Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Mar y Sierra)
...

1/30





Der Campingplatz Camping Village Mar y Sierra begrüßt seine Campinggäste im sonnigen Italien. Gelegen zwischen grünen Feldern in einer hügeligen Landschaft, campt man hier umgeben von zahlreichen Bäumen auf einem Wiesengelände. Die Poollandschaft mit schöner Sonnenterrasse bietet erholsame Stunden an heißen Sommertagen. An der Wasserrutsche erfreuen sich besonders die kleinen Gäste. Um die Gegend besser kennenzulernen, bietet sich die ein oder andere Fahrradtour an. So kann man einen Ausflug zur charmanten Stadt Urbino unternehmen und in den Gassen die kleinen Cafés und Restaurants entdecken, welche einen mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Freibad öffentlich. Kräutergarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Beschaulicher, gepflegter Platz im Hinterland der Adria mit weitem Blick über das Hügelland zum Meer. Terrassiertes Gelände mit zahlreichen Laubbäumen. An einem steilen Südhang, von Feldern umgeben.
Strada San Gervasio, 3
61039 San Costanzo
Marken
Italien
Breitengrad 43° 44' 43" N (43.745547)
Längengrad 13° 4' 55" E (13.08218)
Weiter auf der SP424, bei Ponte Rio Richtung Staciola abzweigen, noch ca. 2 km. Beschildert.
Der Fähr- und Frachthafen bestimmt die an der Adria gelegene Hauptstadt der Region Marken. Hier erhebt sich auch der Trajansbogen aus dem 2. Jh., der nach Kaiser Trajan benannt ist und als Haupteingangstor zur Stadt Ancona diente. Am südlichen Ende des Hafens wurde im 18. Jh. die fünfeckige barocke Festung Lazzaretto (auch Mole Vanvitelliana genannt) als Quarantänestation auf einer künstlichen Insel erbaut. Heute ist hier das Museo Tattile Statale Omero, das Tastmuseum, untergebracht. Über der hübschen, betriebsarmen Altstadt thront der zwischen dem 11. und 13. Jh. errichtete Dom S. Ciriaco, ein romanisches Bauwerk mit byzantinischen Einflüssen, gotischen Elementen und einer mächtigen rosa-weißen Fassade.
Etwa 2 km vor Pesaro passiert die Panoramastraße ein kleines Paradies. Die Villa Caprile liegt inmitten einer Gartenanlage mit Statuen und Wasserspielen. Heute beherbergt sie das Technische Institut für Agrarwesen. Die Villa und die Gartenanlage samt Wassserspielen können bei Führungen besichtigt werden.
Im Süden von Rimini gelegen bietet Riccione Highlife, aber eleganter und teurer als in Rimini. Die zentrale Viale Ceccarini ist berühmt für ihre extravaganten Boutiquen mit Made-in-Italy-Chic. In den Terme di Riccione werden Kuren mit salz-, jod-, brom- und schwefelhaltigem Wasser angeboten.
Die Grotten von Frasassi, eine 14 Grad kalte Höhlenwelt voll bizarrer Tropfsteingebilde, gehören zum Ort Genga, der etwa 60 km südwestlich von Ancona liegt. Ein einstündiger Rundgang erschließt das fantastische Höhlensystem. Einer der Säle ist so groß, dass der Mailänder Dom darin Platz fände. Die Grotten sind Teil des gleichnamigen Naturparks.
Die elegante, romanisch-byzantinische Kathedrale thront über dem Hafen auf dem Hügel Colle Guasco. Sie stellt eines der schönsten Vorbilder des romanischen Baustils in ganz Italien dar. Neunzehn dünne Pilaster, die mit byzantinischen und spätklassischen Ornamenten geschmückt sind, säumen das weite zentrale Schiff und stützen ein hölzernes venezianisches Bogengewölbe. Die in zwölfteilige Kuppel war wahrscheinlich bis zum 16. Jh. noch nicht vollendet worden. Die Kapelle der Madonna (im nördlichen Teil des Querschiffes) enthält einen prächtigen barocken Altar von Luigi Vanvitelli, der aus dem Jahr 1739 stammt. Der Dom steht an einem uralten Kraftplatz: Von der Krypta aus gelangt man zu den Resten einer frühchristlichen Kirche und eines Venustempels aus dem 6. Jh. v. Chr.
Vom Strand führt die Viale della Repubblica in die Altstadt. Seine Verlängerung, die Via Rossini, führt an der Kathedrale und am Geburtshaus des Opernkomponisten Gioacchino Rossini (1792-1868) vorbei. Im August und September sind seine Werke wie der Barbier von Sevilla beim Rossini-Festival in Pesaro zu hören (www.rossinioperafestival.it). Die Via endet an der Piazza del Popolo, dem zentralen Platz Pesaros mit dem Palazzo Ducale aus dem 15. Jh., einem Meisterwerk der Renaissance.
Die Hafenstadt Pesaro erlebte ihre Blüte im 13.-16. Jh. An der Piazza del Popolo in der Altstadt steht der Palazzo Ducale (15./16. Jh.) mit dem festlichen Salone Metaurense. Durch die Via Rossini geht es zum Museum in der Casa di Rossini, dem Geburtshaus des Komponisten des ›Barbier von Sevilla‹ Gioacchino Rossini (1792-1868). Im Palazzo Toschi Mosca zeigen die Musei Civici Meisterwerke wie Giovanni Bellinis ›Pesaro Madonna‹ (Pala di Pesaro) von 1473. Das Museo delle Ceramiche stellt Keramik aus Renaissance und Barock aus.
An der Piazza Toschi Mosca liegt der gleichnamige, 1936 erbaute Palazzo, in dem zwei städtische Museen untergebracht sind: Die Pinacoteca zeigt eine interessante Sammlung an Gemälden, deren Höhepunkt das Werk ›Pala dellIncoronazione della Vergine‹ (Die Krönung der Jungfrau) von Giovanni Bellini darstellt. Das Museo delle Ceramiche wartet mit Italiens reichhaltigster Sammlung von Majoliken auf.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.4Standplatz oder Unterkunft
8.6Preis-Leistungsverhältnis
8.4Catering
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9Sehr gut8
Rudolf B
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Waren auf der Durchreise für 2 Nächte Mitte Oktober hier. Da bereits Nachsaison war waren wir die einzigen Gäste. WC und Dusche wurde extra für uns hergerichtet und wir hatten diese für uns allein. Der Betreiber ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Es war ein sehr erholsamer und ruhiger Aufe
Gut7
Peter L
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Saubere Toiletten und Duschen. Schöner Bar- und Restaurantbereich, obwohl wir nicht gegessen haben, roch die Pizza gut. Stellplatz/ Mietunterkunft: Schön terrassierte Stellplätze mit guter Aussicht über das Tal. 👎 Die Straße, die zu den Stellplätzen führt, ist ziemlich steil und könnte einige Rep
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Fokko A
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Wunderschöne Aussicht, schöne Plätze. Prima Restaurant mit sehr freundlichem Personal. Stellplatz/Unterkunft: Schöner Platz mit herrlichem Blick. 👎 Alle sanitären Anlagen sind stark veraltet, nicht immer sauber. Stellplatz/Unterkunft: Steiler Weg um den Platz zu erreichen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Bjorn B
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Schwimmbad-Restaurant Stellplatz/Mietunterkunft: Völlig in Ordnung 👎 Sanitäranlagen und viele Niederländer
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Ineke E
Standplatz
Paar
Juni 2025
👎 Schöne Lage Viele Einrichtungen Guter Platz Stellplatz/Mietunterkunft: Groß genug Es gab Strom und Wasser 👎 Der Campingplatz ist sehr voll Stellplatz/Mietunterkunft: Eng bei anderen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Karin H
Standplatz
Paar
Juni 2025
👎 Der Weg dorthin ist ziemlich steil mit vielen Haarnadelkurven. Die Lage und die kleinen sanitären Anlagen sind sehr sauber. Gemütliche Atmosphäre, direkt am wunderschönen Sandstrand. Bei einem Aufenthalt von mindestens 3 Nächten sind Liegestühle und Sonnenschirm kostenlos.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Alain D
Standplatz
Paar
Juni 2025
👋 Sehr gut Lage/Unterkunft: Die Ruhe 👎 Größe der Plätze Lage/Unterkunft: Die Mücken
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Peter T
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 Lage, Qualität des Restaurants, ruhige Atmosphäre Standplatz/Mietunterkunft: Lage, Größe des Stellplatzes, Ruhige Atmosphäre 👎 Sanitäre Anlagen Standplatz/Mietunterkunft: Sanitäre Anlagen
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 27.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
18.04. - 27.06. | -15% |
09.09. - 28.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 60,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Village Mar y Sierra erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Village Mar y Sierra einen Pool?
Ja, Camping Village Mar y Sierra hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Mar y Sierra?
Die Preise für Camping Village Mar y Sierra könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Mar y Sierra?
Hat Camping Village Mar y Sierra Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Mar y Sierra?
Wann hat Camping Village Mar y Sierra geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Mar y Sierra?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Mar y Sierra zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Mar y Sierra über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Mar y Sierra genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Mar y Sierra entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Mar y Sierra eine vollständige VE-Station?