Verfügbare Unterkünfte (Camping l'Or Bleu)
...

1/20





Verspielt und kinderfreundlich präsentiert sich der Campingplatz Camping l'Or Bleu in Barrême. Eingerahmt von den Lavendelfeldern und Bergen der Haute Provence, bietet der von Bäumen umgebene Platz Standplätze auf der grünen Wiese. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz mit Hüpfburg, Tischtennisplatten und Pétanque. Freuen darf man sich zudem auf das große Schwimmbecken. Getränke und Essen werden in der angrenzenden Snackbar serviert.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Gelände mit dichtem Baumbestand. Zwischen der Straße und dem Fluss Asse de Clumanc gelegen.
Le Bas Paraire
04330 Barrême
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 57' 9" N (43.952637)
Längengrad 6° 22' 25" E (6.373663)
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Der Jabron, wie der berühmte Wildbach Verdon ein Nebenfluss der Durance, hat sich bei Pont-de-Soleils eine rund 400 m lange Klamm in den Kalkstein gegraben. Mit seinen beeindruckenden höhlenartigen Auswaschungen und Strudeln ist er ein beliebtes Zeil für Wildwassersportler und Wanderer.
Spuren, die die Römer in Sisteron hinterließen, sind im Musée archéologique gallo-romain zu sehen. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen in Sisteron und im Nachbardorf Bevons 1946 bzw. 1964 entdeckt wurden, darunter Statuen und Alltagsgegenstände.
Hinter der Porte de la Saunerie von 1382 verschachtelt sich eine karg anmutende Altstadt. An der Place de l’Hôtel de Ville weitet sich die mittelalterliche Enge unversehens. Um so bestimmender nimmt die ehemalige Kathedrale Notre-Dame-de-Romigier den Platz ein. Den romanischen Bau aus dem 10. Jh. schmückt ein Renaissance-Portal.
Da Sisteron schon in römischer Zeit ein strategisch wichtiger Punkt war, wurde hier eine Zitadelle errichtet (16. Jh.), die förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen scheint. So imposant wie die Festung erscheint, so ungehindert konnte sie Napoleon 1815 auf seiner Rückkehr aus der Verbannung (Elba) passieren: Es fehlte das Pulver für die Kanonen.
Das Dorf am Ausgang der Verdon-Schlucht oberhalb des Lac de Ste-Croix ist bekannt für seine Boulekugeln. Nach alter Tradition wurden sie von Holzdrehern aus Buchsbaumholz aus der Schlucht gefertigt. Wahrzeichen von Aiguines ist das weiße, im 16. Jh. errichtete Schloss mit seinen vier Ecktürmchen samt bunten Ziegeldächern. Die Innenräume sind bei Veranstaltungen zu bewundern.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
8.5Catering
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9Sehr gut8
Isaäk P
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Ruhiger und großzügiger Platz Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner Platz Hart arbeitendes Team Freundlich und hilfsbereit Wunderschöne Umgebung und nicht zu nah an den Massentouristen. Viel Wanderspaß in der Umgebung Stellplatz/Mietunterkunft: Durch die Bäume (schön für Schatten) weniger Aussicht a
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Linda R
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Aufenthalt von ein paar Tagen mit 2 Kindern, mein Sohn von 15 Jahren hat sich nicht gelangweilt und meine Tochter von 2 Jahren auch nicht, wirklich familienfreundlich, das ist es, was ich gesucht habe, die Betreiber sind sehr nett, ich kann es nur empfehlen. Lage/Unterkunft: Die Atmosphäre ist seh
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jennifer P
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
🤝 Es ist ein Familiencampingplatz in jeder Hinsicht. Eine Familie für eine Familie, in der wir eine neue Familie gründen. Man muss nichts tun, aber man ist in allem einbezogen. Aktivitäten und Ruhe. Mein 12-jähriger Sohn verlangt bereits danach, zurückzukommen!!! WUNDERBAR. (Ja, in Großbuchstaben) S
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Malvina H
Standplatz
Familie
Juli 2022
👍 Gute Laune Lage/Unterkunft: Gute Lage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Frédéric S
Standplatz
Juli 2022
👍 Sehr freundlicher Empfang und sehr große Stellplätze. Stellplatz/Unterkunft: Animation für Kinder und die Stellplätze sind sehr groß.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Camping l'Or Bleu empfängt seine Gäste im Landesinneren der französischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Als Besonderheit gehört ein erfrischender Outdoorpool zu diesem familienfreundlichen Campingplatz.
Hervorzuheben ist die ruhige und dennoch verkehrsgünstige Lage des Campingplatzes Camping l'Or Bleu. Er liegt direkt am Fluss Asse de Cluman und nur rund 700 m vom Bahnhof und Ortskern der kleinen Gemeinde Barrême entfernt. Die Standplätze verteilen sich auf ein lang gestrecktes Wiesengelände mit einem schattigen Baumbestand direkt hinter dem Flussufer. Als Alternative zum erfrischenden Sprung in die Asse de Clumanc punktet der Platz mit einem großen Außenschwimmbecken.
Das Camping l'Or Bleu ist mit Kinderspielplatz und sportlichen Freizeitmöglichkeiten wie Tischtennis, Tischfußball und Pétanque sehr familienfreundlich. In der Hochsaison gibt es zudem animierte Aktivitäten wie Karaoke, Sportwettbewerbe oder Disco-Abende. Die Snackbar mit Außenterrasse und sommerliche Themenabende sind der Treffpunkt für Campende. Die ländlich geprägte und von sattgrünen Hügelketten dominierte Umgebung bietet sich für Wandertouren an - auch mit dem Vierbeiner, der ein gern gesehener Gast ist. Die Snackbar stellt Picknickkörbe für Ausflüge zusammen.
Im Landesinneren der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur liegt mit dem Camping l'Or Bleu ein familienfreundlicher Campingplatz in idyllischer Lage mit Standplätzen direkt am Fluss. Ein großer Außenpool und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot sorgen für gute Laune.
Liegt der Camping l'Or Bleu am Fluss?
Ja, Camping l'Or Bleu ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping l'Or Bleu erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping l'Or Bleu einen Pool?
Ja, Camping l'Or Bleu hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping l'Or Bleu?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping l'Or Bleu?
Hat Camping l'Or Bleu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping l'Or Bleu?
Wann hat Camping l'Or Bleu geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping l'Or Bleu?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping l'Or Bleu zur Verfügung?
Verfügt Camping l'Or Bleu über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping l'Or Bleu genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping l'Or Bleu entfernt?
Gibt es auf dem Camping l'Or Bleu eine vollständige VE-Station?