Ausser die unbelehrbaren, gehen voller Sand in die Duschen. Restaurant mit guter Küche zu vernüftigen Preisen. 3 Gänge Mittagsmenue für 6,90-8,90€. Portionen sehr gut. Internatio
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,80 EUR |
Familie | ab 49,45 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,60 EUR |
Familie | ab 34,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,10 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Mit einem Outdoor-Pool und dem herrlichen Strand der Costa Blanca direkt vor dem Camping Olé ist der gepflegte Campingplatz perfekt für einen Badeurlaub. Für Abwechslung sorgt außerdem ein spannendes Animationsprogramm für Groß und Klein. Ruhesuchende hingegen entspannen sich bei einer Massage.
Das Camping Olé befindet sich ungefähr 90 km südlich von Valencia und begeistert mit seiner Lage direkt am Meer. Auf dem ganzjährig geöffneten, großen Campingplatz stehen sehr viele Stellplätze bereit. Gäste wohnen auf Wunsch am Ufer oder unter mächtigen, mediterranen Bäumen. Wer sich beim Urlaub an der Costa Blanca verwöhnen lassen möchte, hat im Restaurant Gelegenheit dazu und genießt mediterrane Kost. Selbstversorger kaufen ihre Verpflegung im Supermarkt ein. Großen Spaß bereitet den Jüngsten der liebevoll gestaltete Spielplatz. Hier toben sich Kinder gerne aus, wenn sie nicht gerade am breiten Sandstrand anzutreffen sind. Die Küste der Costa Blanca gilt wegen des flach abfallenden Ufers als Eldorado für kleine Wasserratten. Für Abkühlung sorgt außerdem der große Pool des Campingplatzes. Wem der Sinn nach Entspannung steht, der ist in der Bibliothek genau richtig. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich vor Ort massieren zu lassen. Mit einem guten Buch fällt das Relaxen in der Natur leicht. Aktive hingegen freuen sich auf ein facettenreiches Animationsprogramm. Beim Zumba, Wasserball und bei Fußballturnieren kommen Bewegungshungrige auf ihre Kosten. Für die Jüngsten gibt es ebenfalls lustige Angebote.
Liegt der Camping Olé am Meer?
Ja, Camping Olé ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Olé erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Olé einen Pool?
Ja, Camping Olé hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Olé?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Olé?
Hat Camping Olé Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Olé?
Wann hat Camping Olé geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Olé?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Olé zur Verfügung?
Verfügt Camping Olé über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Olé genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Olé entfernt?
Gibt es auf dem Camping Olé eine vollständige VE-Station?