Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 140 (davon 140 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 4
- davon 4 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 90
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/17
(4Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Camping Lugano Lake)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Molinazzo 9
6982 Agno
Tessin
Schweiz
Breitengrad 45° 59' 43" N (45.995524)
Längengrad 8° 54' 21" E (8.905837)
Quarna Sotto war Geburtsort und Wirkungsstätte des ersten italienischen Saxofon-Herstellers Agostino Rampone, der Mitte des 19. Jh. einen Teil seiner Produktion hierhin verlagerte. Das Museum widmet sich der Geschichte der Blasinstrumente sowie ihres Baus in den letzten zwei Jahrhunderten. Weitere Ausstellungsbereiche beschäftigen sich mit dem ländlichen Leben sowie der Tierwelt und der Geologie der Region.
Der Monte Generoso (1704 m) ist ein schweizerisch-italienischer Grenzberg und liegt zwischen Comer und Luganer See. Mit der Zahnradbahn geht es von Capolago bequem in 40 Min. bis kurz unter seinen Gipfel. Oben gibt es bei klarer Sicht einen Rundblick über den ganzen See und bis Mailand. Oben angekommen, herrscht erst einmal Sprachlosigkeit: Da stehen sie Spalier - Monte Rosa, Matterhorn, Jungfrau, um nur einige Bergriesen zu nennen. Über so viel Panorama vergisst man fast, den interessanten Naturlehrpfad, den Planetenweg oder die Sternwarte zu besuchen.
Vor Lavertezzo überwindet die doppelt geschwungene, mittelalterliche Brücke Ponte dei Salti die Verzasca. Tief unten fesselt nicht nur das abwärts stürzende Wasser, sondern vor allem der in Jahrtausenden geschliffene Stein den Blick: haushohe Felsen, von weißen Schlieren durchzogen, grünlich, rostfarben, bläulich getönt. Im Sommer springen die Menschen an der Verzasca von glutheißen Gneisfelsen in eiskalte Gumpen. Gänzlich unbeeindruckt von den Schildern, die allerorten vor Lebensgefahr in Strudeln und bei plötzlichem Hochwasser warnen.
Erfahrene Bergwanderer lockt bei guter Sicht von Juni bis September der Gipfel des Monte Legnone (2609 m). Nur 5 km vom Ostufer des Comer Sees entfernt, bietet er eine hervorragende Aussicht auf den Alpeninnenbogen mit Monviso, Gran Paradiso, Walliser und Berner Alpen bis zu den Bergeller Alpen, Bernina und Ortler. Steile, schmale Bergstraßen führen über Dervio und Tremenico zum Rifugio Roccoli di Lorla. Von dort sind es ca. 3 Std. Aufstieg, z.T. mit leichten Kletterpassagen. Eine gute Ausrüstung, eine Wanderkarte und Erfahrung sind Voraussetzungen für die Tour.
Westlich von Porlezza beginnt die kleine alte Welt des Valsolda. Obgleich das Tal nicht weit vom See ist, wirkt es wie entrückt von Trubel und Verkehr. Das mittelalterliche Dorf Castello klebt an einem dermaßen steilen Hang, dass die Bewohner ihre Autos unterhalb des Ortes stehen lassen.
In Cevio zweigt das Valle di Campo ab. Dessen Seitental Valle di Bosco endet auf 1500 m bei Bosco Gurin, einer 750 Jahre alten Walsersiedlung. Das Walserhaus, ein altes Bauerngehöft, dokumentiert als Wohnmuseum die kargen Lebensbedingungen, die den Alltag der deutschsprachigen Walser im Hochgebirge bestimmten. Im Garten werden die wenigen Gemüsesorten kultiviert, die in dieser Höhe gedeihen können. Ein Lift führt auf die als schneesicher geltende Gross alp, ein beliebtes Skigebiet.
Sehr Gut
Michischrieb vor 3 Wochen
Sehr schön
Sehr schöner Platz, direkt am See. Sanitär sauber, alles da was es braucht. Agno in Gehdistanz, einkaufen um die Ecke. Hunde erlaubt und willkommen.
Sehr Gut
Nataschkaschrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz mit schönem Seeblick
Nicht so riesig, moderne Sanitäranlagen werden auch oft gereinigt, gepflegte Grünanlage, freundliches Personal, schnell erreichbare Einkaufsmöglichkeiten Leider oftmals nur lauwarmes Wasser zum Duschen/Abwaschen, WLAN Empfang nur in Rezeptionsnähe Interessant: Flugzeuge überfliegen Campingplatz für … Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Direkt am See
Direkt am See Sanitäranlagen sauber Coole Bar / Restaurant Bahnlinie (kostenlos) Lugano 10 Minuten zu Fuß
Außergewöhnlich
JvD schrieb vor 6 Jahren
Netter, sehr sauberer Campingplatz unweit von Lugano
Sehr sauberer, ruhiger Campingplatz. Er liegt zwar in der Einflugschneise des Flugplatz von Lugano, was aber nicht störend ist. Vielmehr ist es romantisch auf dem Platz zu sitzen und die Flugzeuge abends über dem See anfliegen zu sehen. Die Toiletten und Gemeinschaftsräume sind im Jahr 2017 neu ren… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,44 EUR |
Familie | ab 69,96 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,86 EUR |
Familie | ab 58,25 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,26 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Das Camping Lugano Lake zeichnet sich durch eine verkehrsgünstige und naturnahe Lage mit privatem Badestrand am Luganersee aus.
Das komfortable Camping Lugano Lake befindet sich nur etwa 600m vom internationalen Flughafen in Lugano entfernt und liegt gleichzeitig inmitten einer natürlichen Parkanlage mit direktem Zugang zum nördlichen Ufer des Luganersees. Trotz seiner idealen Lage in Autobahnnähe und einer Distanz von nur knapp 5km ins Zentrum der Stadt Lugano verfügt der hundefreundliche Campingplatz über eine ruhige und naturnahe Atmosphäre bei stetem Blick auf den See und die dicht bewaldeten Hügellandschaften im Hintergrund. Dank der hervorragenden Erreichbarkeit vieler Wander- und Fahrradwege sowie einer Servicestation für Fahrräder auf dem Gelände eignet sich der Campingplatz perfekt für einen naturnahen Aktivurlaub mit Nähe zu vielen kulturellen Ausflugszielen.
Das großflächige Campingareal des Camping Lugano Lake bietet Urlaubern insgesamt 170 Standplätze. Neben gepflegten Sanitäranlagen, einem Waschraum und Stromanschlüssen zählt auch WLAN zu den Standardannehmlichkeiten. Während sich die Kinder am dazugehörigen Spielplatz austoben können, steht natürlich der private Strandbereich direkt am Ufer des Luganersees bei Groß und Klein hoch im Kurs. Für umfangreichen Freizeitspaß im Camping Lugano Lake sorgen auch ein Fußballplatz sowie ein Volleyballfeld. Mit einem Imbiss, einem nur 200m entfernten Supermarkt und mehreren Restaurants in der Nähe ist auch in kulinarischer Hinsicht für Abwechslung gesorgt.
In einer Distanz von etwa 12km befindet sich der 1.494m hohe Berg Monte Ferraro, der sich hervorragend für eine Tageswanderung eignet. Anschließend begeistern spektakuläre Weitblicke auf das malerische Umland der Grenzregion zwischen der Schweiz und Italien. Zudem liegt das Camping Lugano Lake nur knapp 3km vom nächsten Golfplatz entfernt. Sportlich Begeisterte können auf dem Campinggelände außerdem Surfbretter mieten, Tischtennis spielen oder an Yogakursen teilnehmen.
Kulturinteressierte sollten sich einen Abstecher ins knapp 4km entfernte Hermann-Hesse-Museum in Montagnola nicht entgehen lassen. Das dem berühmten Schriftsteller gewidmete Museum ist eines der meistbesuchten im Tessin. Auch in Lugano selbst lockt eine Reihe interessanter Ausstellungshäuser, darunter das Kulturmuseum oder das Museum für moderne Kunst. Besonders populär ist ebenfalls die etwa 1,6km lange Standseilbahn hinauf zum 926m hohen Monte Bré. Dieser Gipfel gilt als sonnigster Punkt in der Schweiz und bietet hervorragende Ausblicke auf Lugano und den See. Zudem liegt die Modestadt Mailand nur 80km entfernt.
Liegt der Camping Lugano Lake am See?
Ja, Camping Lugano Lake ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Lugano Lake erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lugano Lake einen Pool?
Nein, Camping Lugano Lake hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lugano Lake?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lugano Lake?
Hat Camping Lugano Lake Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lugano Lake?
Wann hat Camping Lugano Lake geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lugano Lake?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lugano Lake zur Verfügung?
Verfügt Camping Lugano Lake über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lugano Lake genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lugano Lake entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lugano Lake eine vollständige VE-Station?