Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/14
(24Bewertungen)
Unmittelbar am Chiemseestrand gelegener Campingplatz - ideal zum Baden und Relaxen.
SUP-Verleih. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Chiemsee Strandcamping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gezogener, überwiegend gekiester Geländestreifen mit Laubbaumgruppen und Büschen, direkt am See. Teils unterhalb einer verkehrsreichen Straße. Angrenzend Bootshafen.
Etwa 400 m langes und bis zu 2 m breites Kiesufer.
Separates Abstellen der Pkws teilweise obligatorisch.
Am Chiemsee 1
83339 Chieming
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 52' 34" N (47.87631667)
Längengrad 12° 31' 44" E (12.52895)
Liegt ca. 1 km südlich von Chieming, beschildert.
Die Wimbachklamm erstreckt sich südlich von Ramsau und ist von dort nach einem kurzen Spaziergang erreicht. Auf Holzstegen und über Brücken können Besucher 200 m in die wildromantische Klamm laufen. Am Ende stürzen Wasserfälle tosend in die enge, von steilen Felswänden begrenzte Schlucht. Die Wanderung durch das hintere Wimbachtal führt über Schotter, das Wasser des Wimbachs fließt dort unterirdisch. Ein schönes Ziel ist das Wimbachschloss, ein altes Jagdschloss, das heute bewirtschaftet wird.
Die einzige erschlossene Eishöhle Deutschlands liegt auf einer Höhe von 1570 m im Untersberg nordwestlich von Marktschellenberg. Die Höhle ist auf einer Länge von 3621 m erforscht, 500 m sind für Besucher zugänglich. Führungen durch die einzigartige Eiswelt mit ihren faszinierenden Hallen und Eisformationen werden in den Monaten Juni bis Oktober angeboten. Da sich das Eis stetig verändert, sieht die Höhle zu jeder Sommersaison immer wieder anders aus. Bei guter Kondition ist die Eishöhle von Marktschellenberg aus in etwa drei Stunden zu erreichen. Es ist auch möglich, die Untersbergbahn vom österreichischen Gartenau aus zu nehmen. In der Eishöhle herrschen Temperaturen um den Nullpunkt, warme Kleidung ist also auch im Hochsommer empfehlenswert.
Trostberg auf dem westlichen Hochufer der Alz ist heute ein wichtiger Chemiestandort. Trotzdem konnte die Altstadt ihren Charme bewahren. Die Hauptstraße säumen gepflegte Häuser im Inn-Salzach-Stil mit breiten Fassaden, blechgedeckten Zeltdächern und Lauben. Die gotische Hallenkirche St. Andreas besitzt eine schöne Empore und Freskenreste im Gewölbe sowie drei außergewöhnliche Epitaphe des Kirchenstifters.
Im Ortszentrum von Siegsdorf unweit vom Bahnhof befindet sich das bedeutende Naturkunde- und Mammut-Museum. Highlight ist das fast vollständige, 45 000 Jahre alte Mammutskelett, das Bernard von Bredow (1959–2021) im Jahr 1975 als 16-jähriger Schüler bei Siegsdorf ausgegraben hat. Außerdem informiert eine Ausstellung zur Geologie der Alpen über Gesteinsarten der Region und Fossilienfunde. Direkt am Museum lädt der SteinZeitGarten mit Feuerstelle, Höhle, Lehmbackofen und Familien-Aktionstagen zu Entdeckungen ein.
Wer für Ellmau Reisetipps sucht, wird vor allem auf Sehenswürdigkeiten in der Natur stoßen. Im Sommer wie im Winter ist Ellmau in Tirol ein beliebtes Urlaubsziel. Die Lage am Fuße des Wilden Kaisers macht den Ort zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, zum Skifahren und für andere Outdooraktivitäten. Familienfreundlicher Urlaubsort am Wilden Kaiser Im Süden von Ellmau liegt die Talstation der Hartkaiserbahn, wo sich übrigens eine kostenlose Tiefgarage befindet. Von dort bringt die Gondelbahn Gäste in wenigen Minuten zur Bergstation. Im Sommer erstreckt sich hier Ellmis Zauberwelt . Zusammen mit dem Zauberfrosch Ellmi dürfen die Kinder Rätsel lösen und sich an den Schaukeln, Rutschen oder am Trampolin verausgaben. Die Eltern genießen währenddessen den traumhaften Panoramablick ins Inntal. Highlights aus Film und Fernsehen hautnah erleben Das atemberaubende Panorama des Kaisergebirges rund um Ellmau ist die perfekte Kulisse für Heimatfilme und -serien. Berühmt wurde Ellmau als Set für die Serie „Der Bergdoktor“. Im Sommer können Gäste an jedem zweiten Dienstag zahlreiche Drehorte besuchen. Dort bestaunen sie unter anderem den berühmten Bauernhof oder die Bergdoktorpraxis aus der Serie.
Sehr Gut
Benschrieb vor 2 Monaten
Super für Hunde und sehr schöne Lage
Wir waren an diesem wunderschönen Campingplatz mit der ganzen Familie und Hund. Es war alles super. Die Lage, die Gastfreundschaft, der Besitzer. Können den Platz nur empfehlen!!! Unsere kleine Labihündin hat dem Chef so gut gefallen das wir sogar nichts zahlen mussten für sie. Wir haben viel mit de… Mehr
Anonymschrieb vor 4 Monaten
ACHTUNG - ABZOCKE!!!
Wir hatten den Platz für 2 Übernachtungen reserviert. Anzahlung 100,-€. Die 2 Nächte hätten 52,-€ gekostet und es hieß, es wird mit der Anzahlung verrechnet. Und der Rest erstattet. Auf der Heimfahrt aus dem Süden, hätten wir dort gerne noch 2 Tage verbracht. Leider wurde unsere Tochter zuhause schw… Mehr
Außergewöhnlich
Tinaschrieb vor 8 Monaten
Tolle Lage und wirklich sehr freundliches Personal.
Keine Ahnung warum es hier so viele negative Bewertungen gibt. Mein Mann und ich sind seid 10 Jahren wirklich auf vielen Plätzen gewesen, aber dieser ist was besonderes. Klar, die Stellplätze sind nicht groß, aber dadurch geben sie vielen die Möglichkeit auch noch unter zu kommen. Die Lage am See is… Mehr
FRschrieb vor 9 Monaten
Nicht zu empfehlen
Wir können diesen Campingplatz leider überhaupt nicht empfehlen. Die sanitären Anlagen waren völlig überlaufen, eng und die Duschen waren kalt. Der Platz ist insgesamt sehr eng gehalten und für größere Fahrzeuge (unseres ist 7m.) überhaupt nicht zu empfehlen. Die Abwicklung vor Ort der An- und Abrei… Mehr
Außergewöhnlich
Janschrieb vor 9 Monaten
Schöner Campingplatz direkt am Strand
Wir waren auf der Durchreise und haben eine Nacht auf dem CP verbracht, alles in allem sehr zufrieden. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Sanitäranlagen waren ok.
Paulschrieb vor 11 Monaten
Enttäuscht
Sauberer See ein Lob an das Reinigungspersonal sehr laut durch die anliegende Bundesstraße sehr von sich eingenommener Betreiber aber der Hammer ist der Camping Butler zum toilette leeren kostet 3 Euro wird nicht richtig sauber und es gibt keine andere Möglichkeit zum entsorgen
Maxischrieb vor 11 Monaten
Schade, dass es hier nur ums Geld geht. Abzocke pur.
Wie im ACSI beworben wird, dass der Platz bis 16. Mai 25 Euro kostet gilt nur für die schlechtesten Plätze an der viel befahrenen lärmigen Strasse. Bei den anderen Plätzen wird abgezockt. Auch wird eine Servicegebühr von 1.50 Euro pro Person/Tag verrechnet, wofür? Um die Chemietoilette zu leeren mus… Mehr
bbsenschrieb vor 2 Jahren
Umsatzmaximierer
Der Platz liegt zwischen dem See und einer Tag und Nacht rege befahrenen Hauptstraße. Mit entsprechendem Geräuschpegel. Das Gebäude mit Waschhaus, Rezeption und Bar ist relativ neu. Die Anzahl der Toiletten und Duschen ist aber m.E. für die Anzahl der Camper nicht ausreichend. Außerdem sind sie nich… Mehr
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 05.06. | -15% |
|
23.06. - 30.06. | -15% |
|
11.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,50 EUR |
Familie | ab 54,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Chiemsee Strandcamping am See?
Ja, Chiemsee Strandcamping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Chiemsee Strandcamping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Chiemsee Strandcamping einen Pool?
Nein, Chiemsee Strandcamping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Chiemsee Strandcamping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Chiemsee Strandcamping?
Hat Chiemsee Strandcamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Chiemsee Strandcamping?
Wann hat Chiemsee Strandcamping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Chiemsee Strandcamping?
Verfügt Chiemsee Strandcamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Chiemsee Strandcamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Chiemsee Strandcamping entfernt?
Gibt es auf dem Chiemsee Strandcamping eine vollständige VE-Station?