Verfügbare Unterkünfte (Camping Lou Pantai)
...

1/12





Der Campingplatz Lou Pantai in Le Pradet ist die ideale Basis, um die Traumstrände der Côte d'Azur zu erkunden. Zusätzlich verfügen Gäste über einen Außenpool mit Liegen und Sonnenschirmen. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben. Bis zum Meer und pittoresken Häfen sind es rund 2 km. Am Platz bietet der Imbiss kleine Snacks. Die mit Greenkey Ökolabel zertifizierten Mietunterkünfte besitzen Küche, Terrasse und Klimatisierung. Für einen Tagesausflug eignet sich eine Bootstour zu einer der vorgelagerten Inseln wie Porquerolles.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einige Bäume aufgelockertes Wiesengelände. Standplätze durch Hecken begrenzt. Von Mietunterkünften geprägt.
Chemin des Clapiers 180
83220 Le Pradet
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 6' 25" N (43.107082)
Längengrad 6° 2' 35" E (6.043121)
Die Côte d’Azur ist Frankreichs bedeutendster Ferienspot. Touristische Hauptargumente für die Region zwischen Hyères und Menton sind von Felsen gerahmte Buchten, Sandstrände, das dunkle Massiv des Maures und das rötliche Estérel-Massiv, der Charme der mal noblen, mal bodenständigen Küstenorte und das wunderbare Licht. Diese Eindrücke, die zahllose Künstler mit Pinsel und Leinwand festhielten, sind in hochkarätigen Museen ausgestellt. In Nizza sind das Marc-Chagall-Museum und das Musée Matisse, in Antibes das Picasso-Museum einen Besuch wert. ›Sehen und Gesehen werden‹ lautet seit jeher das Motto an der Côte d’Azur, und auch heute noch fällt die Dichte an Jachten, Ferraris und Luxus-Domizilen ins Auge. Vor allem in Monaco, wo der Fürstenpalast der Grimaldi und das Casino Besucher anlocken. Auch Cannes mit dem palmenbestandenen Boulevard de la Croisette, St-Tropez mit dem berühmten Strand Plage de Pampellone, Menton und das Cap Ferrat mit prachtvollen Villen stehen in nichts nach. An dem 120 Kilometer langen Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen weniger betuchte Urlauber die Sonne genießen können. Auch als Tauchspot ist die Côte d’Azur populär. Das Hinterland lockt mit tiefen Schluchten, einsamen Bergdörfern und wehrhaften Städtchen.
Enge Gassen winden sich hoch zu St-Paul, der Kirche der Fischer. Im Inneren hängen naive Votivbilder aus vier Jahrhunderten, die Seefahrer und Fischer nach Rettung aus größter Not gestiftet haben. Vom Orientierungstisch vor der Kirche öffnet sich das Panorama zu den silbrig glänzenden Pesqiers-Salinen, den Salzgärten der Halbinsel von Giens.
Am westlichen Rand der Côte d’Azur liegt die Halbinsel Giens. Seltsam unwirklich erscheint der Weg von Hyères über die Halbinsel, wenn man statt der gut ausgebauten D 97 auf der Ostseite die Deichstraße auf der Westseite wählt. Zur Seeseite setzen Surfsegel knallige Tupfer aufs Meer – die Plage dAlmanarre gilt als einer der besten Surfspots der Côte dAzur. Zur anderen Seite stehen rosa Flamingos wie zu Salzsäulen erstarrt in den letzten noch betriebenen Salinen der Côte dAzur. Die Deichstraße ist in den Wintermonaten für den Autoverkehr gesperrt. Umso beliebter ist sie dann bei Radfahrern, Skaters, Joggern und Spaziergängern.
Ein schier endloser Sandstrand in Richtung Sanary macht Bandol zum idealen Ferienort. Über dem Strand thronende Villen aus der Belle Époque und ein kleiner Jachthafen verleihen ihm eine beschauliche Atmosphäre. Beliebt sind auch die kräftigen Rotweine, die in dem Weinanbaugebiet rund um Bandol gedeihen.
Auf einer Terrasse des Berges Sainte-Baume liegt die Grotte der Maria Magdalena (150 Stufen!). Die Provenzalen verehren sie als Schutzheilige. Ein Fußweg führt zur Grotte, von der man die Rundsicht auf den Mont Ventoux, die Alpen und das Meer genießt. Parkplatz bei der Hostellerie de la Sainte-Baume, 4 km von Plan dAups entfernt. Ab hier 45 bis 60 Minuten Fußweg.
Ein Paradies für Wanderer und Aktivsportler sind die von hohen Felswänden geschützten Calanques zwischen Marseille und Cassis. Die fjordähnlichen, bis zu 2 km langen Buchten wurden 2012 zum Parc national des Calanques erklärt. Seit Frühjahr 2022 sind die Calanques aus Naturschutzgründen nur noch beschränkt zugänglich. Besucher benötigen eine Online-Reservierung.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.9Preis-Leistungsverhältnis
9Catering
8.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend9
Pierre M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 gute Ausstattung, sauber, nettes Personal Lage/Unterkunft: neue Ausstattung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Françoise M
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👌 Dass die Eigentümer einen späten Check-out akzeptieren (wegen Wettkampf) und ihre Reaktivität bei kleinen Problemen Lage/Unterkunft: Gut, nur u. Problem mit dem 👎 Einen Toaster einbauen, die Mikrowelle wechseln und einen Erklärungstext für den defekten Boiler anbringen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
ANAIS G
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👋 Empfang und freundliches Personal, aufmerksam und verfügbar Standort/Vermietung: Neue Unterkunft, also sehr komfortabel 👎 Die Sauberkeit des Campings, auf dem Parkplatz beim Eingang steht ein halb abgebauter Lkw und auch drinnen beim Camping ist ein Fahrzeug, das ebenfalls halb abgebaut ist. Ich
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
NIKOL A
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Ruhig und niedlich. Standort/Unterkunft: Niedlich. 👎 Die Koordination zwischen dem Restaurant und dem Campingplatz! Enge Terrasse. Standort/Unterkunft: Nicht einmal ein Schwamm oder ein Müllsack! Die Mülleimer, um unsere Abfälle wegzuwerfen? Unauffindbar. Wir mussten auf die Straße gehen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jocelyne C
Mietunterkunft
Paar
August 2025
🤝 Familial, ruhig, freundlich, aufmerksames Personal. Wir haben zwei sehr gute Wochen verbracht. Wir werden auch außerhalb der Saison zurückkommen ❤️ Standort/Unterkunft: Bequem, aber etwas in die Jahre gekommen. 👎 Die Gartenmöbel auf unserer Lodge sollten erneuert werden. Standort/Unterkunft: Es f
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Kévin R
Standplatz
Familie
August 2025
👋 Wir haben zwei Nächte im Camping verbracht. Herzliche Aufnahme, ein sehr guter Platz mit einer kleinen Kabine für Dusche und Sanitär, das Personal ist großartig. Nochmals vielen Dank Standort/Unterkunft: Top mit der privaten Kabine.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Olivia A
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Der Stellplatz Die Ruhe Stellplatz/Mietunterkunft: Der Platz des Mobilheims mit 3 Zimmern ist sehr angenehm. Stellplatz/Mietunterkunft: Das Mobilheim war etwas "veraltet", bleibt aber in Ordnung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
JEAN CHARLES R
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Sehr guter Aufenthalt mit persönlichen Toiletten und Duschen am Standort. Standort/Vermietung: Umgebung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Lou Pantai erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Lou Pantai einen Pool?
Ja, Camping Lou Pantai hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lou Pantai?
Die Preise für Camping Lou Pantai könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lou Pantai?
Hat Camping Lou Pantai Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lou Pantai?
Wie viele Standplätze hat Camping Lou Pantai?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lou Pantai zur Verfügung?
Verfügt Camping Lou Pantai über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lou Pantai entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lou Pantai eine vollständige VE-Station?