Verfügbare Unterkünfte (Camping Mareblu)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener, überwiegend von Reihen gestutzter Pappeln durchzogener Platz. Zwischen Straße und Bahnlinie. Kleiner, neuerer Platzteil mit geringer Bepflanzung jenseits der Straße (eigenes Sanitärgebäude). Von Dauercampern und Mietunterkünften geprägt.
Zum Sandstrand durch eine Unterführung.
Str. Naz. Adr. Sud, 203
61032 Fano
Marken
Italien
Breitengrad 43° 48' 39" N (43.81108333)
Längengrad 13° 4' 36" E (13.0768)
Weiter auf die SS16. Zwischen km 256 und 257 meerwärts abzweigen, beschildert.
Das 2015 restaurierte und erweiterte Geburtshaus des Komponisten Gioacchino Rossini (1792-1868) ist heute Museum und kann besichtigt werden. Mit handsignierten Briefen und Partituren, Original-Libretti von Opern wie dem ›Barbier von Sevilla‹ und zeitgenössischen Dokumenten zeichnet es das Leben und Werk Rossinis nach.
Der zinnenbewehrte Renaissancepalast aus dem 15./16. Jh. im Herzen Pesaros geht zurück auf die machtvollen Familien Malatesti, Sforza und della Rovere, deren Herzöge hier residierten und das Bauwerk mehrfach umgestalteten. Architekten wie Girolamo und Bartolomeo Genga sowie Filippo Terzi, Federico Brandani und Taddeo Zuccari waren hier am Wirken. Persönlichkeiten wie Bernardo und Torquato Tasso sowie Ludovico Ariosto und Pietro Bembo verkehrten am kunstsinnigen Hof der della Rovere. Die damals überaus reiche Ausstattung mit Werken von Raphael, Bronzino und Tizian wurde nach dem Tod des letzten Herzogs Francesco Maria II. 1631 jedoch geplündert und zerstreut. Heute beeindruckt in dem zu Beginn des 20. Jh. aufwendig restaurierten Palast der prächtige Salone Metaurense, dessen kunstvoll bemalte Kassettendecke Embleme der della Rovere schmücken. Grazil gemalte Tierkreiszeichen, Grotesken und allegorische Sinnbilder zieren auch die stuckierten Decken der drei Fürstlichen Zimmer.
Die Playa del Sol mit den Badezonen 108 und 109 gilt bei Adria-Urlaubern als der beste Strandabschnitt von Riccione. Der feine Sand lockt zu langen Spaziergängen entlang des Wassers. Wer gerne Sport treibt, powert sich bei Beachvolleyball und Zumba oder bei Aquagymnastik im 130 qm großen Pool aus. Abwechslung zum Strandburgenbauen und Spielen am Wasser bieten den Kleinen die Aktivitäten des Kinderclubs – und den Eltern Zeit, sich auf der Strandliege oder im gepflegten Garten zu entspannen.
Gradaras Ortsbild prägen zinnenbewehrte Mauern, stolze Türme und eine imposante Burg. Die Rocca der Malatesta wird von Manchem als Schauplatz der Liebestragödie zwischen Francesca da Rimini und ihrem Schwager Paolo Malatesta gesehen. Giangiotto, Francescas rachsüchtiger Gatte, verurteilte die beiden Ehebrecher zum Tode. Die Burgkapelle birgt ein Altarbild (um 1480) aus Terrakotta des Florentiner Bild hauers Andrea della Robbia.
Der Themenpark Oltremare in Riccione widmet sich den Wundern der Natur und der Welt der Meere. In einer Delphinlagune führen die Meeressäuger ihre Kunststücke vor. Besucher erleben Kängurus und bei Flugvorführungen Eulen, Adler, Bussarde und Geier. Der Bereich Darwin entführt in die Kreidezeit.
In Riminis Vorort Covignano gibt es Kunst von fernen Kontinenten zu sehen. Im Santuario di Santa Maria delle Grazie, in der Villa Alvarado, ist das Museo degli Sguardi untergebracht. Die ethnologische Sammlung zeigt Kunst- und Kultgegenstände aus Nordamerika vor der Entdeckung durch Kolumbus, ferner aus Ozeanien und aus Afrika. Grundstock des Museum waren Gegenstände, die missionierende Franzikanermönchen in der Welt sammelten und dann hier präsentierten.
4
Hbmenchen
vor 8 Jahren
Stellplatz zwischen Dauercampern.Alte und ungepflegte Toiletten ebenso die wenigen Duschen .Für Womoreisende eigentlich nicht geeignet.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Mareblu am Meer?
Ja, Camping Mareblu ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Mareblu erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Mareblu einen Pool?
Ja, Camping Mareblu hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Mareblu?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Mareblu?
Hat Camping Mareblu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Mareblu?
Wie viele Standplätze hat Camping Mareblu?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Mareblu zur Verfügung?
Verfügt Camping Mareblu über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Mareblu genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Mareblu entfernt?
Gibt es auf dem Camping Mareblu eine vollständige VE-Station?