Verfügbare Unterkünfte (Camping Marius)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schöner, mediterran gestalteter Platz in der Nähe von zwei Sandbuchten an der ansonsten felsigen Küste. Von Mietunterkünften geprägt. Die Standplätze für Camper durch mittelhohe Hecken parzelliert und teilweise schattig, einige mit Kühlschrank und Grill ausgestattet. Kurzer Fußweg zum Strand.
Nördlich der dortigen Campingplätze befindet sich der Flugplatz von Marseille. Sie müssen daher mit Ruhestörungen durch Flugbetrieb rechnen.
La Couronne, Route de la Saulce 7
13500 Martigues
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 20' 6" N (43.335157)
Längengrad 5° 4' 2" E (5.067463)
1958 erwarb Pablo Picasso das Schloss von Vauvenargues und malte hier einige seiner berühmte Bilder. Als er 1973 starb, wurde er im Schlosspark beigesetzt. Das Anwesen aus dem 13. Jh., das im 17. Jh. umgebaut wurde, wird von zwei Türmen aus dem 14. Jh. flankiert und ist von einer Mauer aus dem 16. Jh. umgeben.
Das Musée dArts Africains, Océaniens et Amérindiens im zweiten Stock des Centre de la Vieille Charité widmet sich der außereuropäischen Kunst. Die Afrika-Sammlung zeigt rund hundert Masken, Skulpturen und Statuen, die Ozeaniens mehr als 80 geschnitzte, bemalte oder gravierte Schädel sowie Masken. Der Mexiko-Raum präsentiert die Volkskunst des Landes anhand von Masken, Stoffen, Lebensbäumen, Skulpturen und Pappmaché-Figuren.
Am Quai du Port fällt das barocke Hôtel de Ville auf, das im 17. Jh. aus rosafarbenem Stein errichtet wurde. Seine Fassade wird von einem Balkon geschmückt, über dem die Büste Ludwigs XIV. zu sehen ist. Das Gebäude blieb 1943 wie durch ein Wunder von den Sprengungen der deutschen Besatzer verschont.
Das Musée dArchéologie méditerranéenne im ersten Stock des Centre de la Vieille Charité auf dem Panier-Hügel lädt zur Reise um das Mittelmeer und in den Nahen Osten ein. Die Exponate, darunter Keramik, Figuren, Vasen, Bronzen und antike Gläser, stammen aus Mesopotamien, Zypern, Griechenland, dem antiken Süditalien, Etrurien und Rom. Die ägyptische Sammlung umfasst die Bereiche Geschichte Ägyptens, Geographie, Alltag, Götter sowie Bestattungskulte.
Es handelt sich um so gennanten Salzgärten, in denen jährlich ca. 800 000 Tonnen Salz durch Verdunsten aus Meerwasser gewonnen werden. Eine Aussichtsplattform bildet die Salzrampe der Salinen von Salin-de-Giraud. Die Siedlung ist bei Ornithologen als Ausgangspunkt für Exkursionen beliebt. Zwischen der krausen Landschaft der von Dammwegen durchzogenen Salzteiche und den Weidegebieten alter Bauernhöfe ist sie ein Standort für Liebhaber der stillen Camargue.
Zwischen dem Vieux Port und dem Altstadtviertel Panier erhebt sich die von 1852 bis 1893 über Vorgängerbauten im romanisch-byzantinischen Stil errichtete Kathedrale. Ihre Dimensionen sind mit denen des Petersdoms in Rom vergleichbar. Architekten waren u.a. Léon Vaudoyer und Henri-Jacques Espérendieu. Das Innere des Gotteshauses entfaltet mit seinen byzantinisierenden Kuppeln, Bögen und den Mosaiken ein besonderes Flair.
Das älteste Stadtviertel erschließen schmale Gassen und ungezählte Treppen. Lauschige Plätze und kleine Läden verführen zu Umwegen. Nördlich der schlichten romanischen Kirche Saint-Laurent (12. Jh.) steht die die neobyzantinische Cathédrale Sainte-Marie-Majeure (19. Jh.), kurz La Major genannt. Das vielkuppelige, schwarzweiß gestreifte Gotteshaus erhebt sich auf einer Terrasse über dem Meer. Die Vieille Charité (18. Jh.), das frühere Armenhospiz, hat einen von dreigeschossigen Arkaden gerahmten Innenhof, in dem eine Barockkapelle steht.
Hervorragend10
Anja W.
April 2023
Ein wirklich schöner Platz zum Wohlfühlen. Wir waren 2 Wochen mit unserem Wohnwagen dort und haben nichts vermisst. Sowohl der Platz als auch die Sanitäranlagen waren sehr sauber! Es gab Toilettenbrillen und - papier (beides in Frankreich nicht selbstverständlich). Die Dusch- und Waschräume waren ge
Hervorragend10
Isabel
Mai 2019
Die Nähe zum Strand war super und im Juni war der Strand auch nicht überfüllt, Das Mobilheim war prima, uns hat es gut gefallen.
Sind Hunde auf Camping Marius erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Marius einen Pool?
Nein, Camping Marius hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 12 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Marius?
Die Preise für Camping Marius könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Marius?
Hat Camping Marius Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Marius?
Wann hat Camping Marius geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Marius?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Marius zur Verfügung?
Verfügt Camping Marius über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Marius genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Marius entfernt?
Gibt es auf dem Camping Marius eine vollständige VE-Station?