Verfügbare Unterkünfte (Camping Ninska Laguna)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Wiesengelände, durch zahlreiche, halbhohe Laubbäume gegliedert und strukturiert. Ein Bereich mit noch jungen Bäumen. Von einigen Standplätzen weiter Blick über die Lagune auf entfernte Berge.
Info: Über schmalen Privatweg 80 m zur Lagune. Dort Uferbereich mit Binsen, kein Strand, keine Liegeflächen. Durch die Lagune watend 30-60 m (oder über einen öffentl. ~50 m langen Holzsteg ohne Geländer) zu einem schmalen, lang gezogenen, beidseits von Wasser gesäumten öffentl. Sandstreifen. Dieser teils ohne Bewuchs, 4500 qm, teils mit niedrigem Buschwerk bewachsen, hunderte Meter, nur schmaler Ufersaum sandig und zugänglich.
Put Blata 10
23232 Nin
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 14' 48" N (44.246783)
Längengrad 15° 10' 27" E (15.174189)
In Vir beschildert. Strasse Nin -Vir Zuletzt 500m schmale unübersichtliche Zufahrt mit nur wenigen Ausweichstellen.
In der schönsten Höhle des Nationalparks Paklenica, der Manita Peć, hat die Natur in schier unglaublicher Vielfalt Stalagmiten und Stalaktiten modelliert. Beliebtestes Fotomotiv außerhalb der Höhle ist der ›Zub‹, ein hoher, schlanker Fels, der steil in die Höhe ragt.
Das Heimatmuseum zeigt in seiner hydroarchäologischen Sammlung liebevoll restaurierte Fundstücke aus einem Handelsschiff, das im 16. Jh. auf seiner Fahrt von Venedig nach Konstantinopol auf dem nahe gelegenen Riff Gnalic sank. Darunter sind Handelsgüter der Hanse wie Seide und Damast und Gebrauchsgegenstände wie Brillen samt Lederetuis, Rasiermesser, Nähnadeln, Hemden und Wollmützen.
Zum touristischen Zentrum der Insel Dugi Otok mit Hotels und zahlreichen Lokalen hat sich Bozava im äußersten Nordosten entwickelt. Die umliegenden Buchten eignen sich herrlich zum Baden und als Ankerplatz für Segelboote. Entsprechend turbulent geht es dort zu. Sakarun, die einzige Sandbucht auf Dugi Otok, liegt 3 km südlich von Bozava zum offenen Meer hin und besitzt einem 800 m langen Strand aus feinem weißen Quarz.
Zum Greifen nah liegt die Insel Ugljan vor der Küste Norddalmatiens. Vom Fischerort Preko bietet sich der einstündige Aufstieg zu den Resten der 265 m hoch gelegenen Festung Sveti Mihovil aus dem 13. Jh. an. Oben belohnt die herrliche Aussicht auf die benachbarte Inselwelt bis hin zum Kornaten-Archipel. Ruhige Badeplätze finden Urlauber auf dem vor Preko gelegenen kleinen Eiland Galevac oder in einer der zahlreichen Buchten auf der dem Festland zugewandten Seite.
Drei lange Kieselstrände, von Pinienwäldern gesäumt, ein Funpark sowie eine Promenade mit Cafés sind die Pluspunkte von Biograd na Moru. Nicht zu vergessen die Marina Kornati, mit rund 700 Liegeplätzen eine der größten der Adria. Das Heimatmuseum zeigt restaurierte Fundstücke, Handelsgüter und Gebrauchsgegenstände aus einem im 16. Jh. vor der Küste gesunkenen Schiff.
Sportfischer, Kanuten, Radfahrer und Ornithologen finden am Vrana-See (Vransko jezero), der durch einen stellenweise nur 1 km breiten Landstreifen von der Küste getrennt ist, ein unberührtes Paradies. Der mit 30 qkm größte See Kroatiens ist eine mit Brackwasser gefüllte Karst-Doline. Seine Wasseroberfläche liegt unter dem Meeresspiegel. Der See und seine Umgebung sind als Naturpark geschützt. Im Vogelschutzreservat am Nordwestufer sind seltene Wasservögel zu beobachten. Angler können Boote mieten. Im fischreichen See tummeln sich Aal, Wels, Karpfen und Hecht.
Sehr gut8
Die Campina Piet und Anke
Mai 2022
Wir sind auf Empfehlung hier her gekommen ( Ninska Laguna 1) und wurden sehr nett von dem Betreiber in Empfang genommen. Ein sehr einfacher und idyllischer Platz. Die Sanitäranlagen sind in die Jahre gekommen, wer es einfach mag ( Camping statt Glamping) kommt aber auch damit klar , eine sehr nette
2
pummerneu
August 2021
Nach der Besichtigung (WC-Anlagen sehr renovierungsbedürftig) haben wir den Platzwart gesucht. Ein älterer Mann, der an einen komischen ungepflegten Kautz erinnert, meinte nach unserer Platzanfrage, dass hier kein Platz für uns sei, er sucht sich seine Leute aus (obwohl viele Plätze leer standen). D
Ansprechend6
Therese
August 2018
keine Einkaufsmöglichkeiten aber ca. 5 Min mit dem Fahrrad entfernt, sehr gepflegter Campingplatz, man muss fürs warme Wasser zahlen und Anbringung sehr schwer erreichbar, sehr nah zum Strand und Meer, Sandstrand, Moorbäder möglich direkt am Wasser, kein WlAN am Platz nur an der Rezeption
Liegt der Camping Ninska Laguna am Meer?
Ja, Camping Ninska Laguna ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Ninska Laguna erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Ninska Laguna einen Pool?
Nein, Camping Ninska Laguna hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ninska Laguna?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ninska Laguna?
Hat Camping Ninska Laguna Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ninska Laguna?
Wie viele Standplätze hat Camping Ninska Laguna?
Verfügt Camping Ninska Laguna über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ninska Laguna entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ninska Laguna eine vollständige VE-Station?