Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/4
Am idyllischen Lago Maggiore versteckt sich ein Campingplatz, der Ruhe und Erholung, aber auch Aktivitäten für jedermann bietet. Nur durch eine Liegewiese vom Seeufer getrennt, verspricht The Camp by Maggiore Suites unvergessliche Erlebnisse. Schattige Standplätze verkörpern den naturnahen Charme des Campingplatzes. Mit direktem Zugang zu einem öffentlichen Strand und nahegelegenen Sporteinrichtungen wird jeder Tag zum Abenteuer. Hier genießen Gäste das einzigartige Flair des naturverbundenen Lebens und finden komfortable Annehmlichkeiten an einem Ort, umgeben von der atemberaubenden Landschaft Lombardiens.
Verfügbare Unterkünfte (The Camp by Maggiore Suites)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner Campingplatz mit direktem Strandzugang. Mit Laubbäumen bewachsenes, durch eine kleine Zufahrtsstraße zweigeteiltes Wiesengelände. Etwa 80 m langer und bis zu 3 m breiter, öffentlicher Kiesstrand mit angrenzender Liegewiese.
Via G. Pietraperzia 13
21061 Maccagno con Pino e Veddasca
Lombardei
Italien
Breitengrad 46° 2' 30" N (46.04186)
Längengrad 8° 43' 56" E (8.73248)
Der Campingplatz befindet sich 500 m nordwestlich des Zentrums von Maccagno. Auf der S 394 weiter in Richtung Norden bis zum Ortseingang/ Ausgang von Maccacgno fahren, dort die Eisenbahnlinie unterqueren und der Beschilderung zum Platz folgen. Die letzten 500 Meter teilweise schmale Straße.
Der 1,9 km lange Muro di Sormano über dem italienischen Teil des Lago Maggiore ist ein recht kurzer, aber der anspruchsvollste Straßenabschnitt des jährlichen Radrennens Giro di Lombardia. Er steigt im Durchschnitt zwar ›nur‹ um 15,8 Prozent, an manchen Stellen aber um 27 Prozent an – Radprofi Ercole Baldini verwendete dafür einst das Wort ›bestialisch‹. Weil der Muro ursprünglich nicht asphaltiert war und viele Sportler durch Fans zu Fall gebracht wurden, nahmen ihn die Veranstalter des Giro aus dem Verlauf. Nach der Asphaltierung und Sperrung für den motorisierten Verkehr ist er seit 2012 wieder Teil der Radstrecke. Originell wirkt die Gestaltung der Oberfläche: Sie ist mit Zitaten von Radsportlern bemalt, die die geplagten Profis motivieren sollen. Jeder geschaffte Höhenmeter ist angegeben, dazu Bestzeiten und weitere grafische Elemente. So erhielt der Muro den Beinamen ›Open Air Museum des historischen Radsports“.
Aus dem Zusammenschluss von Intra und Pallanza entstand Verbania. Villen und Gärten prägen das Bild in Pallanza, um Intra ranken sich Industriegebiete. Von Pallanza führt der Viale Azari zur Renaissancekirche Madonna di Campagna mit achteckiger Kuppel und romanischem Campanile.
Die Adelsfamilie Borromeo übernahm im 14. Jh. von den Visconti aus Mailand drei Inseln im Lago Maggiore. Sie ließ Palazzi im Barockstil errichten und botanische Gärten anlegen. Auf der Isola Bella ist die barocke Anlage erhalten, der Park der Isola Madre wurde im englischen Stil umgestaltet. Wie ihre beiden Schwestern lebt auch die Isola dei Pescatori von den vielen Touristen, die per Schiff aus Stresa und Verbania kommen.
Der kleine beschauliche Badeort Belgirate ist ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen am Lago Maggiore. Sehenswert sind neben der kleinen gotischen Kirche mit schönen Fresken aus dem 16. Jh. und einem romanischen Glockenturm insbesondere die zahlreichen Villen aus dem 18. und 19. Jh.
Zwischen Intra und Pallanza liegt die Villa Taranto mit einem botanischen Garten, den der schottische Kapitän Neil Boyd McEacharn anlegte. Dort blühen im Frühling 80 000 Tulpen und 500 Sorten Rhododendren um die Wette, eingerahmt von herrlichen Bäumen und seltenen Pflanzen.
Der Dom von Como, auch bekannt als Cattedrale di Santa Maria Assunta oder Duomo di Como, ist die letzte gotische Kathedrale in der Lombardei. Der Bau begann 1396 und dauerte dreieinhalb Jahrhunderte. Er vereint die Architektur der Spätgotik und Frührenaissance und ist mit seinen filigranen Türmchen und kunstvoll gestalteten Skulpturen Blickfang der Comer Altstadt. Im Inneren teilen zehn Pfeiler den Raum in drei Kirchenschiffe. Am Portal befinden sich Statuen von Plinio dem Älteren und Plinio dem Jüngeren. Kunstwerke wie Wandteppiche aus dem 16. Jh. und 17. Jh. dem Raum eine besondere Atmosphäre, zur schmuckvollen Ausstattung zählen Gemälde von Gaudenzio Ferrari und des Leonardoschülers Bernardino Luini sowie Fresken in der Sakristei. Mit einer Länge von 87 m, einer Kuppelhöhe von 75 m und einer imposanten Fassade ist der Dom von Como ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk.
Lupolusschrieb vor 10 Monaten
Update zu meiner Bewertung vom 15.9.2024
Update Preis. Laut Rechnung haben wir 70 (!!!) Euro pro Tag bezahlt. Es gibt 6 Toiletten/Duschen Kabinen (Unisex) für den ganzen Platz
Luposchrieb vor 10 Monaten
Wenn man Glück hat, ist alles okay
Empfang durch einen freundlichen Mitarbeiter, der aber leider kein Deutsch sondern nur englisch sprach. Duschen und Toiletten modern und sauber, aber viel zu wenige. Der "Butler" für die Toilettenbox ist defekt (nach Aussagen von Campern schon länger). Dafür gibt es neben den Mülleimern ein Loch im … Mehr
Außergewöhnlich
Lutz schrieb vor 2 Jahren
Wunderbar
Wir waren mit 3 Familien dort. Ende Juli bis 9.August und waren begeistert. Die neuen Besitzer haben sehr viel erneuert und es ist alles sehr gepflegt. Sehr zuvorkommendes Personal , eine echt tolle Bar und Stand Ups gratis. Wir kommen gerne wieder. Die Hildesheimer grüßen Alex, Frank und ihr Team
Sehr Gut
Heinzschrieb vor 4 Jahren
Schöner kleiner Platz direkt am See
Hat alles was man braucht, im Juni 21 nicht überlaufen. Ort bietet auch was man braucht, 10 Minuten zum gut sortierten Supermarkt. Gute Restaurants. Menge der Stromanschlüsse könnte verbessert werden. Stellplätze mit Seeblick liegen direkt an der Fußgängerpromenade, durch Zaun getrennt und am öffent… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 5 Jahren
rundum wohlgefühlt
freundlicher Empfang schöner Stellplatz auch für Kinder geeignet. Lage war super
Das The Camp by Maggiore Suites ermöglicht Reisenden einen erholsamen Urlaub, nur durch eine Liegewiese vom Ufer und Strand des Lago Maggiore getrennt. Hohe, dichte Bäume bieten Mensch und Tier schattige Plätze, teilweise mit Panoramablick auf den See.
Die attraktive Anlage ist in einer Entfernung von etwa 500 m zur Ortschaft Maccagno mit Einkaufsmöglichkeiten in der Region Lombardei gelegen. Bis zur Schweizer Grenze sind es nur 5 km. Badefreunde genießen die Nähe zum Lago Maggiore, ein öffentlicher Strand direkt vor den Pforten der Anlage lädt zu ausgiebigen Sonnenbädern ein. Fernab von Straßenverkehrslärm finden Erholungssuchende eine angenehme Ruhe vor. Wer es gerne aktiv mag, sucht den benachbarten Parco Giona auf: Er erwartet seine Besucher mit einem Beachvolleyballfeld, einem Fußballplatz und einem Skaterpark. Darüber hinaus finden Wind- und Kitesurfer leichte bis starke Winde am See vor, die Anfänger wie Fortgeschrittene erstklassige Wassersporthöhepunkte erleben lassen. Fünf nahegelegene Golfplätze und eine Kletterwand im Ort sorgen für weitere Freizeitbeschäftigungen. Die Stellflächen des Campingplatzes sind jeweils 55 Quadratmeter groß und verteilen sich auf einem 0,8 Hektar großen Grundstück. Für Urlauber ohne ein Zuhause auf vier Rädern, die trotzdem das naturnahe Flair, die entspannende Atmosphäre und Aufgeschlossenheit Gleichgesinnter genießen möchten, stehen vier Mietunterkünfte zur Verfügung. Für Komfort sorgen kostenfreies WLAN, ein Aufenthaltsraum, ein Kiosk, sanitäre Anlagen und Geschirrspülbecken. Auf dem Kinderspielplatz vergnügen sich die Jüngsten in lebhafter Geselligkeit, gleichaltrige Freunde sind meist schnell gefunden. Zu den weiteren Vorzügen zählen die Möglichkeit zur Kassettentoiletten-Entsorgung und die Stromanschlüsse mit 55-CEE-Steckdosen.
Liegt der The Camp by Maggiore Suites am See?
Ja, The Camp by Maggiore Suites ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf The Camp by Maggiore Suites erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat The Camp by Maggiore Suites einen Pool?
Nein, The Camp by Maggiore Suites hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf The Camp by Maggiore Suites?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet The Camp by Maggiore Suites?
Hat The Camp by Maggiore Suites Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf The Camp by Maggiore Suites?
Wie viele Standplätze hat The Camp by Maggiore Suites?
Wie viele Mietunterkünfte stellt The Camp by Maggiore Suites zur Verfügung?
Verfügt The Camp by Maggiore Suites über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf The Camp by Maggiore Suites genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom The Camp by Maggiore Suites entfernt?
Gibt es auf dem The Camp by Maggiore Suites eine vollständige VE-Station?