Verfügbare Unterkünfte (Camping Marecchia da Quinto)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner, ökologisch betriebener und sehr gepflegter Platz am Fluss Marecchia. Für eine besondere Atmosphäre sorgt die Integration von Kunstwerken in das Gelände. Verschiedenartige mittelhohe bis hohe Laubbäume spenden Schatten auf dem Wiesengelände. Bademöglichkeit im Fluss, der im Sommer wenig Wasser führt.
Via Molino Schieti 22
47864 Ponte Messa di Pennabilli
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 43° 49' 33" N (43.82611)
Längengrad 12° 15' 0" E (12.25021)
Die Fassade der romanischen Pfarrkirche Pieve di Santa Maria aus dem 12./13. Jh. besitzt im Erdgeschoss fünf Blendarkaden und darüber drei offene Arkadengänge. Die eleganten Loggien weisen 12, 24 und 32 Säulen auf, die alle unterschiedlich gestaltet sind. Über der Südwestecke erhebt sich der 59 m hohe Glockenturm, der in Arezzo ›Campanile dei cento buchi‹, ›Turm der 100 Löcher‹, genannt wird. Genau genommen sind es nur 80 Fensteröffnungen, verteilt auf fünf Geschosse. Die Pieve birgt als Glanzstück ein Polyptychon von 1320. Das Frühwerk Pietro Lorenzettis zeigt auf Goldgrund Maria mit Kind und Heiligen.
Die Pieve di Santa Maria grenzt an die trapezförmige, leicht abschüssige Piazza Grande. An jedem ersten Wochenende im Monat findet hier der Antiquitätenmarkt ›Fiera Antiquaria‹ statt, zweimal im Jahr werden die Reiterspiele ›Giostra del Saracino‹ (3. Sa im Juni und 1. So im Sept.) ausgetragen. Der nach Plänen Giorgio Vasaris erbaute Palazzo delle Logge an der Nordseite verbindet die Piazza mit dem Corso Italia. Von dort gelangt man zum Palazzo Pretorio (14. Jh.) mit seiner wappengeschmückten Fassade. Er war einst Sitz des obersten Richters.
Mit ihrer schmucklosen Fassade wirkt die Ende des 14. Jh. fertiggestellte Franziskanerkirche von außen recht unscheinbar. Umso mehr fasziniert das Kircheninnere. Die Chorkapelle Cappella Bacci birgt ein Meisterwerk der Frührenaissance, ›Die Legende vom Heiligen Kreuz‹ (1452–66). In einem vielteiligen Freskenzyklus schildert Piero della Francesca die Geschichte vom Kreuz Christi. Es sind feierliche Szenen, die durch pastellige Farben, lebhafte Lichtregie, ernste Figurenposen und faszinierende Requisiten begeistern (Voranmeldung erforderlich: discoverarezzo.com/biglietteria).
Das Casentino ist eine einsame, dicht bewaldete Bergwelt. Das Kerngebiet, in dem Wölfe und Adler leben, ist als Parco Nazionale delle Foreste Casentinesi, Monte Falterona e Campigna geschützt. An den Hängen des Monte Falterona entspringt der Arno und fließt in Richtung Arezzo, bevor sich sein Lauf in einem weiten Bogen nach Florenz wendet. Das Besucherzentrum Premilcuore ganz im Norden informiert über die Tierwelt des Parks, über Insekten, Amphibien und Vögel. Im Süden, bei Chiusi della Verna, erhebt sich auf dem bewaldeten Felsvorsprung Averna das Kloster La Verna. Es wurde um die Höhle errichtet, in der der hl. Franz von Assisi 1224 seine Wundmale empfing. Ein magischer Ort mit Kirche, Kreuzgang, Kapellen und majestätischer Aussicht, an dem sich Natur und Spiritualität verbinden.
Das Casentino nördlich von Arezzo ist eine überwiegend einsame, dicht bewaldete Bergwelt. Ein Besuch des Parco Nazionale Foreste Casentino lässt sich gut mit einem Ausflug zum Kloster Camaldoli verbinden. Das Monastero di Camaldoli, das der hl. Romuald im 11. Jh. gründete, liegt auf 800 m Höhe inmitten des Waldes. Nicht weit entfernt, nochmals 300 m höher, umgeben von einem mächtigen Tannenwald, befindet sich die Einsiedelei ›Eremo di Camaldoli‹. Sowohl Kloster als auch Einsiedelei werden noch von Mönchen bewohnt. Die sehenswerte Klosterapotheke aus dem 16. Jh. bietet Wein, Honig, Kräuter, Kosmetik und manch heilsames Elexir an.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Anonym
Wohnmobil
Paar
August 2025
Super Lage, für Camper, die authentische Natur lieben.
Hervorragend10
Lars
Juni 2021
Auf unserer Tour mit dem Campervan durch Italien waren wir zwei Nächte hier. Welch tolle Abwechslung nach der Adria. Sehr ruhig, sehr grün, tolles Schwimmbad mit Sprungturm und alles sauber. Das fast trockene Flussbett lädt zum Dammbau ein. Bäcker und kleiner Laden fussläufig (wenn man gut zu Fuß is
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Marecchia da Quinto am Fluss?
Ja, Camping Marecchia da Quinto ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Marecchia da Quinto erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Marecchia da Quinto einen Pool?
Ja, Camping Marecchia da Quinto hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Marecchia da Quinto?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Marecchia da Quinto?
Hat Camping Marecchia da Quinto Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Marecchia da Quinto?
Wann hat Camping Marecchia da Quinto geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Marecchia da Quinto?
Verfügt Camping Marecchia da Quinto über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Marecchia da Quinto genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Marecchia da Quinto entfernt?
Gibt es auf dem Camping Marecchia da Quinto eine vollständige VE-Station?