Verfügbare Unterkünfte (Luminoso Camping)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, gekiestes Gelände mit Mattendächern, durch Mauern und Zäune eingefriedet.
Etwa 50 m langer und 20 m breiter Sandstrandabschnitt in einer weiten, von Felsklippen begrenzten Badebucht.
Via dei Canalotti 55
97017 Punta Braccetto
Sizilien
Italien
Breitengrad 36° 49' 2" N (36.817299)
Längengrad 14° 27' 56" E (14.465783)
Westlich von Marina di Ragusa. Über die Küstenstraße nach Punta Braccetto. Beschildert.
Das Castello di Donnafugata in Sizilien wurde im 14. Jh. von der Familie Chiaramonte erbaut, sein heutiges Erscheinungsbild als Schloss verdankt es jedoch einem Neubau in der zweiten Hälfte des 19. Jh. durch Corrado Arezzo Barone di Donnafugata. Der Palast hat einen quadratischen Grundriss, ist von Zinnen bekrönt und hat eine venezianische Hauptfassade mit einer gotischen Loggia. Er verfügt über 122 Zimmer und beeindruckende Räume wie eine große Bibliothek, ein Wappensalon und ein Musikzimmer. In den etwa 8 Hektar großen Parkanlagen gibt es zahlreiche Pavillons, künstliche Grotten und einen Irrgarten. Zu sehen ist zudem eine Höhle mit einem abgebildeten Himmelsgewölbe und steinerne Soldaten-Skulpturen, die den Park bewachen. Das Castello di Donnafugata ist ein wunderschöner Ort, der Geschichtsliebhaber, Architekturbegeisterte und Parkliebhaber gleichermaßen begeistert.
Seit 4000 Jahren wird hier in Caltagirone getöpfert. Die Kunst der farbigen Glasur brachten die Araber hierher. Berühmt sind Caltagirones Krippenfiguren aus Ton, die neben Christi Geburt bäuerliche Alltagsszenen darstellen. Meisterhafte Beispiele des 19. Jh. zeigt das Museo della Ceramica im Park Villa Comunale, das auch die lange Tradition der Keramikkunst dokumentiert.
Auf drei Hügeln thront Caltagirone über Feldern voller Weizen und Gemüse. In der malerischen Barockstadt wird seit dem 9. Jh. getöpfert. Die Kunst der farbigen Glasur brachten die Araber nach Sizilien. Glanzstück der Keramikstadt ist die Scalinata di Santa Maria del Monte an der Piazza Umberto, eine Majolikatreppe von 1608. Sie führt zur Barockkirche Santa Maria del Monte hinauf, und jede ihrer 142 Stufen ist individuell mit bunten Keramikfliesen dekoriert. Das im Giardino Pubblico gelegene Museo Regionale della Ceramica präsentiert Töpferkunst aus den vergangenen Jahrhunderten.
Ragusa gehört wie andere Brockstädte im Val di Noto zum UNESCO-Welterbe, seine Geschichte aber reicht bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurück. Nach einem Erdbeben 1693 wurde Ragusa im Stil des sizilianischen Barock neu errichtet, ein Stadtteil auf dem Felsplatau, Ragusa Superiore, und einer diesem zu Füßen, Ragusa Ibla. Schönstes Bauwerk der Unterstadt ist die Kirche San Giorgio von 1775 nach Plänen von Rosario Gagliardi. Ihre bauchige, doch schlanke Fassade erhebt sich über einer Freitreppe und ist üppig mit Säulen und Skulpturen geschmückt. Ein Zeugnis der gotisch-katalanischen Kunst ist da Portale di San Giorgio aus der Mitte des 13. Jh. an der Via die Normanni, einiziges Überrest einer beim Erdbeben zerstörten Kirche.Treppenwege und Brücken führen hinauf in die Oberstadt mit der Cattedrale, eine der größten Barockkirchen Siziliens.
Auf 670 m thront dieses Städtchen, das wie der berühmtere Ort Noto 1693 von dem gewaltigen Erdbeben zerstört und wieder aufgebaut wurde – auch hier nach einheitlichem barockem Design. Paläste und vor allem die vielen Kirchen zeigen, wer damals die Macht innehatte. Das Barock ist hier auf dem Lande etwas verspielter als im klassischen Noto, das ganz dem internationalen Geschmack der Architekten entspricht. Seit 2002 ist Palazzolo Acreide UNESCO-Welterbe. Sehenswert sind heute der Platz vor der Basilica San Sebastiano mit der Kommunalverwaltung und weiteren Adelspalästen. Etwas am nördlichen Ortsrand findet sich die Kirche San Paolo (an der Piazza San Paolo), die mit ihrer eleganten, weißen Fassade bezaubert. Bei Sonnenauf- oder Untergang fängt sie die verschiedenen Farbtöne ein. Das Leben der einfachen Leute dokumentiert ein Museum, das Casa Museo Antonino Uccello (Via Niccolò Machiavelli 19). Der Gründer hat zahllose Gegenstände aus der bäuerlichen Selbstversorgung im 17. und 18. Jh. zusammengetragen. In dem alten Adelspalast, in dem Museum eingerichtet ist, sind die ursprünglichen Funktionen der Räume (Ölpresse, Gemächer des Gutsherrn) noch erkennbar. Der zweite Bestandteil des Ortsnamens verweist auf die griechische Kolonie, die Syrakus hier gegründet hat, Akrai. Von ihr sind die Reste wie z. B. ein Theater ausgegraben worden. Aus Palazzolo Acreide stammt auch der mutige investigative Journalist Giuseppe Fava, der konsequent die Verbindungen von Mafia und Politik verfolgte und 1984 von der Mafia in Catania ermordet wurde (seine Bücher sind auf Deutsch im Unionsverlag erschienen). Text: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Kerstin
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Ein toller, sauberer Campingplatz direkt am Meer zu fairen Preisen, mit tollem Strand. Es gibt private, saubere Toiletten und Duschen, Waschmaschinen, eine Bar, WLAN. Jeden Morgen kommt das Bäcker-Auto mit Brot und Croissants, auch Obst, Gemüse und Fleisch wird von lokalen Anbietern direkt am Platz
2
Max
Februar 2023
3 Winter, 16 Monate und nie wieder Luminoso. Das, leider jährlich wechselnde, Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Aber der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her. Die Chefs haben ihren engen Freundeskreis, der jegliche Narrenfreiheit auf dem Platz genießt. Überwinterer, die sich zu Wehr se
Ansprechend6
Anonym
Mai 2023
Obwohl der Campingplatz gut organisiert ist (täglich kommt frisches Brot, 3x wöchentlich Gemüse/ Obst, Fisch, Fleisch auf Bestellung) und die Toiletten und Duschen neuwertig und sauber waren, müssen wir leider Punkte abziehen. Ich hatte beim Check-in vergessen meine ADAC Karte vorzuweisen und dies n
Hervorragend10
Martina
Mai 2022
Sehr engagiertes und nettes Team, Platz und Sanitäranlagen sehr gepflegt und sauber, toller Strand!
Sehr gut8
Paula
September 2020
Unser erster Eindruck nach einer Reise durch Kalabrien : endlich ein sauberer Campingplatz - und wir wurden nicht enttäuscht! Sanitäranlagen gepflegt. Platz gepflegt. WLan muss bezahlt werden Strom nicht hoch abgesichert Direkt am Strand - zum Baden super - mit platzeigenen Liegen Platz wir viel vo
Hervorragend10
Pingpong
August 2021
Gepflegter Camping an schönem Sandstrand. Sanitäranlagen top mit privater Sanitärkabine. Schöne Orte in der näheren Umgebung. Über die Müllhalden am Straßenrand muss man hinwegsehen.
Hervorragend10
Werner und Mägi
September 2019
Freundliches Personal, private Toiletten, Duchen werden laufend gereinigt, Trinkwasser an allen Anschlüssen, leider keine Schlauchanschlüsse. Automiete auch stundenweise möglich, der Platz liegt direkt am Strand und alles ist äusserst sauber und gepflegt, besser geht nicht. Brötchenservice mit gross
Hervorragend10
Kathi
September 2018
Der Platz ist nicht nur sauber und schön angelegt. Es gibt großzügige Stellplätze, super gepflegte Sanitäranlagen, eine Toilette zu jedem Platz und sehr freundliches Personal. Auch die Hütten sind gut ausgestattet und eine prima Alternative zu zu Hotel, Wohnmobil oder Wohnwagen. Das Beste ist jedoc
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.07. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 31.12. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 73,00 EUR |
Familie | ab 95,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Luminoso Camping am Meer?
Ja, Luminoso Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Luminoso Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Luminoso Camping einen Pool?
Nein, Luminoso Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Luminoso Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Luminoso Camping?
Hat Luminoso Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Luminoso Camping?
Wann hat Luminoso Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Luminoso Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Luminoso Camping zur Verfügung?
Verfügt Luminoso Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Luminoso Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Luminoso Camping entfernt?
Gibt es auf dem Luminoso Camping eine vollständige VE-Station?