PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Mariengrund

Favoriten
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
info

Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.

close
ADAC Klassifikation
2.3 (8 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Sehr schlichter Etappenplatz unmittelbar an der Autobahnausfahrt.


Platzinfos

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber30

Mietunterkünfte1

Ferienwohnung1

ADAC Suchnummer: SB7250

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche0.6 ha

Höhe über NN560 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteBernau a. Chiemsee (in 1.5 km)

Öffentliche Haltestelle300 m

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Ebene Schotterfläche umrandet von Laub- und Nadelbäumen. In einem Dreieck aus Autobahn, Straße und Bahnlinie gelegen. Zur Autobahn hin teils ca. 2 m hoher Erdwall.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Badegelegenheit am See (in 2 km)
  • Freibad (in 5 km)
  • Hallenbad (in 2 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Gaststätte oder Restaurant (in 2 km)
  • Lebensmittelladen (in 2 km)
  • Imbiss (in 2 km)
  • Supermarkt (in 2 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 5 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Wäschewaschbecken

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Camping Mariengrund

    Priener Str. 42

    83233 Bernau a. Chiemsee

    Bayern

    Deutschland

    mariengrund@aol.com

    +4980517894

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 47° 49' 0" N (47.81681667)

    Längengrad 12° 21' 49" E (12.36371667)

    Anfahrtsweg

    Enge Platzeinfahrt.


    Weitere Infos über Camping Mariengrund

    Badefreunde, wanderbegeisterte Paare und Familien mit erlebnishungrigen Kindern verbringen auf dem Campingplatz Mariengrund einen entspannten Aufenthalt. Dank der günstigen Lage an der A8 nutzen viele Gäste diesen Platz auch als Etappenziel auf der Durchreise.

    Freizeitvergnügen rund um den Camping Mariengrund

    Eingebettet in eine malerische Wald- und Wiesenlandschaft liegt der Camping Mariengrund nahe am südwestlichen Ufer des Chiemsees. 30 gekieste Stellplätze bieten den Gästen auf der Anlage beste Bedingungen für einen gelungenen Aufenthalt. Auf der Hundewiese schließen die tierischen Begleiter neue Freundschaften. Mit der Aussicht auf die umliegenden Chiemgauer Alpen laden die vorhandenen Tische und Bänke zum gemütlichen Beisammensein ein. Ein Kinderspielplatz und Tischtennisplatten sorgen für Abwechslung. Das Strandbad am Chiemsee ist nur 2 km entfernt und leicht per Rad oder auch nach einem kleinen Spaziergang zu Fuß erreichbar. In der näheren Umgebung befinden sich ein Hallenbad mit Sauna, Segel- und Surfmöglichkeiten sowie ein Fahrradverleih.

    Verkehrsgünstig übernachten am bayerischen "Meer"

    Der Camping Mariengrund nahe des Chiemsees, dem größten See Bayerns, empfängt Reisende mit seiner lebhaften Atmosphäre und teils regen Kommen und Gehen. Die verkehrsgünstige Lage und ein bekannter Schnellimbiss bieten ebenso wie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. So ist beispielsweise das Schloss Herrenchiemsee ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders Durchreisende und Gäste, die individuelles Urlaubsglück lieben, werden sich in der lockeren und unkomplizierten Atmosphäre des Campingplatzes wohlfühlen.


    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    8 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    Anonym schriebvor 21 Tagen

    Auch für die Durchreise zu teuer

    Leider ist der Platz auch für die Durchreise mit 40€ pro Nacht echt teuer. Die Sanitäranlagen sind echt renovierungsbedürftig. Strom vorhanden Man steht dich an dicht und kann abreisen wann man möchte. Wir werden diesen Platz nicht wieder nutzen. Schade.
    S.L schriebvor einem Jahr

    Absolut keine Empfehlung

    Waren auf der Suche nach einem Stellplatz für eine Nacht und lediglich dieser hatte noch einen Platz frei. Nettes Personal ABER es wurde so eng angeordnet zu parken, dass man lediglich die Tür vom WoWa öffnen konnte. Sanitäranlagen eine absolute Katastrophe. Von außen sieht es aus wie ein alter Geräteschuppen. Innen alt und schmutzig Stromanschluss war da und Chemietoilette konnte man auch leeren. Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir auf einem Autohof übernachtet. Einziger Vorteil ist die Nähe zur Autobahn und See.
    Enrico schriebvor einem Jahr

    Nicht zu Empfehlen!!!

    Beim Eintreffen wurden wir gebeten etwas näher zusammen zurücken, da für die Nacht 40 Reservierungen vergeben wurden. Der Platz hat aber nur die Kapazität für die Hälfte der Reservierungen.Es wurde dann so eng zusammen gestellt, das man sein Fenster nicht öffnen konnte ohne an den Wohnwagen seines Nachbarn zu stoßen. Das selbe galt für die Abreise. Wer früh fahren wollte musste sich mit seinem Nachbarn abstimmen oder einen Mover haben um früh auszuparken. Rangieren mit angehängtem Fahrzeug nicht möglich. Fazit: der Begriff Campingplatz trifft es nicht im entferntesten. Camping ist für mich Urlaub. Das hier ist ein Schotterparkplatz mit direkter Autobahn im Rücken, also sehr laut. Der Preis von 45€ ist dafür, das man wie Hühner in der Legebatterie stand, mehr als frech. Ich kann und werde diesen Platz nie mehr besuchen und werde ihn auch nicht empfehlen. Jeder Autobahn Rastplatz ist eine bessere Alternative als dieser Stellplatz. Gäbe es Null Sterne wären sie hier angebracht.
    SABRIOL schriebvor 6 Jahren

    Mit 35€ viel zu teuer für einen unparzellierten Parkplatz auf Schotter. Die Wohnwagen und Wohnmobile müssen so eng aneinander parken, dass man gerade mal die Türe aufbekommt. Man hat den Eindruck hier geht's nur um Masse und schnelles Geld verdienen. Sanitärgebäude ist ein Container, der keinen sehr sauberen und gepflegten Eindruck hinterließ. Die Duschen sind sehr eng und es gibt keine abschließbare Türe. An den Aussenspülen ist im Dunklen abwaschen nicht möglich, da das Licht wegen eines Bewegungsmelders immer ausgeht. Brötchen morgens waren nicht ganz fertig gebacken. Alles in allem definitiv keine Empfehlung. Fahrt lieber woandershin!!
    MZK schriebvor 6 Jahren

    Idealer Platz für Durchreisende. Sehr freundliches Personal. Sehr günstig. Einfache Sanitärausstattung, aber sauber. Wer eine günstige Übernachtungsmöglichkeit sucht und nicht so hohe Ansprüche stellt ist hier richtig. Der Lärm von der Autobahn fiel uns nicht auf.
    Ruben schriebvor 8 Jahren

    Den 3 hohen Erdwall habe ich gesucht, aber nicht gefunden. Krach von 3 Seiten. Zu teuer, die Preisangabe im ADAC ist nicht komplett. In der Dusche bekommt man Platzangst.
    LaMa schriebvor 8 Jahren

    Super Transitplatz, leicht zu erreichen, trotz Nähe zur Autobahn nicht laut. Nettes Personal, das stets auf dem Platz präsent ist. Platz ist auch für "Dickschiffe" geeignet und hundefreundlich. Leider keine Gastronomie am Platz, aber einen Kiosk mit kühlem Bier gibt es. Chiemsee in Laufweite. Haben hier auf dem Weg nach Kroatien eine Übernachtung eingelegt und können den Platz uneingeschränkt weiter empfehlen. Tipp: die Einfahrt ist eine sehr scharfe Kurve. Einfach bis in den nächsten Ort fahren, dort gibt es einen Kreisverkehr zum Wenden.

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Mariengrund

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Mariengrund erlaubt?

    Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

    Hat der Campingplatz Camping Mariengrund einen Pool?

    Nein, Camping Mariengrund hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km).

    Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Mariengrund?

    Die Preise für Camping Mariengrund könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

    Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten