Verfügbare Unterkünfte (Camping Nimseck)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils terrassiertes Wiesengelände mit einzelnen Bäumen. Touristenstandplätze in drei Bereichen, überwiegend in Hörweite der Straße.
Zum Nimseck 2
54666 Irrel
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 51' 9" N (49.8526)
Längengrad 6° 27' 42" E (6.46181667)
Nordöstlich des Ortes, beschildert.
Etwas außerhalb der Stadt liegt der City-Strand von Saarbrücken: Am Losheimer Stausee mitten im Naturpark Saar-Hunsrück. Im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg gelegen, ist das Strandbad Losheim mit seinem Kies-Sandstrand auch überregional bekannt. Alt und Jung können auf der großen Liegewiese relaxen. Allerdings gibt es Tickets für das Strandbad derzeit nur online als Tagesticket, deshalb sollte man einen Besuch rechtzeitig planen. Die Kleinen können sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben, auf Familien warten ein Minigolf-Platz, ein SUP- und ein Tretbootverleih sowie ein Vogel-Wasser-Lehrpfad am Ufer. Der Stausee ist zudem ein gutes Revier für Segler, Surfer, Taucher und Angler.
Das kleine Großherzogtum Luxemburg zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland ist als Land der kurzen Wege ein herrliches Reiseziel. Die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten, die Kultur- und Naturlandschaften lassen sich bei einer Rundreise im Urlaub entdecken. Die Hauptstadt Luxemburg begeistert mit der auf einem Felsen thronenden Altstadt, dem Großherzoglichen Palast, imposanten Festungsanlagen und Kasematten, viel Grün und kosmopolitischem Flair. Auch im Landesinneren locken attraktive Reiseziele: die Region Éislek mit den Luxemburger Ardennen im Norden, die Region Müllerthal als Luxemburger Schweiz, die Weinregion Mosel, die Bergbauregion Minett, das Land der roten Erde, im Süden und die Region Guttland im Herzen des Landes. Luxemburg hat zahlreiche alte Burgen und vornehme Schlösser, aber auch erfrischende Badeseen. Rundreise durch Luxemburg Zwischen Luxemburgs Norden und Süden, vom idyllischen Esch-Sauer in den Luxemburger Ardennen bis Esch an der Alzette, der Europäischen Kulturhauptstadt 2022, gibt es viel zu entdecken. Außer Luxemburg-Stadt mit dem UNESCO-Welterbe der Altstadt mit Großherzoglichem Palast und den Festungsanlagen gehören die Burg Vianden, das Schloss Burglinster, das Winzerdorf Ehnen und die hübsche Altstadt von Echternach zu den interessanten Sehenswürdigkeiten einer Rundreise. Aber Luxemburg ist auch ein ideales Reiseziel für Urlauber, die das weitgespannte Netz gut markierter, gepflegter Wanderwege schätzen und die drei Naturparks des Landes, Öewersauer, Our und Mëllerdall, erkunden wollen. Die Hauptstadt Luxemburg Über jahrhundertealten Festungsanlagen thront die Oberstadt von Luxemburgs Hauptstadt. Bei den Besuchern von Luxemburg-Stadt gehören die unterirdischen Gänge der Kasematten zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Von der Corniche genießt man dann den Blick auf den Viadukt und all die Brücken, über die Unterstadt und Grünanlagen im Petruss-Tal. Beim Schlendern durch die Altstadt gefallen die repräsentativen Gebäude und Plätze, wie der Großherzogliche Palast und der zentrale Fischmarkt. Und Luxemburg entpuppt sich als europäische Metropole und Gourmetparadies. Die Stadt beherbergt wichtige EU-Institutionen. Menschen aus vielen Ländern leben hier, und für (fast) jede Nation gibt es Spezialitätenrestaurants.
Die Burg von Vianden, errichtet zwischen dem 11. und 14. Jh., ist eine der schönsten Festungsanlagen des Landes und thront oberhalb der gleichnamigen Ortschaft. Bis ins 15. Jh. hinein war sie Wohnsitz der Grafen von Vianden. Burgkapelle, kleiner und großer Palas, Waffensaal, Schlossküche und der Byzantinische Saal mit Kleeblattfenstern - die große Zeit der Ritter und Burgfräulein wird hier wach.
Der Vulkaneifel European Geopark war im Jahr 2000 einer der vier Gründer der European Geoparks und gehört seit 2004 zu den UNESCO Global Geoparks. Etwa 270 Ausbruchszentren erzählen von der feurigen und spannenden Entstehungsgeschichte der Vulkaneifel, GEO-Museen und zahlreiche GEO-Einrichtungen offenbaren wissenschaftliche Phänomene und sorgsam ausgewählte Rad- und Wandertouren führen zu den Schätzen dieser faszinierenden Landschaft.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
2.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
51
D TH
Wohnwagen
Familie
Oktober 2025
An den Campingplatz ist es extrem alt , ungemütlich , Schimmelbad , Chemietoiletten Reinigung Note 6 , Wir hatten 1 Woche gebucht und sind nur 5 Tage geblieben …. Die Sanitäts Gebäude waren so schrecklich das wir geflüchtet sind . Für die frühere Abreise gab es kein Geld zurück … nicht mal ne
Ansprechend6
A.J.
Juni 2023
Hatten einen Stellplatz Premium für einen längen zeitraum gebucht. Wurden nett empfangen und zum Platz gebracht. Stellplatz war groß und gut gelegen und das wars dann auch.Sanitäranlagen waren stand alt ,man hat versucht sauberkeit rein zu bekommen aber das ersetzt nicht renovierungsbedarf.Anlagen s
Hervorragend10
Max
Mai 2023
Der Platz ist wirklich sehr schön an der Nims gelegen. Wir standen auf einem Platz direkt an der Nims. Von der Größe her, war der Platz auch mehr als ausreichend für unseren Falti mit 5m Breite und 9m Länge plus unserem Auto dimensioniert. An den unteren Plätzen ist die Stromversorgung scheinbar du
Ansprechend6
Mel
April 2023
Schön gelegen und für Hundefreunde zu empfehlen. Doch lassen die Sanitäranlagen zu wünschen übrig und das Schwimmbad ist eher ein Bädchen und war leider nicht in Betrieb und auch nicht in Ordnung. Wir hatten den Platz extra mit dem Pool für unsere Tochter ausgesucht. Auf der Homepage wird anderes be
4
Regina
Juni 2022
Schade das der Platz so runtergekommen ist. Wir waren vom 15.07 bis 17.07 dort. 2 Erwachsene 1 Hund. Betreiber sind mega nett!! Brötchen sehr zu empfehlen. Wir standen ganz oben wo es am ruhigsten ist und von dort konnte man schön mit dem Hund spazieren gehen. Manche Camper sind aber der Meinu
Sehr gut8
Julie
Mai 2022
Wir waren im Juni 2022 zum ersten mal da und haben einen hundefreundlichen Campingplatz mit viel Natur und Ruhe gesucht, um von dort aus viel wandern zu gehen. Genau so einen Campingplatz fanden wir dort. Große Bäume, viele Hecken, terrassenförmig angelegt, viele Wiesenflächen, die einzelnen Plätze
4
Dudeldu
März 2022
Wir waren jetzt zwei mal hier auf Durchreise. Einmal außerhalb der Saison und einmal Ostersamstag. Das erste mal war es ruhig und wir wurden nett empfangen. Obwohl die Anlage ziemlich heruntergekommen ist (Poolwasser 50 cm hoch mit Algen und Mülleimer im Wasser treibend, Spielplatz arg in die Jahre
Hervorragend10
Leonie
Januar 2022
Wir hatten für einen Camping Trip im Februar diesen Campingplatz ausgesucht und haben ihn gerade sehr zufrieden verlassen. Obwohl die Camping Saison noch nicht begonnen hatte, wurden wir sehr herzlich empfangen. Die Sanitäranlage, die für uns offen war, war sauber, warm und in einem guten Zustand. E
Sind Hunde auf Camping Nimseck erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Nimseck einen Pool?
Ja, Camping Nimseck hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Nimseck?
Die Preise für Camping Nimseck könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nimseck?
Hat Camping Nimseck Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Nimseck?
Wie viele Standplätze hat Camping Nimseck?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nimseck zur Verfügung?
Verfügt Camping Nimseck über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Nimseck genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Nimseck entfernt?
Gibt es auf dem Camping Nimseck eine vollständige VE-Station?