Verfügbare Unterkünfte (Camping Clervaux)
...

1/15





Am Rande der malerischen Stadt Clervaux liegt der familiär geführte Campingplatz inmitten des Tals. Guter Ausgangspunkt für das nahegelegene Schloss, die Abtei und das Museum.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Hecken unterteiltes und mit mittelhohen Bäumen aufgelockertes, lang gestrecktes Wiesengelände. In einem Talgrund, zwischen dem Bach La Clerve und dem Bahndamm. Beim Sportstadion.
Klatzewe 33
9714 Clervaux
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 50° 3' 17" N (50.05478333)
Längengrad 6° 1' 25" E (6.02376667)
Ab Ortsmitte dem Schild 'Camping/Piscine' folgen.
Zentrum des Naturparks Obersauer ist der Obersauer-Stausee westlich von Esch-sur-Sûre. Ursprünglich nur für die Stromerzeugung geplant, ist er heute ein großes Erholungsgebiet mit ausgiebigen Wandermöglichkeiten. Mehrere Badestrände laden ein zum Schwimmen, Paddeln und Surfen. In Liefrange kann man sogar Segeln und Tauchen (Unterwasserstation). In den Angelrevieren sind Forelle, Zander, Hecht und Rotauge heimisch.
Im Museum in den prächtigen Kellergewölben der Abtei wird die Geschichte der Rennstrecke aufgerollt. Spannendes Bildmaterial, Lehrtafeln und die Ausstellung außergewöhnlicher Rennfahrzeuge lassen die Leidenschaft am Wettkampf von damals bis heute erneut aufleben. Die Abtei beherbergt weitere Museen, das Museum des Fürstentums Stavelot-Malmedy, das Museum des Fürstentums Stavelot-Malmedy sowie wechselnde Wanderausstellungen.
Die römische Villa Otrang, welche nahe der Eifelgemeinde Fließem liegt, gehört zu einer der größten und besterhaltensten römischen Villenanlagen nördlich der Alpen. Heute ist sie eines der wichtigsten römischen Denkmäler in der Eifel. Sehenswürdigkeiten sind die vier noch nahezu unversehrt erhalten gebliebenen Mosaike, die wieder aufgebaute Südterrasse, sowie das gut erhaltene Heizungssystem
Benannt ist Saint-Hubert nach dem später heilig gesprochenen Hubertus von Lüttich, dem ein Hirsch mit Kreuz erschienen war. Dieser ermahnte ihn, am Sonntag die heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Nichtsdestoweniger hat sich Saint-Hubert zu einem Zentrum der Jagd entwickelt. Jedes Jahr am 3. November wird der Hubertustag mit einer Segnung der Tiere und einem historischen Umzug begangen. In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende dar.
Im Tal des wohl ursprünglichsten aller Ardennenflüsse ist viel Abwechslung geboten: etwa die beiden im 15. bzw. 18. Jh. künstlich angelegten Wasserfälle von Coo. Verschiedene Sportangebote und ein kleiner Freizeitpark sorgen für weiteres Vergnügen. Oder der Aussichtspunkt Belvédère du Congo, von dem man weit über die wallonischen ›Urwälder‹ blickt. Größte Attraktion sind die Tropfsteinhöhlen von Remouchamps, deren Besuch in einer Fahrt auf dem unterirdischen Fluss Rubicon gipfelt.
Hervorragend10
Jörg
April 2023
Wunderschöner Campingplatz, sehr gepflegt, man spürt die Liebe zum Detail der Besitzer. Beheizter Pool, zwei Sanitär, 5 Minuten zu Fuß ins malerische Örtchen mit Restaurants und Geschäften. Schöne Wandermöglichkeiten. Allerdings: man muss Kirchengeläut mögen. Abtei oberhalb und die kleine Kathedral
Sehr gut8
Chris
April 2023
Sehr schöner kleiner Platz in einer wunderschönen Umgebung sehr saubere Sanitäranlagen und sehr netter Empfang
Hervorragend10
Silvia
März 2023
Sehr schöner kleiner Campingplatz mit indoor Spielplatz und eigenem Pool. Sehr ruhig und sehr sauber. Kommen wieder
Sehr gut8
Anonym
März 2023
Sehr schöner kleiner und sauber Campingplatz .Sanitär immer sehr sauber . Tischfußballspiel Tischtennis und indoor Spielplatz wir waren sehr zufrieden .
Hervorragend10
Dany
Juli 2021
Sehr schöner, sauberer und gut gepflegter Platz. Eine familiäre und sehr freundliche Atmosphäre die durch die netten Betreiber noch verstärkt wird. Wir standen direkt am Fluss und hatten eine große, durch Hecken abgeteilte Parzelle. Sanitäranlagen sind super sauber und werden mehrmals am Tag gereini
Hervorragend10
Nilz
April 2021
Schöner, sauberer Platz. Alles da, was man benötigt, sogar mit Pool!
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,25 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,50 EUR |
Familie | ab 29,75 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Clervaux erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Clervaux einen Pool?
Ja, Camping Clervaux hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Clervaux?
Die Preise für Camping Clervaux könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Clervaux?
Hat Camping Clervaux Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Clervaux?
Wann hat Camping Clervaux geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Clervaux?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Clervaux zur Verfügung?
Verfügt Camping Clervaux über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Clervaux genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Clervaux entfernt?
Gibt es auf dem Camping Clervaux eine vollständige VE-Station?