Verfügbare Unterkünfte (Camping Montorfano)
...

1/16





Camping Montorfano liegt inmitten der wunderschönen Naturidylle Oberitaliens ganz in der Nähe des Comer Sees. Der etwas kleinere, hübsche See Lago di Montorfano ist vom Platz aus ebenfalls in nur etwa zwanzig Minuten Spaziergang zu erreichen. Camping Montorfano bietet neben der Bademöglichkeit in den Seen auch einen Pool. Dank des Fahrradverleihs lassen sich die schönen Seen auch noch rascher erreichen. Weitere tolle Möglichkeiten sind Beachvolleyball, Sport auf dem Mehrzwecksportfeld und in der Nähe Golfen sowie Ponyreiten. Für Kinder bietet der Campingplatz jeweils einen Spielplatz draußen und drinnen sowie ein Animationsprogramm. Gaststätte und Imbiss gibt es auf dem Platz und in direkter Nähe einen Lebensmittelladen sowie einen Supermarkt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Per Alzate 30
22030 Montorfano
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 46' 49" N (45.780293)
Längengrad 9° 9' 35" E (9.159879)
Nördlich des Zentrums, unweit des Bahnhofs Milano Porta Garibaldi, ragen seit 2014 die begrünten Zwillingstürme Bosco Verticale auf. Der Architekt Stefano Boeri führte seine Idee des Vertikalen Waldes auf Italo Calvinos Buch Der Baron auf den Bäumen von 1957 zurück. Es gibt aber auch reale Vorbilder wie die Torre Guinigi in Lucca, ein mittelalterlicher Geschlechterturm, den sieben Steineichen bekrönen. Stefano Boeris 110 m und 80 m hohen Wohnhochhäuser sind mit zahlreichen Terrassen und Balkonen versehen, auf denen tausende Bäume und Pflanzen gedeihen. Die Nadel- und Laubbäume, Sträucher und Blühpflanzen wurden von Botanikern malerisch angeordnet, wobei auch das Spiel der Farben im Laufe der Jahreszeiten ins Kalkül gezogen wurde. Die Pflege des Vertikalen Waldes erfolgt durch Gärtner, die sich per Kran an den beiden Wohntürmen abseilen.
Das Stadio Giuseppe Meazza, besser bekannt unter seinem alten Namen Stadio San Siro, ist nach dem Olympiastadion in Rom das größte Italiens. Als Spielstätte der Fußballklubs AC Milan und Inter Mailand steht es an Berühmtheit der Mailänder Scala in nichts nach. Eröffnet wurde es 1929 und für die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 tiefgreifend umgebaut. Charakteristisch sind die elf Türme, welche die Ränge tragen. Vier von ihnen ragen ins Innere hinein und stützen das Glasstahldach. Fans können das San Siro im Rahmen einer Stadiontour besichtigen sowie den Fan Shop und das Museum besuchen. Dort erfahren sie mehr über die beiden Spitzenclubs und die Geschichte des italienischen Fußballs.
Alle 10 Minuten zwischen 8 Uhr und Mitternacht hält eine der alten Straßenbahnen an einer der 20 Haltestellen in Mailand, und entlang der Strecke bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen, denn das Ticket gilt für 24 StundenEs gibt drei verschiedene Touren. Die Tickets kann man im Internet kaufen. Schon im 19. Jh. fuhren Straßenbahnen durch Mailand, zunächst von Pferden gezogen, später wurde auf elektrischen Antrieb umgestellt. Obgleich es noch heute viele Straßenbahnen in Mailand gibt, ist eine Fahrt mit TraMilano etwas Besonderes. Das Innere der Wagen ist mit dunklem Holz ausgekleidet, und die Lampen haben schöne Glasschirme. Die Griffe und Halterungen sind aus Messing, es gibt Flügeltüren und Schiebefenster. Aus Holz sind auch die Sitzbänke und die Trittbretter, welche an den Haltestellen automatisch ein- und auskla. ppen, was um 1900 eine technische Neuerung war.
Der barocke Palazzo di Brera war einst Sitz eines Jesuitenkollegs, doch seit dem 18. Jh. beherbergt er wichtige Kultureinrichtungen, darunter die Gemäldegalerie Pinacoteca di Brera, die Kunstakademie und die Biblioteca Nazionale Braidense. Einer der prächtigen Säle der Nationalbibliothek erinnert an Kaiserin Maria Theresia, welche als Regentin über das Herzogtum Mailand all diese Institutionen ins Leben rief. Die Braidense gründete sie 1770 als Ergänzung zur fast 200 Jahre älteren Biblioteca Ambrosiana. Seit 1786 ist die Büchersammlung öffentlich zugänglich. Im Rahmen von kostlosen Führungen kann man die mit Galerien, hohen Holzregalen und alten Zettelkästen, mit Gemälden und Deckenmalereien ausgestatten Lesesäle besichtigen und lernt die Geschichte der Braidense und ihre bibliophilen Kostbarkeiten kennen. Wechselausstellungen zu Kunst und Buchkunst runden das Programm ab.
Die Stadt Chiasso liegt im Schweizer Kanton Tessin am südöstlichen Rand des Kantons. Die Stadt gehört zum Kreis Balerna und ist die zweitgrösste Gemeinde des Kreises. Chiasso ist eine Kleinstadt mit etwa 15000 Einwohnern und Grenzstadt zu Italien. Gebäude von früher Neuzeit bis heute Zum Baubestand im schützenswerten Ortsbild Chiasso zählen die Kirche San Vitale, das Gemeindehaus, der Palast Molteni, der Palast Corecco, der Bahnhof Chiasso FFS, die Magazzini Generali, das Ex Hotel Felix, das Oratorium Madonna di Fatima und der Palast Corecco. Graphikdesign und Kommunikation Das m.a.x. Museum Chiasso planten die Architekten Pia Durisch und Aldo Nolli. Sie schufen große, helle, neutrale und einfache Räume, die die Ausstellungsobjekte voll zur Geltung kommen lassen. Die Fassade des max museo ist einem großen lichtdurchlässigen Schaufenster ähnlich. Nachts wird der Hohlraum der Fassade beleuchtet, wodurch das Innere sichtbar wird und die Stadt als eine Art Laterne beleuchtet wird. In seinen Wechselausstellungen dreht sich alles um Grafik, Design, Fotografie und zeitgenössische visuelle Kommunikation.
Der 1,9 km lange Muro di Sormano über dem italienischen Teil des Lago Maggiore ist ein recht kurzer, aber der anspruchsvollste Straßenabschnitt des jährlichen Radrennens Giro di Lombardia. Er steigt im Durchschnitt zwar ›nur‹ um 15,8 Prozent, an manchen Stellen aber um 27 Prozent an – Radprofi Ercole Baldini verwendete dafür einst das Wort ›bestialisch‹. Weil der Muro ursprünglich nicht asphaltiert war und viele Sportler durch Fans zu Fall gebracht wurden, nahmen ihn die Veranstalter des Giro aus dem Verlauf. Nach der Asphaltierung und Sperrung für den motorisierten Verkehr ist er seit 2012 wieder Teil der Radstrecke. Originell wirkt die Gestaltung der Oberfläche: Sie ist mit Zitaten von Radsportlern bemalt, die die geplagten Profis motivieren sollen. Jeder geschaffte Höhenmeter ist angegeben, dazu Bestzeiten und weitere grafische Elemente. So erhielt der Muro den Beinamen ›Open Air Museum des historischen Radsports“.
Als drittgrößter See in Oberitalien verfügt der Comer See über ein eigenes Klima. Aufgrund seiner geschützten Lage, eingebettet zwischen hohen Alpengipfeln, herrschen hier selbst bei rauem Wetter milde Temperaturen. Mit den besten Reisetipps rund um den Lago di Como können Gäste die schönsten Ausflugsziele am Comer See entdecken und direkt auf ADAC Maps markieren. Reisetipps für den Lago di Como: mediterraner Charme und prächtige Villen Der Lago di Como ist als Urlaubsziel für seine prächtigen Villen bekannt. Eine davon ist die Villa Olmo im neoklassizistischen Stil, die sich in der Nähe der Seehauptstadt Como befindet. Im kleinen Ort Bellagio weiter im Norden sind die Villa Serbelloni und die Villa Melzi mit ihren einladenden Gärten Besuchermagnete. Dort wachsen Zypressen, Azaleen, Rosen und Rhododendren. Den Lago di Como mit Routenplaner erkunden: die Hauptstadt Como Als „Hauptstadt“ des Sees lockt der Urlaubsort Como mit seiner weitläufigen Seepromenade auch den internationalen Jetset an. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt gehört laut Reiseführer der Comer Dom. Das gotische Bauwerk wird an der Fassade von zahlreichen Ranken und Skulpturen geschmückt und ist ein Zeugnis byzantinischer Baukunst. Die schönsten Aussichtspunkte rund um den Comer See Der 1.736 m hohe Monte Grona gehört zu den schönsten Aussichtsbergen der Region und gibt an sonnigen Tagen den Blick auf den glitzernden Comer See, den Lago Maggiore und den Luganersee frei. Auf den Gipfel führen der Normalweg, die steile Direttissima und ein Panoramaweg. Je nach Kondition sind für die Tour vier bis fünf Stunden Zeit nötig.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.8Standplatz oder Unterkunft
7.8Preis-Leistungsverhältnis
7.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
10Sehr gut8
Detlef K
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Platz und Sanitäranlagen sind gepflegt Für uns ein guter Zwischenstop Platz. Standplatz/Mietunterkunft: Keine 👎 Unsere kurzfristige Buchung auf der Rücktour hat nicht geklappt,war nicht im System und die 50% Anzahlung waren nicht auffindbar trotz Buchungsbestätigung. Bei nachweisbarer Bezahlung
Sehr gut8
Harald D
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr netter Empfang, trotz fehlender Buchung. Leider war Restaurant geschlossen Standplatz/Mietunterkunft: Platz groß genug und fast top eben 👎 Für uns war soweit alles in Ordnung Standplatz/Mietunterkunft: Alles ok
Hervorragend9
Godts H
Standplatz
Paar
Juli 2025
👋 Ruhiger und sauberer Campingplatz, freundliches Personal, Stellplatz für eine Nacht auf Kies, saubere Duschen und Toiletten, Bestellservice für Brötchen und leckere Pizzen. Stellplatz/Mietunterkunft: Alles war vorhanden. Stellplatz/Mietunterkunft: Kies auf dem Stellplatz, war aber nur für eine Na
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Michel V
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Sehr ruhiger Campingplatz. Aber einige Plätze sind tatsächlich zu klein. Die Sanitäranlagen im neuen Gebäude sind gut, aber im alten Gebäude zu meiden. Es ist notwendig, alles Essen mitzubringen. Ausgezeichneter Platz, um Como mit dem Bus zu besuchen. Stellplatz/Unterkunft: Geräumiger Platz 👎 Die
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Herve B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ruhig, angenehm Standort/Unterkunft: Angemessene Größe, Möglichkeit von ACSI-Tarifen zu diesem Zeitpunkt 👎 Wassertankstellenbeschilderung für Wohnmobilbefüllung unzureichend
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Erin S
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Ein schöner kleiner Ort, ziemlich abgelegen, und sehr, sehr gute Pizza. Der etwas längere Weg zu den Haupttoiletten war jedoch größtenteils in Ordnung. Die Menschen waren nett, und es war ruhig. Der Regen hat uns geweckt und es war sehr entspannend. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumig und mit S
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
1
Antonius K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 An diesem Campingplatz gibt es einfach nichts was positiv zu bewerten wäre. Sanitärräume einfach unbrauchbar . Platz ungemütlich, einfach hässlich . Alles alt und runtergekommen . Wir waren nur eine Nacht ….. am anderen Morgen nichts wie weg und nicht wieder kommen! Standplatz/Mietunterkunft: Nic
Ansprechend6
Bernd V
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Freundlicher Empfang, saubere Sanitärs, viele Dauercamper und Mobilhomes. Wasserdruck beim Duschen seeehr gering. Kein WC-Papier in den WC (2•) Standplatz/Mietunterkunft: robuster unbefestigt, Erdreich und Gras, etwas Schotter, bei Regen Matsch 👎 Wasserdruck im neuen Sanitär, WC-Papier in WC Stan
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Montorfano erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Montorfano einen Pool?
Ja, Camping Montorfano hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Montorfano?
Die Preise für Camping Montorfano könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Montorfano?
Hat Camping Montorfano Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Montorfano?
Wann hat Camping Montorfano geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Montorfano?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Montorfano zur Verfügung?
Verfügt Camping Montorfano über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Montorfano genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Montorfano entfernt?
Gibt es auf dem Camping Montorfano eine vollständige VE-Station?