Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/22
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Ein liebevoll geführter Kinderbauernhof mit zutraulichen Tieren bringen die Augen der jüngsten Gäste am Camping Monte Holiday zum Strahlen. Es befindet sich rund eine Stunde nördlich von Madrid. Familien erleben jeden Tag ein neues Abenteuer: Kanufahrten auf dem Lozoya-Fluss bleiben ebenso lange in Erinnerung wie der Klettergarten und ein spannendes Basket- oder Fußballmatch auf dem Multisportplatz oder der Pool. Die Standplätze liegen in herrlicher Natur im Nationalpark Sierra de Guadarrama.
Umfassendes Angebot an Outdoor-Aktivitäten, sowohl auf dem Platz (u. a. bis zu 8 m hohe Klettertürme, Hochseilgarten, Schrägseilanlagen und "Zorbing" - Abwärtsrollen in transparenter Kugel auf 100 m langem Hang) als auch in der näheren Umgebung (geführte Mountainbike-Touren, Paragliding, Canyoning, Canoeing, Bungee-Jumping). Öffentliches Freibad mit Lift für mobilitätseingeschränkte Personen. Wildlife-Park mit seltenen, regionalen Tierarten. Kräuter- und Gemüsegarten. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Monte Holiday)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, weitgehend naturbelassenes, teils auch terrassiertes Gelände mit Eichen und Nadelbäumen auf einer Hochebene im Nationalpark "Sierra de Guadarrama". Weiter Blick über die Berge.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Zeltwiese.
Finca El Tercio Nuevo
28739 Gargantilla del Lozoya
Madrid
Spanien
Breitengrad 40° 56' 59" N (40.94991667)
Längengrad 3° 43' 45" W (-3.72926667)
Weiter auf der M-604 Richtung Rascafría. Nach ca. 9 km beschilderter Abzweig nach Gargantilla del Lozoya.
Das behutsam restaurierte mittelalterliche Städtchen Pedraza de la Sierra liegt in den nordwestlichen Ausläufern der Sierra de Guadarrama inmitten einer wildromantischen, geschwungenen Landschaft. Innerhalb der Befestigungsmauern liegen verwinkelte Gässchen mit wappengeschmückten Häusern und die arkadengeschmückte Plaza Mayor, auf der Stierkämpfe stattfanden.
Die Lammbraten von Sepúlveda, so die weit verbreitete Meinung, seien absolute Spitzenklasse. Aber der Aufenthalt lohnt sich auch wegen der verträumten Lage des Städtchens hoch über dem Fluss Duratón, der ursprünglichen kastilischen Atmosphäre sowie der vielen historischen Gebäude. Das wichtigste Bauwerk in Sepúlveda ist die romanische Kirche El Salvador aus dem 11. Jh. Etwas außerhalb liegt das ebenfalls sehr kunst- und stimmungsvolle Heiligtum Santa María de la Peña (12. Jh.).
In den Bergen nördlich von El Escorial verewigte sich der spanische Diktator Franco mit dem Kriegerdenkmal Valle de los Caídos (Tal der Gefallenen). Es entstand zwischen 1940 und 1956. Ein steinernes Kreuz von 150 m Höhe und 40 m Breite dominiert das Monument; in den Felsen darunter ließ Franco von Kriegsgefangenen eine ›Basilika‹ genannte Höhle schlagen. Viele der Arbeiter kamen dabei ums Leben. 2022 wurde das Denkmal als Zeichen der Demokratischen Erinnerung offiziell in Valle de Cuelgamuros umbenannt.
Westlich von Sepúlveda beginnt das Naturschutzgebiet Hoces del Río Duratón (Schluchten des Flusses Duratón), ein Paradies für Wanderer und Vogelbeobachter. Die hohen Felswände und dichten Wälder bieten Geiern, Adlern, Falken und Bussarden einen idealen Lebensraum. Wenn mehr als ein kleiner Spaziergang geplant ist, empfiehlt sich vor dem Ausflug ein Besuch im Informationszentrum des Parks. Es ist in dem Kirchengebäude Iglesia de Santiago in Sepúlveda untergebracht.
Als ›steinernes Schiff‹ wird dieser Ort gern bezeichnet, denn das historische Zentrum liegt auf einem Granithügel inmitten einer geschwungenen grünen Landschaft. Im Westen läuft der Hügel spitz zu, auf diesem ›Schiffsbug‹ thront der Alcázar. Richtung Osten weitet sich die Altstadt, in ihrer Mitte erhebt sich der Turm der Kathedrale wie ein Mast mit gehissten Segeln. Im Mittelalter war die Stadt zeitweilig Residenz kastilischer Könige, bis in die Neuzeit hinein florierte ihre Wirtschaft dank zahlreicher Tuchmacherwerkstätten. Zeugnisse vergangener Jahrhunderte begegnen Spaziergängern an jeder Ecke: rund 20 Kirchen, acht Klöster und dazu Wohngebäude wie die mit Steinstacheln gespickte Casa de los Picos aus dem 15. Jh. Segovia ist eine lebendige Provinzhauptstadt und hat neben seiner historischen Pracht auch schöne Caféterrassen, Restaurants und Einkaufsgassen zu bieten.
König Philipp V. (1683-1746) verwirklichte sich mit dem königlichen Palast- und Parkensemble von La Granja de San Ildefonso einen romantischen Traum: Nahe der spanischen Hauptstadt ließ er ein Abbild seines Geburtsortes entstehen, des Hofes von Versailles. Pompöse Säle mit farbenfrohen Fresken, vergoldetem Stuck, historischen Möbeln, Statuen- und Gemäldegalerien können Besucher bestaunen. Rundherum breiten sich Gärten aus, die ein französischer Architekt konzipierte. Die Blumenbeete wirken wie meisterhaft geknüpfte Teppiche, die Bäume wie gemeißelte Skulpturen. Märchenhafte Brunnen zieren die Teiche, hinzu kommen weite Rasenflächen, Alleen und weiße Marmorstatuen. Auch ein Labyrinth darf sebstverständlich nicht fehlen.
Nördlich von Manzanares el Real breitet sich dieses Naturschutzgebiet aus, in dem die Felslandschaft La Pedriza liegt. Spektakuläre Granitformationen und zahlreiche Kletterrouten machen das Gebiet zu einem äußerst beliebten Ausflugsziel für Sportler, Spaziergänger und Fotografen. Das Informationszentrum liegt am Ortseingang von Manzanares beim Parkplatz Canto Cochino.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 09.04. | -15% |
|
21.04. - 29.04. | -15% |
|
04.05. - 20.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 31.08. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.01. - 09.04. | -15% |
20.04. - 29.04. | -15% |
04.05. - 31.05. | -15% |
09.09. - 31.12. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,50 EUR |
Familie | ab 53,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,25 EUR |
Familie | ab 26,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,60 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Monte Holiday erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Monte Holiday einen Pool?
Ja, Camping Monte Holiday hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Monte Holiday?
Die Preise für Camping Monte Holiday könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Monte Holiday?
Hat Camping Monte Holiday Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Monte Holiday?
Wann hat Camping Monte Holiday geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Monte Holiday?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Monte Holiday zur Verfügung?
Verfügt Camping Monte Holiday über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Monte Holiday genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Monte Holiday entfernt?
Gibt es auf dem Camping Monte Holiday eine vollständige VE-Station?