Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/45
(9Bewertungen)
GutGepflegte, freundlich geführte Anlage am Strand, bestens geeignet für ruhesuchende FKK-Urlauber.
Hallenbad mit beweglichen Seitenwänden, im Freibad Lift für Rollstuhlfahrer.
Verfügbare Unterkünfte (FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, von einer Mauer umgebenes Gelände im lichten Laubwald, ein Platzteil mit jüngeren Bäumen. Standplätze teils durch mittelhohe Hecken, teils durch hohe Palmen gegliedert.
Etwa 100 m langer und 30 m breiter, leicht geneigter Sandstrand, mit Kieselsteinen durchsetzt. Zum Campingplatz hin Palmen gepflanzt.
Platz und Strand ausschließlich für FKK.
Carril Torrealta s/n
29749 Almayate
Andalusien
Spanien
Breitengrad 36° 43' 36" N (36.72671667)
Längengrad 4° 6' 47" W (-4.11326667)
Weiter zur N-340, von dieser bei km 269 abzweigen, beschildert.
Das Museum im Palacio de la Aduana, dem alten Zollpalast, vereint zwei Sammlungen, das archäologische Provinzmuseum mit Exponaten zur Geschichte Málagas und das Museum der Schönen Künste mit Gemälden spanischer Meister. Hier sind Arbeiten von Velázquez, Goya oder Zurbarán zu sehen.
Am westlichen Rand der Altstadt liegt der Mercado Central de Atarazanas. Bis zum frühen Nachmittag werden hier an zahllosen Ständen lautstark Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch, Gewürze etc. angepriesen. Die 1876–79 errichtete Markthalle ist eine Glas-Eisen-Konstruktion mit viel Licht von oben. Älter ist das Eingangsportal, ein marmorner Hufeisenbogen aus der Nasridenzeit. Er war einst Eingang zu den arabischen Schiffswerften.
An der Nordecke der Plaza de la Merced befindet sich das Geburtshaus Pablo Picassos (1881–1973). In einer Wohnung im 1. Stock verbrachte der Künstler seine ersten Lebensjahre. Heute zeigt eine Ausstellung Fotos, Erinnerungsstücke und einige Werke. Auf dem Platz befindet sich eine Bronzestatue Picassos, auf einer Bank sitzend. Wer mag, kann neben dem Künstler Platz nehmen. Perfekt für ein Selfie!
Ein Spaziergang führt von der Alcazaba hinauf auf den 130 m hohen Gibralfaro-Hügel. Mit jedem Schritt wird der Blick auf Altstadt und Hafen besser, besonders schön vom Mirador de Gibralfaro. Unterhalb der Aussichtsterrasse liegt – ein wenig versteckt zwischen den Hochhäusern – Málagas Stierkampfarena. Auf der Spitze des Hügels erstreckt sich das Castillo de Gibralfaro aus dem 14. Jh., das sich auf der Befestigungsmauer komplett umrunden lässt. Über die Geschichte des Castillo informiert eine militärhistorische Dauerausstellung in der ehemaligen Pulverkammer.
Küste der Sonne – das bedeutet der Name der Costa del Sol im Deutschen. Und in der Tat scheint hier am Mittelmeer am südlichsten Zipfel Europas über 300 Tage im Jahr die Sonne. Kein Wunder also, dass sich Reisende, die Sonne und Meer lieben, hier so wohlfühlen. Costa del Sol: Routenplaner für Entdecker Über 300 Küstenkilometer von Nerja bis Estepona erstreckt sich die Costa del Sol. Sie gehört seit den 1980er-Jahren zu den beliebtesten Urlaubszielen in Spanien und liegt ganz im Süden des Landes in der Region Andalusien. Die Anreise ist am einfachsten mit dem Flugzeug. Vor Ort kann man sich direkt am Flughafen einen Mietwagen nehmen, um die Costa del Sol mit der Urlaubskarte zu erkunden. Und faszinierende Ausflugsziele gibt es wirklich in großer Zahl: römische Ausgrabungen, maurische Dörfer, hohe Steilküsten und geheimnisvolle Höhlen. Reisetipps Costa del Sol: die schönsten Badeorte Die meisten Urlaubsgäste kommen zu einem Badeurlaub nach Andalusien. Auf der Karte der Costa del Sol reiht sich ein berühmter Badeort an den nächsten: Torremolinos, Benalmádena, Torrequabrada, Fuengirola, Marbella und Estepona – so heißen die bekanntesten. Alle begeistern mit weißen Stränden, verschiedenen Wassersport-Angeboten und breiten Strandpromenaden. Wenn die Sonne am Abend untergeht, beginnt in vielen Orten das pulsierende Nachtleben, das oft bis in die Morgenstunden dauert. Ausflugsziel Málaga Die größte und wichtigste Stadt an der Costa del Sol ist Málaga. Die meisten Reisenden kommen hier an, viele fahren aber direkt weiter. Und lassen sich somit die vielen Sehenswürdigkeiten der historischen Stadt entgehen: die maurische Festung Alcazaba , das Museo Picasso und eine der größten Stierkampfarenen Spaniens, La Malagueta – um nur einige zu nennen. Ein Bummel durch die malerische Altstadt und entlang des Hafens Puerto de Málaga empfiehlt sich bei der Routenplanung.
Paulaschrieb vor 2 Jahren
Nur vor Ort Buchung
Haben versucht per Telefon zu buchen, wurden immer auf die Website verwiesen. Haben über das Kontaktformular eine Anfrage gesendet und bekamen nie eine Antwort. Sind dann trotzdem hingefahren und bekamen einen kleinen Platz für unser 8,60m großes WoMo, obwohl in der gleichen Kategorie einige große P… Mehr
Sehr Gut
T. schrieb vor 3 Jahren
Netter Platz
Der Platz ist eine Oase in einer wirklich nicht so schönen Umgebung. Wir müssen aber konstatieren, dass der Platz im Frühjahr gut geeignet ist, um dem Körper eine ordentliche Portion Sonne zu gönnen! Gute Sanitäranlagen und Gasversorgung! Die Plätze selbst könnten etwas großzügiger sein. Leider tat… Mehr
Sehr Gut
Petra und Günther schrieb vor 4 Jahren
Idealer CP für „Überwinterer“
Die Betreiber haben richtig investiert. Es gibt jetzt die Möglichkeit am Platz ein Sanitärhäuschen (d.h. Dusche, WC und Spüle) zu mieten, VE für Mobile und sogar eine Hundedusche wurden gebaut. Das Personal ist hilfsbereit und freundlich, deutsch-französisch und englisch sprechend. Es gibt Gasflasc… Mehr
Sehr Gut
Kerstinschrieb vor 5 Jahren
Schöner Platz, sauber, gute Größe der Stellplätze, nettes Personal
Ein sehr gepflegter Platz, sehr sauber, super Sanitäter. Leider kann man das Meer vom Platz aus nicht sehen, es ist rings um mit Plasteplanen zugehängt. Das Restaurant haben wir nur 1x besucht, im nicht weit entfernten Ort schmeckt es wesentlich besser. Es gibt eine gute Busverbindung nach Mala… Mehr
PeSischrieb vor 6 Jahren
Guter Campingplatz mit allen Einrichtungen für eine Überwinterung in Spanien!
Naturistenplatz unt teils kleinen und großen Stellplätzen. Abgeschlossenes und auch Nachts gesichertes Gelände!
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Sehr gepflegt
Der Campingplatz ist sehr gepflegt, die Sanitärenanlagen werden mehrmals täglich gereinigt und auch ansonsten werden Beschwerden jeder Art zeitnah bearbeitet. Auch die Rezeption ist mehrsprachig Besetzt. Also wir sind sehr zufrieden und können den Campingplatz aus unserer Sichtweise 100 Prozent wei… Mehr
arno44schrieb vor 7 Jahren
Wegen vieler Überwinterer Cliquenbildung, Reservierungen und Platztausch nicht geeignet für spontane Campingplatzbesucher. Waren schon mehrmals Gäste, aber die Situation scheint sich zugunsten der Langzeitcamper zu entwickeln ( mein Platz, meine Freunde, meine deutsche Ecke) !
Außergewöhnlich
gk-ffmschrieb vor 8 Jahren
Sehr schöner FKK-CP mit gekiesten Stellplätzen. Sehr sauberen und gut gepflegten Sanitäranlagen, ohne Einzelwaschkabinen. Einziger Nachteil: Überall (Reception, Restaurant, Shop) wird nur Barzahlung akzeptiert. Das 21. Jahrhundert ist hier noch nicht angekommen. ??
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,90 EUR |
Familie | ab 60,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,31 EUR |
Familie | ab 41,31 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Das FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat liegt direkt am dunkelgoldenen FKK-Strand von Almayate und verheißt einen erholsamen Badeurlaub im sonnenverwöhnten Andalusien. Der Campingplatz lädt FKK-Freunde dazu ein, hüllenlos unter Gleichgesinnten zu schwimmen, die Seele baumeln zu lassen und Sport zu treiben.
Die geruhsame Ferienanlage ist durch hohe Hecken und Mauern gegen Blicke von Außenstehenden geschützt und bietet eine hervorragende Atmosphäre, um am Pool und in den Sonnenbereichen mit Sand- oder Wiesengrund die Hüllen fallen zu lassen. In den Wintermonaten verspricht das beheizte Innenbecken eine angenehme Badealternative. Das FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat ist in drei Areale unterteilt und umfasst insgesamt 250 Standflächen. Der mittlere Bereich liegt schattig unter Bäumen, und die dort befindlichen Standard-Parzellen mit Größen zwischen 50 und 70 Quadratmetern sind durch dichte Strauchreihen unterteilt. Im Halbschatten unter hochgewachsenen Palmen verteilen sich die 70 bis 90 Quadratmeter messenden Superior- und Komfort-Stellplätze. Besonders ausladende Wohnwagen parken überwiegend sonnig auf den bis zu 120 Quadratmetern umfassenden Plus-Plätzen ohne Bewuchs. Wer sich während seines Aufenthalts mit heimischer Küche verwöhnen lassen möchte, lässt es sich im mediterranen Strandrestaurant schmecken, das auch über eine schöne Terrasse mit Meerblick verfügt. Barbecues finden in der geselligen Grillzone statt, in der Kinder schaukeln können, während die Erwachsenen saftige Steaks zubereiten. Einen großen Spielplatz gibt es zwischen der Minigolfanlage, den Tischtennisplatten und den Pétanque-Bahnen. Wellnessliebhaber nehmen die Sauna in Anspruch und Aktivurlauber trainieren im Fitnessraum. Gleich neben dem FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat lockt der Club Hípico Almayate mit Ausritten entlang des Meeresufers.
Liegt der FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat am Meer?
Ja, FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat einen Pool?
Ja, FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat?
Hat FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat?
Wann hat FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat geöffnet?
Wie viele Standplätze hat FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat?
Wie viele Mietunterkünfte stellt FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat zur Verfügung?
Verfügt FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat entfernt?
Gibt es auf dem FKK Camping & Bungalows Naturist Almanat eine vollständige VE-Station?