Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Camping Nore Valley Park)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigter, teils gestufter, teils terrassierter Wiesenhang mit jüngeren Laubbäumen. Versorgungseinrichtungen in ehemaligen Farmgebäuden am Platzeingang. An einer Seite von einem Wäldchen begrenzt. Ein Teil der Standplätze gekiest.
Annamult
R95 RXR4 Bennettsbridge
Leinster
Irland
Breitengrad 52° 33' 46" N (52.5629)
Längengrad 7° 11' 41" W (-7.19498333)
Von der N10 (Kilkenny - Waterford) bei Stonyford beschilderter Abzweig.
Sein Hafen und die Glasindustrie haben Waterford (Port Lairge) zu einer prosperierenden Stadt gemacht. Die Glasmanufaktur Waterford Crystal kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Waterford ist eine Gründung der Wikinger von 915. Die noch teilweise erhaltene Stadtmauer stammt aus normannischer Zeit. In einem ihrer Türme, dem Reginalds Tower, sind Exponate aus der Wikingerzeit ausgestellt. Zeugnisse des Mittelalters, vor allem Goldstickereien, bewahrt das Medieval Museum.
Feen und Geister, Könige und Schutzheilige: Der Rock of Cashel ist ein mystischer Berg im Südosten Irlands. Ein Monument der irischen Geschichte und Wahrzeichen Irlands, von Geschichten und Legenden umweht. Der Rock of Cashel ist eine der spektakulärsten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Irlands. Mit dem Routenplaner in ADAC Maps lässt sich der Abstecher planen. Reisetipps für den Rock of Cashel: Mittelalter hautnah Majestätisch erhebt sich der Rock of Cashel aus der grünen Hügellandschaft Tipperarys. Vom einstigen Königssitz sind heute zwar lediglich Ruinen übrig, doch der Faszination tut das keinen Abbruch. Zu den wichtigsten noch erhaltenen Gebäuden zählen der Rundturm aus dem Jahr 1101 und Cormacs Chapel aus dem 12. Jahrhundert. Reichhaltige Fresken machen die Kapelle zu einem Juwel romanischer Baukunst, in dem auch deutsche Zimmerleute ihre Spuren hinterlassen haben. Das größte Gebäude ist die Kathedrale, die zwischen 1235 und 1270 im gotischen Stil erbaut wurde. Reiseführer für den Rock of Cashel: aus der bewegten Geschichte Die alten Gemäuer auf dem Felsen legen ein beredtes Zeugnis ab von der Geschichte Irlands: Denn ab dem 4. Jahrhundert war Caiseal, was so viel wie Steinburg bedeutet, Königssitz. Der heilige Patrick machte die Festung dann zum Bischofssitz. Viele Jahre bestand Caiseal als Sitz irischer Könige und Hochkönige fort. Das Jahr 1101 markiert den Wendepunkt: König Murtagh O’Brien vermachte anlässlich der ersten Synode in Irland die Festung der Kirche. Schon kurz darauf verwandelte sich Rock of Cashel teilweise in ein kirchliches Monument. Erster Erzbischof von Cashel war Cormac Mac Carthaigh, Erbauer der gleichnamigen Kapelle. Später entstand die beeindruckende Kathedrale, die auch heute noch prägend für den Rock ist. Mehr als nur der Rock Rund 250.000 Menschen besuchen die Anlagen auf dem Rock of Cashel jährlich. Man sollte sich in jedem Fall genügend Zeit nehmen, die Gebäude und die Stimmung auf sich wirken zu lassen. Beeindruckend ist der Blick über das Land, die Grabkreuze auf dem Friedhof geben ein pittoreskes und typisch irisches Fotomotiv ab. Sehenswert sind außerdem das Städtchen Cashel mit Restaurants und kleinen Läden sowie die verwunschenen Reste der Klosteranlage Hore-Abbey auf der anderen Seite des Ortes. Der Stadtplan erleichtert die Orientierung auf dem Rundgang.
500 Jahre lang beherrschten die Könige von Munster den Süden Irlands. Ihr Stammsitz war der Rock of Cashel (Caiseal Mumhan). 1101 ging die Burg, welche auf die Ebene von Tipperary herabblickt, in den Besitz der Kirche über. Nach Cromwells Eroberungszug residierten hier protestantische Bischöfe, 1750 wurde die Burg aufgegeben. Besucher betreten Cashel durch die Hall of Vicars Choral aus dem 15. Jh. Ältestes Bauwerk ist Cormac’s Chapel von 1137. Das Kirchlein ist wegen der Fresken im Chor bemerkenswert. Solche Farben waren damals nur in Frankreich und Italien erhältlich, sie belegen, dass Irland bereits im 10. Jh. in Kontakt mit dem Festland stand.
Kilkenny Castle, erbaut um 1190, wurde bis 1935 durchgängig bewohnt; es liegt oberhalb des River Nore inmitten großzügiger Parkanlagen. Man kann den holzvertäfelten Speisesaal, die Bibliothek und die Long Gallery mit Familienporträts und einer bemalten Decke besichtigen, deren Motive vom Book of Kells inspiriert wurden.
Außergewöhnlich
FranzHefterschrieb vor 10 Jahren
Sehr schön gelegner Platz in der Nähe von vielen Sehenswürdigkeiten. Platz selbst kann als ruhig angesehen werden. Angenehm und freundliches Ambiente. Das Eigentümer-Paar kocht und backt selbst - sehr lecker! Schön ist es mal wieder Tiere zu sehen - für uns Städter. Wie häufig in Irland tolle Spiel… Mehr
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 22,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 31,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 22,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Nore Valley Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Nore Valley Park einen Pool?
Nein, Camping Nore Valley Park hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 11 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Nore Valley Park?
Die Preise für Camping Nore Valley Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nore Valley Park?
Hat der Campingplatz Camping Nore Valley Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Nore Valley Park?
Wann hat Camping Nore Valley Park geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Nore Valley Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nore Valley Park zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Nore Valley Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Nore Valley Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Nore Valley Park entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Nore Valley Park eine vollständige VE-Station?