Verfügbare Unterkünfte (Camping L'Oree D'Azur)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Cannes 18
06650 Opio
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 39' 33" N (43.659235)
Längengrad 6° 59' 32" E (6.992433)
Die Kathedrale ist der hl. Reparata, der Schutzpatronin von Nizza geweiht, die um 250 n. Chr. als Märtyrerin starb und deren Gebeine im Hochaltar ruhen. Die Basilika mit ihren zehn Kapellen und der genuesischen Kuppel über der Vierung präsentiert sich überwiegend im Barockstil. Der Campanile stammt aus der Mitte des 18. Jh.
Der Jabron, wie der berühmte Wildbach Verdon ein Nebenfluss der Durance, hat sich bei Pont-de-Soleils eine rund 400 m lange Klamm in den Kalkstein gegraben. Mit seinen beeindruckenden höhlenartigen Auswaschungen und Strudeln ist er ein beliebtes Zeil für Wildwassersportler und Wanderer.
Die Hügel Cimiez, nördlich der Altstadt von Nizza, besiedelten einst schon die Römer. Hier lag das 14 v. Chr. von Augustus gegründete Cemenelum Cemenelum, wovon nicht nur das Amphitheater und die Thermen, sondern auch die Ausstellung der Funde im Archäologischen Museum zeugen. Letzteres informiert über Geschichte der antiken Stadt, die vom 1.-4. Jh. Hauptstadt der Provinz Alpes-Maritimae“ war und zeigt u.a. eine kleine Bronzemaske des Silenus (1. Jh.v.Chr.) und den Torso eines tanzenden Fauns. Zudem sind Statuen, Sarkophage, Vasen, Schmuck,und Münzen ausgestellt.
Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst MAMAC zeigt Arbeiten französischer und amerikanischer Künstler von 1960 bis heute, darunter Werke von Andy Warhol, Willem de Kooning, Niki de Saint Phalle, Frank Stella und Keith Haring. Sehr gut vertreten sind auch Arbeiten der Schule von Nizza, die 1947 von Yves Klein, Claude Pascal und Ramand Fernandez ins Leben gerufen wurde und noch heute Inbegriff für Kunst der Avantgarde ist.
Das gewaltige Häusermeer, das sich in Südlage zwischen den Ausläufern der Seealpen ausdehnt, ist einer der schillerndsten Orte an der französischen Mittelmeerküste. Eine enge, quirlige Altstadt, breite Boulevards, repräsentative Barockpaläste und moderne Architektur bieten ständig neue Ansichten und bezeugen eine wechselvolle Geschichte. Die Stadt, deren italienischer Name ›Nizza‹ im deutschen Sprachgebrauch geläufiger ist als ›Nice‹, gehört erst seit 1860/61 zu Frankreich. Zuvor zählte sie zum Herzogtum Savoyen - und dieses wiederum zum Königreich Sardinien. Mit der Ausrufung des Königreichs Italien fiel ausgerechnet die Heimat des Freiheitskämpfers Giuseppe Garibaldi (1807-82) an Frankreich - als Preis für Kaiser Napoleon III., der geholfen hatte, die Österreicher aus Norditalien zu vertreiben. Heute locken große Kunst, bunte Märkte und ein farbenfroher Karneval in die Stadt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping L'Oree D'Azur erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping L'Oree D'Azur einen Pool?
Nein, Camping L'Oree D'Azur hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping L'Oree D'Azur?
Die Preise für Camping L'Oree D'Azur könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping L'Oree D'Azur?
Hat Camping L'Oree D'Azur Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping L'Oree D'Azur?
Verfügt Camping L'Oree D'Azur über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping L'Oree D'Azur entfernt?
Gibt es auf dem Camping L'Oree D'Azur eine vollständige VE-Station?