Verfügbare Unterkünfte (Camping Na Špici)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils leicht geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände mit Obstbäumen und Laubbaumreihen. Am Ortsrand, bei einem Hotel.
36272 Radošov
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 16' 12" N (50.27001667)
Längengrad 12° 59' 36" E (12.99338333)
E442, Ausfahrt 13, weiter Richtung Bor. Von dort noch ca. 4 km der Straße nach Radošov folgen (Durchfahrtshöhe 3 m und Engstellen). Am südlichen Ortsrand, beschildert. Alternative Zufahrtsmöglichkeit von Süden über Kyselka.
Schloss Schlettau in der gleichnamigen Stadt ist ein touristischer Anziehungspunkt im oberen Erzgebirge. Das Schloss geht vermutlich auf eine Burg aus dem 13. Jh. zurück und wurde ab dem 14. Jh. immer wieder erweitert und umgebaut und ab Ende des 19. Jh. industriell genutzt. Die Räume des Schlosses können besichtigt werden, zusätzlich die Sammlung Erzgebirgsche Landschaftskunst und eine Posamentenwerkstattt (Herstellung von Bändern, Borten, Quasten etc.). Im urigen Weinkeller, der mit Eichenholzmöbeln nach Ritterart ausgestattet ist, lässt sich stimmungsvoll tafeln. Beim »Ritteressen«, beim »Spuk im Schloss« oder beim »Mönchsgelage« werden neben den nach alten Rezepten angerichteten Speisen auch kleine Szenen aus der Geschichte des Schlosses dargeboten.
Auf einem Bergrücken in einer Schleife des Flusses Ohre (Eger) erstreckt sich die Stadt Loket im Schatten einer Festung. Der romantische Marktplatz machte im James-Bond-Thriller ›Casino Royale‹ (2006) als Kulisse Filmkarriere. Goethe unternahm während seiner Aufenthalte in Karlsbad oft Ausflüge nach Loket. Im Jahr 1823 feierte er hier seinen 74. Geburtstag. Und machte der 19-jährigen Ulrike von Levetzow einen Heiratsantrag, doch sie hatte überhaupt keine Lust zu heiraten. Goethe verarbeitete den Schmerz um seine letzte große Liebe in einem berühmten Gedicht, den Marienbader Elegien.
Das berühmteste Produkt der Firma Jan Becher ist wohl der in der ganzen Tschechischen Republik bekannte Kräuterlikör Becherovka. Bis heute ist die genaue Zusammensetzung des Kräuterlikörs ein Firmengeheimnis. Das Besucherzentrum Becherovka dokumentiert die Firmengeschichte, zeigt historische Becherovka-Flaschen, Lizenzprodukte slowakischer, amerikanischer und deutscher Ableger der Traditonsmarke und macht die Produktionsanlagen mittels neuester Technik erfahrbar.
Das Glas der Marke Moser wird oft als »Glas der Könige und König des Glases« bezeichnet, und tatsächlich sind auf den Tischen der Königshäuser oft die Garnituren aus dem Hause Moser zu finden. Die Glashütte erzeugt bis heute luxuriöses Trink- und dekoratives Glas, und kann nach vorheriger Vereinbarung besichtigt werden.
Aus dem kleinen Ort Morgenröthe stammte Siegmund Jähn (1937–2019), der 1978 als erster Deutscher ins All flog. Die Deutsche Raumfahrtausstellung ehrt Jähn und präsentiert anhand zahlreicher Schauobjekte die Entwicklung der Weltraumforschung bis zu neuesten Projekten der Raumfahrt.
Das Wahrzeichen des Böhmischen Bäderdreiecks ist die mit 180 m längste noch erhaltene Bäderkolonnade in Marienbad. Erbaut wurde sie in den Jahren 1888-89 vom nahe gelegenen Stift Tepl, dem früheren Eigentümer. Die Gusseisenkonstruktion wurde in der Eisenhütte Blansko bei Brünn hergestellt und vermittelt ein ungeheueres Raumgefühl. Ausgeschmückt wurde die Kolonnade durch eine unikate Kassettendecke aus Holz und bei einer Restaurierung 1979 mit Deckenfresken von J. Vyletal mit dem Titel ›Die Sehnsucht des Menschen nach dem Fliegen‹.
Unter dem bewaldeten südwestlichen Abhang des Berges Hamelika erhebt sich im Zentrum Marienbads ein merkwürdiges historisches Gebäude mit Türmen und charakteristischem Fachwerkgiebelgeschoss. 1898 erbaut, diente die Vila Li (Luginsland) 1904 dem österreichisch-ungarischen Kaiser Franz Joseph I. und dem König Großbritanniens und Irlands, Edward VII. als Repräsentationgebäude für das Kaisertreffen. In Inneren fällt besonders die reichhaltige Holz- und Stuckausstattung auf, von besonderer Bedeutung sind die unikaten Kamine.
Nach Plänen des Stararchitekten Kilian Ignaz Dientzenhofer (1689-1751) wurde von 1733-37 die Barockkirche St.-Maria-Magdalena (Kostel sv. Mari Magdaleny) oberhalb des Sprudels errichtet. Ein hoher Sockel, ein prächtiger Portal und die zwei Türme kennzeichnen die Fassade des Meisterwerkes des böhmischen Spätbarocks. Sie birgt zwei gotische Madonnen sowie barocke Altarplastiken von J. Eberls Werkstatt und ein Altarbild von E. Dollhopf. Das Seitenaltarbild der Patronin der Kirche wurde von J. Kramolin gemalt.
Sehr gut8
Tatokano
September 2022
Kleiner aber feiner Platz. Waren im Oktober hier, dadurch sehr leer und ruhig. Gute Gastwirtschaft vor Ort. Freundliches Personal und absolut faire Preise. Sanitäranlagen sind okay. Etwas in die Jahre gekommen aber sauber.
Hervorragend10
M.p.h.
Mai 2021
Die Lage ist genial, 10 Minuten von Karlsbad (45 min mit dem Fahrrad) direkt am Fluss mit allem was das Herz begehrt. Leider hatten wir keine Zeit zum Rafting. Duschen sauber aber in die Jahre gekommen und kosten 30 Kronen. Bäume und Schatten vorhanden.
Sehr gut8
pegustado
vor 10 Jahren
Abseits von Karlsbad gelegener, versteckter Platz mit einfacher Ausstattung an einem Gasthaus mit hervorragender Küche und sehr gutem Bier!
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Na Špici erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Na Špici einen Pool?
Nein, Camping Na Špici hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Na Špici?
Die Preise für Camping Na Špici könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Na Špici?
Hat Camping Na Špici Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Na Špici?
Wie viele Standplätze hat Camping Na Špici?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Na Špici zur Verfügung?
Verfügt Camping Na Špici über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Na Špici genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Na Špici entfernt?
Gibt es auf dem Camping Na Špici eine vollständige VE-Station?