Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 30 (davon 30 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 58
- davon 10 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 48 ohne Sanitäreinrichtungen
1/7
Verfügbare Unterkünfte (Camping Marius)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schöner, mediterran gestalteter Platz in der Nähe von zwei Sandbuchten an der ansonsten felsigen Küste. Von Mietunterkünften geprägt. Die Standplätze für Camper durch mittelhohe Hecken parzelliert und teilweise schattig, einige mit Kühlschrank und Grill ausgestattet. Kurzer Fußweg zum Strand.
Nördlich der dortigen Campingplätze befindet sich der Flugplatz von Marseille. Sie müssen daher mit Ruhestörungen durch Flugbetrieb rechnen.
La Couronne, Route de la Saulce 7
13500 Martigues
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 20' 6" N (43.335157)
Längengrad 5° 4' 2" E (5.067463)
Paul Cézanne verewigte den 1011 m hohen Kalkhöcker östlich von Aix-en-Provence in zahlreichen Bildern. Wanderer erreichen das weithin sichtbare Gipfelkreuz Croix de Provence auf dem Weg GR 9 in 2 Std. vom Dorf Vauvenargues an der Nordflanke des Berges. Das Schloss von Vauvenargues (nicht zugänglich) erwarb Pablo Picasso 1958. Als er 1973 starb, wurde er im Schlosspark beigesetzt.
Der Naturpark der Alpilles, der kleinen Alpen, umfasst auch einige pittoreske Orte wie Les Baux-de-Provence. Das Gebiert zwischen Camargue und Luberon begeistert durch seine malerische Kulisse aus zerklüfteten Kalkfelsen und der Ebene mit ihren Olivenhainen und Weingärten. Neben Felslandschaften bieten die Alpilles auch andere Landschaftsräume wie Wälder, Heide und Sümpfe. Eine reiche Pflanzenwelt und zahlreiche Vogelarten laden zur Erkundung und Beobachtung ein. Wanderer und Sportler finden hier ein weites Betätigungs- und Erlebnisfeld.
Die Sammlung des Musée Granet umfasst italienische, spanische, niederländische und französische Malerei des 14.-20. Jh., darunter zahlreiche Meisterwerke von Paul Cézanne wie ›Grandes Baigneuses‹ sowie Porträts von seiner Frau und von Émile Zola. Hinzu kommen Skulpturen und archäologische Fundstücke aus der Provence.
Südlich des Cours Mirabeau erstreckt sich das Quartier Mazarin mit eleganten Stadtpalästen, darunter in der Rue du 4 Septembre 9 das mit Pilastern und schmiedeeisernen Gittern geschmückte Hôtel de Villeneuve dAnsouis (1720) und in der Rue du 4 Septembre 11 das Hôtel de Boisgelin (1697), das von Pierre Pavillon und Jean-Claude Rambot entworfen wurde. Rambot kreierte auch die Fontaine des Quatre Dauphins an der nahen Place des Quatre Dauphins.
Mittelalterlicher Charme und eine spektakuläre Lage, das ist es, was Cassis auszeichnet: Im Osten stürzt das Cap Canaille aus 362 m Höhe ins Mittelmeer, im Westen schützt das Cap de la Gardiole die Bucht von Cassis. Einen schönen Blick auf den Jachthafen und die Burg aus dem 14. Jh. eröffnet der Quai Barthélemy, der mit seinen Cafés auch zum Verweilen einlädt.
Ein Paradies für Wanderer und Aktivsportler sind die von hohen Felswänden geschützten Calanques zwischen Marseille und Cassis. Die fjordähnlichen, bis zu 2 km langen Buchten wurden 2012 zum Parc national des Calanques erklärt. Seit Frühjahr 2022 sind die Calanques aus Naturschutzgründen nur noch beschränkt zugänglich. Besucher benötigen eine Online-Reservierung.
Das älteste Stadtviertel erschließen schmale Gassen und ungezählte Treppen. Lauschige Plätze und kleine Läden verführen zu Umwegen. Nördlich der schlichten romanischen Kirche Saint-Laurent (12. Jh.) steht die die neobyzantinische Cathédrale Sainte-Marie-Majeure (19. Jh.), kurz La Major genannt. Das vielkuppelige, schwarzweiß gestreifte Gotteshaus erhebt sich auf einer Terrasse über dem Meer. Die Vieille Charité (18. Jh.), das frühere Armenhospiz, hat einen von dreigeschossigen Arkaden gerahmten Innenhof, in dem eine Barockkapelle steht.
Außergewöhnlich
Anja W. schrieb vor 2 Jahren
Super schöner, sehr guter Campingplatz!
Ein wirklich schöner Platz zum Wohlfühlen. Wir waren 2 Wochen mit unserem Wohnwagen dort und haben nichts vermisst. Sowohl der Platz als auch die Sanitäranlagen waren sehr sauber! Es gab Toilettenbrillen und - papier (beides in Frankreich nicht selbstverständlich). Die Dusch- und Waschräume waren ge… Mehr
Außergewöhnlich
Isabelschrieb vor 6 Jahren
In der Vorsaison empfehlenswert
Die Nähe zum Strand war super und im Juni war der Strand auch nicht überfüllt, Das Mobilheim war prima, uns hat es gut gefallen.
Sind Hunde auf Camping Marius erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Marius einen Pool?
Nein, Camping Marius hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 12 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Marius?
Die Preise für Camping Marius könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Marius?
Hat Camping Marius Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Marius?
Wann hat Camping Marius geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Marius?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Marius zur Verfügung?
Verfügt Camping Marius über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Marius genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Marius entfernt?
Gibt es auf dem Camping Marius eine vollständige VE-Station?