Verfügbare Unterkünfte (Maintal Resort - Camping Maintal)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schloßstraße 42
97903 Collenberg
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 46' 9" N (49.76935999)
Längengrad 9° 20' 30" E (9.34192)
Fürstbischof Julius Echter gründete 1582 die papsttreue Universität als Gegengewicht zu den lutherischen Hochschulen Wittenberg, Marburg und Heidelberg. Auffällig ist das rote Portal der Neubaukirche, heute Aula der Universität. Sie erhielt im 17. Jh. ihre Emporen im Inneren und den prächtigen, mit 80 m höchsten Kirchturm Würzburgs.
Die Staatsgalerie zeigt hier die Geschichte der Venezianischen Malerei. Andachts- und Historienbilder, Mythologien und Allegorien von der Renaissance aus Werkstätten Tizians und Tintorettos bis zu Spätbarockmeistern wie Piazzeta, Pitoni, Amigoni und Tiepolo, deren Malerei das 18. Jh. prägte.
Neben der bis 1994 wiederhergestellten Synagoge (1730) mit ursprünglicher Inneneinrichtung befindet sich das Jüdische Kulturmuseum in einem ehemaligen jüdischen Wohnhaus aus dem 18. Jh. Es zeigt Ausstellungsstücke zur jüdischen Religion, Literatur und zur Geschichte der Juden im Ort und in Franken. In den vier Zimmern der Vorsängerwohnung wird jüdisches Schulwesen und die Geschichte der Synagoge dokumentiert. Zu besichtigen ist auch ein Ritualbad.
Im Bergtierpark Erlenbach leben über 200 Gebirgstiere aus aller Welt, darunter australische Emus und afrikanische Ziegen. Das 30 000 qm große, überaus großzügig angelegte Gelände bietet den Tieren artgerechte Lebensräume. Das mag ein Grund dafür sein, dass das ganze Jahr hindurch der Nachwuchs zu bewundern ist. Die kleinen Besuchen dürfen sich freuen: Alle Tiere dürfen auch gefüttert werden - mit speziellem Futter, das am Eingang erhältlich ist.
Das kurmainzische Amtsschloss in der Innenstadt besteht aus dem so genannten Türmersturm, dem Wahrzeichen der Stadt, und einigen Fachwerkbauten. Hier ist das Tauberfränkische Landesmuseum untergebracht. Beeindruckend sind die dort ausgestellten Bilder des Meisters Mathis (fälschlicherweise Grünewald genannt). Sie standen einst in der Pfarrkirche St. Martin, bis der Maler Hans Thoma sie 1900 für die Kunsthalle Karlsruhe kaufte. Geblieben sind den Tauberbischofsheimern die Kopien mit den düster und ausdrucksstark gestalteten Kreuzigungsszenen.
Das Museum befindet sich nahe des Limes und der Ruinen des Kastells Osterburken, dessen Gräben und Mauerreste die Größe des römischen Militärlagers nachzeichnen. Das Museum informiert im Erdgeschoss des Neubaus über den Alltag beiderseits des Grenzwalls anhand von Fundstücken. Das Obergeschoss widmet sich der römischen Religion und ihrer Verschmelzung mit germanischen Traditionen. Der Altbau des Museums schützt die ausgegrabene Thermenanlage.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.3Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
8.82
Familie Scharfe
Wohnwagen
Familie
Oktober 2025
Umgebung/ Platz sehr schön, Uwe der Platz Hirsch sehr nett. Die Sanitärenanlagen sind unserer Meinung nach UNTER ALLER SAU. Schimmel wo man hinschaut, bei den Frauen stinkt es in den Duschen nach Urin und kommt auch aus dem einen Duschabguss hoch. So wie es für mich aussah sind die Bilder in den
Hervorragend10
Carmen
Wohnmobil
Paar
August 2024
Ein Platz, bei dem alles stimmt. Die Sauberkeit in den Sanitäranlagen ist grandios. Der Platz total gepflegt. Das Sahnehäubchen ist Uwe der Platzwart. Er erlegt alle Aufgaben perfekt und ist wahnsinnig hilfsbereit. Er hat eine total liebenswerte Art. Wir kommen wieder.
Hervorragend10
Wauzi73
Wohnmobil
Alleine
April 2024
Direkt am Fluss gelegen, super um mit dem Rad zu fahren oder mit dem SUP zu fahren, extrem nettes und hilfsbereites Personal, Uwe ist klasse und lebt seine Tätigkeit. Sehr saubere und heimelige Sanitäranlagen. Einfach rundum zum Wohlfühlen! Volle Punktzahl
Hervorragend10
Lothar u. Maria
Oktober 2023
Kleiner , sehr gepflegter ruhiger und top ausgestatteter Platz direkt am Main. Ein Netto Markt direkt gegenüber und absolut super Radwege am Main entlang. Ein weiteres Highlight ist UWE der Platzwart ein herzensguter Mensch. Er hat immer ein offenes Ohr und er LEBT seinen Beruf. Ohne ihn wäre der
Hervorragend10
Kirsten
Juli 2023
Sehr sauberer, ruhiger und schoener Campingplatz. Wir hatten einen Stellplatz direkt am Main und haben es genossen die Boote/Schiffe sowie die Enten zu beobachten. Uwe, der Platzwart ist wirklich die gute Seele und immer gut gelaunt! Das Restaurant am Campingplatz ist zu empfehlen. Der Fahrradladen
Hervorragend10
Andrea und Thomas mit Ranja
Mai 2023
Der gesamte Platz ist ordentlich, sauber und gepflegt. Die Einweisung auf den Platz durch Uwe ist vorbildlich. Hierhin kommen wir gern wieder.
Hervorragend10
Antje
Juni 2023
Wir waren übers Wochenende mit unserem Hund da. Uns hat es sehr gut gefallen. Der Platzwart Uwe ist einfach spitze. Die Sanitäranlage toll und auch das Angebot im Biergarten ist sehr lecker. Wir können den Platz uneingeschränkt weiterempfehlen.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Maintal Resort - Camping Maintal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Maintal Resort - Camping Maintal einen Pool?
Nein, Maintal Resort - Camping Maintal hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Maintal Resort - Camping Maintal?
Die Preise für Maintal Resort - Camping Maintal könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Maintal Resort - Camping Maintal?
Hat Maintal Resort - Camping Maintal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Maintal Resort - Camping Maintal?
Wann hat Maintal Resort - Camping Maintal geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Maintal Resort - Camping Maintal?
Verfügt Maintal Resort - Camping Maintal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Maintal Resort - Camping Maintal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Maintal Resort - Camping Maintal entfernt?
Gibt es auf dem Maintal Resort - Camping Maintal eine vollständige VE-Station?