Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/7
(23Bewertungen)
HervorragendSeit 1972 empfängt Camping Mas Nou seine Gäste mit einer entspannten Atmosphäre, großzügigen Standplätzen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die grüne Anlage bietet sowohl sonnige als auch schattige Standplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüssen. Wer ohne eigenes Campingfahrzeug reist, kann in komfortablen Miet-Mobilheimen übernachten. Sportliche Gäste freuen sich über Tennisplätze, Minigolf und Basketballfelder, während der Pool für erfrischende Abkühlung sorgt. Der feinsandige Strand von Empuriabrava liegt nur 3 km entfernt und ist bequem mit dem Fahrrad erreichbar. Die mittelalterliche Stadt Castelló d’Empúries, Naturparks und charmante Küstenorte laden zu Ausflügen ein – ideal für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Mas Nou)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Hecken gegliedertes Wiesengelände mit kleinen bis mittelhohen Laubbäumen. Gegenüber der Zufahrtsstraße Restaurant sowie Freibad und Tennisplatz. In der Nähe der Hauptstraße.
Die dortigen Campingplätze liegen in der Nähe des Flugplatzes Empuriabrava. Je nach Wetterlage starten dort Gleitschirmflieger mit Flugzeugen. Sie müssen daher mit Ruhestörungen durch Flugbetrieb rechnen.
Calle Mas Nou 7
17486 Castelló d'Empúries
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 15' 52" N (42.26458333)
Längengrad 3° 6' 5" E (3.10165)
Von der C-260 (Figueres - Roses) beim Abzweig Empuriabrava landeinwärts, noch ca. 200 m. Beschildert.
In Calella de Palaflugell bieten die Gärten von Cap Roig auf 20 ha mediterrane Gartengestaltung vom Feinsten: Zypressen und Magnolien, Geranien und Rhododendren, ein wahres Blütenmeer und dazu noch ein Skulpturenpark. Im Juli/August findet hier ein renommiertes Musikfestival statt.
Nicht weit entfernt von der Küste empfängt der Naturpark seine Besucher. Zahlreiche angelegte Wege führen durch das Gebiet, in dem neben Camargue-Pferden und Angusrindern (Aiguamolls) vor allem Vögel beobachtet werden können: Je nach Jahreszeit sind Flamingos, Störche, Gänse, Enten, Schwalben, Adler und Falken zu sehen. Es lohnt sich daher, ein Fernglas mitzunehmen – und vielleicht etwas Proviant für ein schönes Picknick im Park.
In dem Gebiet um Romanya de la Selva befinden sich Dolmenanlagen eines bis heute kaum erforschten uralten Volkes. Am besten erhalten ist La Cova den Daina, still in einem lichten Hain gelegen. An der gut erhaltenen, rund 4000 Jahre alten Grabstätte der Megalithkultur umrahmen ein monolithischer Steinkreis und mehrere Menhire eine niedrige, von großen Steinplatten bedeckte Kammer.
Roses ist einer der größten Bade orte der Costa Brava. Jenseits des breiten Strandes säumen Palmen und Hotels die Uferpromenade, im Hafen liegen Fischerboote und Jachten. Die Ciutadella de Roses am Hafen und das Castell de la Trinitat auf einem Hügel über dem Meer wurden im 16. Jh. zum Schutz vor Piraten errichtet.
Vom Benediktinerkloster Sant Pere de Galligants blieben die romanische Kirche aus dem 12. Jh. und der Kreuzgang erhalten. 1857 zog das Archäologische Museum hier ein. Es zeigt Funde aus prähistorischer, iberischer und römischer Zeit, Sarkophage, Vasen, Mosaike, Baudekor, Werkzeug und Waffen.
Die Ausgrabungen von Empúries liegen direkt am Meer, denn ab dem 5. Jh. v. Chr. entstand hier an der Küste die griechische Siedlung Emporion. Drei Jahrhunderte später eroberten die Römer den Ort und bauten ihr Emporiae großzügig aus. Die Grundmauern der Häuser, die Säulen der Tempel, die mächtigen Stadttore beeindrucken ebenso wie die Vasen, Mosaike und Skulpturen im Museu dArqueologia de Catalunya Empúries.
Auf dem Puig de Sant Andreu bei Ullastret erheben sich die mächtigen Wehrmauern jener Siedlung, in der im 6.-1. Jh. v. Chr. Iberer lebten. Auf dem Ausgrabungsgelände zwischen Zypressen, Pinien, Agaven und Blumen geht man über uralte gepflasterte Straßen, betrachtet die Grundmauern von Wohnhäusern, Tempeln, Zisternen und Silos. Das kleine Museu dArqueologia de Catalunya dokumentiert Geschichte und Kultur der Iberer und präsentiert archäologische Fundstücke, Architekturfragmente, Vasen und Münzen.
Außergewöhnlich
Frans Sschrieb letztes Jahr
frohe Feiertage
👍 die sauberen Duschen und Toiletten. ist ein Muss für uns. Stellplatz/Miete: nicht zutreffend 👎 keine Meinung
Sehr Gut
Juppschrieb letztes Jahr
Schöner Campingplatz aber weit weg vom Strand
Der Campingplatz liegt direkt am Ortseingang hinter dem dortigen großen Mercadona-Supermarkt. In den Wintermonaten ist der Platz geschlossen. Der Platz ist durch eine Straße geteilt, das Restaurant , der Sportplatz und der Pool liegen auf der anderen Straßenseite gegenüber der Rezeption. Das Restaur… Mehr
Außergewöhnlich
Matthias Bschrieb letztes Jahr
Wirklich schöner Campingplatz
👍 Wir waren kurz vor Ostern hier. Da war der Platz noch recht leer und schlagartig ab Gründonnerstag brechend voll. Dennoch war der Platz immer super sauber und gepflegt Standplatz/Mietunterkunft: Schöne große Stellplätze zur freien Auswahl! Super nettes Personal und sehr gepflegte und saubere sani… Mehr
Außergewöhnlich
Virginie Fschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Aufenthalt
👍 Der Poolbereich ist wirklich sehr gut. Wir hatten einen schönen Aufenthalt Lage/Unterkunft: Der Platz ist sehr ausreichend.
Außergewöhnlich
Pierre Cschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt Masnou
👍 Die Region, die Lage des Campingplatzes, der Empfang, die Sauberkeit und die Stellplätze. Lage/Unterkunft: Wir hatten eine tolle Zeit. 👎 Es gibt zu viele Hunde
Außergewöhnlich
Liliane Vschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichnet
👍 Sehr gut Parzelle/Miete: Sehr gut
Außergewöhnlich
Pascal Dschrieb vor 2 Jahren
Super
👍 Personal Bar Restaurant sehr hilfsbereit danke David Lage/Unterkunft: Großartige Lage
Sehr Gut
BERNARD Gschrieb vor 2 Jahren
friedlicher Aufenthalt
👍 allgemeine Sauberkeit Lage/Unterkunft: Lage korrekt, unsere war groß genug. 👎 Rückfluss vom Bauernhof Lage/Unterkunft: Problem mit einer Stromsäule, die nicht funktionierte.
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,60 EUR |
Familie | ab 61,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,40 EUR |
Familie | ab 26,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,40 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Die bereits im Jahr 1972 gegründete Anlage Camping Mas Nou begrüßt ihre Gäste heute mit hohem Wohnkomfort und erfrischendem Badespaß im Pool. Sauberkeit, Familienfreundlichkeit und Entspannung werden hier großgeschrieben – und machen diesen Campingplatz zu einem Ferienparadies für Groß und Klein.
Der Camping Mas Nou bietet seinen Urlaubsgästen auf 7,8 Hektar Gesamtfläche moderne Sanitäranlagen und insgesamt 320 Stellplätze. Die geräumigen Parzellen liegen teils im Schatten großer Bäume und sind grasbewachsen. Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse sind vorhanden und WLAN ist inklusive. Urlauber, die ohne Zelt oder Wohnwagen anreisen, kommen in einem der beinahe 50 Miet-Mobilheime gemütlich unter. Wer die aktive Erholung sucht, kann auf dem Camping Mas Nou zahlreiche Sportarten ausüben, vom Tennis spielen über Minigolf bis zum Basketball. In der Nähe der Urlaubsanlage bestehen Möglichkeiten zum Reiten, Fallschirmspringen und Radwandern. Auch eine Bootstour zu den Medes-Inseln ist ein unvergessliches Erlebnis. Auf dem Camping Mas Nou ermöglicht ein Pool den kleinen und großen Gästen erfrischenden Badespaß. Zwei Discounter sind zu Fuß in weniger als fünf Minuten erreichbar. Hier findet der Campingfreund ganz bequem Lebensmittel und Kleinigkeiten für den täglichen Bedarf. Der Strand liegt etwa 3 km entfernt und ist über einen gut ausgebauten Weg auch mit dem Fahrrad bequem erreichbar. Dieser trägt den Namen La Robina, befindet sich zwischen den Ortsteilen Empuriabrava und Santa Margarida und ist 1.700 Meter lang. Goldgelb schimmert der feine Sand im Sonnenlicht, während Surfer über die Wellen gleiten und Taucher die fantastische Unterwasserwelt bestaunen.
Die Costa Brava ist eine bezaubernde Küstenregion am spanischen Mittelmeer. Familien, Erholungsuchende und sportlich Aktive verbringen auf dem Camping Mas Nou unbeschwerte Ferientage. Die Ferienanlage Camping Mas Nou liegt herrlich ruhig am Rand von Castelló d'Empúries, einer mittelalterlichen Stadt mit einer gut erhaltenen Altstadt und einer imposanten Kathedrale im gotischen Stil. Aktivurlauber begeistern die zahlreichen Wassersportmöglichkeiten am Strand. Wer in Spaniens Nordosten auf Entdeckungsreise geht, kann charaktervolle Dörfer wie Cadaqués und wildromantische Naturparks wie das Sumpfgebiet Aiguamolls erkunden. Das Kap von Creus, der östlichste Punkt der iberischen Halbinsel, ist ein Naturpark. Im Kloster Sant Pere de Rodes ist ein Informationszentrum untergebracht, das die Besucher beispielsweise über die artenreiche Flora und Fauna informiert. Vom Camping Mas Nou erreicht man auch ganz leicht die nur 50 km südwestlich gelegene, katalanische Stadt Girona, die ganzjährig Veranstaltungsort farbenfroher Feste ist, vom "Temps de Flors" im Frühling bis zum "Sant Narcis" im späten Herbst.
Sind Hunde auf Camping Mas Nou erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Mas Nou einen Pool?
Ja, Camping Mas Nou hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Mas Nou?
Die Preise für Camping Mas Nou könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Mas Nou?
Hat Camping Mas Nou Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Mas Nou?
Wann hat Camping Mas Nou geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Mas Nou?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Mas Nou zur Verfügung?
Verfügt Camping Mas Nou über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Mas Nou genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Mas Nou entfernt?
Gibt es auf dem Camping Mas Nou eine vollständige VE-Station?