Verfügbare Unterkünfte (Camping Oase Praha)
...

1/10





Der Campingplatz Camping Oase Praha in der kleinen tschechischen Gemeinde Zlatníky liegt inmitten der Natur nur 5 km von der Hauptstadt Prag entfernt. Er eignet sich ideal für Ausflüge in die Stadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Der Anlage ist sehr kinderfreundlich. Sie bietet den Kleinen neben Spielplätzen und Animationsprogramm auch tolle Planschbecken im Frei- und Hallenbad. An Sportmöglichkeiten gibt es Beachvolleyball, Bogenschießen, ein Sportprogramm und außerdem sogar Reitkurse. In 15 km befindet sich ein Golfplatz und ganz in der Nähe eine Loipe für den Wintersport. Dank dem Fahrradverleih kann die umliegende Natur erkundet werden. Restaurant, Imbiss, Kiosk und Lebensmittelladen auf dem Platz sorgen für die Verpflegung.
Der gut ausgestattete Platz verbindet Prager Großstadtnähe mit hohem Freizeitwert, insbesondere für Familien mit Kindern.
Reichhaltig ausgestattete Kinderspielplätze. Bus- und Bahnanschluss für Prag-Besuche in unmittelbarer Nähe, Fahrkartenautomat am Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Laubbäume, Büsche und Hecken unterteiltes Wiesengelände. Auf einer Anhöhe. Von Feldern umgeben.
Libenska
25241 Zlatníky
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 49° 57' 5" N (49.9515)
Längengrad 14° 28' 29" E (14.47475)
Auf der Straße 101 nach Zlatníky, dort beschildert.
Bis zu 99 m ragen die Türme der gotischen Katedrála svatého Víta in den Himmel. 1344 legte Karl IV. den Grundstein für die größte Kirche Prags, vollendet wurde sie allerdings erst 1929. Für den Bau verantwortlich zeichneten bedeutende Architekten wie Matthias von Arras (bis 1352) und Peter Parler (1356–99). Letzterer schuf auch die Hauptfassade im Süden mit der mosaikverzierten Goldenen Pforte. Der Innenraum mit seinen feingliedrigen Netzrippengewölben ist triumphal, durch den Hochchor flutet farbiges Licht. Unter den Glasmalereien des 20. Jh. ist ein Jugendstilfenster von Alfons Mucha (3. Kapelle links). Zu den größten Kostbarkeiten gehören die gotischen Porträtbüsten von Peter Parler und die mit Gold und Edelsteinen verzierte Wenzelskapelle. Sie ist Grablege des hl. Wenzel aus dem Geschlecht der Přemysliden. In der durch sieben Schlösser gesicherten Kronkammer liegen die böhmischen Krönungsinsignien und die mit Saphiren verzierte Wenzelskrone. Diese waren bislang nur alle paar Jahre einmal zu besonderen Anlässen zu sehen. Seit 2024 aber werden die Kronjuwelen alljährlich Ende September ausgestellt. 287 Stufen führen auf den südlichen Domturm, der schöne Ausblicke auf Burg und Stadt bietet.
Durch die kleine Zlatá ulička, die parallel zur Burgmauer verläuft, drängen sich täglich unzählige Menschen, um die bunten Puppenstuben-Häuschen aus dem 16. Jh. zu besichtigen. Darin wohnten einst Burgwächter und Handwerker, und kurzzeitig – im Haus Nr. 22 – sogar der Schriftsteller Franz Kafka.
Prunkstück des Königspalastes (Královský palác) ist der Vladislav-Saal von Benedikt Ried. Die 1503 vollendete Halle mit ihrem 13 m hohen Schlingrippengewölbe ist ein Meisterwerk spätgotischer Baukunst. Hier im größten weltlichen Raum, den Prag im Mittelalter hatte, fanden die böhmischen Königswahlen, Bankette und sogar Ritterspiele statt. Große Bedeutung hat das Fenster im Nebenraum. 1618 ereignete sich hier der erste Prager Fenstersturz, bei dem aufgebrachte Vertreter der protestantischen Stände zwei kaiserliche Statthalter aus dem Fenster warfen. Diese überlebten den Sturz in den Wallgraben, denn sie landeten in einem Misthaufen. Und doch waren die Folgen schrecklich, denn die Ereignisse lösten den Dreißigjährigen Krieg aus.
Das größte Bergbaumuseum der Tschechischen Republik, das Hornické muzeum Příbram, befindet sich im Ortsteil Březová Hora (Birkenberg) und umfasst drei Teilbereiche: das Bergbauareal auf dem Birkenberg, die Uranschachtanlage mit dem ehemaligen Straflager Vojna von 1949 und den Altbergbau (15. Jh.) mit dem Museum zu Goldbergbau und -verarbeitung in Novy Knin. Das Gesamtgelände erstreckt sich über 40 Gebäude, davon sind zwei Fördertürme restauriert, einer davon kann sogar bestiegen werden und bietet einen herrlichen Blick über das Birkenberger Freigelände. Zwei Dampffördermaschinen und zwei befahrbare Stollenanlagen sind ebenfalls zu besichtigen, eine Grubenbahn fährt in den Prokop Stollen mit einem 330 m langen, begehbaren Wasserstollen. Im heutigen Verwaltungsgebäude befindet sich eine Ausstellung zur Geschichte des Bergbaus in Příbram. In der Nähe liegt ein Bergarbeiter-Wohnhäuschen, das noch seine Original-Ausstattung besitzt und einen Einblick in das frühere Leben der Bergarbeiterfamilien zulässt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
8.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Frank S
Standplatz
Gruppe
September 2025
👍 Ein sehr schöner familiärer Campingplatz mit allen Services, die man braucht und sich wünscht. Der Pool, obwohl von uns nicht genutzt, machte einen hervorragenden Eindruck. Auch ist das gastronomische Angebot am Platz Mit Imbiss und Restaurant toll. Das Restaurant haben wir getestet, es war gut un
Hervorragend9
Paul L
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Es ist ein schöner Campingplatz mit schönen Plätzen. Davon sind auch einige mit eigenem Sanitärbereich. Gute Wege, um darüber zu fahren. Im Campingladen gibt es jeden Tag frische Brötchen. Auf dem Campingplatz wird mit einer Chipuhr für die Kosten im Laden und die Nutzung von warmem Wasser und (Ab
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Herlette D
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Alles super organisiert, genug zu tun, aber ganz normale Dinge. Auch die Abendanimation war es wert, ein Stück Geschichte, Feuer spucker. Sehr schön. Standplatz/Mietunterkunft: Sanitäranlagen waren top. Der Platz war groß und schön. 👎 Campingplatz ist wirklich nur für Kinder bis max. 13 Jahre. Fü
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Sabine
Wohnmobil
Paar
August 2025
Der Platz ist gepflegt und sauber. Es gibt viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Mit dem ÖV ist man jedoch gut 75 Minuten unterwegs bis in die Innenstadt.
Sehr gut8
Christoph T
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Gut organisiert. Sehr gepflegt Standplatz/Mietunterkunft: Gepflegter Untergrund Standplatz/Mietunterkunft: Beim Kochen mit 2 Herdplatten und dem Betrieb es Kühlschränken war die leistungsgrenze für strom überschritten. Ich halte das für einen üblichen spitzenverbrauch am Abend der inklusive sein
Hervorragend9
SMSBD K
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Viel zu tun für Kinder, große Plätze, saubere Sanitäranlagen, schöner Pool Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Platz 👎 Warmwasser zum Abwaschen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Daniël K
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 In der Umgebung gibt es viel zu erleben, so bist du sehr schnell in Prag. Aber auch auf dem Campingplatz werden genügend Aktivitäten für die Kinder angeboten. Stellplatz/Unterkunft: Wir hatten genügend Platz, Elektrizität. Die Toiletten waren nah, die Duschen etwas weiter weg. Ansonsten sah die Sa
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Steven D
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Wir hatten einen schönen großen Platz, es gab freundliches und niederländisch sprechendes Personal. Man konnte kostenlos einen Wasserkocher und Mikrowelle nutzen. Die sanitären Anlagen waren sehr gepflegt. Und es gab kostenlose Gesellschaftsspiele. Standplatz/Mietunterkunft: Unser Platz war sehr i
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 48,92 EUR |
Familie | ab 55,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,48 EUR |
Familie | ab 39,06 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,12 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Oase Praha erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Oase Praha einen Pool?
Ja, Camping Oase Praha hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Oase Praha?
Die Preise für Camping Oase Praha könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Oase Praha?
Hat Camping Oase Praha Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Oase Praha?
Wann hat Camping Oase Praha geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Oase Praha?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Oase Praha zur Verfügung?
Verfügt Camping Oase Praha über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Oase Praha genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Oase Praha entfernt?
Gibt es auf dem Camping Oase Praha eine vollständige VE-Station?