Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 66 (davon 60 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 3
- davon 3 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 6
1/11
(3Bewertungen)
HervorragendAm nördlichen Ufer des Idrosees verheißt das Camping Miralago in Baitoni ruhevolle Urlaubstage im Trentino. Umrahmt von den Ausläufern der Dolomiten, liegt der See inmitten einer malerischen Landschaft aus Wiesen, dunkelgrünen Wäldern und grasbewachsenen Berghängen. Direkt am hundefreundlichen Camping mit standplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen befindet sich ein schöner Kiesstrand. Baden, Segeln und Surfen bilden beliebte Freizeitaktivitäten. Als fischreiches Angelrevier hat sich der oberitalienische Alpensee ebenfalls einen Namen gemacht. Das Camping ist zudem ein idealer Ausgangspunkt, um im angrenzenden Naturschutzgebiet Canneto d’Idro Vögel zu beobachten oder zu einer Seerundfahrt aufzubrechen. Einen atemberaubenden Blick auf den Idrosee bietet die Burg Castello San Giovanni, die bei Bondone imposant auf einem Felsvorsprung thront.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Miralago)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Porto Camarelle 3
38080 Baitoni
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 45° 48' 8" N (45.80245)
Längengrad 10° 32' 4" E (10.5346)
Riva del Garda gehörte bis 1919 zu Österreich. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ein wenig K.-u.-k.-Flair erhalten geblieben ist. Die Piazza 3 Novembre am Hafen säumen elegante Palazzi, der 34 m hohe schiefe Uhrturm Torre Apponale (13. Jh.) dient als Aussichtskanzel. Die Wasserburg Rocca (12. Jh.) präsentiert als Museo Alto Garda (MAG) Landschaftsmalerei des 19. Jh., archäologische Fundstücke und eine Ausstellung zur Geschichte der Region. Die Chiesa dellInviolata ist ein Meisterwerk des manuelinischen Barock, erbaut hat sie ein Portugiese.
Der 1960 verstorbene Trentiner Futurist Fortunato Depero hat das Museum geplant und geschaffen. Dabei hat er den Raum mit seinen Gemälden, mit schillernd bunten Wandteppichen, mit Marionetten der plastischen Tänze und mit unverwechselbaren Werbeplakaten gefüllt. Der Futurismus war ein wichtiger Beitrag Italiens zur Kunst des 20. Jh. Die Casa Depero gehört als getrennter Ausstellungsort zum Museum der modernen Kunst MART, das ebenfalls über eine bedeutende Sammlung des Futurismus verfügt.
Das Stadtmuseum ist seit 2019 im Palazzo Sichart, einem Schloss aus dem 18. Jh. untergebracht. Es dokumentiert anhand seiner Exponate die Geschichte von Rovereto von den ältesten Bevölkerungsspuren der prähistorischen Zeit bis in die Neuzeit. Ein Raum ist der Seidenindustrie gewidmet, die im 18. Jh. blüte. Außerdem werden Wechselausstellungen gezeigt.
Die Kleinstadt Rovereto präsentiert große Kunst. Schon die Altstadt mit ihren Palazzi, Kirchen, Plätzen und Brunnen ist sehenswert. Aufsehenerregend aber ist das MART, ein Museum des Tessiner Stararchitekten Mario Botta von 2002, dessen Glaskuppel einen Durchmesser von 40 m besitzt. Zu sehen sind Ausstellungen der Moderne und Gegenwart. Die Dependance, Casa dArte Futurista Depero, zeigt eine schöne Auswahl an Gemälden, Grafiken, Möbeln und Spielzeug des Futuristen Fortunato Depero (1892–1960), der das kleine Campari-Soda-Fläschchen gestaltet hat. Unweit östlich von Rovereto liegt die Einsiedelei St. Columban, die auf das 13. Jh. zurückgeht.
Das von den Venezianern mächtig ausgebaute Kastell aus dem 15. Jh. birgt das Italienische Kriegsgeschichtliche Museum. Zu sehen sind Waffen, Geschütze, Uniformen und Ausstellungsstücke zu den Befreiungskriegen und zu den beiden Weltkriegen. Daneben finden Sonderausstellungen statt, die sich mit dem Thema Krieg auf vielfältige Weise auseinandersetzen.
Die Altstadt des Ortes ist verkehrberuhigt, verkehrsumtost dagegen ist nördlich des ehemaligen Mauerrings das größte Kunstwerk, das Riva zu bieten hat: die Chiesa dellInviolata, 1603-09 eventuell von einem unbekannten portugiesischen Architekten erbaut, der damals in Rom arbeitete. Jeder Zentimeter des nach außen streng achteckigen Kirchenschiffs ist innen im schönsten barocken Formenreichtum mit feinsten Stukkaturen in Gold und Weiß geschmückt.
Wie ein gewaltiger Riegel trennt der Monte Baldo das Ostufer des Gardasees vom Etschtal ab: 2000 m hoch, 37 km lang und bis zu 11 km breit. Die unteren Lagen sind dicht bewaldet, die Gipfel von Gras, Heide und Blumen bedeckt: Anemone, Enzian, Edelweiß, Feuerlilie, Orchidee und wilde Pfingstrose – mehr als 600 Pflanzenarten blühen hier, manche von ihnen kommen nur hier vor. Die Seilbahn Funivia Panoramica erklimmt von Malcesine über die Mittelstation San Michele den Tratto Spino (1720 m). Auch Mountainbikes werden befördert, denn hier oben warten neben schönen Ausblicken auch gute Trails.
Sehr Gut
Motte schrieb vor 2 Jahren
Netter, kleiner Campingplatz direkt am See
Ich konnte leider nur eine Nacht bleiben, da der Campingplatz ausgebucht war. Schöner kleiner Platz direkt am See, angenehm große Stellplätze, meistens gekiest, das Waschhaus ist in die Jahre gekommen, aber sauber, Brötchen gibt es im Hotel nebenan, weitere Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Platz lei… Mehr
Außergewöhnlich
Alfredschrieb vor 3 Jahren
Super
Super Campingplatz!Sehr gepflegt!
Außergewöhnlich
Carmenschrieb vor 3 Jahren
Toller, kleiner, wunderschön gelegener Platz direkt am See.
Es waren traumhafte Tage am Campingplatz,Sanitärräume zu jederzeit sehr sauber...Sehr freundliches Personal und ein grandioses Restaurant mit italienischer Küche ,und herrlichem Blick über den See...wir kommen wieder...
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Miralago am See?
Ja, Camping Miralago ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Miralago erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Miralago einen Pool?
Nein, Camping Miralago hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Miralago?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Miralago?
Hat Camping Miralago Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Miralago?
Wann hat Camping Miralago geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Miralago?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Miralago zur Verfügung?
Verfügt Camping Miralago über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Miralago genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Miralago entfernt?
Gibt es auf dem Camping Miralago eine vollständige VE-Station?