Verfügbare Unterkünfte (Camping Monmar)
...
1/11
Insbesondere für Wassersportler ist der Campingplatz Monmar bei Moncófa die richtige Adresse. Hier steht Gästen ein toller Wasserkomplex mit Freibad, Erlebnisbad und Kinderpool zur Verfügung. Wasserratten haben am Strand ideale Bedingungen zum Schnorcheln und Windsurfen. Die Bungalows sind mit einem TV, einem Gasherd, einem Kühlschrank und einem Parkplatz ausgestattet. Auf dem Campingplatz nutzen Gäste kostenlos WLAN. Der Fahrradverleih ist ideal, um die Costa del Azahar zu erkunden. Castellón de la Plana liegt 30 km von der Campinganlage entfernt und das sehenswerte Valencia ist in etwa 40 Autominten zu erreichen. Geschäfte finden Gäste entweder im Zentrum von Moncófa in 1 km oder in der Stadt Burriana in 25 km Entfernung.
Hier kommt aufgrund der familiären Atmosphäre schnell ein Gefühl von "zu Hause" auf.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit mittelhohen Laubbäumen, zusätzlich Mattendächer. Standplätze gekiest. Von Dauercampern geprägt. Freizeitgelände mit kleinem Aqua-Park angrenzend. Zum Meer hin Häuser vorgelagert.
Ctra. Serratelles, s/n 95
12593 Moncófa
Valencia
Spanien
Breitengrad 39° 48' 32" N (39.808899)
Längengrad 0° 7' 41" W (-0.12815)
Weiter Richtung Moncófa, noch ca. 2,8 km. Beschildert.
In der Marina de València kann man an der stylishen Promenade entlang schlendern, in hippen Cafés chillen oder sich beim Segeln und Jetski richtig austoben. Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich der Hafen in ein funkelndes Lichtermeer mit einem lebhaften Nachtleben. Was La Marina so besonders macht, ist die schöne Mischung aus alt und neu: Historische Gebäude wie die Tinglados treffen auf moderne Architektur und innovative Projekte. Ursprünglich war das Gebiet ein Handels- und Fischereihafen, im Jahr 2007 wurde es für den America’s Cup komplett neu gestaltet und ist seitdem ein echtes Highlight und kulturelles Zentrum der Stadt. Hier finden Festivals, Ausstellungen und Konzerte statt, die für jede Menge Abwechslung sorgen.
Die Plaza de Toros gehört zu den bedeutendsten und ältesten Stierkampfarenen Spaniens und bietet einen tiefen Einblick in die Kultur und Tradition des Landes. Die gigantische, neoklassizistische Arena wurde zwischen 1850 und 1860 erbaut und beeindruckt durch ihre massive, elliptische Bauart. Über 10.000 Zuschauern finden hier Platz – damit ist die Arena eine der größten ihrer Art und spielt eine zentrale Rolle in der Tradition des Stierkampfs, der in Spanien seit Jahrhunderten tief verwurzelt ist. Allerdings verliert der Stierkampf immer mehr an Bedeutung, vor allem weil Stierkampfgegner immer wieder protestieren, zum anderen, weil die Gesellschaft sensibler für den Tierschutz wird. Auch deshalb hat sich die Plaza de Toros mehr und mehr zu einem kulturellen Zentrum entwickelt. In dem Gebäude finden Konzerte, Messen und historische Nachstellungen statt. Führungen durch die Arena geben Einblick in die Geschichte und Architektur des Gebäudes und ermöglichen es Besucherinnen und Besuchern, die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte kennenzulernen.
Im Herzen von Valencia befindet sich das beeindruckende Bombas Gens Centre dArts Digital – ein kulturelles Highlight für Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber oder für Neugierige. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1930 wurde ursprünglich als Werk für Bomben und Schrotkugeln genutzt. Heute hat es sich in eine moderne Kunstgalerie verwandelt, die zu den bedeutendsten Kulturzentren der Stadt zählt. Das Zentrum hat sich auf die Ausstellung und Verbreitung immersiver und audiovisueller Projekte spezialisiert und will die künstlerische und technologische Szene in allen möglichen Formen verbinden. Auf mehr als 2500 m 2 Ausstellungsfläche erwartet Besucherinnen und Besucher unter anderem der größte Metaversum-Raum Europas. Neben der Kunstszene beeindruckt auch die Architektur des Gebäudes: Der Charme des alten Industriegebäudes im geometrischen Art-Déco-Stil trifft auf moderne Designelemente. Die großzügigen Ausstellungsräume und der eindrucksvolle Innenhof schaffen eine inspirierende Atmosphäre, die den Blick für Details und die Kunst öffnet.
Außergewöhnlich
Volkerschrieb vor 3 Jahren
Ordentlicher und sauberer Campingplatz
Reception freundlich und kompetent. Spricht englisch. 500 Meter bis zum Strand. Facilities in der Nebensaison nicht zu beurteilen. Jedoch Duschen und WC sind sauber. Schönes großes Schwimmbecken. Es besteht auch die Möglichkeit kleine Bungalows zu mieten. Am 23.1. 19€ für Stellplatz mit 2 Personen.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Monmar erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Monmar einen Pool?
Ja, Camping Monmar hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Monmar?
Die Preise für Camping Monmar könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Monmar?
Hat Camping Monmar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Monmar?
Wann hat Camping Monmar geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Monmar?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Monmar zur Verfügung?
Verfügt Camping Monmar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Monmar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Monmar entfernt?
Gibt es auf dem Camping Monmar eine vollständige VE-Station?