Verfügbare Unterkünfte (Camping Marino)
...
1/9
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit verschiedenartigen Bäumen. Standplätze gekiest und durch niedrige Hecken abgegrenzt. Am Ortsrand.
Via Angiolo Silvio, Novaro 15
18013 Diano Marina
Ligurien
Italien
Breitengrad 43° 54' 22" N (43.906273)
Längengrad 8° 4' 35" E (8.076496)
Die rege Grenzstadt Ventimiglia hat einen hübschen mittelalterlichen Ortskern: eine mächtige Stadtmauer, enge Gassen, barocke Palazzi, überdachte Passagen. Am östlichen Ende der lebhaften Via Garibaldi steht die romanische Kathedrale Santa Maria Assunta (11.-13. Jh.) mit barocken Seitenkapellen und achteckigem Baptisterium mit Taufbecken. Direkt gegenüber führt vom Kloster der Lateran-Kanonissen (17. Jh.) eine Freitreppe zur Barockkirche Sant’Antonio Abate. Den Aufstieg belohnt eine schöne Aussicht auf Meer und Altstadt.
In den Balzi Rossi, 11 Grotten, die sich 3 km westlich von Ventimiglia direkt an der Grenze zu Frankreich erstrecken, hauste vor 200 000 Jahren der Homo erectus. In den Höhlen wurden Fossilien, Malereien und Schmuck entdeckt. Die Funde, darunter das berühmte Gigantengrab der Cro-Magnon-Zeit, sind im Museo Preistorico dei Balzi Rossi ausgestellt.
Als ›Juwel der Leichtigkeit‹ bezeichnete Claude Monet die Brücke Ponte Vecchio (15. Jh.), die den Fluss Nervia bogenförmig überspannt. Heute ist sie ein beliebtes Fotomotiv, ebenso wie die Ruine des Castello dei Doria (12. Jh.), in dem im Sommer Konzerte und Theateraufführungen stattfinden. In den engen, steilen Gassen im alten Ortsteil Terra auf dem Burghügel haben sich Galerien und Weinbars angesiedelt. Immerhin kommt aus dieser Gegend der Rossese di Dolceacqua, den viele Weinkenner als besten Rotwein Liguriens bezeichnen. Direkt vom Erzeuger ist er im Agriturismo-Betrieb Terre Bianche zu haben, einem Anwesen im Ortsteil Arcagna, wo man auch mit Blick auf Meer und Alpen übernachten kann. Am Friedhof, im Süden des Ortes, besticht die romanische Kirche San Giorgio mit ihrem bemalten Holzdach. In der Krypta (16. Jh.) stehen zwei Doria-Gräber.
Kurz vor der Grenze bei Ventimiglia kann man im Garten des Londoner Lords und Kaufmanns Thomas Hanbury exotische Pflanzen aus Afrika, Südamerika und dem Orient in Hülle und Fülle betrachten. Ein »Königreich der Pflanzen« nannte es der Schriftsteller De Amicis (1846-1908). Die Gärten sind mit dem Auto, mit der Bahn und per Bus ab Ventimiglia (Haltestelle Via Cavour) erreichbar.
Die hervorragend erhaltene Altstadt von Albenga mit vielen kleinen Plätzen, netten Cafés und Läden ist bekannt für ihre spektakulären Geschlechtertürme. Über ein Dutzend stehen hier noch, mehr als in jeder anderen Stadt Norditaliens. Im 1. Jh. v. Chr. gründeten die Römer am Fluss Centa die Hafenstadt ›Albingaunum‹. Architektonische Überreste sind im Flussbett zu entdecken: Bäder, ein Aquädukt sowie ein Amphitheater. Weitere römische Relikte, einige Grabmäler, findet man auf einer zweistündigen Wanderung entlang der alten Via Iulia Augusta (markiert als Itinerario Archeologico ab der Kirche San Martino) durch die Hügel des Hinterlands nach Alassio. Seine Blütezeit erlebte Albenga vom 11. bis 14. Jh. als unabhängige Seerepublik. Aus dem 11. Jh. stammt die Kathedrale San Michele am gleichnamigen zentralen Platz. Direkt gegenüber steht der Palazzo Vecchio (14. Jh.), das ehemalige Rathaus. Hier zeigt das Civico Museo Ingauno Zeugnisse der Stadtgeschichte von vorrömischer Zeit bis zum Mittelalter. Der 60 m hohe Torre del Comune, um 1300 von der Familie Costa errichtet, ist der höchste Geschlechterturm der Stadt. Im Baptisterium, einer außen zehn- und innen achteckigen Taufkirche aus dem 5. Jh., finden sich ein byzantinisches Mosaik, ein romanisches Fresko und etliche antike Säulen. Albengas große Zeit war vorbei, als um 1400 der Hafen zunehmend verlandete – das Ende des Seehandels.
Zwischen Finale und Noli liegt die Manie-Hochebene, ein Traumrevier für Wanderer, Kletterer und Mountainbiker. Die gut markierten Wege führen zu Höhlen. Am Flüsschen Ponci finden sich Reste von fünf Römerbrücken. Die am besten erhaltene Ponte delle Fate überquert man auf dem Weg zur Feen-Höhle Caverna delle Fate. Die dort gefundenen Werkzeuge und Knochen sind im Museo Archeologico del Finale im Kloster Santa Caterina in Finalborgo ausgestellt.
Hervorragend10
Wilhelm
Mai 2022
Sauber ruhig wunderschön
Ansprechend6
Ina
Juni 2022
Schöne pitches (Achtung- basic ist nicht besser als ein Parkplatz- man steht dicht an dicht). Sanitäre Anlagen veraltet, aber sauber. Warmwasser inklusive. Ziemlich laut. Schatten haben wir vergeblich gesucht. Der Ortskern ist fussläufig gut zu erreichen, der Pool super. Großes Manko: kein Service B
Sehr gut8
Nele
Mai 2022
Der Campingplatz liegt super, so dass alles fußläufig erreichbar ist. Der Platz an sich ist sehr schön angelegt und die Pitches sind eingegrünt und haben jeweils einen eigenen Wasserabschluss. Sanitär, Waschmaschinen und Spülmöglichkeiten einwandfrei. Je nach dem, in welcher Konstellation man unterw
Hervorragend10
Jürg
Mai 2021
Der Camping Marino liegt nur 150m vom Strand und ca. 200m vom Dorfzentrum entfernt - das ist ideal. Der Campingplatz ist sehr sauber und verfügt über ein Schwimmbad. Die Stellplätze sind grosszügig und mit Steinschotter belegt - bei Regen hat man sicher nie Wasser vor dem Camper. Die Sanitäranlagen
Sind Hunde auf Camping Marino erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Marino einen Pool?
Ja, Camping Marino hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Marino?
Die Preise für Camping Marino könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Marino?
Hat Camping Marino Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Marino?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Marino zur Verfügung?
Verfügt Camping Marino über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Marino entfernt?
Gibt es auf dem Camping Marino eine vollständige VE-Station?