Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Louisa)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestecktes, ebenes Gelände unterhalb eines Hanges. Teils mit verschiedenartigen Laubbäumen bestanden, teils durch niedrige Hecken gegliedert. Einige Standplätze für Zelte auf kleinen Terrassen an einem steilen Hang. Zusätzlich Schatten durch Mattendächer.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltplätze.
37006 Plataniá
Westliches Makedonien - Thessalien - Mittelgriechenland - Epirus - Ionische Inseln
Griechenland
Breitengrad 39° 8' 39" N (39.14424)
Längengrad 23° 16' 32" E (23.2756)
Liegt am nördlichen Ortsrand von Plataniá auf der Halbinsel Pilion.
Ein Bummel durch Skiathos-Stadt in der griechischen Region Thessalien bietet all jenen Abwechslung, die im Urlaub nicht nur die Inselstrände genießen wollen. Die Stadt ist das eigentliche Herz der Insel. Hier finden sich neben Einkaufsmöglichkeiten und guter Gastronomie viele hübsche Orte, die auf der Reise einen Besuch wert sind. Reisetipps für Skiathos-Stadt Die tropfenförmige Festungsinsel Bourtzi dient vielen Touristinnen und Touristen als Ausgangspunkt für die Besichtigung von Skiathos-Stadt. Sie trennt Fährhafen und Bootshafen voneinander und fungiert zur wichtigsten Reisezeit im Hochsommer als Bühne für Aufführungen des Tanztheaters. Von der Halbinsel gelangt man mit ADAC Maps ganz einfach zu Fuß über die Uferpromenade zum Alten Hafen, wo sich viele Tavernen und Läden befinden. Route planen durch Skiathos-Stadt Der wohl schönste Stadtteil, den man im Routenplaner Skiathos-Stadt findet, ist das malerische Viertel Plakes. Hier gibt es ein wahres Labyrinth an Gassen, in dem Reisende sich ohne Stadtplan schnell verirren. Die Häuser gehören mit ihren schmiedeeisernen Balkonen zu den Sehenswürdigkeiten der Insel. Von hier aus ist es nicht weit zum Meer, das natürlich an einem Urlaubsziel wie diesem die Hauptrolle spielt. Aufgrund der Nähe zur Stadt besonders beliebt ist der Megali Ammos Beach, ein schmaler Strand am Hang eines bewaldeten Berges.
Nur zu Fuß und wenn man trittsicher ist gelangt man den letzten halben Kilometer hinauf zur mittelalterlichen Inselhauptstadt Kastro an der Nordküste. Hoch über der Insel liegt die von Byzantinern erbaute Siedlung, die danach abwechselnd von Venetianern und Türken besiedelt wurde. Die Häuser sind zerstört, einige der Kirchen restauriert. Hier kommen kleine Hobby-Gärtner auf ihre Kosten. Schilder fordern sie auf, Wasser aus nahen Brunnen zu holen und die Blumen zu gießen, die rund um die restaurierten Kirchen gepflanzt worden sind.
2008 erhielt der Tourismus auf der waldreichen Insel Skopelos (5000 Einw.) durch die Verfilmung der Musikkomödie ›Mamma Mia!‹ mit Hits der Popband ABBA neue Impulse. Schauplätze waren Kastani Beach und Milia Beach an der Westküste und die direkt über dem Meer erbaute Kapelle Agios Ioannis Kastri im Nordwesten. Sie ist seitdem populäre Fotokulisse für frisch Vermählte. Der Hauptort Skopelos (Chora) steigt steil vom Hafen zum Burgberg hinauf und ist mit jahrhundertealten kleinen Kirchen durchsetzt.
Das aus Natursteinen im byzantinischen Stil errichtete Kloster verfügt über einige Schätze sowie eine interessante Geschichte. Das ganze Kloster ist 60 m lang und 38 m breit. Die zentrale Kreuzkirche wird von drei Kuppeln überspannt und von hohen Zypressen beschattet. Ein belesener Mönch aus Athos begann den Bau, der 1806 fertiggestellt wurde. Durch die wichtige Rolle des Klosters im Befreiungskampf von 1821 wird es heute noch sehr gepflegt und geschätzt und dient noch als aktives Kloster. Sehenswert sind die hölzerne Ikonostase und die transportablen Ikonen sowie die Bibliothek mit den alten in Gold gebundenen Bibeln. 1807 wurde hier die erste griechische Flagge mit blauem Kreuz auf weißem Grund gewebt, gesegnet und offiziell vorgestellt.
Im Bootshafen der Inselhauptstadt Skiathos liegen Dutzende von Kaikis bereit, um Urlauber jeden Tag aufs Neue zu einem der vielen Strände rings um das Eiland zu bringen. Am besten eignet sich eine Bootsrundfahrt, um sie alle vom Wasser aus in Augenschein zu nehmen und sich dann für ein paar zu entscheiden: den Lalaria-Strand mit seinen weißen Kieselsteinen, fotogenen Felstoren und Meeresgrotten, in die man hineinschwimmen kann, den Banana Beach, an dem Bikini und Badehose überflüssig sind, oder den Koukounaries Beach, hinter dem ein Küstenwald aus Pinien mit einem kleinen Süßwassersee unter Naturschutz steht.
Die Halbinsel Magnisia mit dem 1550 m hohen Pilion-Gebirge ist eine der buchtenreichsten und grünsten Regionen des Festlands. Es ist das Land der Kentauren, jener Wesen halb Mensch, halb Pferd, die in der griechischen Mythologie eine Rolle spielen. In den großen, oft nur locker bebauten und sich über viele Höhenmeter erstreckenden Dörfern zeugen repräsentative Häuser aus Naturstein vom Wohlstand der Pilioten im 18. und 19. Jh. In vielen von ihnen sind heute traditionell eingerichtete, stimmungsvolle Hotels untergebracht. Am deutlichsten tritt diese alte Bausubstanz in Makrinitsa, Zagora, Tsangarada und Milies zutage. An den von Volos schnell zu erreichenden, feinsandigen Stränden an der Westküste herrscht wie in Kala Nera vor allem am Wochenende viel Betrieb. Der Süden ist eher geprägt von stillen Berg- und Küstendörfern und ruhigen Stränden wie in Platania und dem Fischerdorf Agia Kyriaki. Von Alogopyros am äußersten Ende der Halbinsel fahren Boote zu der von nur 30 Menschen bewohnten Insel Paleo Trikeri hinüber.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Louisa erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Louisa einen Pool?
Nein, Camping Louisa hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Louisa?
Die Preise für Camping Louisa könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Louisa?
Hat Camping Louisa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Louisa?
Wie viele Standplätze hat Camping Louisa?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Louisa zur Verfügung?
Verfügt Camping Louisa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Louisa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Louisa entfernt?
Gibt es auf dem Camping Louisa eine vollständige VE-Station?