Verfügbare Unterkünfte (Alannia Guardamar)
...

1/35





Auf dem Campingplatz Alannia Guadamar erleben Campinggäste Ferien an einem der schönsten Sandstrände Spaniens, umgeben von Pinienwäldern an der Costa Blanca. Der besonders komfortabel ausgestattete Campingplatz liegt an der Mündung des Flusses Segura wenige Autominuten entfernt vom Badeort Guadamar und den ausgedehnten Sandstränden. Jeder Standplatz verfügt über Strom, Wasser- und Abwasseranschluss sowie einen TV-Anschluss. Auf dem Campingplatz gibt es Mietunterkünfte sowie umfassende Sportangebote, ein tropisches Schwimmbad, einen Wellnessbereich und ein vielseitiges Animationsprogramm für die ganze Familie.
Campingresort für gehobene Ansprüche, das mit seinem umfangreichen Angebot auch für Langzeiturlauber bestens geeignet ist.
Große, fantasievoll gestaltete Badelandschaft. Hallenbad mit beweglichem Dach ist öffentlich zugänglich. Reichhaltig ausgestattetes Sport-, Freizeit-, Wellness- und Gesundheitszentrum mit mehreren Fitnessräumen sowie Massagepraxis.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit Laubbäumen, Palmen und Oleandersträuchern, zusätzlich Mattendächer. Alle Standplätze auf grobkörnigem Sand. Nahe der Mündung des Río Segura gelegen.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Glamping-Unterkünfte.
Ctra. N332, km 73,4
03140 Guardamar del Segura
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 6' 33" N (38.109249)
Längengrad 0° 39' 17" W (-0.654967)
AP7, Ausfahrt Guadamar. Zu erreichen über die N-332 (Alicante - Cartagena), bei km 73,4 beschilderter Abzweig meerwärts.
Gelegen an der Costa Blanca im spanischen Südosten, präsentiert sich Alicante als quirlige Hafenstadt. In Kombination mit den weitläufigen Stränden bietet Alicante Reisetipps für jeden Geschmack: Kulturinteressierte wissen Sehenswürdigkeiten wie das Castillo de Santa Bárbara und das Museum für Zeitgenössische Kunst von Alicante, MACA, zu schätzen. Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer lieben die pulsierende Bar- und Clubszene. Familien mit Kindern fühlen sich an der Playa de San Juan, dem feinsandigen Stadtstrand, wohl. Alicante-Routenplaner: mit dem Reiseführer durch die Stadt Die Promenade Explanada d’Espanya mit dem Wellenmosaik springt Reisenden als Erstes ins Auge. An der von Palmen gesäumten Flaniermeile gibt es zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés – die beste Gelegenheit, um eine Paella, das typisch spanische Reisgericht, zu probieren. Auf der anderen Seite der Promenade erstreckt sich der Jachthafen, es lohnt sich, auf einer der vielen Bänke zu verweilen. Von der Explanada aus gelangen Gäste in die Altstadt mit historischen Gebäuden wie der Kathedrale San Nicolás de Bari aus dem 17. Jahrhundert. Ein Highlight in der Hafenstadt: Castillo de Santa Bárbara Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist das Castillo de Santa Bárbara auf dem Burghügel Benancantil. Von der Calle Juan Bautista Lafora, gegenüber vom Strand El Postiguet, führt ein Aufzug direkt auf den 166 m hohen Berg, zudem gibt es Shuttle-Busse von der Plaza Puerta de Mar aus. Oben präsentiert sich ein herrlicher Blick über die Stadt, den Hafen und das Meer. Eine Besichtigung der mehrteiligen Festung ist sehr zu empfehlen, der älteste Gebäudeteil wurde bereits im 11. Jahrhundert errichtet.
Glanzpunkt des gut aufbereiteten Museums in einem maurischen Stadtpalast ist neben iberischen und römischen Ausgrabungen eine Kopie der Dama de Elche (Dama dElx, Original in Madrid). Die Kalksteinbüste aus dem 5. Jh. v. Chr. gilt als bedeutendstes erhaltene Kunstwerk der Iberer und stellt wohl eine Göttin oder eine Priesterin dar.
Die Iglesia Santo Domingo mit ihren repräsentativen Fassadentürmen an der gleichnamigen Plaza stammt in ihrer heutigen Erscheinung im Stil des Barock aus dem 18. Jh. Eine zweite Fassade blickt zum Teatro Romea. Durch die angrenzende Rosenkranzkapelle (16. Jh.) ist sie mit dem Almodovár-Palast (18. Jh.) verbunden.
Die skurrile Kirche Santuario de Santa María Magdalena in Novelda, zwischen 1918 und 1946 entstanden, entwarf José Sala Sala, unverkennbar ein Anhänger des Modernisme-Architekten Antoni Gaudí. Die Hauptfassade wird von zwei 25 m hohen Seitentürmen gerahmt. Beim Bau verwendete man Marmor, Fliesen, Ziegelsteine und Flussgeröll.
Die Salinen von San Pedro del Pinatar im Norden der Lagune mit ihren Salzbecken, Windmühlen, Kanälen und Dünen stehen seit Längerem unter Naturschutz. Das Besucherzentrum am Eingang zum Park informiert über die Flora und Fauna des Feuchtgebietes und organisiert Führungen. In der stillen, flachen Landschaft kann man verschiedene Wasser- und Zugvögel beobachten, darunter Möwen, Flamingos, Fischadler und Kormorane. Der besonders zarte und schmackhafte Fisch aus dem Mar Menor wird übrigens noch heute gern in der Salzkruste serviert. Mit Salz aus den Salinen natürlich, das hier seit der Römerzeit abgebaut wird.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
8.6Preis-Leistungsverhältnis
8.3Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.4Sehr gut8
Paul R
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Es war ein gemütlicher Urlaub Standort/Unterkunft: Schwimmbad
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
wil L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Schöner schöner Campingplatz, schöne Schwimmbäder, Sanitär gut, nur schade, dass der Weg zum Strand nicht angenehm war, viel Sand und Staub, besonders wenn ein Auto vorbeifährt. Sonst ein toller Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr gute große Plätze, schade, dass der Weg dazwischen sehr ge
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Philippe A
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Die Abmessungen des Platzes Platz/Unterkunft: Sauber 👎 Etwas laute Musik von einem bestimmten Nachbarn Platz/Unterkunft: Sehr staubig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Matthew B
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Wir hatten hier einen tollen Aufenthalt von 3 Tagen, werden auf jeden Fall zurückkehren. Stellplatz/Mietunterkunft: Alles Stellplatz/Mietunterkunft: Verlassen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Gwénaëlle C
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Die Sauberkeit Standort/Unterkunft: Groß genug 👎 Die Animationen variierten mehr
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marcel Michael L
Standplatz
Familie
Juni 2025
👍 Die Poollandschaft und das tolle Buffet Restaurant Standplatz/Mietunterkunft: Es war alles da. Top. 👎 Das Personal muss bitte englisch lernen.
Sehr gut8
Karin H
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Der Campingplatz etwa eine halbe Stunde von Alicante entfernt. Sehr sauber und nette Mitarbeiter, ruhig. Ein Shop vorhanden. Standplatz/Mietunterkunft: Grosser Standplatz..
5
Patrick V
Standplatz
Paar
Mai 2025
👎 Schöner Pool, schöne Plätze Platz/Mietunterkunft: Korrekt 👎 Kalte Begrüßung, erfüllt nicht unsere Erwartungen. Mussten 7 Nächte bleiben und die Lärmbelästigungen am Wochenende ertragen: Lärm! Platz/Mietunterkunft: Mehr Schatten wäre willkommen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 17.04. | -15% |
|
28.04. - 05.06. | -15% |
|
09.09. - 24.10. | -15% |
|
03.11. - 26.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 83,10 EUR |
Familie | ab 91,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,05 EUR |
Familie | ab 34,05 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Ein Aufenthalt in Alannia Guardamar eignet sich für Familien mit Kindern, für Hundebesitzer sowie für Strandliebhaber. Der über das ganze Jahr geöffnete, moderne Campingplatz bietet eine riesige Badelandschaft mit Piratenschiff zum Toben sowie einen Fitness- und Wellnessbereich für Aktive und Erholungssuchende. Der Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe des Rio Segura und grenzt an ein Naturschutzgebiet.
Der Campingplatz liegt an der spanischen Mittelmeerküste Costa Blanca – zehn Autominuten sind es zum nächsten Strand Los Tusales. Angrenzend befinden sich der Rio Segura sowie ein Naturpark. In nur 2 km Fahrtstrecke erreichen die Gäste den Küstenort Guardamar del Segura. Die nächstgelegene Großstadt ist Alicante in 35 km Entfernung. Das Alannia Guardamar bietet große Stellplätze mit Wasser-, Strom- und TV-Anschluss, die parzelliert sind und von gepflegten Hecken begrenzt werden. Ebenso gibt es einen extra Glampingbereich sowie komfortable Mietunterkünfte. Moderne, komfortable Sanitäranlagen vervollständigen das Angebot. Das Highlight ist die 5.000 Quadratmeter große, von Palmen umgebene Bade- und Poollandschaft, in der Kinder und Erwachsene voll auf ihre Kosten kommen. Es gibt sowohl Jacuzzis, Whirlpools und einen Wasserfall als auch eine Entspannungsecke mit balinesischen Betten sowie eine Poolbar. Darüber hinaus profitieren die Gäste von einem Hallenbad, einer Sauna und einem Spa-Bereich mit Massage. Wer möchte, kann am vielfältigen Unterhaltungsangebot teilnehmen, das sowohl Aquagym beinhaltet als auch Shows am Abend sowie Kinderanimation. Darüber hinaus erwartet Aktivurlauber ein voll ausgestattetes Fitnessstudio und ein multifunktionaler Platz für verschiedene Sportarten von Tennis bis Volleyball. Im Restaurant werden den Urlaubern mediterrane Speisen serviert. Auch für die Bedürfnisse von Hundebesitzern ist mit einem Hundebad gesorgt. Die Atmosphäre auf dem Campingplatz ist lebhaft mit vielen Familien sowie Erholungssuchenden und Sportbegeisterten.
Mehrere Sandstrände liegen in der Nähe des Alannia Guardamar, wo Entspannungssuchende lange Spaziergänge genießen, schwimmen und sich sonnen können. Zudem gibt es hier die Möglichkeit, Wassersportarten wie Kitesurfen zu betreiben. Die Strandpromenade vom 2 km entfernten Guardamar del Segura ist ideal zum Flanieren und um in einem der vielen Cafés, Bars und Restaurants spanische Lebensart kennenzulernen. Ausflüge können Familien in Themenparks wie den rund 80 km entfernten Terra Mitica machen, der mit Motiven alter Kulturen Groß und Klein in seinen Bann zieht.
Sind Hunde auf Alannia Guardamar erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Alannia Guardamar einen Pool?
Ja, Alannia Guardamar hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Alannia Guardamar?
Die Preise für Alannia Guardamar könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Alannia Guardamar?
Hat Alannia Guardamar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Alannia Guardamar?
Wann hat Alannia Guardamar geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Alannia Guardamar?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Alannia Guardamar zur Verfügung?
Verfügt Alannia Guardamar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Alannia Guardamar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Alannia Guardamar entfernt?
Gibt es auf dem Alannia Guardamar eine vollständige VE-Station?